
Achja: Bitte bitte übt Standarts!!! Otto hat einfach ein, zwei lange vorn rein gestellt. Hat fast immer geklappt, obwohl's so irre einfach is.
Also auf geht's 3 Punkte sonst nix



Bei einem neuen Trainer ändert nicht er die Einstellung, sondern die ändert sich von selbst. Jeder will dem Neuen zeigen, was er kann und spielt automatisch mit 100% Einstellung. Aber sobald der FCK Spieler der Neuzeit seinen Stammplatz hat, spielt er nur noch mit 80% UND GENAU DAS IST DIE HAUPTAUFGABE VON BS. 100% Bereitschaft in 90% der Spiele und er wird nach Kurz wieder ein Erfolgreicher.Betze_FUX hat geschrieben:Als das einzige was ein neuer Trainer inn2 tagen machen kann ist eine deutliche Verbesserung der Einstellung bei den Spielern zu erreichen.
Neuentaktiken etc einzustudieren ist die n 2 Tagen nicht drin. Mannschaft umstellen...OK.
Aber wenn die auf den Platz schleichen mit hängenden Schultern oder aufrecht mit breiter Brust...das kann man in 2 Tagen schaffen.
Evtl auch Mal zeigen wie man einen Antrag auf Arbeitslosengeld ausfüllt....soll ja schonmal geholfen haben.
Und wer nicht spurt....Tribüne!
Ihr müsst eigentlich nicht viel machen.Pick vom Tor fernhalten und warten bis ein Dermel aus unserer Verteidigung euch den Ball auflegt. Aufbau Ost ist für uns kein Problem.Gern geschehen.Machdeburch hat geschrieben:Ich freue mich auf den Besuch des Betzenberg und des Fritz Walter Stadion.
Auch bei uns läuft es noch nicht rund. Ich hoffe deshalb, das wir diesmal nicht als Aufbaugegener in der Liga unterwegs sind. ( wie in Chemnitz und in Jena ) Wir 3500 - 4000 Fans werden unser Verein bedingungslos nach vorne Peitschen und es wird bestimmt extrem laut werden! Ich hoffe das Pick kein Tor gegen uns macht, er war bei uns Publikumsliebling und er wäre auch gerne bei uns geblieben nach seiner Leihe! Ein sympatischer Typ der bestimmt auch von uns mit Beifall begrüß wird! Von mir auf jeden Fall !
Ich tippe auf ein 1:1 oder 1:2 für uns
Top Startelf - absolut unterschrieben. Alles...Oss88 hat geschrieben:Neuer Trainer, neues Glück....
Ich hoffe das er in der kürze der Zeit die richtigen Worte wählt und den Jungs wieder Leben einhaucht und zur Not auch Feuer unterm Hintern macht.
Ich würde folgende 11 ins Rennen schicken:
————————Grill——————————
Schad——Gottwald——Matuwila——Hercher
————Sickinger——Bachmann—————
Hemlein ————————————Pick(C)
————Thiele———Röser—————
Bank: Spahic, Kraus, Sternberg, Fechner, Starke, Jonic, Kühli
Klassisches 4-4-2 mit 2 echten 6ern sowie 2 Stürmer
Denke TT9 und Röser ergeben ein gutes Pärchen der eine schnell der andere hat die nötige körperliche Präsenz.
Aber eigentlich ganz egal wer aufläuft ich erwarte nichts anderes als eine Wiedergutmachung für die Schmach von Meppen und 110% Einsatz von der ersten bis zur letzten Sekunde.
Hemlein sowie er, ja er is limitiert, technisch nicht der Beste aber einer der über die Mentalität kommt und das brauchen wir und im Rahmen seiner Möglichkeiten immer alles gibt, was ich ihm zudem extrem hoch anrechne das er sich in Meppen lange Zeit den Fans gestellt hat und Rede und Antwort stand.
Ich hoffe inständig auf 3 Punkte und auf ein ohrenbetäubendes BADER RAUS!!
Also so ganz stimmt das meines Erachtens nicht. Otto hat immer torgefahrliche Leute auf allen Positionen aufgestellt. Das war dann in der Abwehr eben so, dass da offensiv Kopfball gefährliche Leute da waren. Die waren dann meistens auch groß.joergi hat geschrieben: Achja: Bitte bitte übt Standarts!!! Otto hat einfach ein, zwei lange vorn rein gestellt. Hat fast immer geklappt, obwohl's so irre einfach is.
:
Ja, Du hast Recht.Rickstar hat geschrieben:Also so ganz stimmt das meines Erachtens nicht. Otto hat immer torgefahrliche Leute auf allen Positionen aufgestellt. Das war dann in der Abwehr eben so, dass da offensiv Kopfball gefährliche Leute da waren. Die waren dann meistens auch groß.joergi hat geschrieben: Achja: Bitte bitte übt Standarts!!! Otto hat einfach ein, zwei lange vorn rein gestellt. Hat fast immer geklappt, obwohl's so irre einfach is.
