
Das haben wir vor nicht allzu langer Zeit probiert.MäcDevil hat geschrieben:DASS wäre der Nachfolger von Hildmann!
Wenn man wirklich dieses Modell verfolgt von "jungen, unverbrauchten und frischen Trainern" dann wäre Paulus die logische Konsequenz für die Zukunft.
Mal schauen...
Hmmm ich lese in dem Artikel keine Aussage über das Konzept eines Herrn Bader.d1eter hat geschrieben:Der ahnungslose Sportvorstand Bader hat also ein Konzept ? Das sagen die Leute, die davon direkt betroffen sind und wirklich ein Statement darüber abgeben können. Hoffentlich liest diesen Artikel die "von Vorne stinkt der Fisch" Fraktion und hält endlich mal die Klappe. Ich weiß - Wunschdenken.
Man muss halt, wie man so schön sagt, zwischen den Zeilen lesen können. Das ist eine Fähigkeit !!gr73 hat geschrieben:Hmmm ich lese in dem Artikel keine Aussage über das Konzept eines Herrn Bader.d1eter hat geschrieben:Der ahnungslose Sportvorstand Bader hat also ein Konzept ? Das sagen die Leute, die davon direkt betroffen sind und wirklich ein Statement darüber abgeben können. Hoffentlich liest diesen Artikel die "von Vorne stinkt der Fisch" Fraktion und hält endlich mal die Klappe. Ich weiß - Wunschdenken.
dann starte ich mal die Gegenprovokation:d1eter hat geschrieben:Der ahnungslose Sportvorstand Bader hat also ein Konzept ? Das sagen die Leute, die davon direkt betroffen sind und wirklich ein Statement darüber abgeben können. Hoffentlich liest diesen Artikel die "von Vorne stinkt der Fisch" Fraktion und hält endlich mal die Klappe. Ich weiß - Wunschdenken.
Dann hättest du dir mal die Mühe machen sollen, das ganze Interview zu lesen. Der Schlußsatz dort ist nämlich folgender:gr73 hat geschrieben:Hmmm ich lese in dem Artikel keine Aussage über das Konzept eines Herrn Bader.d1eter hat geschrieben:Der ahnungslose Sportvorstand Bader hat also ein Konzept ? Das sagen die Leute, die davon direkt betroffen sind und wirklich ein Statement darüber abgeben können. Hoffentlich liest diesen Artikel die "von Vorne stinkt der Fisch" Fraktion und hält endlich mal die Klappe. Ich weiß - Wunschdenken.
Ich kann dir diese Frage mit 100%iger Sicherheit beantworten.Davy Jones hat geschrieben:
Verstehe ich das aber richtig, dass der Trainer bisher nur eine Teilzeitkraft ist?
Grundsätzlich wäre es denke ich wünschenswert, wenn man Trainer Vollzeit verpflichten kann. Irgendwann sollte man, erfolgreiche Arbeit vorausgesetzt, diesen Schritt auf jeden Fall gehen. In diesem Fall kann man auch, irgendwann in ferner Zukunft, diesen als entsprechenden Nachfolger hochziehen.
Das habe ich gemacht, aber ich kann beim besten Willen zwischen den Zeilen nur lesen, dass das Konzept, welches lange vor Bader fürs NLZ erstellt wurde, nun weiter (hoffentlich) konsequent verfolgt wird. Das ist positiv, dies aber direkt im ersten Post, wenn ich dort mal auch zwischen den Zeilen lese, als Erfolg und gar als Konzept von Bader hinzustellen und gegen die Anti Fraktion zu stänkern? Nunja!BetzePower67 hat geschrieben: Dann hättest du dir mal die Mühe machen sollen, das ganze Interview zu lesen.
Oder er will nur darauf hinweisen, dass man sich eventuell mit fremden Federn schückt.AlterFritz1945 hat geschrieben:GR73
Du hast es nach wie vor nicht verstanden.
... ...
Paulus kann noch so ein guter Trainer sein, es ist genau das, was ich vor Monaten schon kritisiert habe. Für mich ist er in dem Moment, wo er in einem Profiverein mit Profifussball bei der ersten, Bundesliga bei der A-Jugend und Aufstiegsaspirant bei der B-Jugend für die Bundesliga und vor allem mit einem Nachwuchsleistungszentrum nix anderes wie ein Hobbytrainer. Das kann und wird auf Dauer nie funktionieren, entweder man hat einen Trainer der sich den ganzen Tag mit der Mannschaft beschäftigt, und dazu gehört mehr als nur einen Trainingsplan zu erstellen und das Training leiten, oder man lässt es sein.Zizou91 hat geschrieben:Ich kann dir diese Frage mit 100%iger Sicherheit beantworten.Davy Jones hat geschrieben:
Verstehe ich das aber richtig, dass der Trainer bisher nur eine Teilzeitkraft ist?
Grundsätzlich wäre es denke ich wünschenswert, wenn man Trainer Vollzeit verpflichten kann. Irgendwann sollte man, erfolgreiche Arbeit vorausgesetzt, diesen Schritt auf jeden Fall gehen. In diesem Fall kann man auch, irgendwann in ferner Zukunft, diesen als entsprechenden Nachfolger hochziehen.
Daniel Paulus arbeitet hauptberuflich bei der Firma Ergo-Fit in Pirmasens (Gerätehersteller für Trainings-und Fitnessgeräte).
Außerdem betreibt er zusammen mit 2 anderen Personen ein Fitnessstudio mit dem Namen "Exclusive medizinisches Fitnesstraining".![]()
Ich könnte mir vorstellen, das -wegen den genannten Punkten" eine Vollzeitanstsellung als Trainer nur sehr schwer möglich wäre
Und diese Vereine der Größenordnung des FCK wären...?AlterFritz1945 hat geschrieben:GR73
Du hast es nach wie vor nicht verstanden.
Nochmal. Es geht nicht darum wer das Ei (NLZ) erfunden hat, sondern, dass dieses Konzept konzentriert weiter geführt wird.
Und dies obliegt der sportlichen Leitung. Sie hätte ja auch sagen können, wie es andere Vereine schon gemacht haben, wir stampfen die Sache ein.
Bei aller Liebe. Aber nein, das kann er nicht sein.Mephistopheles hat geschrieben:Weiß ich nicht, ob die Qualität leidet, wenn man noch in einer Firma beschäftigt ist, die "Trainingssoftware" entwickelt. Auf zwei Hochzeiten zu tanzen, kann auch bedeuten, dass man nicht betriebsblind wird. Ich finde das Interview gut.
![]()
Denke, dass dies ein Trainer sein könnte, den man auch mal in eine höhere Position hieven könnte.