Forum

Allgäuer Latschenkiefer neuer FCK-Ärmelsponsor (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27211
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Allgäuer Latschenkiefer neuer FCK-Ärmelsponsor

Auch im Ligabetrieb kann der 1. FC Kaiserslautern wieder mit einem Ärmelsponsor auf seinen Trikots aufwarten: Der langjährige FCK-Partner Dr. Theiss Naturwaren GmbH wirbt ab sofort mit seiner Marke Allgäuer Latschenkiefer auf dem Ärmel der FCK-Trikots.

Für das Unternehmen mit Sitz in Homburg/Saar ist es eine Rückkehr auf das Trikot der Profimannschaft der Roten Teufel, auf dem sie bereits in den Jahren 2010 bis 2014 als Hauptsponsor präsent waren. Im Anschluss an das Hauptsponsoring beim FCK blieb die Dr. Theiss Naturwaren GmbH den Roten Teufeln als Partner im Nachwuchsbereich verbunden. In der aktuellen Spielzeit ist Allgäuer Latschenkiefer beispielsweise auch auf der Trikotbrust der U21 und den Trikotärmeln aller weiteren Nachwuchsmannschaften von der U19 bis zur U10 zu finden. 

Michael Klatt, kaufmännischer Geschäftsführer des 1. FC Kaiserslautern: Ich freue mich besonders darüber, dass mit der Dr. Theiss Naturwaren GmbH ein langjähriger, treuer und verlässlicher Partner sein Engagement beim 1. FC Kaiserslautern wieder ausbaut und sich künftig auch wieder über seine Aktivitäten am Nachwuchsleistungszentrum hinaus am Betzenberg engagiert.“

Giuseppe Nardi, Geschäftsführer der Dr. Theiss Naturwaren GmbH: Die Marke Allgäuer Latschenkiefer ist wieder zurück auf dem Betzenberg. In der jetzt etwas schwierigen Zeit möchte das Unternehmen Dr. Theiss Naturwaren GmbH ein Zeichen der Solidarität mit dem Traditionsverein 1. FC Kaiserslautern setzen. Muskel und Gelenke der Spieler werden von den Produkten sicherlich profitieren.“

Das Logo von Allgäuer Latschenkiefer wird erstmals beim Testspiel gegen F91 Düdelingen am Freitag, 11. Oktober 2019, auf den Trikotärmeln der Roten Teufel zu sehen sein.

Quelle: Pressemeldung FCK

Ergänzung von Der Betze brennt: Nach Einschätzung der "Rheinpfalz" beläuft sich das - nicht offiziell bestätigte - Finanzvolumnen des Ärmelsponsorings auf rund 150.000 Euro.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

Keine Ahnung was sie bezahlen, aber prinzipiell eine gute und erfreuliche Nachricht in sonst eher düsteren Zeiten!
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
Miller90
Beiträge: 182
Registriert: 26.08.2013, 13:11

Beitrag von Miller90 »

Schön. Hoffentlich benötigen wir die knapp 150.000 nicht für die Nachlizensierung
"Als ich 1996 dort hin kam, war der Verein sportlich und finanziell tot. Die haben mir gesagt: Otto, versuch zu retten, was noch zu retten ist! Wir sind aufgestiegen, Deutscher Meister und zweimal Fünfter geworden.(Otto Rehhagel)
14Jürgen64
Beiträge: 6
Registriert: 04.09.2019, 16:52

Beitrag von 14Jürgen64 »

Miller90 hat geschrieben:Schön. Hoffentlich benötigen wir die knapp 150.000 nicht für die Nachlizensierung
wie kommst du auf die 150.000 euro ?
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Kaum ist der Rücktritt bekannt....
Naja kann auch Zufall sein...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Gut dass Allgäuer Latschenkiefer wieder als Sponsor gewinnen konnte.
herr-k
Beiträge: 116
Registriert: 12.01.2009, 03:16

Beitrag von herr-k »

Wird in der 3. Liga der Ärmelsponsor nicht zentral vermarktet (bwin)?
Thomas
Beiträge: 27211
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

