Ke07111978 hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist es deshalb wichtig, dass möglichst viele Mitglieder zur MV kommen und sich selbst ein Bild machen. Und dann sollen sie entscheiden. Dort gibt es keine gefilterte Meinung. Keine Medien, die ein gewisses Bild zeichnen. Anschließend gibt es eine Entscheidung und die muss man nehmen und nach vorne schauen.
Ich finde es erstmal nobel (ohne Sarkasmus!), dass du und Remy wirklich konsequent versucht, das ganze wie ein Verein/Familie zu lösen. Es spricht für eure Charaktere, auch wenn ich persönlich denke, dass die Zeit für das Florett lange vorbei ist. Auf der anderen Seite könnte man euch bei einer Klage ganz leicht als Unruhestifter brandmarken und auflaufen lassen. Wahrscheinlich ist eurer der richtige Weg.
Aber ich hoffe wirklich, dass ihr nicht wirklich denkt, dass man die Stimmung auf der JHV nicht massiv mitbeeinflussen und "vorbereiten" kann. Sei es durch
-"frisch eingetretene" Mitglieder/herangekachte Jugendspielerkader
-indem man euch persönlich durch Strohmänner angreift (AR Wahlen)
-Rheinpfalzartikel im Vorfeld
Es wird auf ein Aussage gegen Aussage Spiel herauslaufen. Und ihr müsst davon ausgehen, dass 70-90% der Leute auf der JHV keinen blassen Schimmer haben, was im Verein "politisch" los ist. Nicht weil sie dumm sind, sondern weil sie mit dem Beruf ausgelastet sind, Familie haben etc. Da sind auch viele Ältere mit dabei, die kein dbb lesen sondern nur Rheinpfalz. Es haben nicht so viele Leute die Kammgarn Blamage gesehen/gehört, wie ihr vllt. glaubt (zumindest mal in meinem Bekanntenkreis). Oder haben genau im Kopf, was da vor Anleihezeichnung und den Verhandlungen mit Becca abging. Wahrscheinlich wird das Bild gezeichnet werden, dass Littig immer quergeschossen/sein eigenes Ding gemacht hat und ohne Becca die Insolvenz
festgestanden hätte. Das wird nicht rational ablaufen und je länger sich die Versammlung zieht, desto unruhiger und angepisster werden auch diejenigen, die nur da sind "um es halt zu sein".