Forum

Trainersuche beim FCK: Kommt ein harter Hund? - Spekulationen über Hildmann-Nachfolger (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Meine Favoriten sind Heiko Herrlich und Jens Keller. Allerdings sind diese Namen doch eher in den Bereich "Wunschdenken" anzusiedeln, dennoch kann ich mir beide gut vorstellen. Herrlich ist sich nicht zu schade auch 2. oder 3. Ligisten zu trainieren und hat eigentlich wie Keller immer Erfolg gehabt. Keller war zudem auf dem unruhigen Schalke brutal erfolgreich gewesen.
Aber ob das finanziell machbar ist?

Denke aber, dass es auf Antwerpen herauslaufen wird (wenn wir Glück haben), wobei ich mir da nicht sicher bin ob das eine gute Lösung ist. Nicht, dass ich es ihm fachlich nicht zutraue, aber er kommt aus der 3. Liga und war bei Münster. Ein Verein ohne größeren Ambitionen. Startet er schlecht, dann ist hier wieder Unruhe ohne Ende. ("Nur 3. Liga-Trainer", "keine große Lösung" etc.)

Bin für einen gestandenen Trainer, der auch nach 1,2 Niederlagen die Ruhe weg hat und bei Gegenwind dennoch den Dampfer in die Spur bringen kann.

Aber mir schwirren schon die Namen Ruthenbeck, Oral, Fach, Götz etc. im Kopf herum... :shock:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

Echt jetzt, laut liga-drei.de eine Möglichkeit.
Kenan Kocak

Stationen als Trainer: Türkspor Mannheim, VFR Mannheim, Waldhof Mannheim, SV Sandhausen.

Naja ein Vorteil hätte das, er hat bestimmt noch gute Kontakte zum Waldhof, hat ja dort als Spieler die U19 in der II und I Mannschaft gespielt.
Wenn es dann wieder eng wird, kann er ja den Waldhof zum Benefizspiel einladen.
Bei aller Liebe ein original Waldhöfer als FCK Trainer
:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
Bergtroll2_1998
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2015, 18:26

Beitrag von Bergtroll2_1998 »

@Forever
war bzgl Meyer nicht aber auch was, dass er beruflich eine Auszeit wollte wegen eines Todesfalls und dann ist der Aue-Boss da rum, wie die Axt im Walde.
Dino finde ich persönlich gute Variante; allerdings nicht zu diesem Zeitpunkt. Mit den ganzen Verschwörungstheorien und Unruheherden wird er nur zum Sündenbock...
Aber irgendwann wäre es super.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Markus67 hat geschrieben:Echt jetzt, laut liga-drei.de eine Möglichkeit.
Kenan Kocak

Stationen als Trainer: Türkspor Mannheim, VFR Mannheim, Waldhof Mannheim, SV Sandhausen.

Naja ein Vorteil hätte das, er hat bestimmt noch gute Kontakte zum Waldhof, hat ja dort als Spieler die U19 in der II und I Mannschaft gespielt.
Wenn es dann wieder eng wird, kann er ja den Waldhof zum Benefizspiel einladen.
Bei aller Liebe ein original Waldhöfer als FCK Trainer
:kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
Ob da Banf, mit seinen Beziehungen nach Mannheim etwas nachhelfen kann. :weinen:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Hat Bugi schon den Schein? Wenn ja, dann wird er der "offizielle" Trainer und Toppi Jr der Teamchef. Wenn nein, vergesst es. Aber warum sollte man ihn behalten? Wegen seiner Leistung bei den Profis bestimmt nicht. Für Jugend eher. Aber will er das noch?
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Dino ist unrealistisch ohne Lehrer Lizenz.

Und wenn es wie Liga 3 schreibt, auf Ruthenbeck, Kocak und Antwerpen hinaus läuft, dann um alles in der Welt Antwerpen.
Kocak und Ruthenbeck wäre eine Frechheit von Bader, uns sowas vorzustellen.
lautrelautre666
Beiträge: 224
Registriert: 17.06.2015, 11:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lautrelautre666 »

Wuppi hat geschrieben:Wie wäre es denn mit ihm? Ich finde der passt absolut ins Profil!

