Forum

Nächste Pleite: FCK verliert 1:3 in Duisburg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
jupp77
Beiträge: 440
Registriert: 25.12.2006, 23:56
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von jupp77 »

Was viele hier missverstehen zu scheinen: Die Arbeitsweise Boris Schommers' ist komplex; nicht etwa kompliziert!

Selten so einen verbalen Sondermüll gelesen. Wer dann auch noch keine Taten folgen lässt, sondern im Gegenteil einen Offenbarungseid auf allen Ebenen abliefert, gibt sich endgültig jeder Lächerlichkeit preis.

Das starre Festhalten am Alibi-Fußballer und Möchtegern-Löhmannsröben unserer Rückennummer 17 kann ohne Polemik als Ansatz bezeichnet werden, einem erfolgreichen Ablauf des sportlichen Treibens auf dem Feld vorsätzlich Steine in den Weg zu legen.

Ich möchte der Mannschaft als Ganzer überhaupt keine Vorwürfe machen. Sie hat hinlänglich bewiesen, dass sie unter keinem der Übungsleiter der letzten zwei Jahre zu irgendeiner Kehrtwende zum Positiven in der Lage war. Das 1:3 hat sich daher - wie gewohnt, muss man fast sagen - auch weniger nach Zorn, sondern vielmehr nach purer Leere, Galgenhumor angefühlt.

Martin Bader ist die Mutter des Übels, das wir auf dem Platz geboten bekommen.

Wer das Eingreifen an den strukturellen Stellschrauben, und damit eben an genau diesen Positionen scheut, der macht sich spätestens in dem Moment, wo er die Mannschaft als omnitauglichen Sündenbock zwangsmissbraucht, unglaubwürdig.
Das wäre im Gegenteil etwa so billig, wie es sich seinerzeit Martin "Datenbanker" Bader machte, als er die ewig-olle, abgehalfterte Patrone "Trainerentlassung" abfeuerte, um von seinem ureigenen Komplettversagen abzulenken.

Ich sehe Fritz Fuchs kritisch, er kommt mir deutlich eher als Spalter denn Einer daher. Aber in einer Aussage von vor 14 Tagen hat er vollumfänglich Recht: Es war ein hanebüchener Geburtsfehler (ich unterstelle hier schlicht Vorsatz, dem Verein weiter zu schaden), diesen komplett auf Abschied stehenden Sportvorstand mit der Trainer-Nachfolgersuche zu betrauen.

Abschließend stelle ich ernüchtert fest, dass es für einen Großteil der Leute offensichtlich den großen Knall des totalen sportlichen Scheiterns braucht, um irgendeinen Stein des Widerstands gegen die verbrecherischen strukturellen Gebaren der letzten anderthalb Jahre auf dem Berg ins Rollen zu bringen.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Zu der ahnungslosen Führung braucht man wohl nix mehr zu schreiben. Selbst den letzten sollte mitlerweile aufgefallen sein, das wir alle nur verarscht wurden und werden, und das Michael Littig das erste Baueropfer war. Der wollte ja Bader schon Ende der Saison ablösen lassen, und mußte darauf auf Druck eines angeblichen Investors, der offenbar immer noch nix abgedrückt hat, abgesägt.
Banf, Grotepass und Bader müssen einen dermaßen guten Werbevertrag bei Pattex haben, hätten sie anstand, wären sie, vor allem Bader als sportlich verantwortlicher, schon lange endgültig abgetreten. Wie kann man einen Mann, der schon seine "Kündigung" vorliegen hat, noch die wichtigste Position im Verein, vor allem in unserer Situation, besetzen lassen.
Ich bin mir ziemlich sicher, noch 2-3 Pleiten, ein aus in den beiden Pokalrunden, und er wird sich vor der AoMV noch verdrücken.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
krummbolzer
Beiträge: 35
Registriert: 31.08.2018, 17:17

Beitrag von krummbolzer »

