Forum

Bader in der Kritik: Vorerst keine Verlängerung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Ich denke mir das da Oben zur Zeit ganz schön untereinander gepokert wird, wie sich einige Herren am besten ihre Köpfe aus der Schlinge ziehen können.
Möglichkeit, Baders Vertrag ist schon verlängert, liegt aber noch in der Schublade. Banf, Becca & Co sägen Bader ab aus "Gründen der Überarbeitung" am PC!
Wenn Bader "gehen" sollte wer würde dann passen? Was geschieht mit Banf, meine Meinung, sollte auch er den Hut nehmen! So, wenn das auch zutreffen sollte, welchen Trumpf hat dann noch Becca in der Hand und wie bekommt man einen schnellen Wechsel wieder mit vertrauenswürdigen Personen die den FCK würdig vertreten?! Das Problem an der ganzen Sache ist, dem FCK laufen viele ehemalige noch? aktive weg aus gründen die man ja kennt und schon zur Diskussion standen. Kopfkino, Problemlösung JHV?
since93
Beiträge: 812
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Meltl hat geschrieben:Ich bin echt absolut kein Bader fan..
Aber ihm die Schuld am Abstieg zu geben finde ich unfair!

Als er übernahm war es schon zu spät..
Für den Abstieg 2020 könnte er dann schon was... Spaß beiseite. Er war für MF verantwortlich und hat den Kader zwei mal mit viel Zeit zusammenstellen können. Nach seinem Antritt wurde es sportlich nicht besser - im Gegenteil trotz verhältnismäßig großem Budget.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Die Probleme des FCK welche sich über Jahre angehäuft haben wird eine JHV auch nicht lösen. Die JHV kann maximal dafür Sorgen, daß wieder ehrliche und für den Verein richtige und wichtige Arbeit geleistet wird. Hier muß die JHV Sorge tragen. Hier müßen die Mitglieder in einem weiteren Schritt das Personal finden für den EV einen Präsidenten der direkt von den Mitgliedern gewählt wird. Dieser muss zwingend einen Sitz im Beirat haben. Weiter braucht es Könner im AR am Ende dann auch im BR welche den FCK nach vorne bringen können und nicht sich selber als wichtig erachten. Leute mit Finanz und Fußballligaahnung. Dann braucht es GFs in der GmbH&Co KGaA welche ihre Arbeit als Arbeit für den FCK sehen und ehrlich arbeiten und kommunizieren. Und es braucht keinen SV und SD in Liga 3 muss dies ein Trainer mitmachen welcher über den Beirat eben beraten wird. Ein Traum ich weis beim FCK wird das nicht passieren....................
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Ich denke mal, dass Becca ein gehöriges Wörtchen mitreden will (und wird).

Bis zur JHV ist noch etwas.
Wenn der neue Trainer jetzt eine Siegesserie startet, dann wird an der JHV gar nichts passieren und Martins Vertrag unter Beifall verlängert.

So war es doch schon immer. Was war, wird ausgeblendet. Es zählt nur die Hoffnung auf bessere Zeiten.
2 Siege vor der JHV und niemand will das zarte Pflänzchen Hoffnung begraben.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
FckinParis
Beiträge: 2
Registriert: 30.07.2019, 08:52

Beitrag von FckinParis »

De Sandhofer hat geschrieben:Endlich ist es ausgesprochen. MB ist nicht nur SV, er ist der Shaolinmönch unter den Sportvorständen. Seine Meditationsübungen während einer PK suchen ihresgleichen. Er schafft es mit einem Kugelschreiber und einem Terminplaner sich in eine Sphäre der inneren Ruhe zu transformieren. Sein Chi leuchtet über ganz Kaiserslautern. Diese Kunst der Meditation beherrschte Guru Martin schon lange. Sein erstes Auto ein Opel Mantra, seine Kleidung sind von der bekannten indischen Modeschöferin Spiri-tu-ella. Selbst der Dalai Lama besucht seit Jahren die Zen-Kurse die Martin gibt, um sein inneres Gleichgewicht wieder zu erlangen.
Es gibt das Sprichwort, die Geister die ich rief. Nach diesem Sprichwort zu urteilen ist Stefan Kuntz schuld an Martin Bader Verpflichtung. Böse Zungen behaupten, Stefans Feng Shui hätte Guru Martin gerufen. Bitte nur KoppKino eines in sich ruhenden Dänemark- Urlaubers :wink: :p
Hahahaha, ich kann nicht mehr, you just made my day :D vielen Dank dafür :daumen:
Zu Bader: mehr braucht man egt nicht zu schreiben.
Bei den zwei letzten Kaderplannungen und Trainersuche hat er bewiesen, dass er fehl am Platz ist
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

