Och, für eine Bewerbung bei den Freunden der italienischen Oper...ExilDeiwl hat geschrieben:(...) Für mich sind das keine Punkte, die ich auf ein Bewerbungsschreiben setzen würde (...)

Och, für eine Bewerbung bei den Freunden der italienischen Oper...ExilDeiwl hat geschrieben:(...) Für mich sind das keine Punkte, die ich auf ein Bewerbungsschreiben setzen würde (...)
Freunde der italienischen Oper... ich denke, diese Sorte wird sich mit solchem Kleinkram nicht zufrieden geben. Da sollte man vielleicht praktisch Erfahrungen mit... Beton haben?Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Och, für eine Bewerbung bei den Freunden der italienischen Oper...ExilDeiwl hat geschrieben:(...) Für mich sind das keine Punkte, die ich auf ein Bewerbungsschreiben setzen würde (...)
Populistisches Geschwätz.MagicMen hat geschrieben:Dieses Forum hat sich mittlerweile in ein Infernum der Rache verwandelt. Der Volkszorn kennt hier tatsächlich keine Gnade mehr und würde die vermeintlich Schuldigen am liebsten höchstpersönlich zur Schlachtbank führen. So in etwa kann man sich die Hexenverfolgungen des Mittelalters vorstellen.
Glücklicherweise leben wir nicht mehr in dieser Zeit und zumindest Teile unserer Gesellschaft haben sich weiterentwickelt.
Also stand heute kann jemand anderes (egal ob Investor, Firma, Privatperson etc.) die Bürgschaften von Becca übernehmen. Und von mehr ist da ja noch nicht zu reden.City-Service hat geschrieben:Man mag ja auch Horst kritisch sehen aber wo er recht hat
-wenn Becca weg ist fehlen zur neuen Sasion Millionen.
Und dann ?
City-Service hat geschrieben: Wenn du unbedingt Geld brauchst aber die Bank gibt es dir nicht weil du überschuldet bist. Dann bist du froh einen Bürgen zu haben damit Du es bekommst. Er haftet ja dafür wenn es schief geht. Wir reden von Millionen.
Ihr macht manchmal so als wenn das nix wäre. Natürlich möchte ich auch, dass er endlich die Bürgschaft umwandelt damit auf dem Papier der Verein besser da steht. Es ärgert mich auch das es noch nicht passiert ist.
Nur sollten Alternativen sich vorher öffentlich zu erkennen geben und zwar konkret. Sonst bringt es gäbe evtl. auch andere nix.
Sehr guter und treffender Beitrag,michael65 hat geschrieben:Es ist erschreckend, wie die Leute auf DBB schreiben. Unser aller Verhalten hier ist nicht anders als das Verhalten im Aufsichtsrat: Festhalten an der eigenen Linie, Halbwahrheiten, Fehleinschätzungen, Scheinbehauptungen und Manipulation. Die ganze "FCK Gemeinschaft" ist gespalten in gut und böse. Jede Partei bestimmt für sich was gut und was böse ist. Es ist offensichtlich, dass die Becca-Hasser und gleichzeitig "Kommunalen-Lieber" lauter, mehr und auch aggressiver schreiben (nur feststellend zu verstehen). Bei vielen ist auch erkennbar, dass sie nichts anderes zulassen als ihre eigene Meinung und blind und oft leider ohne Sachverstand und Argumentation auf die anders denkenden losgehen.
Es ist klar, dass die aktuelle Situation sehr verworren und durch den einfachen Fan nicht zu zu regeln ist. Vor allem wissen wir nicht wirklich, was passiert ist, wir vermuten es und verbreiten dies als Wissen, also als Scheinwissen. Auf der Mitgliederversammlung haben wir alle die Möglichkeit, beide Lager gegeneinander abzuwägen und abzustimmen. Es wäre wünschenswert, wenn der Beschluss dann von allen akzeptiert und auch unterstützt wird. Dass das nicht jeder kann hat sich auch immer wieder gezeigt und leider wird auch anschließend weiter genörgelt und gesägt. Deswegen muss der ganze Rest zusammenhalten.
Eines soll jedem klar sein, mit den rein Alt-Verdienten hatten wir noch nie Erfolg. Ist es ein Alt-Verdienter der sich in der zu vergebenden Position bewährt hat, ist das okay. Wir brauchen Professionelle auf den entsprechenden Posten und keine FCK Helden, die bei uns Fußball gespielt haben. Die kann man anders integrieren und eventuell heranführen. Bis dahin benötigen wir echte Profis.
