
Wie geschichtsvergessen muss man eigentlich sein, um sich auf diese Weise aus dem Wörterbuch des Unmenschen zu bedienen?Das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern (auf Facebook) hat geschrieben:Außerdem gibt es weiterhin die bekannten „Waldhof verrecke“ Aufkleber am Stand der Generation Luzifer. Das dürfte vor allem für alle FCK-Fans interessant sein, die in der Vorderpfalz oder „dahinter“ wohnen.
Chrisbee76 hat geschrieben:Hat irgendwer hier das eigentlich schon an's FCK-Ticketing gemeldet? Klar werden die wahrscheinlich nix machen (können), aber man sollte sie zumindest mal darauf hinweisen...
oleole hat geschrieben:Mein Gott. Hab’s auch versucht mit den Tickets. Beim 3.Versuch war ich durch.... Das sollte dbb dringend der Geschäftsstelle mal melden bevor das Ausmaße annimmt die man nicht mehr in den Griff bekommt.
Ich habe beim FCK nachgefragt, die erste Rückmeldung hierzu: Sie wissen Bescheid, haben das im Blick und kümmern sich darum.Spätzünder hat geschrieben:Ich habe den Post ausgedruckt und werde gleich damit zum Ticketshop gehen.
Im Moment läuft der Vorverkauf weiterhin nur für FCK-Mitglieder und nur FCK-Mitglieder werden ihre Bestellungen bekommen. Nächste Woche startet der Gästeblock-Vorverkauf in Mannheim, wo die Sache ziemlich kompliziert gestaltet wird (nur eine Karte pro Mitglied usw.). Erst wenn die tatsächliche Nachfrage in Mannheim dann offenbart wird, wird man wohl genaueres zum weiteren Verlauf sagen können. Und auch erst danach wird der FCK wohl mit dem freien Vorverkauf starten.FCK-Stadionordnung hat geschrieben:Die Blöcke 5 bis 10 der Westtribüne sowie ggf. weitere einzeln zugewiesene Blöcke bzw. Tribünenbereiche sind der Heimbereich der Fans des FCK („Heimfans“) im Stadion („Heimfanbereich“). Da der FCK aus Sicherheitsgründen zur Trennung der Fans gegnerischer Mannschaften verpflichtet ist, ist Fans der jeweiligen Gastmannschaft oder Personen, die aufgrund ihres Verhaltens oder äußeren Anscheins als Fans der Gastmannschaft angesehen werden können („Gastfans“), aus Sicherheitsgründen der Zutritt zum und/oder der Aufenthalt im Heimfanbereich nicht gestattet. Diese Regelung kann, je nach Sicherheitslage, auch auf den neutralen Zuschauerbereich (Blöcke 1 bis 4, 11 bis 16, 19 bis 22) ausgeweitet werden. Der FCK, der Sicherheits- und Ordnungsdienst und die Polizei sind berechtigt, Gastfans, auch wenn sie im Besitz eines gültigen Tickets sind, den Zutritt zum Heimfanbereich oder ggf. auch neutralen Zuschauerbereich zu verweigern und/oder die Gastfans aus dem Heimfanbereich oder ggf. auch neutralen Zuschauerbereich zu verweisen und, falls noch ausreichend Platz vorhanden ist, in den Gastfanbereich (Blöcke 17 und 18 der Osttribüne) des Stadions zu bringen bzw. bringen zu lassen. Kann kein anderer geeigneter Platz angeboten werden, kann der betroffene Gastfan aus dem Stadion verwiesen und/oder der Zutritt zum Stadion verweigert werden; für diesen Fall besteht kein Anspruch auf Entschädigung.
Warum klärt der Block 5.3 das dann?! Sitzen bzw. stehen da die Hools?!thoja hat geschrieben:Also ich bin mir recht sicher dass die aus ludwigshafen-ost nicht so dämlich sind sich Karten auf der Süd zu kaufen... Da ist Ärger vorprogrammiert. Und wenn doch klärt das mit Sicherheit der Block 5.3
Könnte unterhaltsam werden da von der West aus zuzusehen.
Sehe da auch eher die Anreisewege aus der vorderpfalz als größten Sicherheits Knackpunkt. Schätze es wird verächtliches angespannte schweigen auf beiden seiten herrschen in den s Bahnen aus osterburken und Mosbach...