DerRealist hat geschrieben: Wirft man die Trainer zu früh raus, heißt es man muss auch mal was durchstehen usw. Wirft man sie zu spät raus, ist es sowieso falsch.

Man sieht es an quasi jeder Personalie, Entscheidung, egal was. Es funktioniert einfach nicht, weil in gewissen Punkten vielerorts die Besonnenheit fehlt, einfach auch mal etwas zu akzeptieren, abzuwarten und nicht ständig alles in Glas-halb-leer-Manier zu sehen. Es ist die Haltung und die Frage, wie man die Dinge beleuchtet und angeht. Und ich glaube, dass hier einige ihre persönliche Lage, Situation und Gram aus dem Privaten mithineinziehen.

Der FCK ist immer noch ein Hobby, nichts anderes.
Für Menschen wie Bader ist der FCK nun einmal kein Hobby, sondern sein Arbeitsplatz. Und da wird heute Leistung verlangt. Die wird an Ergebnissen gemessen. Wenn da nix kommt, gibts natürlich kein größeres Lob, sondern berechtigte Kritik wie bei jedem anderen Arbeitnehmer auch.
Wer Priester werden will, kann gern ins Seminar.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Das es wird einer von Banf angestrebten Bader Vertragsverlängerung bis zur JHV nichts wird, ist gut. Denn es kann sein bzw. es ist sogut wie sicher, dass wir nach der JHV einen neuen Aufsichtsrat haben werden und bei diesem (dem Neuen) werden dann wohl die Themen Einstieg Becca, Vertragsverlängerung Bader & auch die Arbeit von Schommers neu bewertet werden. Dafür braucht man keinen Prophet zu sein, um sich das zu denken zu können. :!: :!:
Klagt nicht, kämpft!!!!!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

allar hat geschrieben:Ich denke mal, dass Becca ein gehöriges Wörtchen mitreden will (und wird).

Bis zur JHV ist noch etwas.
Wenn der neue Trainer jetzt eine Siegesserie startet, dann wird an der JHV gar nichts passieren und Martins Vertrag unter Beifall verlängert.

