Die zwei Vereine sind überhaupt nicht zu vergleichen.Südpälzer hat geschrieben: Deutlich interessanter - ich kenn die Hintergründe nicht - von außen wirkt Schott Mainz.
Vor 15 Jahren noch C-Klasse, waren sie zwischenzeitlich in der Regionalliga (und sind gerade Tabellenführer in der Oberliga)
A-, B- und C-Jugend spielen Regionalliga.
Ja ich weiß, Mainz ist nicht Rüssingen und ja, wahrscheinlich werden viele abgegrast, die bei Mainz 05 durchs Sieb fallen.
Aber insgesamt wirkt das deutlich nachhaltiger, als die Geschichte in Rüssingen.
Schott Mainz wird von der Schott AG unterstützt, einer der größten Firmen für Spezialglas weltweit. Der Verein hat über 4000 Mitglieder, davon fast 2000 Kinder und Jugendliche, die in 14 Abteilungen mit über 30 Sportarten ausgebildet werden. Der Verein unterhält eine Kindersportakademie und ein Fitness- und Gesundheitstrainingszentrum für den Gesundheitssport und die Betriebliche Gesundheitsförderung. (laut Wiki)
Die Schachabteilung spielte einige Jahre Bundesliga (einmal Vizemeister), im Feldhockey war man schon in der zweiten Bundesliga, im Eishockey in der Regionalliga, wie auch die Fussball-Damen, im Kegeln war man schon in der Bundesliga, und vieles mehr.
Der Verein ist richtig breit aufgestellt, und von der Struktur hoch interessant. Die finanzielle und organisatiorische Unterstützung durch die Schott AG ist natürlich ein Seegen, kaufen sich aber keine Mannschaften zusammen (egal in welcher Sportart), sondern legen höchsten Wert auf die Ausbildung und Förderung von Kindern und Jugendlichen.