Von allen wuselnden Namen bietet sich ausschließlich Antwerpen sinnvoll an. Warum? Weil ein Trainer kommen muss, der die Liga ansatzlos kennt UND die richtige Galligkeit hat UND dennoch finanzierbar ist. Das sehe ich bei Anfang nicht. Oral wäre schon jetzt "tot". Ebenso Kocak oder Ruthenbeck. Größer denken verbietet sich aus anderen Gründen. Loddar, Basler und Sforza können nicht ernsthaft in Betracht gezogen werden. Zu teuer, zu limitiert, zu erfolglos...
Da Bugera ja keine Lizenz hat, sollte der Neue bis Samstag gefunden sein.
Ansonsten hätte man gleich Moser interimsmäßig einsetzen müssen.
Ich würde mich über M.A. als neuen Trainer freuen. Über den einen mehr als den anderen, aber mit beiden käme ich klar. Aber jeweils bitte mit neuem Co.
genau so ist es ,ich glaube das die Mannschaft sich beraten hat welches System sie denn spielen wollen ,und da bei gab es Unstimmigkeiten deshalb war auch keine Punkt-ausbeute da gewesen.
und zum neuen Trainer,bitte nicht Oral.
Denn da wären wir nach einem halbenJahr wieder da wo wir jetzt sind,ist nur meine Meinung die auch nicht zählt.
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „
Von allen Namen die hier genannt werden, schätze ich mal, dass es Antwerpen wird.
Ich hoffen, falls es so kommen wird, dass er eine faire Chance erhält. Ich kenn ihn nicht und kann nichts über ihn sagen, weder positiv noch negativ.
Ich wünsche mir aber, dass an der Vereinsspitze endlich auch mal aufgeräumt wird, damit der x-te Neuanfang nicht wiede rnur ne Seifenblase ist.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Ich hoffe am Samstag auf 3 Punkte mit oder ohne neuem Trainer. Bugera soll sich mal beweisen oder seine Koffer packen gehen. Wie kann man den nur zum Interim machen. Das war der (Witz) des Tages!
Oracel hat geschrieben:Ich hoffe am Samstag auf 3 Punkte mit oder ohne neuem Trainer. Bugera soll sich mal beweisen oder seine Koffer packen gehen. Wie kann man den nur zum Interim machen. Das war der (Witz) des Tages!
Der hat jetzt schon jahrelang bewiesen, dass er es nicht kann. Ich versteh das auch nicht: in fast allen Vereinen wird bei einer Trainerentlassung der gesamte Trainerstab.... und bei uns wird nur der „Cheftrainer“ ausgetauscht.
Stand jetzt denke ich, es wird Antwerpen. Ich könnte damit leben. Ob‘s was bringt... keine Ahnung
„ Das 7:4 gegen die Bayern war in einem anderen Leben...“
( M.Reif)
Mehr Einzelheiten zum Abgang von Emilio Ferrera bei Düdelingen:
Emilio Ferrera steigt bei Düdelingen aus
Emilio Ferrera ist nicht mehr Trainer des luxemburgischen Clubs F91 Düdelingen. Der Brüsseler (52), der das Team erst seit dieser Saison leitet, hat laut Quellen aus seinem eigenen Umfeld Düdelingen verlassen. Der starke Mann Flavio Becca hatte immer noch nicht die Prämie für die Qualifikation zur Europa League bezahlt und nach jedem Punktverlust in der Liga hatte er großen Streit mit Ferrera. Dieser hat davon die Nase voll. Auch Bertrand Crasson, der erst vor wenigen Tagen zum Assistenten ernannt wurde, muss sich nach einem neuen Verein umsehen. Am Donnerstag startet Düdelingen die EL-Gruppenphase bei APOEL in Nikosia. Die Luxemburger treffen auch auf Karabach und Sevilla.
Besonder ein Trainer aus der Vorab-Liste wird es hoffentlich nicht. Dazu ein kleines, nicht ganz ernst gemeintes Wortspiel:
Wird es Oral, bekomme ich anal eine Diarrhö
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Mehr Einzelheiten zum Abgang von Emilio Ferrera bei Düdelingen:
Emilio Ferrera steigt bei Düdelingen aus
Emilio Ferrera ist nicht mehr Trainer des luxemburgischen Clubs F91 Düdelingen. Der Brüsseler (52), der das Team erst seit dieser Saison leitet, hat laut Quellen aus seinem eigenen Umfeld Düdelingen verlassen. Der starke Mann Flavio Becca hatte immer noch nicht die Prämie für die Qualifikation zur Europa League bezahlt und nach jedem Punktverlust in der Liga hatte er großen Streit mit Ferrera. Dieser hat davon die Nase voll. Auch Bertrand Crasson, der erst vor wenigen Tagen zum Assistenten ernannt wurde, muss sich nach einem neuen Verein umsehen. Am Donnerstag startet Düdelingen die EL-Gruppenphase bei APOEL in Nikosia. Die Luxemburger treffen auch auf Karabach und Sevilla.
So wie es aussieht dürfen alle anderen Unfähigen in der sportlichen Ebene weiter wursteln und den FCK noch tiefer ins Elend führen.
Es kann doch nicht sein, dass hier nur der Trainer geopfert wird und die anderen Stümper im Amt bleiben.
Im sogenannten Aufsichtsrat sitzen wohl auch nur Postengeier und Ja Sager.
Wenn ich alleine die Namen von potentiellen Trainerkanidaten lese dreht sich mir der Magen um.
Naja so isses halt wenn Kritiker kaltgestellt werden und man auf Gedeih und Verderb von einem Investor abhängig ist der gerne ins sportliche Geschehen eingreift.
Mit dieser fussballerischen Inkompetenz gehen wir wohl eher in die Regionalliga, als daß wir aufsteigen.
Quo vadis FCK..........
freddy30 hat geschrieben:Da ist Boris Schommers wohl die wahrscheinlichste Variante
mit nürnberg waren das 7 punkte in 12 spielen, würde also in baders konzept passen.
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß
Mit Nürnberg als Interimstrainer abgestiegen und dann von seinen Aufgaben entbunden worden.
Passt genau...Haltbarkeitszeit ca. 10 Monate...
M. Bader ran an die Arbeit....das ist doch der Richtige...oder doch A..nein Oral...
freddy30 hat geschrieben:Der Express nennt gerade:
- Markus Anfang
- Jeff Strasser
- Boris Schommers
Da ist Boris Schommers wohl die wahrscheinlichste Variante
Anfang würde natürlich eine Euphoriewelle aufm Betze auslösen wie schon lange nicht mehr. Erfolg ist keine Garantie aber wenn es einer schafft, würde ich es ihm am ehesten Zutrauen. Trotzdem halte ich das Gerücht für unrealistisch ... Letztes Jahr gab es auch fröhliches Namen droping von allen Medien und am Ende kam Hildmann, den wirklich keiner auf dem Schirm hatte. Befürchte dieses Jahr läuft es nach dem selben Schema