
Welche Fakes denn? Erzähl mal was hier Fakes sein sollen?d1eter hat geschrieben:Danke für diesen Post. Hier in der Anonymität des Internets diffamieren, beleidigen und Fakes einstellen und sich nicht trauen dem " Missetäter " nicht ins Auge zu schauen. Ganz großes Kino.
400 Stunden in einem überschaubaren Zeitraum für ein Ehrenamt aufbringen. Respekt für dieses Engagement. Begleite selbst ein Ehrenamt. Aber soviel Zeit kann ich neben Familie und Job bei weitem nicht dafür aufbringen....Berthold hat geschrieben:@ Meistermannschaft, seine 400 Engagement- Stunden musst dem Herrn aber schon anerkennen.
Soll keiner sagen, dass sich der Herr nicht ins Zeug legt.
Es sei denn man ist vor Hass so verblendet das man unbedingt etwas finden will.... nur scheiße dass man offensichtlich bei Kuntz nichts gefunden hat!Dean Moriarty hat geschrieben:
400 Stunden in einem überschaubaren Zeitraum für ein Ehrenamt aufbringen. Respekt für dieses Engagement. Begleite selbst ein Ehrenamt. Aber soviel Zeit kann ich neben Familie und Job bei weitem nicht dafür aufbringen....
salamander hat geschrieben: Es fällt schwer, angesichts dieser Personalie nicht beleidigend zu werden.
Dieses Individuum, das hier und anderswo Jahre für mehr Vereins-Demokratie und Transparenz plädiert und gegen Kuntz und Rombach polemisiert hat - und nun zuschaut, wie der Vorsitzende weggemobbt wird und wie man dem Luxemburger den Verein ausliefert - dieses Individuum wird AR-Vorsitzender?! Was für ein Symbol für den Niedergang des Vereins!
Auch ich sah damals nicht ohne Sympathie, dass neben Kind ein weiteres „fannahes“ Mitglied in den AR berufen wurde. Und was für eine herbe Enttäuschung!
Pfui Deibel.
Ich verzeihe. Er hat es aber auch gefickt eingeschädelt.Hephaistos hat geschrieben:Ich hoffe, Ihr verzeiht mir, dass ich damals ihn und Banf gewählt habe.
Na dann ...breisgaubetze hat geschrieben:Ich weiß nichts über ihn, kenne keine Hintergründe
Würdest du ihn kennen, wüsstest du um die Hintergründe, du würdest dich für deinen Beitrag schämen. Wenn du, wie ich, zu den Menschen gehören würdest, die meinten ihn zu kennen und ihm vertraut haben, von ihm sogar ihr Wahlverhalten beeinflussen ließen, wüsstest du, warum da so viel Verachtung, ja schon blanker Hass ist. Es ist schon fünf Jahre her, da stand auf einer JHV ein mir gut bekannter hochrangiger Mitarbeiter des FCK neben mir und sagte "Da kommt einer aus dem Nichts, hat keine Verbindung zum FCK, ist urplötzlich bestens vernetzt und wird zum härtesten Kritiker. Findest du das nicht seltsam?" Ich hab ihm mit "Ach Reiterohr (Name verfremdet), jetzt werdet ihr aber paranoid." geantwortet. So paranoid war es wohl doch nicht. Persönlich bin ich zutiefst enttäuscht. Von mir. Weil ich jemandem vertraut habe, der nicht war, was viele in ihm sahen. Ich wünsche dem Herrn aus Mauchenheim ein glückliches Händchen. Weiß er doch selbst, dass AR-Vorsitzende beim FCK die ersten sind, die man opfert, wenn es nötig ist.breisgaubetze hat geschrieben: Ich weiß nichts über ihn, kenne keine Hintergründe und stelle nur fest, dass es so ist.
Ah, ob. Hast du natürlich völlig recht. Ein Phänomen beklagen und wenn dann die Ursachen des Phänomens aufgeführt werden, dem anderen mangelnde Lesekompetenz vorwerfen. Sehr trendig und absolut im Zeitgeist. Bitte um Entschuldigung nicht gemerkt zu haben, dass das ein allgemeingültiger Beitrag zur deutschen Debattenkultur 2019 war.breisgaubetze hat geschrieben:Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Vielleicht muss man allerdings auch verstehen? Mein Beitrag bezieht sich lediglich auf ein Phänomen und nicht auf die Person J.G. den ich ja wie gesagt nicht kenne.
Das ist es, was sich bei mir wie ein Schlag in die fresse anfühlt. Ich hab genau diese beiden auch gewählt, weil ich mich so intensiv wie nie vorher über die Kandidaten informiert hab. Von jg, wüst und banf hab ich mir sooo viel versprochen. Wenn man dann den ist Zustand betrachtet kriegt man das blanke kotzen. Daher muss ich hier eingestehen, dass ich mit an der Situation schuld bin und das ums Maul geschmierte Nutella wohl eher scheissdreck war.Hephaistos hat geschrieben:Ich hoffe, Ihr verzeiht mir, dass ich damals ihn und Banf gewählt habe.
