TreuDemFCK hat geschrieben:Ich verstehe nicht, was die Beweggründe des Herrn G. sind. Er hat, da zweifelt niemand daran, sehr, sehr viele Stunden in den FCK investiert. Und wenn man den Leuten hier glauben kann, dann liegt das nicht an seiner Kindheitsliebe gegenüber dem FCK.
... ...
Versuche es doch mal so aufzudröseln.
Es gibt recht hartnäckige Gerüchte, dass ein ehemaliger User eine gute und enge Verbindung zu einer grauen Eminenz aus dem Saarland haben soll.
Als Freundschaftsdienst 11 Jahre des eigenen Lebens investieren? Irgendwas mehr muss es da doch geben. Wenn er vorher Leidenschaft für den FCK gehabt hätte, okay. Aber so?
Hephaistos hat geschrieben:Ich hoffe, Ihr verzeiht mir, dass ich damals ihn und Banf gewählt habe.
Das ist es, was sich bei mir wie ein Schlag in die fresse anfühlt. Ich hab genau diese beiden auch gewählt, weil ich mich so intensiv wie nie vorher über die Kandidaten informiert hab. Von jg, wüst und banf hab ich mir sooo viel versprochen. Wenn man dann den ist Zustand betrachtet kriegt man das blanke kotzen. Daher muss ich hier eingestehen, dass ich mit an der Situation schuld bin und das ums Maul geschmierte Nutella wohl eher scheissdreck war.
Banf und Littig hab ich nicht gewählt, mir wär Fritz Fuchs lieber gewesen. Den versuchen sie jetzt mit aller Gewalt zu vermeiden. Leider hab ich Jochen G. gewählt und wenn es nicht so Ernst wär, würd ich sagen : Jetzt hemer en Großespaß.
TreuDemFCK hat geschrieben:Als Freundschaftsdienst 11 Jahre des eigenen Lebens investieren? Irgendwas mehr muss es da doch geben. Wenn er vorher Leidenschaft für den FCK gehabt hätte, okay. Aber so?
Ich frage mich das gleiche. Es ergibt nämlich keine Sinn. Soweit ich weiß steht er nicht in finanzieller Verbindung zu einer grauen Eminenz im Saarland. Also warum das alles. Geltungssucht? Was bringt ihm die Liebe der Ultras und von Leuten die beim FCK keine Zukunft haben? Will er unbedingt in einem Atemzug mit Friedrich, Jäggi und Konsorten genannt werden?
ich bin mir sicher das diese position keinen einfluss auf das spiel morgen hat. also einfach gewinnen und dann is egal wer aufzuchtgradfurzkissen ist oder wie das nochmal heisst
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
TreuDemFCK hat geschrieben:Als Freundschaftsdienst 11 Jahre des eigenen Lebens investieren? Irgendwas mehr muss es da doch geben. Wenn er vorher Leidenschaft für den FCK gehabt hätte, okay. Aber so?
Ich frage mich das gleiche. Es ergibt nämlich keine Sinn. Soweit ich weiß steht er nicht in finanzieller Verbindung zu einer grauen Eminenz im Saarland. Also warum das alles. Geltungssucht? Was bringt ihm die Liebe der Ultras und von Leuten die beim FCK keine Zukunft haben? Will er unbedingt in einem Atemzug mit Friedrich, Jäggi und Konsorten genannt werden?
Vieleicht wohnt die Eminenz in Luxemburg, schlau genug ist er bestimmt im Planen. Miliardär in 30-40 Jahren schaft nicht jeder und auch nicht allein.
Na der nette Herr Jochen G. wird neuer Oberaufseher....na jetzt hält endlich Transparenz, Ehrlichkeit, Respekt und Aufrichtigkeit Einzug in den AR
Alles gute wünsche ich Herrn Wüst, ich denke er ist ein zu guter Mensch für diese Ämter. Was ich nur nicht verstehe, wenn es ihm gesundheitlich nicht gut geht, warum tritt er nicht ganz zurück aus dem AR? Ich denke das würde ihm keiner für übel nehmen. Gesundheit geht vor. Dann würde einfach der nächste aus der Liste aufrücken....das müsste dann wenn ich nicht irre Herr Fuchs sein. Das würde doch dann umso interessanter werden im AR, denn Fuchs wird denke ich keine Freund von Banf, Grotepaß und co sein.
Alles gute wünsche ich Herrn Wüst, ... ... warum tritt er nicht ganz zurück aus dem AR?
... ... das müsste dann wenn ich nicht irre Herr Fuchs sein. Das würde doch dann umso interessanter werden im AR, denn Fuchs wird denke ich keine Freund von Banf, Grotepaß und co sein.
Eventuell ist das der Grund, warum Hr. Wüst nicht zurücktritt.
Neutralerzwei hat geschrieben:Immer diese Verschwörungstheorien.
Beim FCK muß man mittlerweile mit allem rechnen. Auch mit dem Gegenteil. Und manchmal reicht die Phantasie gar nicht aus ...
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch. Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Man muss leider sagen: Wer sonst als Grotepass hätte es noch werden sollen?
Littig wurde rausgedrängt.
Kind wurde in den Verein verschoben.
Otter ist nur Nachrücker.
Wüst konnte/wollte nicht mehr.
