
Das wird noch dauern, wenn überhaupt.grasnarbe hat geschrieben:Wann wird die Talsohle in diesem Verein denn endlich mal erreicht sein?
Er zeigt doch, dass es auch "ganz anders" geht.Jochen Grotepaß: "Ich will zeigen, dass es auch anders geht"
Und wir sind alle darauf rein gefallen. Und haben ihn gewählt. Man hat es wirklich einfach beim FCK.yoyoma hat geschrieben:Soweit ich mich erinnere, ist der erst FCK-Fan und überhaupt Fußballfan seit den späten Nullerjahren. Was eine gekünselte Karriere der hingelegt hat bei uns, macht einen sprachlos.
Dann muß man eben abwählen.LDH hat geschrieben:Und wir sind alle darauf rein gefallen. Und haben ihn gewählt. Man hat es wirklich einfach beim FCK.yoyoma hat geschrieben:Soweit ich mich erinnere, ist der erst FCK-Fan und überhaupt Fußballfan seit den späten Nullerjahren. Was eine gekünselte Karriere der hingelegt hat bei uns, macht einen sprachlos.
Ja, was will man machen?d1eter hat geschrieben:Als neuer Aufsichtsratsvorsitzender wurde Jochen Grotepaß, als neuer stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender wurde Bruno Otter gewählt. Beide Wahlen erfolgten jeweils einstimmig.
Einstimmig Tja, für Freunde der Demokratie ein schwerer Schlag.
Und das dies geschieht bezweifle ich stark. Das wird schon alles so inszeniert, dass die Herren als Wegbereiter der goldenen Zukunft des FCK da stehen. Es muss nur zwei Mal das Wort Bundesliga fallen und kurz Champions League erwähnt werden und schon ist der Posten sicher.SEAN hat geschrieben:Dann muß man eben abwählen.
Natürlich wird es Eng. Wenn aber wenigstens 300-350 von den Befürworter der AOMV kommen und nicht entlasten, wer weiß.LDH hat geschrieben:Und das dies geschieht bezweifle ich stark. Das wird schon alles so inszeniert, dass die Herren als Wegbereiter der goldenen Zukunft des FCK da stehen. Es muss nur zwei Mal das Wort Bundesliga fallen und kurz Champions League erwähnt werden und schon ist der Posten sicher.SEAN hat geschrieben:Dann muß man eben abwählen.
Bei Kuntz hat man sich noch über Feng Shui aufgeregt. Ich will nicht wissen was da oben schon für Spezialstühle ausgegeben wurde in denen man ohne Rückgrat sitzen kann.
Hehehe ... der war gut ... bezeichnend für die Stimmung, dass scheinbar keiner drüber lachen kannEchterLauterer hat geschrieben:Wie ich den Reaktionen entnehme, ist es dem AR in beeindruckender Weise gelungen, die schweren Differenzen innerhalb der dbb-Leser mit einem Schlag aufzulösen und eine breite Einigkeit hervorzurufen.
Damit ist alles gesagt.EchterLauterer hat geschrieben:Wie ich den Reaktionen entnehme, ist es dem AR in beeindruckender Weise gelungen, die schweren Differenzen innerhalb der dbb-Leser mit einem Schlag aufzulösen und eine breite Einigkeit hervorzurufen.
Pardon, wo denn; wie denn ?EchterLauterer hat geschrieben:Das ist ein eindeutig kennzeichnungspflichtiger Sarkasmus...bjarneG hat geschrieben:Satzung und Moral.
@jürgen:jürgen.rische1998 hat geschrieben:Ich versuche jetzt mal nicht beleidigend zu werden. Obwohl es bei dieser Person fast unmöglich ist. Ich war Kuntz Kritiker, dazu stehe ich auch und in diesem Herren sah ich damals jemand der ernsthaft für einen Wandel steht. Wie kann man sich selbst und alles für was man steht so verleugnen. Wie kann man sich für Machterhalt bis zum geht nicht mehr dreckig machen. Die ganzen tollen Überfans spielen das Spiel natürlich auch mit, weil sie jetzt ihren Buddy ganz Vorne haben. Ich hätte genug Worte für das Verhalten von Herrn G. und seinen Jüngern. Stehen würden sie hier wohl nicht lange. Ich gucke dann einfach wie ich den Würgereiz los bekomme.
EchterLauterer hat geschrieben:Das ist ein eindeutig kennzeichnungspflichtiger Sarkasmus.bjarneG hat geschrieben:Satzung und Moral.
Gefällt mir. :daumen:
Aber ich fürchte, daß es dbb-Leser gibt, die diesen Sarkasmus nicht erkennen.
(Vor allem, weil der Satzungs- und Moralspezialist nicht realisiert hatte, daß der AR längere Zeit gar nicht handlungsfähig war ... ist nur noch zu klären, welche Entscheidungen in der Luft hängen, weil es keinen gewählten(!) Vorsitzenden gab. Aber jetzt wird ja alles gut.)
Zählte das auch zu den Absprachen, für das ruhende Bestreben einer AOMV?Jochen Grotepaß neuer Aufsichtsratsvorsitzender
salamander hat geschrieben:Es fällt schwer, angesichts dieser Personalie nicht beleidigend zu werden.
Dieses Individuum, das hier und anderswo Jahre für mehr Vereins-Demokratie und Transparenz plädiert und gegen Kuntz und Rombach polemisiert hat - und nun zuschaut, wie der Vorsitzende weggemobbt wird und wie man dem Luxemburger den Verein ausliefert - dieses Individuum wird AR-Vorsitzender?! Was für ein Symbol für den Niedergang des Vereins!
Auch ich sah damals nicht ohne Sympathie, dass neben Kind ein weiteres „fannahes“ Mitglied in den AR berufen wurde. Und was für eine herbe Enttäuschung!
Pfui Deibel.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sehr viele derjenigen, die mit diesem Herrn in 6.1 stehen, gar nicht mehr mit ihm reden wollen. Das war nicht immer so aber früher konnte man ja auch nicht unbedingt davon ausgehen, dass sich dieser "feine Herr" so entpuppen würde, wie er sich im Nachhinein entpuppt hat.Conaldo77 hat geschrieben:Herr Grotepaß steht Spiel für Spiel immer in der Westkurve. Ich bin zufällig dort sein Nachbar. In der ganzen letzten umtriebigen Zeit ist es nicht ein einziges Mal vorgekommen, dass jemand, der hier im Forum seinen Unmut kundtut, auf ihn zugegangen ist, um das Gespräch mit ihm zu suchen. Das ist keine Wertung, lediglich eine Feststellung. Mache man damit, was man wolle. Lässt aber auch tief blicken.