Deswegen, bitte TOLERANZ jedem gegenüber. Es soll jeder seine Meinung haben und vertreten können. Das Bashen muss aufhören und von DBB ist auch mehr Neutralität zu wünschen. Es wird nie aufhören und wir drehen uns weiter nach unten, dahin wo keiner von uns hin möchte. Also, seht die Neuwahlen als echte Chance und überlegt selbst, was wirklich gut für den FCK ist. Denn eines ist klar: die Spieler, die Trainer, die Aufsichtsräte usw., alle sind nur temporär hier, wir Fans sind immer da. Heute durch uns und morgen durch unsere Kinder und Kindes Kinder! Hört auf, euch selbst als DIE Checker zu sehen, das sind wir nicht. Wir sind emotionale Fans und jeder einzelne von uns trägt den FCK im Herzen!
PS Irgendwie schon cool, er stellt seine Kritiker als zu blöd hin, die Zusammenhänge zu verstehen - und niemanden stört dasRheinpfalz hat geschrieben: Patrick Banf über seinen Rücktritt als FCK-Beiratschef, die JHV, die Krise und die Kritiker. Schmutzige Wäsche waschen will er nicht.
(...)
Wann wird die JHV sein? Werden Sie sprechen? Wollen Sie mit Ihren Kritikern abrechnen?
Der Termin muss noch genau festgelegt werden, von der Organisation her umsetzbar und natürlich orientiert am Spielplan sein.....
Es ist nicht einfach, zwei Gesellschaftsformen, die so weit auseinander liegen, wie ein e.V. auf der einen Seite und eine GmbH &Co KG aA auf der anderen, unter einen Hut zu bekommen. Diese Veränderungen haben wahrscheinlich auch den einen oder anderen zumindest zeitweise überfordert. Viel, was wir in den letzten Monaten teilweise von früheren Gremienmitgliedern lesen konnten und was auf sozialen Kanälen an mich adressiert wurde, spricht dafür. All das sind Dinge, die das eine oder andere Ego möglicherweise befriedigt haben, aber nicht auf die Interessen des FCK eingehen. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, uns nicht auf dieses Niveau zu begeben. Auch nach der schweren und durchaus emotionalen Entscheidung, die wir mit unserem Rücktritt getroffen haben, werden wir daher alles dafür tun, dass die Kommunikationskultur und der Umgang miteinander beim FCK wieder auf ein angemessenes Niveau zurückfinden. Letztlich war dieses Ziel sogar ein Hauptpunkt, für den wir mit unserem Rücktritt einen Beitrag leisten wollten...
Quelle und kompletter Text: R Plus: https://www.rheinpfalz.de/artikel/banf- ... ca-finden/
Erwartest du, irgend jemand hört ihm noch zu und wenn...glaubt ihm?Jo1954 hat geschrieben: Irgendwie schon cool, er stellt seine Kritiker als zu blöd hin, die Zusammenhänge zu verstehen - und niemanden stört das
Hmmmm, Konzok vielleicht?Mac41 hat geschrieben: ...Erwartest du, irgend jemand hört ihm noch zu und wenn...glaubt ihm?
Wo ausser der RP wird denn noch ausführlich ueber einen 3. Klassigen, abstiegsgefährdeten Verein berichtet?McMüll hat geschrieben:Habe gerade den Kommentar von Herrn Konzok gelesen. Ist schon interessant, wie eindeutig hier Politik gemacht wird. Ich kenne viele, die nur die RP haben, um sich über den FCK zu informieren. Leider bekommen diese Leser nur eine Meinung aufgetischt. Schäbig.
Vielleicht! Und gerne könnte es so laufen, wie du es beschreibst. Nur befürchte ich, dass Banf wieder irgend etwas vorhat und dieses Interview nur ein weiterer seiner Schritte im Sinne von Verschleiern, Täuschen, Hintergehen und Manipulieren ist.DerRealist hat geschrieben:Vielleicht hat Banf recht...
was bei der ganze sache komisch ist, das immer alle anderen doof sind.... na fällt dir was auf @realist???DerRealist hat geschrieben:Vielleicht hat Banf recht und viele sind wirklich nicht kognitiv auf der Höhe sowas nachzuvollziehen.
Immerhin saß hier keiner mit am Tisch. Ist garnicht mal böse gemeint. Zwänge gab es sicherlich auf beiden Seiten. Und die ganze Debatte lebte nur so von gegenseitigen Unterstellungen.
Ein Mensch, der bei sich ist, reflektiert sich hin und wieder auch mal. Wie schon einmal geschrieben...es wird doch so ziemlich hinter fast allem mittlerweile was "Böses" gesehen. Jeder Satz auseinandergenommen, gedeutet usw. Das ist doch auch vollkommen in Ordnung - aber, da sind wir mal ehrlich, aber einem gewissen Punkt, bzw. Schwelle, die übertreten wurde, war es quasi egal was gesagt und getan wurde. Das Kind war und ist in den Brunnen gefallen, was manche Personen anging.
