
@Jim2910Jim2910 hat geschrieben:@Thomas
Wäre es denkbar für ein paar Tage zu versuchen 2 Seiten auf dem Forum aufzumachen im Sinne
1. Warum der 1. FCK am Ende ist ?
2. Warum man beim 1. FCK immer hoffen darf ?
Während einer abgemachten Zeit würde jeder die Atmosphäre jeder Seite passiv beobachten und die Meinung der Leute so respektieren wie sie diese ausdrücken, aber eben jeder auf seiner Seite.
Lassen wir diejenigen die weiter glauben wollen, auch weiter träumen und hoffen und lassen wir diejenigen die alles über Bord werfen wollen das Recht Ihrem vielleicht (bestimmt) berechtigten Frust, Ärger freien Lauf zu lassen. Der Graben wird dadurch nicht kleiner, aber lassen wir die die noch träumen, dass der 1, FCK weiter so Emotionen wie heute schaffen kann, auch ein bisschen mit dieser Hoffnung leben.
Die andere Seite wird natürlich denen die sich weiter gegen alles oder Bestimmtes austoben wollen dieses Recht.
Am Schluss könnte man dann vielleicht sehen, was überwiegt.
JimmyBoy, erklär du uns doch lieber mal, was dein Ziel hier ist?Jim2910 hat geschrieben:@Miggelblädsch : du kannst mir unterstellen was dir gefällt.
Das würde ja bedeuten, dass bereits knapp 50% der KGaA verscherbelt würde, ohne dass die Finanzierung der nächsten Saison auch nur ansatzweise stehen würde. Wegen den gestrigen Plakaten reihe ich mich deshalb mal in den "Hoffnungs-Thread" ein, dass das nicht so kommen wird.fck-jetzt hat geschrieben:Sollte der Beirat sich nach wie vor für handlungsfähig erachten, kann die Geschäftsführung der Management GmbH gem. § 6 der Satzung der 1. FC Kaiserlautern GmbH & Co. KG aA unter Zustimmung des Aufsichtsrates der 1. FC Kaiserlautern GmbH & Co. KG aA sowie des Beirates der 1. FC Kaiserlautern Management GmbH (§ 12 des Gesellschaftervertrages) Kapitalerhöhungen durchführen. Hierbei ist auch eine Kapitalerhöhung zum Nennwert denkbar. Dies würde bedeuten, das neue oder bestehende Aktionäre bis zu 33% der Anteile an der 1. FC Kaiserlautern GmbH & Co. KG aA für EUR 1,5 Mio. erwerben könnten.
Jim2910 hat geschrieben:@Miggelblädsch : du kannst mir unterstellen was dir gefällt.
@Feenetic: Ich denke, dass dies von den jeweiligen Verträgen der betreffenden Investoren abhängt. Bisher haben wir als Investor nur die Gruppe um Buchholz (Theiß, Becker etc). Diese hat insgesamt ca.700.000,- Euro investiert auf der Bewertungsbasis 120 Mio. Die haben in ihrem Vertrag eine Anpassungsklausel vereinbart. Hätten also die Regionalen auf der Basis von 30 Mio gekauft, wären die Anteile der "Buchhoz-Gruppe entsprechend hochgesetzt worden.Feenetic hat geschrieben: Ich hätte mal eine Frage an die Experten hier im Forum.
Ist es möglich oder sogar üblich, dass die bisherigen Investoren ihre Anteile auf den neuen "Vereinswert" anpassen, wenn Folgendes passiert?
.......
shaka v.d.heide hat geschrieben: .....
@Miggeblädsch
Ich geh doch schwer davon aus dass es dir auch wichtig wäre wenn wir sportlich erfolgreich(er) wären
shaka v.d.heide hat geschrieben:@Miggeblädsch
Mal ne Frage:
Heißt das,die _Buchholz Gruppe" weiß noch gar nicht wieviele Anteile sie besitzen weil der Vereinwert ja anscheinend noch gar nicht fixiert wurde?
Ich bestätige dass ich Jim2910 Patrick Gregorius bin. Aber wer bist du , dass du glaubst ich sollte dir in diesem Ton Rede und Antwort stehen.Pinolino hat geschrieben:JimmyBoy, erklär du uns doch lieber mal, was dein Ziel hier ist?Jim2910 hat geschrieben:@Miggelblädsch : du kannst mir unterstellen was dir gefällt.
Welche Absichten hast du?
Wie siehst du den FCK derzeit?
Welche Ansätze hast du, um die aktuelle Situation zu verbessern?
Wird Flavio Becca investieren?
Wenn ja, noch in diesem Leben?
Kurze, klare Antworten.
Wenn möglich in Deutsch, einfachem, glasklaren Deutsch,sodass es jeder versteht.
Dann müsste man dir auch nichts unterstellen, so einfach is die Gleichung!