14Jürgen64 hat geschrieben:
Miller90 hat geschrieben:Schön. Hoffentlich benötigen wir die knapp 150.000 nicht für die Nachlizensierung
wie kommst du auf die 150.000 euro ?
@14Jürgen64:
Die 150.000 Euro sind eine Einschätzung der "Rheinpfalz", siehe hier (jetzt auch oben in der News als Ergänzung hinzugefügt).
herr-k hat geschrieben:Wird in der 3. Liga der Ärmelsponsor nicht zentral vermarktet (bwin)?
@herr-k:
Die Zentralvermarktung wurde diese Saison wieder abgeschafft, siehe u.a. hier.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
gari
Beiträge: 503
Registriert: 10.08.2013, 16:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von gari »

Ist schon bekannt oder habt ihr Erfahrungen mit der Nachbeflockung gemacht wie vorletztes Jahr mit KSC?
Pfälzer in Berlin - gebabbelt werd trotzdem platt :daumen: :teufel2:
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Ob da die Marketingabteilung von Dr.Theiß nicht mit einer gewissen Vorahnung gehandelt hat. :?:

Und mit der Hoffnung eines Abstieges in die Regionalliga
mit den Partnervereinen FC Homburg und evt. Saarbrücken
zwei Fliegen mit der Klatsche trifft. :nachdenklich:
:nospeakhearsee:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
herr-k
Beiträge: 116
Registriert: 12.01.2009, 03:16

Beitrag von herr-k »

@Thomas:

Vielen Dank, das ist wohl an mir vorbeigegangen :teufel2:
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Danke für Ihre Unterstützung :daumen:

NUR DER FCK :teufel2:
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

Endlich hat die Analyse nach den Gründen für den Niedergang die Ursache ergeben und man hat Zeitnah reagiert und die größte Baustelle des FCK geschlossen...
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
FCK Nordpfalz
Beiträge: 173
Registriert: 23.06.2014, 11:43

Beitrag von FCK Nordpfalz »

Erfreuliche Nachricht und Danke an die Geschäftsführung für ihr Engagement.
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

"Merk"t ihr schon was? Sobald Leute mit Reputation (hoffentlich) bald im AR sitzen, werden sich auch wieder mehr potentielle Geldgeber interessieren. Das gibt Presse und das gibt Werbung. Es ist schon etwas anderes, ob ein Gries, Klatt, Riesenkampf, Banf oder Merk im Namen des FCK mit dir verhandeln. Auch ein Martin Wagner verkörpert mehr fußballerischen Sachverstand als alle bisherigen Aufsichtsräte zusammen. Der FCK ist zwar ein mittelständisches Unternehmen, aber in erster Linie ein Fußballverein. Und da macht es durchaus Sinn wenn Leute ihn beaufsichtigen, die sich in der Materie auskennen oder zumindest ein Netzwerk an Leuten haben, die das tun. Das war nach SK leiden nicht mehr der Fall. Und ich hoffe, dass auch diese Leute den neuen SV aussuchen und er nicht durch einen Handstreich von wem auch immer vor den Wahlen noch installiert wird. Weiß einer von euch, ob das möglich wäre? Fuchs und der andere Nachrücker sind ja noch im Amt und die Zurückgetretenen dürften die noch? Das sehe ich momentan als einzige Gefahr, wie man noch einen Keil in die Pläne des möglichen neuen AR treiben könnte. Und darin sind einige Leute bei uns sehr gut. Und Konzok wird kräftig darüber schreiben.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

ChrisW hat geschrieben:"Merk"t ihr schon was?

Und Konzok wird kräftig darüber schreiben.
Je nach Windrichtung wird er seinen üblichen Sermon dazu geben, immer stramm aktuell. Vorwärts Konzock!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

FCK Nordpfalz hat geschrieben:Erfreuliche Nachricht und Danke an die Geschäftsführung für ihr Engagement.
Und danke Flavio Becca!!!

Wahrscheinlich konnte Herr Theiss es nicht mehr ertragen was da von diesen Herren "geleistet" wird und hat selbst angefragt ob er nicht auf den Ärmel darf...oder wir verstehen das bloß nicht...haben wir ja von hr. Banf Grade gelernt...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
DirkDiggler6686
Beiträge: 346
Registriert: 29.01.2018, 13:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DirkDiggler6686 »

gari hat geschrieben:Ist schon bekannt oder habt ihr Erfahrungen mit der Nachbeflockung gemacht wie vorletztes Jahr mit KSC?
Ja, würde mich auch interessieren wann man sich das "ALK"-Batch auf das Trikot beflocken lassen kann.
Als Sammler habe ich die Dinger gerne authentisch mit allen Logos...
"Keanu!", "Keanu!",
"Reeves aus dem Wald!"
Antworten