
Kurz-Vorbericht: SV Gonsenheim - 1. FC Kaiserslautern
Rückkehr an den Ort der letzten Tabellenführung
Es geht Schlag auf Schlag für den neuen Coach Boris Schommers. Am Mittwochabend gastiert der 1. FC Kaiserslautern im Verbandspokal bei Oberliga-Aufsteiger SV Gonsenheim. Dabei weckt der Spielort Erinnerungen an bessere Zeiten.
Wie die meisten Klubs im Verbandspokal-Wettbewerb stand auch der Fünftligist aus Mainz-Gonsenheim nach der Auslosung vor der Frage: Wo können wir das Achtelfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern austragen? Die eigene Sportanlage war aufgrund der Sicherheitsbestimmungen des Verbandes früh raus aus der Verlosung. Mitte September stand dann erwartungsgemäß fest: Die Partie findet am 25. September 2019 im Mainzer Bruchwegstadion statt.
Für den FCK bedeutet dies eine Rückkehr an eine spezielle alte Wirkungsstätte: Beim letzten Spiel im Bruchwegstadion reisten die Roten Teufel am 12. September 2010 als Tabellenführer der Bundesliga (!) an und gingen durch Srdjan Lakic sogar noch mit 1:0 in Führung. Am Ende hieß es aber 1:2 gegen Mainz 05 und die Spitzenposition ging verloren. Nun, fast exakt neun Jahre später, heißt es hingegen Verbandspokal statt Bundesliga. Gegen den Oberliga-Aufsteiger ist der FCK natürlich trotz der Turbulenzen der vergangenen Wochen klarer Favorit. Anstoß am Mittwoch ist um 19:00 Uhr. Schon jetzt steht außerdem fest: Der Sieger der Partie trifft im Viertelfinale auf den Regionalligisten FK Pirmasens.
Hier kommen die wichtigsten Vorab-Infos zum Achtelfinale im Verbandspokal:
Die Lage beim FCK
Nach dem 6:0 beim Landesligisten Phönix Schifferstadt wartet im Achtelfinale nun ein - trotz des immer noch vorhandenen Zwei-Klassen-Unterschieds - stärkerer Gegner auf den 1. FC Kaiserslautern. Der neue Coach Boris Schommers nimmt die Partie nicht nur vor diesem Hintergrund sehr ernst. Für ihn ist es auch eine weitere Gelegenheit, seine neue Mannschaft noch besser kennenzulernen. Schommers kündigt zwar ein paar Veränderungen in der Startelf an, wird aber keine B-Elf oder ähnliches auflaufen lassen. Avdo Spahic spielt wie schon gegen Schifferstadt im Tor, auch Stürmer Andri Bjarnason winkt die Chance von Beginn an. Linksverteidiger Philipp Hercher ist weiterhin verletzt, was aber nicht zwingend bedeuten muss, dass erneut Janek Sternberg beginnt. Vermutlich wird das FCK-Team auch in Mainz wieder im neuen 4-4-2-System auflaufen, wobei sich Schommers nicht auf diese Taktik festgenagelt sieht. "Am Bruchweg wird sicher eine gute Stimmung herrschen. Ich erwarte eine hundertprozentige Einstellung meiner Mannschaft und dass sie das Spiel dominiert", gibt Schommers eine klare Zielrichtung vor. Die Aufgabe sei es, die Partie am Mittwoch zu gewinnen und damit einen weiteren Schritt in Richtung DFB-Pokal-Qualifikation zu machen.
Die Lage beim Gegner
Nach nur einer Saison ist dem SV Gonsenheim als Meister der Verbandsliga Südwest die sofortige Rückkehr in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar geglückt. Dort spielt der SVG bisher eine gute Rolle und liegt nach zehn Spieltagen mit 16 Punkten auf einem respektablen 7. Tabellenplatz. Die Gonsenheimer stellen nach Tabellenführer Schott Mainz den zweitbesten Angriff der Liga: Bereits 25 Saisontore wurden erzielt, bester Torjäger ist Halil Yilmaz mit sieben Treffern. Am Wochenende gab es für die Mannschaft von Trainer Christian Lüllig die erst zweite Saisonniederlage (2:4 in Völklingen). Zuvor hatte man sich nur einmal geschlagen geben müssen - und zwar Anfang August mit 2:3 bei der zweiten Mannschaft des FCK.
In den diesjährigen Verbandspokal-Wettbewerb stieg der Oberligist wie der FCK erst in der Runde der letzten 32 ein und schlug dort den Landesligisten TuS Altleiningen souverän mit 5:0.
Fan-Infos und Sonstiges
Für die Partie am Mittwochabend bietet das Bruchwegstadion Platz für 7.134 Besucher. Die Haupttribüne für Heimfans und die Gegengerade für FCK-Fans sind geöffnet. Die alte Nordtribüne ist bereits seit 2018 abgebaut, die ehemalige Fankurve von Mainz 05 gesperrt. Stadionöffnung ist um 17:30 Uhr.
