
Naja mit der Argumentationsstruktur folglich wäre die beste Lösung natürlich auch, der FCK wäre Erstligist und würde in der CL spielen, die Zweitbeste wäre, dass der FCK in Liga 2 spielen würde und sich einigermaßen etablieren würde und die Drittbeste die Liga 3.kl-mz hat geschrieben:Man muss schon sehr tief im Beccaversum stecken, wenn man behauptet, dass Herr Becca die beste Lösung für die Stadionfrage wäre. Herr Becca ist höchstens die drittbeste.
Die beste Lösung lautet, wie Ken es schon etwas verklausuliert geschrieben hat: Das Stadion gehört dem Verein.
Die zweitbeste Lösung lautet: Das Stadion gehört der Stadt und der Verein mietet das Stadion.
Die drittbeste Lösung: Das Stadion gehört einem Investor, der Verein mietet das Stadion von ihm.
Wir stehen mit einem Bein in der Insolvenz...muß man sowas wirklich diskutieren? Dies ist zur Zeit fern jeglicher Realität.kl-mz hat geschrieben:Wenn die beste Lösung für den FCK lautet, dass das Stadion dem Verein gehören sollte, dann sollte doch für alle Gremien Priorität sein, dass Möglichkeiten gefunden werden das Stadion zurück in die Hand des FCK zu bekommen und zu verhindern, dass die Stadt Stadion und Stadiongesellschaft verkaufen.
Danke für deine Antwort. Nun sollten man deine Vorschläge und Antworten mal realistisch und objektiv betrachten:lautrer_lebenslang hat geschrieben:Naja mit der Argumentationsstruktur folglich wäre die beste Lösung natürlich auch, der FCK wäre Erstligist und würde in der CL spielen, die Zweitbeste wäre, dass der FCK in Liga 2 spielen würde und sich einigermaßen etablieren würde und die Drittbeste die Liga 3.kl-mz hat geschrieben:Man muss schon sehr tief im Beccaversum stecken, wenn man behauptet, dass Herr Becca die beste Lösung für die Stadionfrage wäre. Herr Becca ist höchstens die drittbeste.
Die beste Lösung lautet, wie Ken es schon etwas verklausuliert geschrieben hat: Das Stadion gehört dem Verein.
Die zweitbeste Lösung lautet: Das Stadion gehört der Stadt und der Verein mietet das Stadion.
Die drittbeste Lösung: Das Stadion gehört einem Investor, der Verein mietet das Stadion von ihm.
Ich stecke ganz sicher nicht im "Beccaversum" und wäre froh, wir hätten aktuell bessere Alternativen.
Aber man sollte deine o.g. drei Lösungen doch auch mal objektiv und realistisch betrachten:
Klar wäre es toll, dass Stadion würde wieder dem FCK gehören - werden wir uns einig sein. Aber wie denn? Wollen wir es mit Schulden zurückkaufen? Bzw. warum sollte ein Becca einem Verein das Stadion einfach kaufen? Aus Spaß? Würdest Du dies machen? Macht das für einen Geschäftsmann Sinn? Nein.
Die "Zweitbeste Lösung" sehe ich eigentlich als drittbeste Lösung. Es kann doch nicht weitergehen, dass wir jährlich Miete an die Stadt zahlen (eine wahrlich überteuerte wenn wir mal Vergleiche anstellen - ok wir zahlen ja einen Großteil nicht). Und dann sind wir noch für die Instandhaltung zuständig/ zahlungspflichtig. In welchem Mietverhältnis gibt es solch eine Vereinbarung?
Und dann kommt eben die dritte Lösung ins Spiel: Ein Investor kauft das Stadion. Warum sollte dieser dann eine teure Miete verlangen, wenn er weiß, dass der Verein sowieso finanziell klamm ist? Ende vom Lied wäre die Insolvenz des Vereins und das Stadion wäre unbenutzt - der Investor bliebe auf den Kosten des Stadions zurück - ohne Einnahmequellen. Wenn er das Stadion aber kaufen würde und den FCK evtl. sogar kostenfrei dort spielen lassen würde, könnte sicher der FCK finanziell erholen und Becca daran partizipieren, wenn es sportlich aufwärts ginge.
Klar, alles konjunktiv - aber meines Ermessens nach die aktuell beste Möglichkeit/ Lösung, sofern diese überhaupt zur Debatte steht.
Aber eine Aussage, dass die Vermietung durch die Stadt besser sei als durch einen Investor wage ich stark anzuzweifeln. Und Lösung 1 macht natürlich keinen Sinn. Keiner würde einem Verein dieses Geld schenken.