Es ist ja sehr populär über "die da oben" zu meckern, vielleicht auch menschlich verständlich. Aber ein bisschen Selbstkritik sollte sich doch auch einstellen. Wer hat denn Strategen wie Riesenkampff oder Banf gewählt? All denen, die jetzt die nächste Versammlung kaum abwarten können um aufzuräumen, sollte klar sein, dass bei den letzten Aufräumversuchen grandiose Fehler gemacht wurden.
Also: Beschäftigt Euch mit den Kandidaten, mit der Materie und unserem Verein. Hört auf damit irgendwelche Fakenews in die Welt zu blasen und versucht euch an einer objektiven Analyse. Wir brauchen keine Racheaktionen, sondern Mitglieder die wohlüberlegt und sachorientiert entscheiden.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

FcKeiler hat geschrieben:Ich war so froh, als Hildmann endlich erkannt hatte, dass man mit Sternberg, Fechner und Hemlein keine Spiele gewinnen kann. Wie lange braucht nun ein Schommers, um das zu erkennen? Wir alle hier haben einen entscheidenden Vorteil: wir haben die letzten 50 Spiele alle gesehen!!! Soll der Herr Schommers dochmal eine private Videoanalyse machen und sich ein paar Nächte um die Ohren schlagen!
Das ist genau das was ich hier aufzeigen will, der Fan braucht nen Judas.
Wen ndu soviele Spiele gesehen hast, dann frage ich mich warum die 3 obengenannten Spieler, nicht in der Aufstellung in MEPPEN aufzufinden sind.
Komisch, ne?
Es fällt mir auch mal schwer unser Team aufzubauen, aber in unserer Situation, bringt diese Art draufhauen absolut nichts.
Ich hoffe das Team bekommt noch die Kurve, im wahrsten Sinne des Wortes.
Von mir aus sollen sie die nächsten 3 Spiele noch verlieren, wenn man dann endlich mal nen Fortschritt sehen kann.
Den Willen bzw. das Glühen in den Augen das kein anderes Team uns hier und heute schlagen kann.
Gegen Nürnberg im Pokal hatte ich mir ne kleine Chance ausgerechnet, aber da muss es zu 100% passen.
Warum arbeitet man im Training das Pressing so hart, wenn man sich im Spiel so fertigmachen lässt.
Beim 1:0 ist man einfach nicht energisch und zielstrebig genug. Warum?

Thiele hat gestern ne saubere abgeklärte Bude gemacht, das freut mich.

Danke Ciau.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

redbird333 hat geschrieben:ich persönlich kann überhaupt nicht verstehen, dass ein Bader immer noch nicht beurlaubt ist! .......


Jep, da bist du nicht der Einzige.

Herr Banf wiederum betonte ja unlängst, welch wichtige Dienste Martin Bader noch leistet und auch Boris Schommers erwähnte, wie gut und konstruktiv er täglich mit Martin Bader zusammenarbeitet.

Das glaube ich ihm auch aufs Wort, die Handschrift von Martin Bader und die Früchte dieser konstruktiven Zusammenarbeit waren ja gestern deutlich sichtbar 8-)

Vor ziemlich genau 5 Monaten hieß es "Littig gegen Banf". Littig wollte sich rechtzeitig von Martin Bader trennen und hatte sogar Investoren akquiriert.

Wie wir alle wissen, hat Banf unter Einsatz "aller Mittel" den Kampf damals für sich entschieden. Nun haben wir einen sportlichen Scherbenhaufen und einen Investor, der Null Euro investiert hat.