Banf ist komplett verbrannt.
Es bleibt nur noch der hier völlig zu Recht verbal verprügelte Grotepass. Er ist alles, was übrig ist. So sehr ist der Verein innerhalb von ein paar Monaten komplett zerbröselt. Traurig.
Der gute Herr hatte ja 2012 dafür geworben, dass Aufsichtsratsabstimmungen mit Mehrheitsverhältnisse im Vorfeld einer JHV ausgelegt werden.
Was ist heute noch von seiner geforderten Transparenz da? Im Übrigen hat sich der gute Herr letzte Woche gegen Kandidaten fürs Vorstandamt eingesetzt. Davon eine Person, die um ein Vielfaches länger Vereinsmitglied ist und mehr Herzblut hat, als dieser FCK Quereinsteiger.
Meier Meinung nach braucht sich hier niemand selbst ans Kreuz zu schlagen, weil sie jenen oder diesen gewählt haben. Auf dem Papier waren alle Aufsichtsräte für einen Drittligisten gut. Langjährige Selbstständige, Bundesweit vernetzte Politiker, jemand, der mit Briegel zusammen eine Hilfsinitiative für den FCK aufgebaut hat. Grotepass war als Redner zu Stadion und Fanthemen bundesweit eingeladen. Persönlich glaube ich nicht, dass es an einem Faktor lag, der vor der Wahl absehbar war.
Ich habe vielmehr das Gefühl (Spekulation), dass die Gruppenzusammensetzung nicht gepasst hat/nicht passt. Ohne Insiderinfos zu haben kann ich mir aufgrund dessen, was ich im Fernsehen von den ARs sehe und wie sie sich im persönlichen Gespräch verhielten, vorstellen, dass da viele den Anspruch haben, Häuptling zu sein. Grotepass arbeitete jahrelang daraufhin, Littig hatte eine Wahl zu gewinnen, Banf hat die meisten Stimmen geholt und Wüst die Südpfalzinitiative im Rücken. Ich denke schon, dass da jeder, wenn er in ein eingespieltes Team mit gegebenen Machtverhältnissen gekommen wäre, etwas gerissen hätte. Aber ich glaube, die meisten sind sich einfach nicht grün. Die Buchhölzer untereinander wahrscheinlich ja, aber ansonsten sieht das mal nach mächtig Zores und Uneinigkeit aus.
Dazu kommt schlicht und einfach der Druck, als Totengräber in die Geschichtsbücher einzugehen. Es ist garantiert nicht witzig, einen Abstieg samt Insolvenzszenario im Rücken zu haben und dafür evtl. seine Werte verraten zu müssen (Investor). Oder mit einem Investor "ins Bett zu steigen", mit dem man vielleicht garnichts zu tun haben will. Wer sagt denn bitte, dass Becca der Wunschkandidat ist? Er hat im DBB Interview ja recht deutlich gemacht, was er von seinen Verhandlungspartnern hielt ("auslachen"). Evtl. ist er der einzige, mit dem es einfach konkreter wurde. Zeitdruck, die Fronten waren im AR an vielen Stellen verhärtet, Vertrauen untereinander verspielt.
Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass jemand 11 Jahre seines Lebens ohne Sicherheit auf Erfolg investiert, wenn er nicht wirklich davon überzeugt ist. Grotepass muss ja scheinbar bundesweit an seinem Netzwerk gearbeitet haben.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
....jetzt hat Herr Grotepass sein ERSTES Derby als Fck-Fan gestern erlebt und wurde doch "klatt" ausgepiffen... zzzzz
Tja Herr Grotepass, scheinbar kapieren langsam viele welch ein "Blender" Sie doch sind, jedenfalls ist die Zeit der Versteckspielerei vorbei, ab jetzt werden Sie nochmehr gemessen werden!
Meistermannschaft hat geschrieben:....jetzt hat Herr Grotepass sein ERSTES Derby als Fck-Fan gestern erlebt und wurde doch "klatt" ausgepiffen... zzzzz
Tja Herr Grotepass, scheinbar kapieren langsam viele welch ein "Blender" Sie doch sind, jedenfalls ist die Zeit der Versteckspielerei vorbei, ab jetzt werden Sie nochmehr gemessen werden!
Dann bin ich nicht der Einzige, der Pfiffe gegen den Mauchenheimer gehört hat
Er wollte nur wissen, ob sein "Freund" Buchholz auf seinen Parkplatz hinter die Nordtribüne darf. Wieso darf ein nicht Offizieller auf den Spielerparkplätzen parken?
Betzenberg1985 hat geschrieben:Der gute Herr hatte ja 2012 dafür geworben, dass Aufsichtsratsabstimmungen mit Mehrheitsverhältnisse im Vorfeld einer JHV ausgelegt werden.
Was ist heute noch von seiner geforderten Transparenz da? Im Übrigen hat sich der gute Herr letzte Woche gegen Kandidaten fürs Vorstandamt eingesetzt. Davon eine Person, die um ein Vielfaches länger Vereinsmitglied ist und mehr Herzblut hat, als dieser FCK Quereinsteiger.
Er hat sich "gegen Kandídaten fürs Vorstandsamt eingesetzt"? Gegen wen oder was hat er sich denn eingesetzt? Gerne auch per PN.