In L-Düdelingen kommen bestenfalls 500-600 zu den Heimspielen. Grund mitunter wenn man mit LUX spricht.kl-mz hat geschrieben: Nach Luxemburg ist es ja nicht weit, da kann die Stadt ja mal nachfragen, wie das mit dem so läuft. Es wird ja auch einen Grund haben warum er in Düdelbums kein Stadion bauen darf.
Echt schlimm wie runtergewirtschaftet Stadt und FCK sind, dass die mit so einem Geschäfte machen wollen.
Zu wenig Identifaktion mit dem Heimatverein, zu viele "fremde" Spieler, wenige LUX, zusammengekaufte Mannschaft von überall. Die Becca € machen es ja möglich.
In LUX selbst fast Konkurenzlos fehlt somit auch der gesamten Liga die nötige Attraktivität.
Mitunter hinzukommen tut, das die Stadtväter ein eher "kühles" Verhältnis zum Verein haben/hatten.
Hinzu kommen die zu attraktiven Ligen in FR, BE, NL und insbesondere DE. Hunderte, teils tausende LUX fahren die Spiele je nach Spieltag gerade nach DE (Köln, Schalke, Gladbach oder auch trotz 3er Liga Kaiserslautern) gucken. Auch Metz ist für einige LUX eine Reise wert.
Das Land LUX selbst baut gerade eine neues Nationalstadion. Ihr aktuelles entspricht werde für Europaleauge, noch Länderspiele über annähernd nötige Vorgaben.
https://www.wort.lu/de/lokales/budget-f ... 784e347874
Unterm Strich kann man einfach sagen ein komplett neues Stadion in & für Düdelinge ist mittel- ggf. langfristig schlicht überflüssig.