Können wir an der Stelle einfach mal festhalten, dass Littig definitiv die bessere Alternative gewesen wäre?
Jetzt geht's los :teufel2:
CGS
Beiträge: 153
Registriert: 17.01.2011, 08:44

Beitrag von CGS »

Bei allem berechtigten Unmut, Ärger und aller Verzweiflung... Bissl traurig stimmt es mich, dass man ein Banner ("Ihr verspielt...") gegen die eigene Mannschaft bereits in Erwartung einer Schlechtleistung im Vorfeld pinselt...
Sieht so Rückhalt aus?
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

krummbolzer hat geschrieben:Es ist ja sehr populär über "die da oben" zu meckern, vielleicht auch menschlich verständlich. Aber ein bisschen Selbstkritik sollte sich doch auch einstellen. Wer hat denn Strategen wie Riesenkampff oder Banf gewählt? All denen, die jetzt die nächste Versammlung kaum abwarten können um aufzuräumen, sollte klar sein, dass bei den letzten Aufräumversuchen grandiose Fehler gemacht wurden.
Also: Beschäftigt Euch mit den Kandidaten, mit der Materie und unserem Verein. Hört auf damit irgendwelche Fakenews in die Welt zu blasen und versucht euch an einer objektiven Analyse. Wir brauchen keine Racheaktionen, sondern Mitglieder die wohlüberlegt und sachorientiert entscheiden.
STARK!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

Das Problem ist, Schommers ist ein guter, aber nicht für die 3. Liga. Er will FußballSpielen lassen, aber das geht in Liga 3 und vor allem mit der Mannschaft nicht. Wir machen zu viele Fehler im Passspiel, und da wir von hinten aufbauen, machen wir sehr nach vor unserem eigenen Tor. Klar hat Schommers Recht, ein langer Ball landet oft beim Gegner, aber bei uns leider auch jeder kurze Ball. Wenn ich der gegnerische Trainer wäre, würde ich einfach pressen lassen, die Spieler machen schon Fehler. Am schlimmsten finde ich, dass sogar unsere Hoffnungsträger Kühlwetter, Jonjic und Sickinget komplett von der Rolle sind :(, hätten wir die doch besser verkauft und Gekd gemacht, weiterhelfen tun sie uns aktuell nicht.
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

Eilesäsch hat geschrieben:
krummbolzer hat geschrieben:Es ist ja sehr populär über "die da oben" zu meckern, vielleicht auch menschlich verständlich. Aber ein bisschen Selbstkritik sollte sich doch auch einstellen. Wer hat denn Strategen wie Riesenkampff oder Banf gewählt? All denen, die jetzt die nächste Versammlung kaum abwarten können um aufzuräumen, sollte klar sein, dass bei den letzten Aufräumversuchen grandiose Fehler gemacht wurden.
Also: Beschäftigt Euch mit den Kandidaten, mit der Materie und unserem Verein. Hört auf damit irgendwelche Fakenews in die Welt zu blasen und versucht euch an einer objektiven Analyse. Wir brauchen keine Racheaktionen, sondern Mitglieder die wohlüberlegt und sachorientiert entscheiden.
STARK!
Du das Argument habe ich auch gebracht. Habe gesagt, es heißt immer wie Mitglieder entscheiden sonst keiner. Sieht man ja, wo die Mitglieder uns hingebracht haben.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Eilesäsch hat geschrieben:
krummbolzer hat geschrieben:Es ist ja sehr populär über "die da oben" zu meckern, vielleicht auch menschlich verständlich. Aber ein bisschen Selbstkritik sollte sich doch auch einstellen. Wer hat denn Strategen wie Riesenkampff oder Banf gewählt? All denen, die jetzt die nächste Versammlung kaum abwarten können um aufzuräumen, sollte klar sein, dass bei den letzten Aufräumversuchen grandiose Fehler gemacht wurden.
Also: Beschäftigt Euch mit den Kandidaten, mit der Materie und unserem Verein. Hört auf damit irgendwelche Fakenews in die Welt zu blasen und versucht euch an einer objektiven Analyse. Wir brauchen keine Racheaktionen, sondern Mitglieder die wohlüberlegt und sachorientiert entscheiden.
STARK!


Nein, nicht stark!