Bisher bist du nur ein Polemiker, über den man munkelt, er könnte P. Gregorius sein, welcher sich hinterrücks hat in ein Gremium wählen lassen.
Sind sie dieser P. Gregorius?
Wenn ja, müsste ihnen die Beantwortung der o.g. Fragen umso einfach fallen.
Oder erfahren wir all das auch erst "irgendwann zu einem späteren Zeitpunkt,
vielleicht ", genauso wie Papa Flavio erst "später, vielleicht" investiert?
Raus mit der Sprache, auf geht's
Das Gerede von den Werten.Jim2910 hat geschrieben: Ich bestätige dass ich Jim2910 Patrick Gregorius bin. Aber wer bist du , dass du glaubst ich sollte dir in diesem Ton Rede und Antwort stehen.
Sie begleiten also eine Position im einem Gremium des FCK und sprechen selbst in dem Ton, den Sie an mir kritisieren?Jim2910 hat geschrieben:Aber wer bist du , dass du glaubst ich sollte dir in diesem Ton Rede und Antwort stehen.
Ekelhafte Plörre.tom55232 hat geschrieben:de Jim Beam wäre mir lieberMiggeblädsch hat geschrieben:
Hör auf den Jim, der meint's nur gut mit uns![]()
![]()
Zunächst mal danke für die Antwort!Miggeblädsch hat geschrieben: @Feenetic: Ich denke, dass dies von den jeweiligen Verträgen der betreffenden Investoren abhängt. Bisher haben wir als Investor nur die Gruppe um Buchholz (Theiß, Becker etc). Diese hat insgesamt ca.700.000,- Euro investiert auf der Bewertungsbasis 120 Mio. Die haben in ihrem Vertrag eine Anpassungsklausel vereinbart. Hätten also die Regionalen auf der Basis von 30 Mio gekauft, wären die Anteile der "Buchhoz-Gruppe entsprechend hochgesetzt worden.
Das klingt, als gäbe es bereits ein vollständiges "Team Becca".Demnächst wollen Sie sich mit Lauterns Investor Flavio Becca treffen, um über Ihre und seine Strategie zu sprechen. Was wollen Sie ihm sagen?
Das besprechen wir natürlich von Team zu Team. Miteinander reden ist für uns das oberste Gebot, so wie wir es in alle Richtungen tun.
Da zur Zeit noch kein "Vereinswert" für alle verbindlich vereinbart wurde, kann auch niemand sagen wie hoch die Anteile der "Gruppe Buchholz - Theiß & co" tatsächlich sind.Feenetic hat geschrieben:Zunächst mal danke für die Antwort!Miggeblädsch hat geschrieben: @Feenetic: Ich denke, dass dies von den jeweiligen Verträgen der betreffenden Investoren abhängt. Bisher haben wir als Investor nur die Gruppe um Buchholz (Theiß, Becker etc). Diese hat insgesamt ca.700.000,- Euro investiert auf der Bewertungsbasis 120 Mio. Die haben in ihrem Vertrag eine Anpassungsklausel vereinbart. Hätten also die Regionalen auf der Basis von 30 Mio gekauft, wären die Anteile der "Buchhoz-Gruppe entsprechend hochgesetzt worden.
Weiß man denn sicher, dass es diese Anpassungsklausel in diesem Fall gibt?
Man wollte damals ja eine Klage prüfen, da man mit dem Angebot der Regionalen eine Wertminderung befürchtete. Ich denke das ein oder andere Statement dazu wird noch zu finden sein. Irgendwann kam mal die Meldung, dass der "Vereinswert" auf 45 Mio. gesetzt wurde. Die Zahl ist auch kleiner als 120 Mio, allerdings gab es dann keine Meldungen in diese Richtung. Eine offizielle Bestätigung über diese Bewertung seitens des FCK habe ich da aber verpasst.
Wieviel Prozent hält denn aktuell die Investorengruppe? ca. 0,6% (auf Basis der 120 Mio.), ca. 1,56% (auf Basis der 45 Mio.), beides falsch?
Ich stelle jetzt mal die Vermutung auf, dass die von fck-jetzt genannte Kapitalerhöhung von 1,5 Mio für 33% der Anteile vorgenommen wird.
Dann müsste sich die Investorengruppe doch entweder extrem verschaukelt vorkommen und erst recht rechtliche Schritte in Erwägung ziehen, oder sie hätten auf einmal ihre Anteile vervielfacht auf ca. 15,6%. Wäre das Angebot der Regionalen angenommen worden, wären es nach diesen Voraussetzungen wohl etwa 2,33% geworden.
Sehe ich das so richtig?
Nach meiner Meinung sollte man da keine Trennung vornehmen.Thomas hat geschrieben:@Jim2910:
Dein Vorschlag mit einem Pro-Thread und einem Contra-Thread ist eigentlich gar nicht so uninteressant.