Jetzt treibt sich der Anton Hofreiter auch schon auf DBB rum? Schockschwerenot.Schlossberg hat geschrieben:Wie geschichtsvergessen muss man eigentlich sein, um sich auf diese Weise aus dem Wörterbuch des Unmenschen zu bedienen?Das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern (auf Facebook) hat geschrieben:Außerdem gibt es weiterhin die bekannten „Waldhof verrecke“ Aufkleber am Stand der Generation Luzifer. Das dürfte vor allem für alle FCK-Fans interessant sein, die in der Vorderpfalz oder „dahinter“ wohnen.
Aber, "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen" ?? Nein, darf man nicht. Man darf antisemitischen Assoziationen nicht auch noch Vorschub leisten. Und das gilt allgemein, und nicht nur für FCK-Fans, die in der Vorderpfalz oder „dahinter“ wohnen.
Liebes Fanbündnis, mit der Verteilung solcher Aufkleber tut ihr dem FCK nichts Gutes.
Schlossberg hat geschrieben:Wie geschichtsvergessen muss man eigentlich sein, um sich auf diese Weise aus dem Wörterbuch des Unmenschen zu bedienen?Das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern (auf Facebook) hat geschrieben:Außerdem gibt es weiterhin die bekannten „Waldhof verrecke“ Aufkleber am Stand der Generation Luzifer. Das dürfte vor allem für alle FCK-Fans interessant sein, die in der Vorderpfalz oder „dahinter“ wohnen.
Aber, "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen" ?? Nein, darf man nicht. Man darf antisemitischen Assoziationen nicht auch noch Vorschub leisten. Und das gilt allgemein, und nicht nur für FCK-Fans, die in der Vorderpfalz oder „dahinter“ wohnen.
Liebes Fanbündnis, mit der Verteilung solcher Aufkleber tut ihr dem FCK nichts Gutes.
Wusste nicht, ob es schon irgendwo steht, dachte aber das sei der richtige Thread dafürStadionstaatsanwälte zeigen Unruhestiftern die Rote Karte
In der abgelaufenen Fußballsaison 2018/2019 hat sich bei fast allen Heimspielen des 1.FC Kaiserslautern ein Staatsanwalt in der Einsatzzentrale der Polizei bereitgehalten. „Er wird bei Maßnahmen der Polizei eingebunden - etwa Blutprobe, Beschlagnahme von Beweisen, Durchsuchung - und erwirkt bei Bedarf entsprechende Beschlüsse beim Bereitschaftsrichter“, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern. Zudem könne der Vertreter der Anklagebehörde bei akuten Ereignissen auf Beweissicherung durch die Polizei hinwirken - etwa Videoaufnahmen.
Sofortige juristische Schritte möglich
Auch in der gerade begonnenen Saison müssen Fußballrowdies auf dem Betzenberg bei Krawall sofortige juristische Schritte befürchten: Bei bestimmten Partien sitzt wieder ein Staatsanwalt im Stadion. Die Handhabung werde lokal zwischen der Staatsanwaltschaft und dem Polizeipräsidium getroffen, hieß es. „Darüber hinaus gibt es einen ständigen Informationsaustausch zwischen den szenekundigen Beamten der Polizei und dem zuständigen Staatsanwalt zur Bearbeitung von Straftaten, die anlässlich von Fußballspielen begangen worden sind.“
|dpa
Fan Club Block5.3 früher bekannt als First Class Crew.Maxba3r hat geschrieben:Warum klärt der Block 5.3 das dann?! Sitzen bzw. stehen da die Hools?!thoja hat geschrieben:Also ich bin mir recht sicher dass die aus ludwigshafen-ost nicht so dämlich sind sich Karten auf der Süd zu kaufen... Da ist Ärger vorprogrammiert. Und wenn doch klärt das mit Sicherheit der Block 5.3
Könnte unterhaltsam werden da von der West aus zuzusehen.
Sehe da auch eher die Anreisewege aus der vorderpfalz als größten Sicherheits Knackpunkt. Schätze es wird verächtliches angespannte schweigen auf beiden seiten herrschen in den s Bahnen aus osterburken und Mosbach...