- Erfahrung als Jugend- und U23-Trainer
- Erfahrung als Nationaltrainer seines Landes (wenn auch nur kurz)
- mit 43 im besten Alter
- als Trainer noch nie entlassen worden
- Erfahrung aus 172 BL-Spielen als Trainer
- Bilanz Liga:
02.2015 - Saisonende: Verein vorm Abstieg gerettet (15.)
15/16 - 7. Platz
16/17 - 6. Platz
17/18 - 10. Platz
18/19 - 11. Platz
Bilanz Pokal 2016-2019: 2x AF, 1xHF

bevorzugte Formation: 4-2-3-1

aktuell im „Sabbatjahr“, will eigentlich wieder zurück in den Nachwuchsbereich ab 2020, würde aber „ein gutes Angebot nicht ablehnen“

Sein Name: Pal Dardai
Das habe ich mir auch schon gedacht. Der zieht sein Ding knallhart durch. Hat über Jahre gute Arbeit geleistet und immer eine körperlich starke Mannschaft auf dem Feld. Ich glaube aber das er sich das nicht antun würde.

Als Spieler eher ein Klopper aber passt ja zum Betzenberg. Wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Fragen kostet ja auch nix
:teufel2: Pep Guardiola: Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in 1991 in Kaiserslautern dabei. Damit bin ich genug bedient." :teufel2:
danieloo
Beiträge: 205
Registriert: 16.05.2019, 18:44

Beitrag von danieloo »

Forever Betze hat geschrieben:Dino ist unrealistisch ohne Lehrer Lizenz.
Die er ja aber auch bald hat.
Bei ihm ist nur die Frage, wie geduldig Becca ist.
Wenn es für ihn ok ist erst nächste Saison aufzusteigen dann wird er ihn holen und somit die Hinrunde schon aufgeben. Und im Winter wenn Bader weg ist, kann man schön ein neues Team über die Rückrunde für die nächste Saison aufbauen.
Zeitgeist
Beiträge: 114
Registriert: 01.05.2019, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Zeitgeist »

Shiro hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben:Andere Frage:
Wenn Hildmann den Kader zusammen gestellt hat und Flavio Becca für Spielerverpflichtungen und Trainerauswahl verantwortlich ist, kannst du mir dann bitte kurz die Funktion von Herrn Bader in unserem Verein erklären?
Wer so fragt, arbeit nicht in einer großen Firma mit Abteilungen ;)

Auch in Firmen fragt der Abteilungsleiter (Bader) seine Angestellten, was man den fürs neue Jahr (Saison) für Wünsche hat bzw. was man für ein erfolgreiches neues Jahr braucht.

Der Trainer ist nun mal der Trainer, vertragliches, Verhandlungen, juristisches... ist nicht seine Aufgabe. Der Trainer äußert seine Wünsche, die er für sein Konzept (...) braucht bzw. als notwendig erachtet, für die ihm gestellten Aufgaben bzw. zur Efüllung der "Jahreszielvereinbarung".
Also ganz ehrlich. Ich kann diese Pro Bader von @Shiro nicht mehr lesen. (1) Der FCK ist keine große Firma mit überschaubaren Abteilungen (2) Der Sportvorstand ist sportlich verantwortlich - wenn er jeden beliebigen Wunsch erfüllt ist er total fehlbesetzt (was er so oder so ist - egal welches ‚Argument‘ jetzt auch kommt.

Der einzige Grund warum Bader noch aktiv ist liegt an der noch schlimmeren Führung im Aufsichtsrat rund um Banf. Die hängen alle in einem Boot. Wer soll da wen entlassen? Der FCK ist nicht handlungsfähig. Das ist Fakt und einfach erbärmlich.
Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen.
Betzelove1900
Beiträge: 14
Registriert: 21.08.2019, 21:40

Beitrag von Betzelove1900 »

Laut der Rheinpfalz ist Marco Antwerpen der Wunschkandidat von Flavio Becca

https://www.rheinpfalz.de/artikel/fck-s ... msloesung/
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Devil's Answer hat geschrieben:Da sind ja viele interessante Namen auf der Wunschliste. Da ist sicher auch der eine oder andere brauchbare Trainer dabei.

Aber der Trainer und die Spieler befinden sich nicht unabhängig in Raum und Zeit, sondern in einem Umfeld, das die Arbeit und letztlich auch das Ergebnis derselben massiv beeinflußt.

So lange in der Vorstands- und Aufsichtsratebene munter weiter dilettiert wird und so lange ein Investor, der kein oder nur wenig Geld gibt munter dazwischenfunkt, so lange wird hier kein Trainer erfolgreich arbeiten (können).
Da liegt der Hund begraben.

