-Hans- hat geschrieben:Ich denke, Michael Klatt hat eine sehr schwierige Aufgabe gut gemeistert. Unter all den Egomanen ist er der Rückhalt. Ich finde es sehr befremdlich, wie er in diesem Thema abgekanzelt wird.
Klatt ist ein Lügner und Versager. Er hinterlässt als Vorsitzender der Geschäftsführung einen Verein, der am Abgrund steht: Sportlich ruiniert, gnadenlos verschuldet, innerlich zerstritten. Klatt hat sich die unglaubliche Entgleisung erlaubt, ein Papier zu unterschreiben, in dem von Außenstehenden der Rücktritt des AR-Vorsitzenden gefordert wird. Als Führungsfigur ein Totalausfall, illoyal und verschlagen. Die Virgänge im Frühjahr („Lizenz ist gesichert, ups, jetzt doch nicht, weil Quattrex zurückzieht“) waren widerlich und eines Geschäftsführers unwürdig. Die Lizenzerteilungen wurden allein mit geliehenem Geld erreicht, die Kredite hängen uns nun wie Mühlsteine um den Hals. Der von ihm favorisierte Investor hat bisher genau 0 Euro investiert. Es wurde keine Säule des Finanzierungsmodells wirklich mit Leben gefüllt.
Klatt hatte nur deshalb ein gutes Standing, weil er sich zu Beginn als vermeintlich seriöseres Gegenmodell zu Grünewalt präsentieren konnte. Ruhig, unemotional, fachbezogen. Und da er der (bei vielen) verhassten Kuntz-Führung folgte, musste er - wie Gries und Riesenkampff - ja einfach gut sein. Alles andere hätte ja danach ausgesehen, dass man sich durch den Abschied von Kuntz gar nicht verbessert hätte. Diese falsche Emotionalität (und die zugehörige Stimmungsmache) hat lange den Blick auf die tatsächliche Qualität dieser Personen verstellt.
Wenn nun ein fähiger Geschäftsführer für das kaufmännische übernimmt, bin ich gespannt, was noch so alles ans Tageslicht kommt. Ob JochenG dann auch wieder einen Untersuchungsbericht anfertigt?