Wenn ein Kandidat, nennen wir ihn der Einfachheit halber Grotepass, aufgrund seiner Wahlversprechen gewählt wurde und dann nach seiner Wahl das Gegenteil dessen macht, was er zuvor versprochen hatte, entpuppt er sich einfach als Lügner. Punkt.

Da kann man doch nicht dem gutgläubigen Wähler die Schuld daran geben, dass der Gewählte sich hinterher als charakterloser, gemeiner Lügner entpuppt? Der genau das Gegenteil von dem macht, weshalb der Wähler ihn gewählt hat. Daran soll dann der Wähler schuld sein? Geht's noch?
Jetzt geht's los :teufel2:
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

Miggeblädsch hat geschrieben:
redbird333 hat geschrieben:ich persönlich kann überhaupt nicht verstehen, dass ein Bader immer noch nicht beurlaubt ist! .......


Jep, da bist du nicht der Einzige.

Herr Banf wiederum betonte ja unlängst, welch wichtige Dienste Martin Bader noch leistet und auch Boris Schommers erwähnte, wie gut und konstruktiv er täglich mit Martin Bader zusammenarbeitet.

Das glaube ich ihm auch aufs Wort, die Handschrift von Martin Bader und die Früchte dieser konstruktiven Zusammenarbeit waren ja gestern deutlich sichtbar 8-)

Vor ziemlich genau 5 Monaten hieß es "Littig gegen Banf". Littig wollte sich rechtzeitig von Martin Bader trennen und hatte sogar Investoren akquiriert.

Wie wir alle wissen, hat Banf unter Einsatz "aller Mittel" den Kampf damals für sich entschieden. Nun haben wir einen sportlichen Scherbenhaufen und einen Investor, der Null Euro investiert hat.

Können wir an der Stelle einfach mal festhalten, dass Littig definitiv die bessere Alternative gewesen wäre?
Das kann man so unbestritten festhalten! Bader, Klatt, Banf, Grotepass haben uns ins Chaos geführt. Dieses Geschwür muss schnellstens entfernt werden.
Becca investiert ja wieder nichts bis klar ist wer im AR sitzt. Ich hoffe das Team Merk hat Alternativen und wir werden alle diese unsäglichen los!!!
Spätburgunder
Beiträge: 117
Registriert: 09.05.2015, 18:12

Beitrag von Spätburgunder »

Der "Premiumkader“ :lol: hat wieder zugeschlagen.
Kann mal Jmd. der das Training da oben mitverfolgt berichten was die jedesmal in der Länderspielpause treiben, ausser Eier schaukeln.
Nächste Länderspielpause = nächste Niederlage.
Ach übrigens: wenn Nürnberg mit so einem Biss wie gestern gegen Aue zum Pokalspiel zu uns kommt, geht die Geschichte zweistellig für den Club aus.
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