Weiß garnicht wieso hier immer noch so eine teils dramatöse Stimmung ist. Es geht doch voran. Der alte AR ist quasi komplett weg. Das wogegen sich seit Monaten einige die Finger wund schrieben, erreicht. Es wird einen Wechsel geben - dieser Wechsel bringt Änderungen, zwangsläufig, mit sich.
Dem Ex-Schiedsrichter Merk, falls er in Amt und Würden kommt, kommen hier 2 Rollen zu: Hoffnungsträger (weil es muss ja zwangsläufig jetzt besser werden, sonst lag man ja seit Monaten irgendwie daneben mit "alles was die da oben machen ist grundfalsch und ruiniert den FCK") und er muss einen und zeigen, dass der bisherige Weg nicht nur falsch war, sondern dass es anders besser geht. Aber...auch hier muss man Geduld haben. Doch haben wir diese Zeit? Fairerweise müsste man ja jetzt auch 2 Saisons in der 3.Liga ansetzen, in denen sich Team, neuer Sportdirektor, etc. "einspielen". Weil diese Zeit hatten Bader, etc. ja auch.
Ich fürchte, dass die Debatte, wenn es nicht sofort greift - ein Konzept - auf der einen Seite in die "war ja klar, dass die Merk-Truppe es auch nicht bringt" abrutscht oder man auf der anderen Seite mit dem Finger auf die Fehler der "BBK-Truppe" in der Vergangenheit verweist und diese eben ausbaden müsse. Es ist letztlich wie in der Politik. Aber...das führt uns so oder so nicht weiter.
Ich fände es wirklich gut, wenn von Merk ein ganz ganz starkes Signal ausgehen würde. Vernunft, Plan, Sachlichkeit für den weiteren Weg. Keine Arroganz. Kein Nachtreten, Dreck nachkübeln, nach vorne blicken. Auch schätzen (ja, oh Wunder), was die vorherige Führung getan hat (nicht die Anfeindungen, fruchtlosen Diskussionen, etc.), darauf aufbauen, aber aufgrund seiner Verbindungen, die ein oder andere Knebelei lösen.
Ich würde es auch schätzen, wenn Merk das gefühlte Anti-Becca-tum mancher zumindest ein wenig auflösen würde. Ein kleiner Schritt kann das Calmund Interview sein, der ja wirklich nahe an Becca dran zu sein scheint. Man muss es nur mal aufmerksam lesen und nicht nur das auseinanderfieseln, was einem halt tendenziell in die Stimmung passt.
Zudem fände ich es schön, wenn von ehem. AR nach einer Weile zu den Vorkommnissen ein runder Tisch mit Herrn Littig gemacht werden würde - nebst Entschuldigung, beidseitig, und man sich zusammenrauft. Menschlich. Das wäre ebenso ein Signal. Vieles wurde in den letzten Monaten gelenkt. Hin und her. Presse, wem vertraut man da noch?
Ich seh das insgesamt jetzt neutral. Wir sind noch im Gespräch. Wir sind noch nicht tot. Packen wir es an.
Und den Richter am Gericht drückt er dann lächelnd ein paar Scheine in die Hand, sodass es erst gar nicht zur Verhandlung kommt.jones83 hat geschrieben:Yogi hat geschrieben:Ein Gross investor kann gut sein wenn er auch gross ist.
Ist Becca mit den ganzen Gerüchten um ihn, ein Grosser?
Gross sind Hopp und der RB Cheffe.
Becca und FCK ist ein Risiko.
Der Chef der Hipotels sagt z. B. Er hat einen Riesenfehler begangen, in dem er sich von einem grossen T. Cook abhängig gemacht hat. Er wird in Zukunft Kapazitäten auf mehrere kleine verteilen... Soviel dazu
Becca ist Milliardär! Also ist er ein ganz Großer - Du Klappstuhl!
Der kauft den Verein, das Stadion und noch die komplette Stadt Kaiserslautern wenn er will...
Gut erkannt.....Banf ist immer reflektiert, immer besonnen, macht so gut wie keine Fehler, die anderen im AR sind die, die eben Amateure sind. Und einige hier fressen denen auch noch aus der Hand wie man realistisch hier erkennen kannmann in rot hat geschrieben:
was bei der ganze sache komisch ist, das immer alle anderen doof sind.... na fällt dir was auf @realist???
ein layenberger, doof!!!
ein littig, doof!!!
ein kind, doof!!!
immer alles realistisch und neutral reflektieren. ich war nie im inneren zirkel des fck, kenne alles nur aus dbb und der presse, aber eines fällt ihr schon auf!!! nie liegt der fehler bei banf... ?
is mir nur mal so aufgefallen!