
...uuuund tschüss.

Der Sinani wird au TM als außenspieler oder zentraler Mittelfeldspieler angezeigt. Nicht dass ich da einen guten Spieler nicht sehen will bei uns aber das ist ja wohl alles andere als der typische mittelstürmer.Oss88 hat geschrieben:Ich tippe stark darauf es wird einer aus „Beccas Netzwerk“ sein, deswegen sagt er vll auch sowas wie „wir als Firmengruppe“ wenn es denn so kommt würde ich mir folgenden Spieler wünschen:Code: Alles auswählen
https://www.transfermarkt.de/danel-sina ... ler/346499
Denke aber eher es wird der, da Virton im Sturm extreme aufgerüstet hat
https://www.transfermarkt.de/franck-kor ... ler/442080
Wenn ich mir allerdings nen Spieler wünschen dürfte der hoffentlich bezahlbar is wäre es dieser: https://www.transfermarkt.de/kevin-behr ... ler/117432
Aber warten wir ab was und wer kommt...
Eckert ist ein äußerst interessanter Kandidat, allerdings glaube ich dass wir bei ihm keinerlei Chancen haben dürften.Miro.Klose hat geschrieben: Dennis Eckert und Holtby sind vereinslos =)
Aber wer zum Teufel soll diesen Stürmer mit Bällen füttern? Geschweige denn wer tritt einen gescheiten Eckball damit der Stürmer Netzen kann......betzeherz hat geschrieben:Danke, besten Dank. Endlich habe ich verstanden, dass ich vom Fußball nicht die geringste Ahnung habe.
Wir brauchen also einen neuen Stürmer - wobei ich die ganze Zeit darüber grübele, was dabei das Wort "neu" bedeutet.
Wir brauchen keine Mittelfeldspieler, wir brauchen keine Leidenschaft im Spiel, keinen "Nichtangsthasenfußballtrainer", wir brauchen keinen Plan im Spiel, einfach ein neuer Stürmer,
unn die Beer kis gschäält.
Fußball kann so einfach, ich bin begeistert. Ein neuer Stürmerlöst unsere Probleme.
Michimaas hat geschrieben:Alex Meier kommt bestimmt nur, wenn er einen Vertrag bis 2021 bekommt. Das beste machbare wäre für mich Gilian Jurcher vom 1: FC Saarbrücken. Sauschnell, torgefährlich, bester Dribbler und Vorbereiter der Regionalliga und noch jung. Der wird durchstarten ! Kein Auslaufmodell. Bei 500000 wird Saarbrücken schwach werden, in 1 Jahr ist er ein vielfaches wert
Da kann ich dir versichern dass er nicht mehr zum FCK zurück kommt...Lautrer1998 hat geschrieben:Sebastian Jacob wird es werden....sagt mir so mein Bauchgefühl......
Schobaer hat geschrieben:@Lautrer1998
Sebastian Jacob wird es werden....sagt mir so mein Bauchgefühl.....
Den fand ich in Saarbrücken u. Homburg immer eine Klasse besser als Jacob:
https://www.transfermarkt.de/patrick-sc ... aison=2017
Wellinger_Teufel hat geschrieben:Schobaer hat geschrieben:@Lautrer1998
Sebastian Jacob wird es werden....sagt mir so mein Bauchgefühl.....
Den fand ich in Saarbrücken u. Homburg immer eine Klasse besser als Jacob:
https://www.transfermarkt.de/patrick-sc ... aison=2017
Wäre top.
Er hat schließlich auch dem FCS den Aufstieg in der Relegation gegen unsere Freunde aus 1860 versaut.
Tief in seinem inneren hat er wohl eine Sympathie für den FCK![]()
So ist es! Und genau an diesem Punkt verstehe ich die FCK-Welt nicht mehr. Littig hinterfragte Bader kritisch, wohl auch angesichts seiner für Verhältnisse der 3.Liga fürstlichen Bezahlung. Das Establishment schlug zurück. Bis heute ungeklärt: Wieso wussten die Medien sofort Bescheid, was innerhalb einer Sitzung des Aufsichtsrates besprochen wurde? Die Forderung Beccas, dass Littig zurücktreten müsse, war anmaßend. Das steht einem Investor nicht zu! Dabei bleibe ich, auch wenn ich Becca insgesamt durchaus ambivalent wahrzunehmen bereit bin. Die Autonomie ist aber ein so hohes Gut, dass es nicht verhandelbar sein sollte.Michimaas hat geschrieben:Saarbrücken ist im Sturm komplett besser besetzt als wir ( Jacob und Jurcher ) davor hatten Sie Behrens und Schmidt.
Die Ursache hierfür ist aber: Dass Markus Mann 2 Klassen besser ist, als Martin Bader
Immer wieder die gleiche Leier, egal in welchem Zusammenhang...Mephistopheles hat geschrieben:So ist es! Und genau an diesem Punkt verstehe ich die FCK-Welt nicht mehr. Littig hinterfragte Bader kritisch, wohl auch angesichts seiner für Verhältnisse der 3.Liga fürstlichen Bezahlung. Das Establishment schlug zurück. Bis heute ungeklärt: Wieso wussten die Medien sofort Bescheid, was innerhalb einer Sitzung des Aufsichtsrates besprochen wurde? Die Forderung Beccas, dass Littig zurücktreten müsse, war anmaßend. Das steht einem Investor nicht zu! Dabei bleibe ich, auch wenn ich Becca insgesamt durchaus ambivalent wahrzunehmen bereit bin. Die Autonomie ist aber ein so hohes Gut, dass es nicht verhandelbar sein sollte.Michimaas hat geschrieben:Saarbrücken ist im Sturm komplett besser besetzt als wir ( Jacob und Jurcher ) davor hatten Sie Behrens und Schmidt.
Die Ursache hierfür ist aber: Dass Markus Mann 2 Klassen besser ist, als Martin Bader
Kann es mir nicht verkneifen:Wird ein Knipser gesucht, ein Dribbler oder ein Wandspieler?