Zwei Wochen Zeit intensiv mit dem Kader zu arbeiten und zu probieren. Am Ende steht eine 1:3 Niederlage auf dem Blatt und ein Abstiegsplatz wenn es einen Sieger zwischen Münster und G'Aspach gibt.
Jetzt geht's nach Chemnitz. Getreu unserem Motto, Aufbau Ost, setzt es die nächste Niederlage. Dann wird es richtig kuschelig vorm Ofen.
Wir brauchen Ergebnisse und zwar positive. Daran muss sich Bader nicht mehr messen lassen, er ist schon Geschichte. Notzen und vor allem Schommers schon. Sollte es bis zur WP keine Wende geben, muss wieder gehandelt werden und zwar auf beiden Positionen.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Ich war gestern Abend im Stadion live dabei. Die Saat der Niederlage wurde in der Beurteilung des Jena Spiels und gegen F91 gelegt. Jena war kein Gegner, wie in der Rückserie Gross-Aspach keiner war und F91 war im individuellen fussballerischen Können in der ersten Halbzeit um Klassen besser. Wollte ja scheinbar in der Führung keiner sehen.
Duisburg hatte direkt von Anfang an mit hoher Ballbesitzquote und Schnelligkeit gezeigt, dass eine Reaktion auf ihre letzten Spiele gewollt ist. Wir rennen meist hinterher.
Ich will mir auch keine Hätte, Wenn und Aber Szenarien vom Trainer anhören. Klar hatte Kühlwetter in den ersten 20 Minuten 2 Chancen. Aber die Tore gemacht hat Duisburg - Punkt.
Wir sind nicht in der Lage einem Gegner ein Spiel auf zu zwingen und machen zu viele individuelle Fehler in der Ballannahme, in der Kontrolle und Passpiel.
Kreativität Null.
Es sind nicht nur individuelle Fehler, die uns das Genick brechen; das Gesamtensemble zeigt viel zu wenig Engagement und Wille, was umzubiegen.
Daraus folgte dann der Nicht Support aus der Fan Ecke, weil es einfach nichts mehr gab ab der 60. Minute. Totenstille.
Lediglich Thimmy Thiele hat sich noch dagegen gestemmt mit hohem Laufpensum und Dynamik.
Nach dem Schlusspfiff war nur noch ratloser Frust zu spüren.
Die Einlassungen zur Pressekonfernz von Schommers kann ich nicht nach vollziehen.
Das erscheint mir eher wie das Pfeifen im Walde. Wenn er selbst daran glaubt, was er da erzählt, dann ist ihm nicht mehr zu helfen.
Wir brauchen endlich mal jemand, der diese Mannschaft an der Ehre packt, ihr Ultimaten stellt oder denen rät besser in der Regionalliga zu spielen oder ihre Profikarriere zu beenden.
Platoon2018
Beiträge: 73
Registriert: 12.08.2018, 09:22

Beitrag von Platoon2018 »

Moin,
zu Beitrag von Krummbolzer

Beitragvon krummbolzer » 19.10.2019, 12:03


Es ist ja sehr populär über "die da oben" zu meckern, vielleicht auch menschlich verständlich. Aber ein bisschen Selbstkritik sollte sich doch auch einstellen. Wer hat denn Strategen wie Riesenkampff oder Banf gewählt? All denen, die jetzt die nächste Versammlung kaum abwarten können um aufzuräumen, sollte klar sein, dass bei den letzten Aufräumversuchen grandiose Fehler gemacht wurden.
Also: Beschäftigt Euch mit den Kandidaten, mit der Materie und unserem Verein. Hört auf damit irgendwelche Fakenews in die Welt zu blasen und versucht euch an einer objektiven Analyse. Wir brauchen keine Racheaktionen, sondern Mitglieder die wohlüberlegt und sachorientiert entscheiden.


Sicherlich hat Forumsmitglied Krummholzer Recht, dass man sich knapp sechs Wochen vor der AOMV mit kühlem analytischen Kopf mit den Kandidaten, deren Programm und mit den Optionen für die AOMV beschäftigen sollte. Das ist sicherlich jetzt Prio ! Und daher ist dieser Hinweis von Krummholzer absolut wichtig und richtig. Doch bitte bedenkt auch, dass das Forum daneben auch eine wichtige Ventilfunktion für uns Fans hat, insbesondere nach diesem Spiel und der Entwicklung der letzten Wochen. Daher sollten auch die Unmutsäußerungen zu den neuesten Entwicklungen und die Feststellungen zu den letzten Wochen, die jeder trifft, hier unbedingt zum Ausdruck kommen, auch wenn sie sich z.T. wiederholen. Das Forum ist und bleibt eben auch ein Ventil für die Stimmung von uns allen. Und das ist gut so, finde ich. :prost:
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Drei Gegentreffer über links. Dreimal verteidigt Sternberg völlig beschissen. Dreimal entscheidet Sternberg katastrophal falsch. Lieberknecht hat genau analysiert, dass Sternberg auf Drittliganiveau völlig überfordert ist und dass die Abstimmung zwischen Pick und Sternberg schlicht nicht vorhanden ist. Wenn Schommers das nicht umgehend erkennt und Sternberg auf die Tribüne setzt, werden wir jedes Spiel Probleme haben. Und eh mir jetzt jemand mit "Sternbergbashing" kommt: Schau dir die Gegentreffer an. Er kann halt nix.
Vigilo confido.
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Ich wiederhole mich das schon nach dem ersten Spiel der neuen Saison zu sehen war das die Abwehr
zu schwach ist. Hinzu kommt das die eigen Chancen nicht genutzt werden. Ich kann kein Unterschied zu
Hildmann erkennen. Es ist das Team das hier versagt da könnte noch nicht einmal Klopp was dran ändern. 60 % der Spieler sind nicht einmal 3 Liga tauglich.
Wenn da in der Winterpause nichts passiert landen wir zum Schluss noch auf den letzten 4 Plätzen.
Zuletzt geändert von henrycity am 19.10.2019, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Spätburgunder
Beiträge: 117
Registriert: 09.05.2015, 18:12