So war es doch schon immer. Was war, wird ausgeblendet. Es zählt nur die Hoffnung auf bessere Zeiten.
2 Siege vor der JHV und niemand will das zarte Pflänzchen Hoffnung begraben.
Nein, das denke ich nicht.
Das ist dieses Mal anders.
Ich denke die Personalien Bader/Banf werden gehen.
Und darum geht es irgendwie auch garnicht.
Warum geht es darum nicht? Weil danach die Ruhe eben nicht einkehren wird (was egal ist, weil jetzt auch keine Ruhe ist und die niemals einkehren wird, wie sich das manche vorstellen).
Viel entscheidender ist, was größendimensional dann mit Becca passiert.
Wenn Bader/Banf/ und Notzon vielleicht noch gehen und Becca bleibt, was weiss ich, was bis dahin unterschrieben ist, werden womöglich Leute reingewählt oder beginnen da oben zu arbeiten, die eher die Regionalen protegiert haben.
Wie soll das Zusammenarbeitstechnisch funktionieren?
Ich rechne mit weiterer Blockadepolitik, Streit, Umwälzungen. Entweder Becca geht dann und man wird sehen, wie es mit anderen Investoren DIREKT (!) vorangeht, sprich, die Millionen müssen (!) fließen, denn das erwartet man auch von Becca. Oder Becca bleibt und wir haben immenses Glück, dass neuen Handelnen mit ihm können und wollen.
Oder das Theater geht immer weiter.
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Wenn Becca mal ernsthaft mitreden will und ein Mitglied ernsthaft zuhören soll, sollte er schleunigst sein Image verbessern.
Der größte Witz als Milliardär kam am Sonntag "Fluchtlicht" Da hieß es er wolle seit Etat von 3 Mio. auf 3,5 Mio. erhöhen infolge Spieler und Trainerausgaben. Und das von einem Milliardär der den geilsten Tradition Club übernommen hat den es im mal in der Bundesliga gab! Größter Witz aller Zeiten!
Für Becca ist das doch ein großer Spaß was hier gerade ab geht. So einem soll man zuhören? Keine Chance! Und dass Bader jetzt noch an der Leistung des neuen Trainers gemessen wird anhand einer kurzen Siegesserie, sollte die kommen, glaube ich persönlich kaum.
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Schnullibulli hat geschrieben:Eine zu begrüßende Nachricht. Käme ebenfalls gut ohne Sportvorstand und bla bla aus.
Ein Mann, wegen mir auch ne Frau, man ist ja emanzipiert, wo sich um die sportlichen Belange kümmert reicht.
Aus Kostengründen sollte sowieso ausgedünnt werden wenn man beachtet dass das saisonziel schon jetzt schwer in Gefahr ist
Ja was denn jetzt? Hier wird sich´s auch gedreht wie´s gerade passt!
Ein Mann bzw. ohne sportliche Kompetenz hat uns doch überhaupt erst in die jetzige Situation geführt!
Man hatte lange Stöver als Einzigen mit sportlichem Posten und den nicht mal im Vorstand.
Das hat nicht geklappt. Jetzt hat man Vorstand und Sportdirektor und es passt auch nicht, was aber an den handelnden liegt.
Ich glaube den Posten wieder zu streichen ist der falsche Weg. Vier Augen sind immer besser als zwei, es müssen aber vier kompetente Augen sein, die sich ergänzen. Die ganze sportliche Verantwortung auf einer Person hat mit Kuntz nicht geklappt und mit Stöver auch nicht.

Mit Bader/Notzon hat auch das sportliche Ziel nicht gepasst. Aber wenigstens haben wir endlich mal den Kader zusammen gehalten, Ausstiegsklauseln abgeschafft und Talente eingebunden. Das hat Bader schon gut gemacht. Leider passen halt die wichtigsten Kriterien, nämlich das tabellarische Ergebnis nicht. Was mich sehr erstaunt. Der Kader machte zu Saisonbeginn einen guten Eindruck mit guten Verstärkungen. Hier würde ich zunächst auch mal Bader und Notzon ein Lob aussprechen.

Ich verstehe einfach nicht, warum die Ergebnisse mit dieser Mannschaft nicht besser sind. Mein Ansatz ist hierbei, dass die Mannschaft eben immer noch keine Mannschaft ist. Gute Einzelspieler, die sich schnell mit dem geleisteten zufrieden geben. Das bestätigt sich durch Verwalten nach Führung und keine 2 Siege am Stück.
Wer hier die "Schuld" trägt ist schwierig zu sagen. Kann man Transfers so tätigen, dass man ein Team zusammen bekommt? Ich behaupte nein! Das ist Sache des Trainers, er muss die Mannschaft fordern und motivieren, heiß machen und zum bedingungslosen Einsatz drängen. Vielleicht war Hildmann auch hier der Falsche. Bader hatte bisher mit seinen Trainerentscheidungen überhaupt nicht überzeugt.
Schommers möchte ich erst nach 10 Spielen bewerten. Ich hoffe dass er das fehlende Puzzleteil ist um diesen Kader zum Erfolg zu führen. Wenn sich Erfolg einstellt, hat sich Bader gerade so über die Ziellinie gerettet, wenn nicht muss man ernsthaft darüber nachdenken ob es nicht besser wäre ihn zu ersetzen.

Immer wieder erstaunlich wie es andere Clubs mit deutlich weniger Mitteln zu besseren sportlichen Leistungen bringen. Sandhausen, Halle, Osnabrück sind da drei Beispiele. Die haben ihr Konzept durchgezogen und immer wieder kriegen sie neue Leistungsträger ran.
Bild
Lordsith07
Beiträge: 8
Registriert: 03.12.2018, 14:49

Beitrag von Lordsith07 »

Ich bin von Bader auch nicht überzeugt, die Frage wer ist die Alternative ?