Nix für ungut!Scrooge McDuck hat geschrieben:Ah, ob. Hast du natürlich völlig recht. Ein Phänomen beklagen und wenn dann die Ursachen des Phänomens aufgeführt werden, dem anderen mangelnde Lesekompetenz vorwerfen. Sehr trendig und absolut im Zeitgeist. Bitte um Entschuldigung nicht gemerkt zu haben, dass das ein allgemeingültiger Beitrag zur deutschen Debattenkultur 2019 war.breisgaubetze hat geschrieben:Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Vielleicht muss man allerdings auch verstehen? Mein Beitrag bezieht sich lediglich auf ein Phänomen und nicht auf die Person J.G. den ich ja wie gesagt nicht kenne.
Du kennst die Hintergründe nicht, aber verurteilst die Reaktion? Das ist ja wie wenn ich sage "Der Woi schmeckt aber scheiße!" ohne ihn jemals probiert zu haben...breisgaubetze hat geschrieben:Ein neuer Aufsichtsratsvorsitzender des FCK wird von den eigenen Fans in diesem Forum aufs Übelste angegangen und hat direkt nach Amtsantritt schon verloren.
Ich weiß nichts über ihn, kenne keine Hintergründe und stelle nur fest, dass es so ist.
FCK58 hat geschrieben:Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sehr viele derjenigen, die mit diesem Herrn in 6.1 stehen, gar nicht mehr mit ihm reden wollen. Das war nicht immer so aber früher konnte man ja auch nicht unbedingt davon ausgehen, dass sich dieser "feine Herr" so entpuppen würde, wie er sich im Nachhinein entpuppt hat.Conaldo77 hat geschrieben:Herr Grotepaß steht Spiel für Spiel immer in der Westkurve. Ich bin zufällig dort sein Nachbar. In der ganzen letzten umtriebigen Zeit ist es nicht ein einziges Mal vorgekommen, dass jemand, der hier im Forum seinen Unmut kundtut, auf ihn zugegangen ist, um das Gespräch mit ihm zu suchen. Das ist keine Wertung, lediglich eine Feststellung. Mache man damit, was man wolle. Lässt aber auch tief blicken.
Ganz ehrlich: für Leute wie ihn ist mir auch jedes Wort zuviel. Mit einer Außnahme: Auf der JHV
Das liegt wohl daran, dass sich der Mann durch sein Verhalten der letzten Monate, welches in völligem Widerspruch zu dem steht wofür er angeblich angetreten ist, schön selbst demontiert hat. Das so einer dann noch AR-Vorsitzender wird, passt irgendwie ins Gesamtbild.breisgaubetze hat geschrieben:Es ist schon sehr erstaunlich! Ein neuer Aufsichtsratsvorsitzender des FCK wird von den eigenen Fans in diesem Forum aufs Übelste angegangen und hat direkt nach Amtsantritt schon verloren.
Ich weiß nichts über ihn, kenne keine Hintergründe und stelle nur fest, dass es so ist. Ich ergreife auch nicht Partei, sondern sehe das Verhalten und die Reaktionen hier als Phänomen, das zu der allgemeinen Zerstrittenheit des Vereins passt. Sehr bedauerlich! Und unsere Fußballer sollen sich dann den Arsch aufreißen??
Leider habe ich nur Fragen und keine Lösungen.
Und solch ein Mensch ist heute ARV! Verkommener und verwahrloster kann ein Verein doch kaum noch werden. Respekt hab ich vor denjenigen Mitgliedern und Fans, die in dieser Phase engagiert versuchen das Steuer beim einst so stolzen 1.FCK in eine positive Richtung herumzureißen und auch Gräben zuzuschütten gewillt sind.Satanische Ferse hat geschrieben: Also, ich habe ihn angesprochen. Mit dem Ergebnis, dass mich kürzlich noch Leute gefragt haben, was denn da damals los war, der habe so herumgestikuliert als hätte ihn jemand unsittlich berührt. Er ist auch von anderen angesprochen worden, denen hat er angeraten, sich einen anderen Verein zu suchen. Fans, die über 40 Jahre FCK auf dem Buckel haben...
Thomas hat geschrieben:Vorbemerkung: Wir wissen, dass das Thema FCK-Aufsichtsrat - egal welches Mitglied betreffend - für viele nach den Vorkommnissen der letzten Monate ein sehr emotionales ist. Nichtsdestotrotz sind Beleidigungen oder Falschbehauptungen zu unterlassen. Da das in der Vergangenheit leider schon vorgekommen ist, weisen wir diesmal lieber direkt darauf hin.