
Für den Abstieg 2020 könnte er dann schon was... Spaß beiseite. Er war für MF verantwortlich und hat den Kader zwei mal mit viel Zeit zusammenstellen können. Nach seinem Antritt wurde es sportlich nicht besser - im Gegenteil trotz verhältnismäßig großem Budget.Meltl hat geschrieben:Ich bin echt absolut kein Bader fan..
Aber ihm die Schuld am Abstieg zu geben finde ich unfair!
Als er übernahm war es schon zu spät..
Hahahaha, ich kann nicht mehr, you just made my dayDe Sandhofer hat geschrieben:Endlich ist es ausgesprochen. MB ist nicht nur SV, er ist der Shaolinmönch unter den Sportvorständen. Seine Meditationsübungen während einer PK suchen ihresgleichen. Er schafft es mit einem Kugelschreiber und einem Terminplaner sich in eine Sphäre der inneren Ruhe zu transformieren. Sein Chi leuchtet über ganz Kaiserslautern. Diese Kunst der Meditation beherrschte Guru Martin schon lange. Sein erstes Auto ein Opel Mantra, seine Kleidung sind von der bekannten indischen Modeschöferin Spiri-tu-ella. Selbst der Dalai Lama besucht seit Jahren die Zen-Kurse die Martin gibt, um sein inneres Gleichgewicht wieder zu erlangen.
Es gibt das Sprichwort, die Geister die ich rief. Nach diesem Sprichwort zu urteilen ist Stefan Kuntz schuld an Martin Bader Verpflichtung. Böse Zungen behaupten, Stefans Feng Shui hätte Guru Martin gerufen. Bitte nur KoppKino eines in sich ruhenden Dänemark- Urlaubers![]()
Für Menschen wie Bader ist der FCK nun einmal kein Hobby, sondern sein Arbeitsplatz. Und da wird heute Leistung verlangt. Die wird an Ergebnissen gemessen. Wenn da nix kommt, gibts natürlich kein größeres Lob, sondern berechtigte Kritik wie bei jedem anderen Arbeitnehmer auch.DerRealist hat geschrieben: Wirft man die Trainer zu früh raus, heißt es man muss auch mal was durchstehen usw. Wirft man sie zu spät raus, ist es sowieso falsch.
Man sieht es an quasi jeder Personalie, Entscheidung, egal was. Es funktioniert einfach nicht, weil in gewissen Punkten vielerorts die Besonnenheit fehlt, einfach auch mal etwas zu akzeptieren, abzuwarten und nicht ständig alles in Glas-halb-leer-Manier zu sehen. Es ist die Haltung und die Frage, wie man die Dinge beleuchtet und angeht. Und ich glaube, dass hier einige ihre persönliche Lage, Situation und Gram aus dem Privaten mithineinziehen.
Der FCK ist immer noch ein Hobby, nichts anderes.
Nein, das denke ich nicht.allar hat geschrieben:Ich denke mal, dass Becca ein gehöriges Wörtchen mitreden will (und wird).
Bis zur JHV ist noch etwas.
Wenn der neue Trainer jetzt eine Siegesserie startet, dann wird an der JHV gar nichts passieren und Martins Vertrag unter Beifall verlängert.
So war es doch schon immer. Was war, wird ausgeblendet. Es zählt nur die Hoffnung auf bessere Zeiten.
2 Siege vor der JHV und niemand will das zarte Pflänzchen Hoffnung begraben.
Ja was denn jetzt? Hier wird sich´s auch gedreht wie´s gerade passt!Schnullibulli hat geschrieben:Eine zu begrüßende Nachricht. Käme ebenfalls gut ohne Sportvorstand und bla bla aus.
Ein Mann, wegen mir auch ne Frau, man ist ja emanzipiert, wo sich um die sportlichen Belange kümmert reicht.