Ich denke hier an die Ära Riesenk(r)ampf wo gar keine Ahnung von Fußball hatte ...
Viele Potentielle Kandidaten wollen auch nicht kommen , da es bei uns in der Führungsriege nicht stimmt .
Man sollte mal beim Ex-Manager von Sandhausen nachfragen, der ist frei und war Kandidat ...
Einen HP Briegel kann man meines Erachtens nicht zu einer (Führungs-)Position bewegen .
Was wir bräuchten wäre Ruhe und Kontinuität.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@Realist

wie wir mit einem anderen SD oder Trainer dastehen würden ist hypothetisch. Das wissen wir nicht. Insofern kann ich einerseits recht geben, wenn man versucht die Arbeit von Bader oder unseren Trainern in Schutz zu nehmen. Aber ich finde es auch nicht gut, dass man sich beschwert, dass man die handelnden Personen kritisiert, ja sogar behauptet, dass man nur hier negativ schreibt, weil einem die Nase von Peron A oder Person B nicht passt.
Ich denke, dass es den meisten egal ist, wer die Verantwortung trägt und wer Trainer oder SD ist. Viele hier haben Bader, Frontzeck, Banf etc. eine Chance gegeben. Aber diese Personen werden nun für den "Ertrag" und die Leistung/Erfolge gemessen. Und hier sieht es nun mal "zappenduster" aus.
Ich selbst bin für absolute Kontinuität, mir geht es selbst im Fußballgeschäft gegen den Strich, dass zu schnell gehandelt wird, dieses "hire & fire" finde ich auch nicht gerade prickelnd. Dennoch sollte man die Arbeit rechtzeitig bewerten und evtl. dann handeln.

Vielleicht sehen hier einige die Dinge und die Personen zu negativ, vielleicht sehen andere es zu Positiv. Sich in der berühmten "Grauzone" zu bewegen wäre natürlich optimal. Deswegen sollten wir auch versuchen nur das zu bewerten, was relevant ist. Ob einer unsympathisch rüberkommt, zu kurze Haare hat oder sonst etwas hat, sollte keine Rolle spielen.
Was hat also Bader gut gemacht, was nicht? und hier habe ich viele Dinge gelesen, Meinungen gehört, Erfahrungen gemacht, die mich zu dem Entschluss kommen lassen, dass Bader nicht der Richtige ist, und ich ihm auch nachhaltig keinen Erfolg zutraue.

Ist es bei anderen Vereinen besser? Oder Anders? gehen bei uns die Fans anders mit Verantwortlichen um? Sind wir zu ungeduldig?
ich sage vielleicht. Aber man sollte unsere Situation beachten in der wir uns seit Jahren befinden.
Sportlich geht es immer nur bergab, finanziell sind wir fast am Ende. Und wir wissen (oder haben Angst), dass jedes Jahr die Schlinge noch enger wird.
Sieht man, was wir allein nä. Saison stemmen müssen, was wir für Ausgaben haben, so ist es schwer vorstellbar, wie es weitergehen soll.
Und deswegen haben wir nicht die Zeit etwas ruhig und langsam aufzubauen. Gleichzeitig ist es ein "Teufelskreis" weil man Erfolg nicht 100% planen kann. Mit jeder Niederlage, jedem Misserfolg werden auch die Fans unruhiger. Deswegen kann ich teilweise auch die massive und harte Kritik an Bader, Banf & Co. verstehen. . Es liegen auch bei uns die Nerven etwas offen. Aber verständlich.

Wie kommen wir aus der Lage raus? ich weiß es nicht. das kann niemand zu 100%, sonst würden wir nicht da stehen wo wir jetzt sind. Aber man sollte kritisch (und objektiv) an die Sache dran gehen. Versuchen nachzuvollziehen woran es liegt und schauen, was man besser machen kann. Und auch wenn wir langfristig etwas aufbauen wollen, so sollten wir nicht einfach das mit den vorhandenen Personen machen, nur um das mal durchzuziehen, man sollte jeden Stein umdrehen und ggf. die Konsequenzen ziehen.
Warum hat sich der Erfolg unter Banf, Bader & Co nicht eingestellt? Liegt es evtl. an den Spielern, liegt es am Trainer, liegt es an den Fans oder liegt es womöglich doch an der Führung?