Beitrag von Spätburgunder »

Habe nach dem Auftritt gestern für mich beschlossen dem Profifußball vorerst den Rücken zu kehren und stattdessen die U21 des FCK zu unterstützen. Die Jungs haben es einfach mehr verdient supportet zu werden.
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

Platoon2018 hat geschrieben:Moin,
zu Beitrag von Krummbolzer

Beitragvon krummbolzer » 19.10.2019, 12:03


Es ist ja sehr populär über "die da oben" zu meckern, vielleicht auch menschlich verständlich. Aber ein bisschen Selbstkritik sollte sich doch auch einstellen. Wer hat denn Strategen wie Riesenkampff oder Banf gewählt? All denen, die jetzt die nächste Versammlung kaum abwarten können um aufzuräumen, sollte klar sein, dass bei den letzten Aufräumversuchen grandiose Fehler gemacht wurden.
Also: Beschäftigt Euch mit den Kandidaten, mit der Materie und unserem Verein. Hört auf damit irgendwelche Fakenews in die Welt zu blasen und versucht euch an einer objektiven Analyse. Wir brauchen keine Racheaktionen, sondern Mitglieder die wohlüberlegt und sachorientiert entscheiden.


Sicherlich hat Forumsmitglied Krummholzer Recht, dass man sich knapp sechs Wochen vor der AOMV mit kühlem analytischen Kopf mit den Kandidaten, deren Programm und mit den Optionen für die AOMV beschäftigen sollte. Das ist sicherlich jetzt Prio ! Und daher ist dieser Hinweis von Krummholzer absolut wichtig und richtig. Doch bitte bedenkt auch, dass das Forum daneben auch eine wichtige Ventilfunktion für uns Fans hat, insbesondere nach diesem Spiel und der Entwicklung der letzten Wochen. Daher sollten auch die Unmutsäußerungen zu den neuesten Entwicklungen und die Feststellungen zu den letzten Wochen, die jeder trifft, hier unbedingt zum Ausdruck kommen, auch wenn sie sich z.T. wiederholen. Das Forum ist und bleibt eben auch ein Ventil für die Stimmung von uns allen. Und das ist gut so, finde ich. :prost:
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Spätburgunder hat geschrieben:Habe nach dem Auftritt gestern für mich beschlossen dem Profifußball vorerst den Rücken zu kehren und stattdessen die U21 des FCK zu unterstützen. Die Jungs haben es einfach mehr verdient supportet zu werden.
Verstehe dich Sorry aber die Truppe ist zum Kotzen.
FCKAllez
Beiträge: 16
Registriert: 28.10.2017, 17:36

Beitrag von FCKAllez »

Unser Trainer möchte gerne dominanten Fußball spielen. Warum setzt er dann nicht auf die entsprechenden Spieler, die so Fußball spielen können. Im Testspiel vor einer Woche hat die Mannschaft so einen Fußball gespielt, als auf der einen Seite Schad und Morabet und auf der anderen Seite Skarlatidis und Zuck und in der Mitte Bergmann gespielt haben. Das sind Fußballer, die zu so einer Philosophie passen. Also mutig sein und konsequent.
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