:
wir haben auch große Leute, die aber komischerweise von sich selbst sagen, dass sie nicht torgefahrlich sind (o Ton bodvarson und Bachmann). Wir müssten also torgefahrliche Spieler verpflichten und aufstellen, und nicht große Spieler.
Glaube das bjarnason noch nicht fit ist deswegen röser vorne rein. Ansonsten alles so unterschrieben.Forever Betze hat geschrieben:Grill
Schad, Matuwila, Sickinger, Hercher
Bachmann
Thiele, Bergmann, Skarla, Pick
Bjarnason
Da Schommers bevorzugt im 4-1-4-1 spielt und die Nürnberger einheitlich sagen, dass Schommers meistens seine 2 Offensiven Zentralen Spieler die Pässe auf die Flügel spielen und diese dann den Ball rein flanken, habe ich mich fü Bjarnason im Sturm und Bergmann auf der 10 entschieden.
Zum einen glaube ich das Bjarnason und Bergmann dem Team neue Impulse geben kann, da sie diese Saison quasi kaum bis gar nicht zum Zug kamen,zum aneren kann Bergmann gute Pässe spielen und wenn ich an das Spielsystem von Schommers denke, könnte Bjarnason vorne als Kante was bewirken.
Zudem hätten wir noch Röser, Jonjic, Kühlwetter, Hemlein und Co. als Joker.
Erinnert mich an einen film mit Dieter Hallervorden , als er als Mechaniker irgendwie in die Politik rutschte....Einundneunzig hat geschrieben:Ach ja, die "Stellschrauben". Willkommen im Reich der abgenutzten Fußball-Metaphern. Der Fußballer als Sache, an der man durch gezielten Eingriff von außen etwas verändert. Glaubt's mir, wenn wir verloren haben, wird der "Schalter umgelegt."
naja , seine Datenbank besteht warscheinlich aus einem Becher und einem Würfel auf den er 6 Namen geschrieben hat.....fckhighlander hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir das ganze jetzt in Ruhe angeschaut und nichts dazu gesagt!
Die PK war seitens von Bader lächerlich!
Wenn er doch so ein tolles Programm hat um Trainerprofile auszuwerten,
dann frage ich mich, wie das bei Hildmann gelaufen ist!!
Alles Dummgeschwätz was dieser Mann von sich gibt!
Natürlich, wurde der günstigste Kandidat genommen![]()
![]()
Datenbank seit Jahren gepflegt.....![]()
Ajo... un in die Kapp geschiss, sah ich do nur!
Vielleicht klappt ja sein Prinzip Hoffnung und der neuen Trainer schlägt ein wie eine Bombe.
Ich würde es ihm wünschen.
In diesem Sinne
BADER RAUS
MathiasLu hat geschrieben:Statt Kraus würde ich mal Gottwalk aufstellen. Hat immer gute Leistungen gezeigt wenn er gespielt hat und war immer ruhig am Ball
SEAN hat geschrieben:Ich weiß nicht ob das besonders schlau ist, den neuen Cheftrainer 48 Stunden vor einem durchaus schweren Spiel vorzustellen, und ihn dann auch bei der Partie auf die Bank zu setzen. Was passiert, wenn wir wieder verdient und vielleicht sogar deutlich verlieren? Dann hat Schommers gleich ein Brett am Bein, wofür er eigentlich nix kann. Ich bin da echt gespannt.....
Wann haben die beiden das denn gesagt? Ich kann mich nur an eine vergleichbare Aussage von Matuwila erinnern.Rickstar hat geschrieben:Also so ganz stimmt das meines Erachtens nicht. Otto hat immer torgefahrliche Leute auf allen Positionen aufgestellt. Das war dann in der Abwehr eben so, dass da offensiv Kopfball gefährliche Leute da waren. Die waren dann meistens auch groß.joergi hat geschrieben: Achja: Bitte bitte übt Standarts!!! Otto hat einfach ein, zwei lange vorn rein gestellt. Hat fast immer geklappt, obwohl's so irre einfach is.
:
wir haben auch große Leute, die aber komischerweise von sich selbst sagen, dass sie nicht torgefahrlich sind (o Ton bodvarson und Bachmann). Wir müssten also torgefahrliche Spieler verpflichten und aufstellen, und nicht große Spieler.
Hildmann war übrigens, was man so liest und hört eben kein Baderkandidat. So viel dazu.fckhighlander hat geschrieben: [...]
dann frage ich mich, wie das bei Hildmann gelaufen ist!!
[...]