Ohne Witz: Ich hab viele, lange Jahre bei dem Namen Felix Magath (entsetzt) abgewinkt, aber der hat schon die Jobs von Hildmann, Bader, Notzon & Rosskopf alleine gleichzeitig gemacht, seine Methoden, Erfolge und Misserfolge sind wohlbekannt und bei allen im Lauf der Jahrzehnte bekannten Schwächen und Stärken muss ich Stand Heute sagen: Warum eigentlich nicht... Vielleicht genau der Typ, der mit einem Typ wie Becca "erfolgreich" zurecht kommt.

Der wirds eh nicht, aber ich würde ihn inzwischen nehmen und das war für mich lange undenkbar.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Betzelove1900 hat geschrieben:Laut der Rheinpfalz ist Marco Antwerpen der Wunschkandidat von Flavio Becca

https://www.rheinpfalz.de/artikel/fck-s ... msloesung/
Antwerpen wäre okay, denke ich. Das ist aber mehr eine Wahrnehmung, weniger ein fundiertes Urteil. Er hat bei den letzten Vereinen gute Arbeit geleistet, wurde ja auch nicht entlassen.
DevilsRightHand
Beiträge: 223
Registriert: 05.12.2018, 16:24

Beitrag von DevilsRightHand »

Die sollen Mal nicht soweit in die Nation schauen.Gerade einmal 40km weiter, arbeitet ein Fussballehrer mit Sach- und Fachverstand. Beim FC Homburg ist der Jürgen Luginger ein sehr guter Trainer den man loseisen sollte. Ansonsten waren, Keller und Titz mein Geschmack.
:teufel2:
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Marco Antwerpen ist der Favorit von Becca? Na dann können wir das Spekulieren schon wieder beenden.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Wenn Jeff Strasser gesund ist und will, dann ist er der ideale Mann für den FCK. Er hat bereits gezeigt, dass er die Mannschaft topfit einstellen kann. Dass er als Spieler ebenfalls topfit war, kommt noch dazu.

Bitte keine Wundertüte mehr vom SC Dingelsbach oder einen absahnenden Altmeister.

Jeff, mach es bitte!
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Betzelove1900 hat geschrieben:Laut der Rheinpfalz ist Marco Antwerpen der Wunschkandidat von Flavio Becca

https://www.rheinpfalz.de/artikel/fck-s ... msloesung/
Ich hab dort nur diese Überschrift gefunden: Markus Merk: Nach Ausstieg bei Sky viele neue Ideen. Ich hätte eine Idee für ihn. Aber hier geht’s ja um den Trainer. Der Wollitz wäre einer der gut zu Bader passen würde. Wenn die Rheinpfalz aber weiß, dass Becca den Antwerpen möchte, dann ist das ja geklärt. Für bisher 0€ kann er das ja mal fordern. Und wenn er demnächst mal zahlt und dann 6,7% hat, kann er eh machen was er will. Halt, da war doch was...
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

BetzejungsForever hat geschrieben:Ich weiß nicht ob es in irgendeiner Art und Weise möglich wäre , aber ein Miro Klose als neuer FCK Trainer wäre mein Wunsch! Er bringt aus meiner Sicht alles mit , was wir beim FCK brauen und er hat unser Vertrauen, das der FCK Fans! Was meint ihr?
Diesen Traum kannst du dir sparen. Was meinst du, was den der FCK interessiert, 0,000. Der soll bleiben wo er ist.
Ich war auch mal grosser Fan von ihm, aber das ist vorbei.
Hätte vor ein paar Jahren helfen können.
Wo war er??
Betzelove1900
Beiträge: 14
Registriert: 21.08.2019, 21:40

Beitrag von Betzelove1900 »

Aus der Rheinpfalz-Online:
Sascha Hildmann ist seinen Traumjob los. Am späten Sonntagabend hatte der 47-Jährige Gewissheit, er ist als Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern beurlaubt. Am Montag wurde die „Zusammenarbeit einvernehmlich beendet“. Hildmanns Vertrag endet am 30. Juni 2019.

Nach der „einvernehmlichen Trennung“ von Hildmann ist der Drittligist mal wieder auf Trainersuche. Marco Antwerpen (47), ehemals Preußen Münster, soll der Wunschkandidat von Investor Flavio Becca sein.

Vertrauen erloschen
Nach dem 1:6-Debakel von Meppen war der Glaube, mit Hildmann die hoch gesteckten Ziele doch noch erreichen zu …


Link funktioniert wohl nicht
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Betzelove1900 hat geschrieben:Aus der Rheinpfalz-Online:
Sascha Hildmann ist seinen Traumjob los. Am späten Sonntagabend hatte der 47-Jährige Gewissheit, er ist als Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern beurlaubt. Am Montag wurde die „Zusammenarbeit einvernehmlich beendet“. Hildmanns Vertrag endet am 30. Juni 2019.