Jeder soll und darf sich sein eigenes Bild machen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Lordsith07 hat geschrieben:Ich bin von Bader auch nicht überzeugt, die Frage wer ist die Alternative ?

Ich denke hier an die Ära Riesenk(r)ampf wo gar keine Ahnung von Fußball hatte ...
Viele Potentielle Kandidaten wollen auch nicht kommen , da es bei uns in der Führungsriege nicht stimmt .
Man sollte mal beim Ex-Manager von Sandhausen nachfragen, der ist frei und war Kandidat ...
Einen HP Briegel kann man meines Erachtens nicht zu einer (Führungs-)Position bewegen .
Was wir bräuchten wäre Ruhe und Kontinuität.
Gratuliere, du hast wirklich alle Todschlagargumente in einem Beitrag untergebracht. Angefangen mit "Wer soll es denn sonst machen" und aufgehört mit "Ruhe und Kontinuität". Dazwischen noch eine beliebige Vereinslegende erwähnt und einen, der mal im Gespräch war, aber eigentlich nie Interesse hatte. Wenn du noch irgendwie den Satz "die wollen doch eh alle nur einen bezahlten Posten" reingehauen hättest, hätte ich mir den Beitrag ausgedruckt.
Vigilo confido.
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Der FCK ist in vielerlei Hinsicht kein "normaler" Verein und mit dem Umfeld ist leider "Ruhe im Verein" nicht möglich.

Ich sehe nach langer Zeit endlich mal wieder einen erfolgsversprechenden Ansatz: Man setzt auf junge entwicklungsfähige Spieler, konnte die Perspektivspieler Grill, Pick, Sickinger, Kühlwetter, Schad u.a. halten und verpflichtet jetzt einen hungrigen jungen Trainer mit Erfolgen im Jugendbereich.

Das ganze braucht halt Zeit und man muss auch Rückschläge überstehen. Bei anderen (kleineren) Vereinen ist sowas möglich. Beim FCK aber nur bei sofortigem Erfolg und wenn der ausbleibt, dann gibt es halt den x-ten Neuanfang mit leider wieder schlechteren Voraussetzungen.
tom55232
Beiträge: 326
Registriert: 28.11.2015, 17:27

Beitrag von tom55232 »

DerRealist hat geschrieben:
Meltl hat geschrieben: Es wurde schon früher darauf hingewiesen, dass Bader in der Abstiegssaison von Liga 2 in Liga 3 in der Winterpause (!) begann. Mit dem neu installierten Trainer Frontzeck wurde ein Punkteschnitt erreicht, der über die gesamte Saison gesehen dicke gereicht hätte. Das ist die Wahrheit, nichts anderes.
Dann rechne mal die letzten Spiele, in denen wir schon abgestiegen waren und die Gegner die Saison schon beendet hatten, raus.

Das ist die Wahrheit und nichts anderes
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:
...vielleicht sehen andere es zu Positiv.
Siehst du hier noch irgendjemanden, der irgendwas positiv sieht oder...wie es manchmal hier gesagt wird: gesundbetet?
Selbst die moderateren Stimmen haben doch schon längst dieses Forum verlassen.
Es spricht letztlich eine Stimme.
"Bader raus" ist zum Modewort geworden.
Das ist doch auch alles völlig in Ordnung so.
Ich bezweifele nur, dass es nur an dieser x-ten Personalie oder auf wen man sich auch immer eingeschossen hatte, liegt.
Die ganze Geschichte ist viel größendimensionaler zu betrachten.
Und so wie sich die Führung in den letzten Monaten in Scharmützeln verloren hat, verhält es sich hier auch. Gerade zu festgebissen in "xy-Raus" Manie, als ob das in irgendeiner Form irgendwas in der Struktur, Kämpfen, Gräben ändern würde.

Dieses "entfernt das Furunkel", dann ist alles gut, ist absurd.