Laut Auskunft des SV Gonsenheim sind bislang erst 2.000 Karten für das Spiel verkauft worden. Kurzentschlossene können ihr Ticket am Spieltag ab 17:00 Uhr an den Tageskassen sowie im Online-Ticketshop von Ticket Regional oder über die Hotline unter 0651-9790777 erwerben. Zudem weist der SVG eindringlich daraufhin, dass in unmittelbarer Nähe des Stadions am Spieltag keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung stehen. Deshalb wird gebeten, die umliegenden Parkhäuser sowie die Parkplätze der Universität zu nutzen. Anreisende sollten ebenfalls den Feierabendverkehr rund um Mainz und im Rhein-Main-Gebiet mit einplanen.
Schiedsrichter der Partie ist Nicolas Winter aus Freckenfeld (Landkreis Germersheim). Es wird auch bei dieser Partie keine Live-Übertragung der Partie im Fernsehen oder Internet geben. Der Betze brennt wird deshalb wie gewohnt in einer erweiterten Live-Berichterstattung direkt aus dem Bruchwegstadion informieren.
Quelle: Der Betze brennt
Vorherige News von 14:53 Uhr:

Schommers nutzt den Pokal für weitere Eindrücke
Am Mittwochabend spielt der 1. FC Kaiserslautern im Verbandspokal-Achtelfinale beim SV Gonsenheim. Der neue Coach Boris Schommers nimmt die Partie sehr ernst und will im Mainzer Bruchwegstadion ausschließlich auf etablierte Kräfte seines Drittliga-Kaders setzen.
"Es wird Veränderungen gegenüber der Startelf des Magdeburg-Spiels geben", kündigt Schommers vor der Partie beim Oberliga-Aufsteiger an. "Jeder Spieler soll die Chance haben, sich dem neuen Trainer zu präsentieren. Auch für mich ist es eine gute Möglichkeit, meine neue Mannschaft weiter kennenzulernen. Nichtdestotrotz nehmen wir diese Partie natürlich sehr ernst und werden gegen Gonsenheim eine sehr gute Mannschaft auf den Platz schicken." Der 40-Jährige erwartet, dass seine Mannschaft am Mittwoch das Spiel dominiert: "Wir wollen schnell zu Torchancen kommen, werden aber auch geduldig bleiben, falls der Gegner gut verteidigt."
Spahic hütet das Tor - Chance für Bjarnason
Wie schon beim Pokalauftakt gegen Phönix Schifferstadt, als Schommers' Vorgänger Sascha Hildmann noch die Mannschaft betreute, wird Avdo Spahic das Tor hüten. Der neue Coach ließ zudem durchblicken, dass auch der verletzungsbedingt noch nicht ganz beim FCK angekommene Stürmer Andri Bjarnason ein Chance von Beginn an erhalten wird. Linksverteidiger Philipp Hercher fällt dagegen weiter wegen muskulärer Probleme aus. Nachwuchsspieler werden am Mittwoch wohl nicht im Kader stehen.
Für das Spiel sind bislang rund 2.000 Karten verkauft. Restkarten für die Gästeblöcke auf der Gegengerade gibt es am Mittwoch ab 17:00 Uhr an den Tageskassen des Bruchwegstadions, in das rund 7.500 Zuschauer passen. Schiedsrichter der Partie ist der 27-jährige Nicolas Winter aus Freckenfeld (Landkreis Germersheim).
Alle weiteren Informationen zum Verbandspokal-Achtelfinale des FCK beim SV Gonsenheim folgen heute Nachmittag im Vorbericht auf Der Betze brennt.
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 25.09.2019:

Heute Abend: Verbandspokal-Infos live auf DBB
Am heutigen Mittwoch (Anpfiff: 19:00 Uhr) gastiert der 1. FC Kaiserslautern zum Achtelfinale im Südwestpokal beim SV Gonsenheim. Der Betze brennt ist im Mainzer Bruchwegstadion mit einer erweiterten Live-Berichterstattung vor Ort.
Die Partie gegen Gonsenheim wird nicht live im TV oder im Internet übertragen. Wie schon von den früheren Verbandspokal-Spielen gewohnt, werden wir Euch deshalb direkt hier im Newsbereich umfassend wie folgt informieren:
- ca. 30-60 Minuten vor dem Anpfiff: Die Aufstellungen beider Teams
- Zur Halbzeitpause: Der Zwischenstand und eine erste, kurze Analyse
- Mit dem Abpfiff: Das Endergebnis und die Statistiken zum Spiel
Darüber hinaus werden wir auf unseren Social-Media-Kanälen bei Facebook und Twitter mindestens die Tore, je nach Spielverlauf auch weitere Besonderheiten live aus Mainz tickern. Außerdem gibt es später natürlich wie gewohnt einen DBB-Spielbericht mit Eindrücken und Fotos aus dem Bruchwegstadion.
Quelle: Der Betze brennt