Ja, das muss man. 1. Ist das mit der Insolvenz nicht klar.Mr.Blum hat geschrieben:Wir stehen mit einem Bein in der Insolvenz...muß man sowas wirklich diskutieren? Dies ist zur Zeit fern jeglicher Realität.kl-mz hat geschrieben:Wenn die beste Lösung für den FCK lautet, dass das Stadion dem Verein gehören sollte, dann sollte doch für alle Gremien Priorität sein, dass Möglichkeiten gefunden werden das Stadion zurück in die Hand des FCK zu bekommen und zu verhindern, dass die Stadt Stadion und Stadiongesellschaft verkaufen.
Nein, ist es nicht. Das hat Ken doch sehr schön beschrieben.Mr.Blum hat geschrieben:Wir stehen mit einem Bein in der Insolvenz...muß man sowas wirklich diskutieren? Dies ist zur Zeit fern jeglicher Realität.kl-mz hat geschrieben:Wenn die beste Lösung für den FCK lautet, dass das Stadion dem Verein gehören sollte, dann sollte doch für alle Gremien Priorität sein, dass Möglichkeiten gefunden werden das Stadion zurück in die Hand des FCK zu bekommen und zu verhindern, dass die Stadt Stadion und Stadiongesellschaft verkaufen.
Ich ärgere mich über solche Sätze und über solche Analysen - weil ich sie für völlig windschief halte und an allen Realitäten und am Leben vorbei!!kl-mz hat geschrieben:
Ein Investor hat eine Gewinnerzielungsabsicht. Es ist nur natürlich, dass das für den FCK die teuerste und schlechteste Variante ist.
Berechtigte Frage - die genauen Absichten von Becca kennt auch keiner. Ich kenne auch die rechtlichen Rahmenbedingungen nicht, wie schnell Becca einen FCK mit hohen Mieten "rausmobben" könnte.BacktoGlory hat geschrieben:@WernerL
Nur mal eine Frage für mich zum Verständnis.
Du hast richtig geschrieben, dass es einem Investor darum geht, dass sein Produkt erfolgreich ist.
Wie sieht es aus, wenn Becca's Produkt gar nicht der FCK ist, sondern er bei seinem Metier bleibt ?
Produkt Baugelände, Immobilien etc. ?
Wenn er das Stadion wirklich kaufen sollte, könnte er den FCK mit hohen Mieten "rausmobben",
weil er in Wirklichkeit ganz andere Pläne mit dem Stadion hat ( welche auch immer ... ) ?
Bitte verstehe mich nicht falsch, ich bin auch nur ein "kleiner" FCK Fan mit nicht viel Ahnung
von solchen wirtschaftlichen Dingen wie Investments, Immobilien usw.
Dieser o.g. Gedanke ist mir halt gerade in den Kopf geschossen
Aber welche anderen Pläne sollen das denn sein?BacktoGlory hat geschrieben:
Wie sieht es aus, wenn Becca's Produkt gar nicht der FCK ist, sondern er bei seinem Metier bleibt ?
Produkt Baugelände, Immobilien etc. ?
Wenn er das Stadion wirklich kaufen sollte, könnte er den FCK mit hohen Mieten "rausmobben",
weil er in Wirklichkeit ganz andere Pläne mit dem Stadion hat ( welche auch immer ... ) ?
@Werner, übertreib´ doch nicht so.WernerL hat geschrieben: Das halte ich sogar für eine größere Verschwörungstheorie als die nicht gemachte Mondlandung.
Das kommt doch sehr stark auf den Kaufpreis an.GerryTarzan1979 hat geschrieben: ... Da wir klamm sind, können wir nicht ohne weiteres das Stadion selbst zurückkaufen. ...
Das ist ja auch das zentrale Charakteristikum eines Investments in einen Fußballverein.Feindeslandteufel hat geschrieben: ... weil er ja dann tatsächlich auch vom FCK bzw. dessen Entwicklung abhängig ist. ...
Meine Angst ist es, dass wir uns aus falschen Gründen und Annahmen gegen etwas verwehren was vielleicht eine bessere Zukunft verheissen würde.scheiss fc köln hat geschrieben:@Werner, übertreib´ doch nicht so.WernerL hat geschrieben: Das halte ich sogar für eine größere Verschwörungstheorie als die nicht gemachte Mondlandung.
Zu wieviel Prozent?WernerL hat geschrieben: ... Adidas ja an Bayern beteiligt ...