Ohne Risiko wirds nicht gehen, sonst sind wir weg.
Aber wer übernimmt es, wer hält es aus, wer zieht durch. Du und ich...wir alle...wissen doch genau, dass sofortiges Anzählen bei wem auch immer vonstatten gehen wird, wenn es nicht 1:1 direkt läuft. Und das wird es nicht. Wieso denn auch? Sowas ist Arbeit, Prozesse, Zeit. Haben wir nicht, sagst du.
Stimmt. Also, was macht denn bitte Hoffnung (jetzt mal auch Glas halbleer), wer da jetzt kommen soll, eint, ein Konzept erstellt? Vor allem: wer setzt den ein, um nicht wieder zu hören, dieser jener wäre nur eine Marionette von XY??
Schnullibulli
Beiträge: 3462
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

JG hat geschrieben:
Der Abstieg aus der Zweiten Liga – nicht Baders Schuld.
Oje...wer hat denn den Abstiegstrainer Frontzeck verpflichtet?
Sag so was nicht. Michi war doch laut vielen gar nicht schuld, der Kader war kake und Michi hat sogar noch 23 Punkte geholt, was Maddin dann als
Sorry, aber den Abstieg kann man ja wohl echt nicht alleine MF anlasten. Ich traue ihm garantiert nicht nach, aber nach der Vorrunde hat er, trotz Fehler, keine Frage, noch sehr viel rausgeholt.
Der Abstieg wurde in der Hinrunde fabriziert, nicht in der Rückrunde. Und jetzt kommt mir bitte keiner mit JS und der hätte es geschafft...
Denn darauf kann man nur eines antworten:
Wenn und hätte sind auf Toilette.

An MF festzuhalten in Liga 3 war falsch. Ebenso wie das Jahr zuvor an Meier und das Jahr danach an SH.

Aber auch da muss man eher kritisieren dass aus Fehlern nichts gelernt wurde und es sich wiederholte.

MF hat ein Himmelfahrtskommando übernommen. Er war die ärmste Sau weil ihn keiner wollte, alle den Stallgeruch Jeffs genossen (die Umstände waren selbstredend sehr tragisch). Aber da sehe ich ähnliche Parallelen zur aktuellen Situation wo BS ähnlichen Problemen gegenüber steht.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

tom55232 hat geschrieben:
Dann rechne mal die letzten Spiele, in denen wir schon abgestiegen waren und die Gegner die Saison schon beendet hatten, raus.

Das ist die Wahrheit und nichts anderes
Echt? Saison beendet? Heidenheim hatte am vorletzten Spieltag einen Sieg gegen uns bitter nötig. Die waren zu dem Zeitpunkt keinen 3er vom Abstieg weg. Und ich spreche vom direkten Abstieg.
Da brauch man also garnix rausrechnen.

Und Ingolstadt hätte sicherlich auch nichts dagegen gehabt mit einem Sieg gegen uns in der Fernsehtabelle bis auf Platz 4 vorstoßen zu können (!)
oida
Beiträge: 59
Registriert: 13.09.2017, 21:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oida »

Bei Spielern hat Bader so verpflichtet, wie es wohl im Vorhinein viele gewünscht haben. Sieht man auch an den guten Transferbewertungen bei DBB jeweils. Das ist, nebst dem, dass er in der Führungsetage leider der einzige mit einem kleinen Funken Fußballsachverstand ist, aber auch sein einziges Pro für eine Vertragsverlängerung.

Im Endeffekt sind ein Großteil seiner Spieler und bislang alle Trainer gefloppt (nichts für Ungut Boris).
Was mich ängstigt: Die Frage, wer Bader nachfolgt.
sander75
Beiträge: 231
Registriert: 07.03.2019, 13:11

Beitrag von sander75 »

Letzte Saison sagte Bader die dritte Liga wär ein Betriebsunfall gewesen. Der Kader wäre aufstiegsreif. Das Ergebnis hat man gesehen. Dieses Jahr wird tief gestapelt aber Becca wird versichert man kann mit dem Kader aufsteigen. Becca hat Geld für Spieler bereit gestellt. Jetzt schauen wir uns die Tabelle an und wo stehen wir. Dann will auch noch einer im AR mit Ihm vorzeitig verlängern, der auch schon angezählt ist. Das ist doch nur noch lächerlich. Die Zuschauer bei den Heimspielen werden auch immer weniger.
phil9309
Beiträge: 366
Registriert: 02.10.2014, 09:48

Beitrag von phil9309 »

FCK58 hat geschrieben:
phil9309 hat geschrieben:
Dieses ganze Gequatsche von persönlicher Haftung immer.