Nach der „einvernehmlichen Trennung“ von Hildmann ist der Drittligist mal wieder auf Trainersuche. Marco Antwerpen (47), ehemals Preußen Münster, soll der Wunschkandidat von Investor Flavio Becca sein.

Vertrauen erloschen
Nach dem 1:6-Debakel von Meppen war der Glaube, mit Hildmann die hoch gesteckten Ziele doch noch erreichen zu …


Link funktioniert wohl nicht

der "Fraktionsdurchsteck" Mechanismus geht weiter.
Also wenn ich Flavio Becca wäre, würde ich Banf und Bader heute noch nach LUX bestellen und die fragen, ob sie noch alle Tassen im Schrank haben.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Oktober1973 hat geschrieben: Also wenn ich Flavio Becca wäre, würde ich Banf und Bader heute noch nach LUX bestellen und die fragen, ob sie noch alle Tassen im Schrank haben.
Und wenn ich Becca wäre, würde ich erstmals so viel Geld reinpumpen, dass die Strukturen auch professionell aufgestellt und alle wichtigen Positionen im Verein qualitativ besetzt sind. Mit den versprochenen restlichen 22 Mio in 5 Jahren und aktuellen "Vertrauenspersonen" reicht es vielleicht mal für das Mittelfeld der 3. Liga. Vielleicht..
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Oktober1973 hat geschrieben: Also wenn ich Flavio Becca wäre, würde ich Banf und Bader heute noch nach LUX bestellen und die fragen, ob sie noch alle Tassen im Schrank haben.
Nicht notwendig. Flavio weiss schon länger Bescheid. :lol:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Betzelove1900 hat geschrieben:... ...

Vertrauen erloschen
Nach dem 1:6-Debakel von Meppen war der Glaube, mit Hildmann die hoch gesteckten Ziele doch noch erreichen zu …


Link funktioniert wohl nicht
Ist hinter der Bezahlschranke bei RPlus
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Jemand, der was kann und schon als Spieler ganz, ganz oben Erfahrung gesammt hat. CL und fast 100 Länderspiele. Der richtige Mann. Ob er mit Becca kann und wie das Verhältnis ist, weiß ich jedoch nicht. Der den Verein mindestes genauso gut kennt, wie Hildmann.

Viele haben bestimmt schon vergesse, wie super Jeff Strasser bis zu seinem krankh.bedingten Aufhören den Trainerjob beim FCK gemacht hat. Mit ihm wären wir niemals abgestiegen. Plötzlich hatten die Kondition und waren mental ganz anders drauf.

Genau das, was wir jetzt brauchen.
Casper5
Beiträge: 296
Registriert: 30.12.2016, 15:40

Beitrag von Casper5 »

Wenn ich hier lese was manche Leute schreiben, frage ich mich wirklich ob hier auch Leute sind, die was von Fußball verstehen.
Mir ist schon klar das hier viel geträumt wird usw. Aber wenn sich jemand Strasser als Trainer wünscht, der kann keine Ahnung haben. Warum nicht wieder Balakov holen? Oder Giovanni Elber? Dann fehlt nur noch der Bobic und wir hätten das magische Dreieck als Trainer gehabt. :lol: :lol:

Wenn der Bugera jetzt das Training leitet kann doch überhaupt nichts mehr schief gehen, immerhin ist er der Co Trainer schlecht hin. Der hat schon gefühlt 8 Trainer überlebt. Das ist mal eine Leistung, mit so wenig Talent so fest im Sattel zu sitzen.
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Trainer gescheitert? Es ist wohl eher die Transferstrategie überwiegend Kicker von Absteigern und mittelmässigen Drittligaklubs zu verpflichten, die hier brachial scheitert. Skarlatidis, Bergmann, Bachmann, Starke, Thiele, Hainault, Hercher, Huth, Spahic, Matuwilla etc., viele schon in den Mittzwanzigern haben es bis jetzt nicht geschafft in der 2.Liga Fuss zu fassen. Frage mich, warum sollen die jetzt ausgerechnet unter Druck mit dem FCK dorthin aufsteigen? Wo sie doch eher Abstiegskampf gewöhnt sind.
Wenn diese Kicker nicht in einem optimalen System ihre optimale Leistung bringen, spielen die halt in der unteren Tabellenhälfte.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Gesperrt