Aus Kostengründen sollte sowieso ausgedünnt werden wenn man beachtet dass das saisonziel schon jetzt schwer in Gefahr ist
Gratuliere, du hast wirklich alle Todschlagargumente in einem Beitrag untergebracht. Angefangen mit "Wer soll es denn sonst machen" und aufgehört mit "Ruhe und Kontinuität". Dazwischen noch eine beliebige Vereinslegende erwähnt und einen, der mal im Gespräch war, aber eigentlich nie Interesse hatte. Wenn du noch irgendwie den Satz "die wollen doch eh alle nur einen bezahlten Posten" reingehauen hättest, hätte ich mir den Beitrag ausgedruckt.Lordsith07 hat geschrieben:Ich bin von Bader auch nicht überzeugt, die Frage wer ist die Alternative ?
Ich denke hier an die Ära Riesenk(r)ampf wo gar keine Ahnung von Fußball hatte ...
Viele Potentielle Kandidaten wollen auch nicht kommen , da es bei uns in der Führungsriege nicht stimmt .
Man sollte mal beim Ex-Manager von Sandhausen nachfragen, der ist frei und war Kandidat ...
Einen HP Briegel kann man meines Erachtens nicht zu einer (Führungs-)Position bewegen .
Was wir bräuchten wäre Ruhe und Kontinuität.
Dann rechne mal die letzten Spiele, in denen wir schon abgestiegen waren und die Gegner die Saison schon beendet hatten, raus.DerRealist hat geschrieben:Meltl hat geschrieben: Es wurde schon früher darauf hingewiesen, dass Bader in der Abstiegssaison von Liga 2 in Liga 3 in der Winterpause (!) begann. Mit dem neu installierten Trainer Frontzeck wurde ein Punkteschnitt erreicht, der über die gesamte Saison gesehen dicke gereicht hätte. Das ist die Wahrheit, nichts anderes.
Siehst du hier noch irgendjemanden, der irgendwas positiv sieht oder...wie es manchmal hier gesagt wird: gesundbetet?GerryTarzan1979 hat geschrieben:
...vielleicht sehen andere es zu Positiv.
Sag so was nicht. Michi war doch laut vielen gar nicht schuld, der Kader war kake und Michi hat sogar noch 23 Punkte geholt, was Maddin dann alsJG hat geschrieben:Oje...wer hat denn den Abstiegstrainer Frontzeck verpflichtet?Der Abstieg aus der Zweiten Liga – nicht Baders Schuld.
Echt? Saison beendet? Heidenheim hatte am vorletzten Spieltag einen Sieg gegen uns bitter nötig. Die waren zu dem Zeitpunkt keinen 3er vom Abstieg weg. Und ich spreche vom direkten Abstieg.tom55232 hat geschrieben:
Dann rechne mal die letzten Spiele, in denen wir schon abgestiegen waren und die Gegner die Saison schon beendet hatten, raus.
Das ist die Wahrheit und nichts anderes
Du interpretierst zu viel, das nervt mich tatsächlich eher.FCK58 hat geschrieben:Der Gesetzgeber sieht die persönliche Haftung vor. Sowohl beim e.V als auch bei der GmbH&CoKG. Beim e.V nur für Vorsatz, bei der Gesellschaft auch für grobe Fahrlässigkeit. Wollen wir wetten, dass unsere "Herren" dafür eine Haftpflichtversicherung auf Vereinskosten abgeschlossen haben?phil9309 hat geschrieben:
Dieses ganze Gequatsche von persönlicher Haftung immer.
Die Zahl derer die schon persönlich haften sollten nach der Meinung unserer Forenanwälte und die, die es dann wirklich getan haben, die liegt weit auseinander.
Was im Nachhinein daraus wird, dass ist natürlich eine andere Sache.
Ich jedenfalls würde mir als Mitglied eines Organes jedenfalls 3 mal überlegen, wie ich entscheide.
Du selbstverständlich nicht. Dich nervt das "ganze Gequatsche" ja sowieso.
Horst Konzok in der Rheinpfalz hat geschrieben:Boris Schommers kennt den „Club“ und kennt den „Kölschen Klüngel“. Jetzt lernt er den „Wilden Westen“ kennen.
der lässt sich jedenfalls nicht rumschubsen, sondern schubst vorher selber rumDerRealist hat geschrieben: Viel entscheidender ist, was größendimensional dann mit Becca passiert.
Die ganze Geschichte ist viel größendimensionaler zu betrachten.