Die Zahl derer die schon persönlich haften sollten nach der Meinung unserer Forenanwälte und die, die es dann wirklich getan haben, die liegt weit auseinander.
Der Gesetzgeber sieht die persönliche Haftung vor. Sowohl beim e.V als auch bei der GmbH&CoKG. Beim e.V nur für Vorsatz, bei der Gesellschaft auch für grobe Fahrlässigkeit. Wollen wir wetten, dass unsere "Herren" dafür eine Haftpflichtversicherung auf Vereinskosten abgeschlossen haben?
Was im Nachhinein daraus wird, dass ist natürlich eine andere Sache.
Ich jedenfalls würde mir als Mitglied eines Organes jedenfalls 3 mal überlegen, wie ich entscheide.
Du selbstverständlich nicht. Dich nervt das "ganze Gequatsche" ja sowieso. :wink:
Du interpretierst zu viel, das nervt mich tatsächlich eher.

Glaub mir, ich kenne die Gesetzteslage. Der Fakt bleibt aber bestehen, bisher war all das Gerede darüber nur heiße Luft. Der Gesetzgeber setzt die Grenzen für die persönliche Haftung offenbar deutlich höher, als so manches Forenmitglied. Das ist alles was ich gesagt habe.
jupp77
Beiträge: 440
Registriert: 25.12.2006, 23:56
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von jupp77 »

Von seinem Formulierungsfetisch "Auf die Lichtung gestellt" kann Haus- und Hofnarr Konzok auch im September 2019 nicht ablassen. Der "R+"-Artikel liest sich ja förmlich wie eine weinernende Laudatio des Abgesangs auf "den Martin", liebgewonnenen Vertrauten zur "Berichterstattung" im hauseigenen Propagandablatt im Tarngewand namens "Tageszeitung".

Bitte mehr Taschentücher! :weinen: :weinen:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

@GerryTarzan1979

Schon gelesen? :!:
Horst Konzok in der Rheinpfalz hat geschrieben:Boris Schommers kennt den „Club“ und kennt den „Kölschen Klüngel“. Jetzt lernt er den „Wilden Westen“ kennen.
:D
- Frosch Walter -
MiroK1991
Beiträge: 92
Registriert: 27.07.2017, 12:16

Beitrag von MiroK1991 »

Als wir Bader verpflichtet hatten, er Frotzeck holte, dachte ich wirklich, das wird noch was. Leider hat es nicht mehr mit dem Klassenerhalt geklappt.

Dass die Spieler keine Verträge für die 3.Liga hatten, wir keinen Kader und kaum Kohle für die 3.Liga hatten, kann man Bader nicht anlasten.

Er hat mit für 3.Ligaverhältnisse allerdings durchaus guten Verhältnissen (nach Kreditaufnahme) keinen Erfolg gehabt. Er hat auf andere Vereine, wie Paderborn und KSC verwiesen, auch Braunschweig sei hier genannt, die im ersten Jahr in Liga 3 erhebliche Probleme hatten. Zugegeben.

Aber was ist in diesem Jahr los? Dank Investor Lizenz gesichert und erneut genug Kohle für 3.Liga Verhältnisse, aber keine ausreichende Qualität im Kader, um auch nur einigermaßen stabil mitzuspielen. Im Gegenteil muss man, statt nach vorne, sich nach hinten orientieren.

Und DAS hat nun mal Martin Bader zu verantworten. Wie sagte Becca zu Beginn der Saison, er hat die Spieler bekommen, die er wollte. Zuletzt wurde noch Röser nachgelegt.

Also fassen wir zusammen. Er ist nicht alleine für den abstieg verantwortlich, aber für das Zusammenstellen des Kaders. Und daran muss er sich messen lassen.

Ich denke, wir müssen so schnell wie es geht, aus dieser Liga raus. Und dafür muss Kompetenz auf den Sportvorstandsposten. Der NEUE sollte Notzon gleich mit ersetzen.

Ich bin gegen eine Vertragsverlängerung.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

DerRealist hat geschrieben: Viel entscheidender ist, was größendimensional dann mit Becca passiert.

Die ganze Geschichte ist viel größendimensionaler zu betrachten.
der lässt sich jedenfalls nicht rumschubsen, sondern schubst vorher selber rum
Antworten