Erstmals was zum Trainer.
Es hofft ja mittlerweile jeder, der einen jungen Trainer einstellt, dass er einen Volltreffer alla Nagelsmann landet. Einen theoretisch gut geschulten jungen Trainer kannst du aber nur dann bringen, wenn die Mannschaft zwar nicht funktioniert, aber der Verein als solches intakt ist. Zweifelsohne ist beim FCK gar nichts mehr intakt. Da hilft dann nur ein erfahrener Kautz, der genau weiß was er tut und das auch Dank seiner Autorität durchsetzt, egal was um die Mannschaft drumherum passiert. Typen wie Feldhagel, Rehhagel, Rausch, Stevens etc. Von mir aus sogar den Schwätzer Neururer.

Ein Trainer von der Ausstrahlung eines Realschullehrers hilft hier nicht.


Zum Verein.
Ich habe nichts gegen Investoren, die können für Ihr Geld auch mitreden. Aber wenn Personen das von den Mitgliedern abgesegnete 4 Säulen Modell mit Füßen treten, soll wohl aus Eigeninteresse der letzte marginale Rest des FCK ausgeschlachtet werden.

Der Verein ist von seiner Substanz so kaputt, da wird nichts mehr helfen. Wie sollen jemals die ganzen Schulden getilgt und gleichzeitig eine konkurrenzfähiges Team aufgebaut werden.

Bei jeder JHV stellen sich Erlöser und Dampfplauderer vor, die das Mitglied dann wählen muss. Da reicht eine emotionale Rede und schon ist man dabei. Ohne wirklichen Nachweis der Kompetenz. Der FCK ist so ein Verein, wo jeder der rhetorisch etwas geschult ist, seine machtgeilen Spielchen ausleben kann.

Immer wieder die Hoffnung, die nächste Gruppe wird's schon richten. Ich erinnere mich noch als Norbert Thienes gestützt wurde, von der Gruppe um Atze F. alles hat getobt vor Freude. Auch Kalli war damals in der Gruppe. Hat aber schnell gemerkt was da wirklich läuft und ist richtigerweise ausgestiegen.

Jetzt die Gruppe Merk. Ich hoffe die werden gewählt, aber Vertrauen werde ich keinem mehr. Wir werden dann später sehen wie die einzelnen sich verhalten wenn das Ego ins Spiel kommt.

Und bitte Fritz Fuchs... wir wollen ja alle helfen aber musst du mit 76 noch vor die Kamera. Leg bitte dein Amt nieder, sonst hast auch du deinen faden Beigeschmack. Helfen wollen und können sind zwei paar Schuhe.


Am schlimmsten finde ich aber, was die letzten Jahre mit einem gemacht haben. Früher hat jedes Tor eine Ektase ausgelöst, was meine Frau immer ziemlich genervt hat. Heute ist einem einfach alles egal, Siege freuen einen nicht mehr und Niederlagen schmerzen nicht mehr. Unvorstellbar.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

alaska94 hat geschrieben:
Platoon2018 hat geschrieben:Moin,
zu Beitrag von Krummbolzer

Beitragvon krummbolzer » 19.10.2019, 12:03


Es ist ja sehr populär über "die da oben" zu meckern, vielleicht auch menschlich verständlich. Aber ein bisschen Selbstkritik sollte sich doch auch einstellen. Wer hat denn Strategen wie Riesenkampff oder Banf gewählt? All denen, die jetzt die nächste Versammlung kaum abwarten können um aufzuräumen, sollte klar sein, dass bei den letzten Aufräumversuchen grandiose Fehler gemacht wurden.
Also: Beschäftigt Euch mit den Kandidaten, mit der Materie und unserem Verein. Hört auf damit irgendwelche Fakenews in die Welt zu blasen und versucht euch an einer objektiven Analyse. Wir brauchen keine Racheaktionen, sondern Mitglieder die wohlüberlegt und sachorientiert entscheiden.


Sicherlich hat Forumsmitglied Krummholzer Recht, dass man sich knapp sechs Wochen vor der AOMV mit kühlem analytischen Kopf mit den Kandidaten, deren Programm und mit den Optionen für die AOMV beschäftigen sollte. Das ist sicherlich jetzt Prio ! Und daher ist dieser Hinweis von Krummholzer absolut wichtig und richtig. Doch bitte bedenkt auch, dass das Forum daneben auch eine wichtige Ventilfunktion für uns Fans hat, insbesondere nach diesem Spiel und der Entwicklung der letzten Wochen. Daher sollten auch die Unmutsäußerungen zu den neuesten Entwicklungen und die Feststellungen zu den letzten Wochen, die jeder trifft, hier unbedingt zum Ausdruck kommen, auch wenn sie sich z.T. wiederholen. Das Forum ist und bleibt eben auch ein Ventil für die Stimmung von uns allen. Und das ist gut so, finde ich. :prost:
60 % der Spieler sind nicht mehr als Landesliga tauglich.
Kämpfer
Beiträge: 58
Registriert: 02.08.2019, 11:57

Beitrag von Kämpfer »

Man muss festhalten, dass wir in Duisburg tatsächlich den nächsten Schritt getan haben aber deutlich anders als sich das Schommers vorgestellt hat. Dieser Schritt scheint schnurstracks in die Regionalliga zu führen.... schlimm!

Irgendjemand hat etwas von "man soll nicht auch noch auf die armen Spieler draufhauen" geschrieben... Komisch nur, das hat der Trainer gar nicht gemacht, überhaupt: Kein einziger der von MB verpflichteten Spezialisten an der Seitenlinie hat es bisher einmal für nötig gehalten für alle laut und deutlich vernehmbar zu äußern, dass solche Leistungen nicht tollerierbar sind. Man hat die Spieler zu lange aus der Verantwortung herausgehalten und dieser Zustand wird schön brav von jedem der Übungsleiter gepflegt.
Ralf Rangnick hat vor einiger Zeit mal geäußert, dass alle erfolgreichen Trainer die er kenne eines gemeinsam hätten, sie würden sich täglich mit dem gesamten Verein kritisch auseinandersetzen... Dieses Element fehlt bei uns seit rund 2 Jahrzehnet völlig, das ist für mich bei Trainertypen wie Hildmann und Schommers auch gar nicht vorstellbar. Treffen die in einem Kabinengang zufällig auf einen Klopp in der richtigen Stimmung und der knurrt einmal laut machen sich die Jüngelchen in die Hose und sind weg...

Sicher sind die Zeiten von Quälix Magath und Werner Beinhart Lorant vorbei aber es wäre schön jemanden als Trainer zu erleben der nicht um den heissen Brei herumquatscht und am besten bevor er die Arbeit im Verein aufnimmt ein klares Konzept aufweisen kann.
Einen "Plan" im Sinne von geplantem, strukturiertem Vorgehen kann ich bei uns auf keiner Position ausmachen und so präsentiert sich der FCK dann leider auch....
Man kann wirklich nur hoffen, dass es gelingt eine fähige Führung zu installieren und irgendwie die Klasse zu halten...
Einmal Lautrer immer Lautrer!
devil49

Beitrag von devil49 »

Selbst der beste Koch kann aus unbrauchbaren (schlechten) Zutaten keine Suppe kochen und wenn der Koch selbst limitiert ist, ist eh` alles zu spät!

Das dass ganze Fiasko aber eigentlich der Zutaten-Einkäufer und der Küchen-Manager zu verantworten haben, ist den enttäuschten Gästen letztlich egal, sie kommen eben nicht mehr!
Zuletzt geändert von devil49 am 19.10.2019, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt