Forum

Rheinpfalz: Für Hildmann wird die Luft dünn - Bader: "Für mich keine Diskussion" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Pinolino hat geschrieben:Vor Saisonbeginn sprach ich davon, mach 5 Spieltageb ein erstes Fazit zu ziehen.
Dies ist eigentlich schnell erledigt:

- weiter im Pokal, absolute Glücksgefühle
- 5 Punkte in der Liga.
- nur 1 Sieg nach 5 Spielen
= Grenzen wir den Pokal aus, reden wir von einem absolut Fehlstart!

Nun wird über das Hofblättchen plötzlich eine Trainerdiskussion angestimmt und alle ziehen mit.
Nüchtern betrachtet muss man leider wirklich feststellen, dass ein Festhalten an SH wohl die falsche Option wäre.
Zieht man alleine seine Heimspielpunktausbeute heran und erinnert sich dabei (mit wenigen Ausnahmen) an die oft ängstlichen, blutleeren Auftritte unserer 11, kommt man wohl nicht drum herum, SH freizustellen.
Wieso es eher gefährlich wäre, ihm noch eine Frist von zwei Spielen zu gewähren, wurde von einigen Vorrednern bereits schön beschrieben.
Mein persönliches Fazit hierzu: wäre ich Bader, würde ich Hildmann freistellen.

ABER: in meinen Augen muss auch Bader sofort freigestellt werden.
Wir wären sehr gut beraten, einen fähigen SD einzustellen, der Ahnung hat wie man ein erfolgreiches Team zusammenstellt. Dieser sollte ebenfalls bereits mit der hungrigen, jungen Generation an Trainern vernetzt sein. Von diesen gibt es sicherlich haufenweise brauchbare Leute.
Hier gibt es Stimmen, die davon sprechen, dass Bader, falls er SH entlässt, danach noch genau eine Patrone hat.
Wieso eigentlich? Um nochmal das Risiko einzugehen, dass ein von MB ausgesuchter Trainer ebenfalls scheitert?
Mir persönlich missfällt diese Vorstellung!
Ich wünsche mir einen neuen, jungen SD,der all seine Energie in den FCK steckt und keinen MB, der sich in meinen Augen bereits mehrfach selbst disqualifiziert hat.

Übrigens:
Wenn man sich nur mal überlegt, welche tolle Trainer in den letzten 5 Jahren von anderen Vereinen hervorgebracht wurden.
Da kann mir niemand erzählen, dass der FCK nicht in der Lage sei, selbiges zu erreichen.
Besonders der Bader Abschnitt: :daumen:

Und da sind wie wieder beim Western.
Habe ich die Auswahl zwischen einem neuen Colt mit 6 Patronen und einem älteren Modell mit nur einer Patrone. Für was entscheide ich mich?
Bye-Bye-Bader!! (meine das sportlich, menschlich kann ich ihn nicht einschätzen)
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Kickerfreund
Beiträge: 10
Registriert: 25.02.2014, 21:42

Beitrag von Kickerfreund »

Sascha ist vielleicht ein nettes Kerlchen, aber als Trainer hat er nicht das Handwerkszeug, um den FCK in die 2.Liga zu führen. :nachdenklich: Da man aus einer Ente auch mit viel gutem Willen keinen Adler machen kann, sollten die Verantwortlichen schnellstens reagieren und einen Neustart wagen – Noch ist es nicht zu spät! :daumen: :teufel2:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

:wink:
Kickerfreund hat geschrieben:Da man aus einer Ente auch mit viel gutem Willen keinen Adler machen kann ...
Leider haben wir zu viele Enten im Verein. :lol:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
deMichl
Beiträge: 61
Registriert: 29.09.2011, 17:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von deMichl »

Bitte Felix Magath als Trainer und Manager in Personalunion einstellen. Dafür Hildmann Bader und Notzon entlassen. 3 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Den richtigen Trainer für die Champions League hätten wir dann schonmal, Herr Becca :daumen:
Casper5
Beiträge: 296
Registriert: 30.12.2016, 15:40

Beitrag von Casper5 »

Ich fasse es nicht, wie man schon wieder eine Saison herschenken will. Wie b...kann der Bader nur sein. Was glaubt er denn was sich unter Hildmann ändert. Wenn man ehrlich ist hat er nichts bei uns erreicht! Keine 2 Siege hintereinander, keine Gefahr bei Standards, kein taktischen Verständnis.... das soll ein Trainer sein mit dem man Aufsteigen will?! Schmeißt endlich den Ahnungslosen Bader und den Hildmann raus. Wir sind schon jetzt die größte Lachplatte im Profifußball.
Ein neuer Stürmer bringt auch nichts, weil unser sympathischer Trainer ihn wahrscheinlich als Rechtsverteidiger einsetzt damit TT vorne agieren kann.
Ich habe so gehofft das SH und MB am Montag endlich freigestellt werden aber NEIN wir machen unserem Ruf alle Ehre.
Mosel90teufel
Beiträge: 209
Registriert: 18.02.2018, 13:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mosel90teufel »

HILDMANN RAUS
BUGERA RAUS
BADER RAUS
NOTZON RAUS
ROSSKOPF RAUS >>> der URALTE Mief muss raus und eine attraktive Tante die Ahnung von Aussendarstellung, Fussball und Interviews hat , als Chef der Pks rein !



:daumen: :teufel2: :lol:
lexje
Beiträge: 36
Registriert: 06.02.2010, 15:57

Beitrag von lexje »

Ahoi! In den sog. sozialen Netzwerken ist es nicht Usus sich vorstellen...daher: mein Name ist Alex -deswegen der User-Name: „lexje“. Geboren im schönen Alsenborn im Jahr 1969. Als Kind hatte ich das Glück in einem Mietshaus aufzuwachsen in dem ein FCK-Spieler wohnte (so etwas gibt es wahrscheinlich heutzutage seltener) namentlich Reinhard Meier. Seine Tochter Silke, die eine kurze Karriere als Profi-Tennisspielerin vorzuweisen hat war meine Freundin & Klassenkameradin. Das hatte für mich den Vorteil, dass ich als sehr junger Mensch kostenfrei im Stadion sein konnte und solche tollen Menschen wie Ronnie Hellström, Seppl Pirrung und ihre Familien aus nächster Nähe kennenlernte...und immer alle Autogramm-Karten, Bälle mit Unterschriften, Trikots usw. usf. ziemlich problemlos haben konnte.

Meine liebe für den FCK reicht dann zunächst bis ins Jahr 1988 – mit vielen tollen Erlebnissen. Dann kommt eine lange Fußball-Pause, die aber gar nichts mit dem FCK zu tun hat, sondern mit einer generellen Phase der Irrungen & den Wirren des Lebens...so dass bspw. die Meisterschaft 1991 komplett an mir vorbei gegangen ist.

Erst in den ersten Zweitligazeiten und spätestens mit der Aufstiegs-Meisterschaft 1998 ist mein Feuer wieder entfacht. Seit dieser Zeit bin ich mehr oder weniger, treuer Betze-Gänger mit Dauerkarte. Außerdem habe ich mit meiner Combo DIE WALTER-ELF schon immer meine Liebe zum FCK ausgedrückt und im Jahre 2010 eine Fan-Single mit dem Titel „MÄNNER IN ROT“ herausgebracht, die leider nicht mehr im Stadion gespielt wird.

WIRTSCHAFT: zur jetzigen Situation- ob das Konsortium der sog. „regionalen Investoren“ eine moralisch bessere Variante zum Investor BECCA darstellt, kann ich nicht beurteilen (..und ob eine AOMV, die nur in der Vergangenheit gräbt, aber keine Ideen für nach vorne äußert dies leisten kann).

Ich kann nur loyal und vertrauensvoll glauben, dass die jetzige Entscheidungsriege die wirtschaftlich bessere Variante gewählt hat. Auch die regionalen Investoren wollen sicher Geld verdienen & ob diese sich als harmonische, einstimmige, sportlich und wirtschaftlich kompetente Einheit präsentieren würden darf man zumindest bezweifeln.

SPORT: Ich teile die Einschätzung vieler Redner, die Sascha Hildmann als sympathischen Menschen schätzen- Gleichzeitig glaube auch ich, dass wir Sascha sehr gut als Nachwuchstrainer gebrauchen können. Im Profibereich ist er mir zu sehr Fan, zumindest was ich aus seinen Aussagen in Pressekonferenzen sehe und höre. Wir brauchen eine neue sportliche Crew, ein komplettes Team mit all seinen Funktionen & Aufgaben. Gerry kann gerne noch 5-7 Jahre weitermachen.

IDEOLOGIE/IDENDITÄT: Mein FCK hat seit langer, langer Zeit ein Problem. Ende der 80er/Anfang der 90er waren wir der Underdog/ das gallische Dorf. Aber wenn man Meister und sogar Aufsteigermeister ist kann man kein Underdog mehr sein. Dann muss man irgendwas anderes finden, was einen antreibt. Genau das hat man bis heute nicht gefunden. Zuviel: eigentlich müssten wir Champions-League spielen, eigentlich müssten wir 1. Liga, spielen, eigentlich müssten wir zweite Liga spielen.....Schluss mit eigentlich..
Schorleboy
Beiträge: 81
Registriert: 18.07.2013, 15:34

Beitrag von Schorleboy »

Also um ehrlich zu sein sehe ich das ein wenig anders als die meisten hier. Ich finde, dass wir bislang in dieser Saison in keinem Spiel deutlich schlechter waren als der Gegner. In Münster war es ein leichtsinniger Moment nach dem Elfer gefolgt von einem individuellen Fehler. Gegen Braunschweig mangelnde Chancenverwertung und dann teils schlechte Abwehrarbeit. Aber die haben uns nicht an die Wand gespielt. Wir können definitiv jeden schlagen, hat man gegen Ingolstadt gesehen.
Die Spielanlage ist doch deutlich besser als letzte Saison. Es gibt Torchancen und Flügelspieler sowie recht gute Konterversuche. Außer Standards die laufen leider tatsächlich immer noch nicht...

Ich bin hier irgendwie unterbewusst optimistisch eingestellt, dass die Ergebnisse auch unter Hildmann kommen werden. Klar tickt die Zeit und die Top-Teams Punkten aktuell wie verrückt. Das geht aber auch nicht durch die ganze Runde.
Ich denke ein Rauswurf und kurzfristigen Trainerwechsel wird uns auch diese Saison nicht zum Aufstieg verhelfen. Dann lieber langsam etwas aufbauen und nächstes Jahr das Ziel Aufstieg ausgeben, mit einem auch noch jungen entwicklungsfähigen Trainer wie Hildmann.

Das ganze wirklich objektiv betrachtet ohne Wertung über Hildmanns Sympathie.
Ole Rot weiß.... so lafd die gschicht !
Raike
Beiträge: 74
Registriert: 31.05.2015, 15:04

Beitrag von Raike »

Bereits nach 5 Spieltagen können die treuen Fans und Vereinsmitglieder den ersehnten Aufstieg schon wieder beiseite legen ! Nach 5 Spieltagen breitet sich bei mir ein Frust über die Unfähigkeit der handelnden Personen aus, dass ich echt überlege meine Mitgliedschaft zu beenden. In diesem Verein muss die Reißleine gezogen werden. Mit BADER und HILDMANN wird es keine Besserung geben. Bitte sofort handeln !
hellas-army
Beiträge: 69
Registriert: 16.12.2013, 16:21

Beitrag von hellas-army »

Mosel90teufel hat geschrieben:HILDMANN RAUS
BUGERA RAUS
BADER RAUS
NOTZON RAUS
ROSSKOPF RAUS >>> der URALTE Mief muss raus und eine attraktive Tante die Ahnung von Aussendarstellung, Fussball und Interviews hat , als Chef der Pks rein !



:daumen: :teufel2: :lol:
100% ZUSTIMMUNG
sifal36
Beiträge: 346
Registriert: 25.11.2015, 16:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von sifal36 »

Mosel90teufel hat geschrieben:HILDMANN RAUS
BUGERA RAUS
BADER RAUS
NOTZON RAUS
ROSSKOPF RAUS >>> der URALTE Mief muss raus und eine attraktive Tante die Ahnung von Aussendarstellung, Fussball und Interviews hat , als Chef der Pks rein !



:daumen: :teufel2: :lol:
Ich sehe es auch so, es wird eh nichts mit dem Aufstieg - also jagt die Leute vom Berg sonst dreht Becca noch den Hahn zu.
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Mosel90teufel hat geschrieben:HILDMANN RAUS
BUGERA RAUS
BADER RAUS
NOTZON RAUS
ROSSKOPF RAUS >>> der URALTE Mief muss raus und eine attraktive Tante die Ahnung von Aussendarstellung, Fussball und Interviews hat , als Chef der Pks rein !

Du hast sowas von Recht. :daumen:

:daumen: :teufel2: :lol:
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Yogi hat geschrieben:
Mosel90teufel hat geschrieben:HILDMANN RAUS
BUGERA RAUS
BADER RAUS
NOTZON RAUS
ROSSKOPF RAUS >>> der URALTE Mief muss raus und eine attraktive Tante die Ahnung von Aussendarstellung, Fussball und Interviews hat , als Chef der Pks rein !

Du hast sowas von Recht. Was die PK betrifft:daumen:

:daumen: :teufel2: :lol:
HANSLIK/Man of the important Goals
ivo22
Beiträge: 173
Registriert: 26.08.2018, 12:28

Beitrag von ivo22 »

Wenn Bader etwas gut kann, dann ist es sich durch seine Aussage zumindest nach außen optimal zu positionieren.
Und genau das macht er hier wieder geschickt. Erstmal dem Kicker verkaufen das Hildmann bei ihm nicht zur Debatte steht.

Klar steht er das aktuell nicht, da wir keinen Ersatz parat haben.
Aber ich bin mir sicher, dass die Suche seit Sonntag läuft und sobald ein geeigneter Nachfolger gefunden wurde, wird dies auch bei der spätestens bei der nächsten Niederlage verkündet. Herr Becca wird ihm das schon klar gemacht haben.

Man kann wirklich nur hoffen, dass die Entscheidung dann nicht Bader selbst trifft, denn dann haben wir wieder einen zweiten Frontzeck hier sitzen.

Bemerkenswert im übrigen, dass kein Wort über Hildmann im Interview von Becca zu vernehmen ist. Das kommt mir persönlich sehr merkwürdig rüber.
Rohrbacher
Beiträge: 74
Registriert: 06.05.2019, 09:55

Beitrag von Rohrbacher »

Schorleboy hat geschrieben:Also um ehrlich zu sein sehe ich das ein wenig anders als die meisten hier. Ich finde, dass wir bislang in dieser Saison in keinem Spiel deutlich schlechter waren als der Gegner. In Münster war es ein leichtsinniger Moment nach dem Elfer gefolgt von einem individuellen Fehler. Gegen Braunschweig mangelnde Chancenverwertung und dann teils schlechte Abwehrarbeit. Aber die haben uns nicht an die Wand gespielt. Wir können definitiv jeden schlagen, hat man gegen Ingolstadt gesehen.
Die Spielanlage ist doch deutlich besser als letzte Saison. Es gibt Torchancen und Flügelspieler sowie recht gute Konterversuche. Außer Standards die laufen leider tatsächlich immer noch nicht...

Ich bin hier irgendwie unterbewusst optimistisch eingestellt, dass die Ergebnisse auch unter Hildmann kommen werden. Klar tickt die Zeit und die Top-Teams Punkten aktuell wie verrückt. Das geht aber auch nicht durch die ganze Runde.
Ich denke ein Rauswurf und kurzfristigen Trainerwechsel wird uns auch diese Saison nicht zum Aufstieg verhelfen. Dann lieber langsam etwas aufbauen und nächstes Jahr das Ziel Aufstieg ausgeben, mit einem auch noch jungen entwicklungsfähigen Trainer wie Hildmann.

Das ganze wirklich objektiv betrachtet ohne Wertung über Hildmanns Sympathie.
Das hatten wir doch alles schon, gut gespielt und trotzdem verloren und am Ende sogar abgestiegen. Gegen Münster haben wir den Elfer verschossen, hinten gepennt, einigermaßen gut mitgespielt und am Schluss trotzdem verloren. Gegen Ingolstadt gut gespielt aber trotzdem nur 1 Punkt geholt, gegen Braunschweig die Chancen nicht genutzt und trotzdem 0:3 verloren. Machen wir halt so weiter, vergeben zig Chancen, schlafen in der Abwehr. Aber Hauptsache wir haben einigermaßen gut mitgehalten. Sehr viele Mannschaften die unten stehen spielen oft gut mit und verlieren meistens Unglücklich und am Ende steigen sie dann trotzdem ab.
Und das die Mannschaften oben an der Tabellenspitze jetzt wie verrückt Punkten aber das nicht so bleiben wird, hatten wir auch schon oft. Vor 1 1/2 Jahren in der 2. Liga hieß es , "noch 6 Siege aus 8 Spielen und wir bleiben drin, dann noch 4 oder 5 Siegen aus 6 Spielen und wir können es noch packen, die über uns werden nicht jedes Spiel gewinnen" und solche Sachen! Halten wir halt an Hildmann fest und bauen mit ihm halt langsam etwas auf, am besten für den Wiederaufstieg aus der Regionalliga nächstes Jahr.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Entschuldigt, aber wer die Situation vor einem Jahr mit der jetzigen vergleicht dem muss mehr oder weniger egal sein was eigentlich in den 90min so auf dem Platz passiert.

Ich bin beileibe kein Hildmann-Fanboy — ich fand die letzte (Rest-)Saison taktisch viel zu bieder, nach dem Unterhaching-Spiel und diesem unsäglichen “Abwarten” hatte ich eigentlich schon resigniert —, aber in den letzten Spielen war nun wirklich zu sehen, dass Hildmann durchaus Fußball spielen lassen kann. Wir verlieren die Spiele gerade nicht taktisch, sondern situativ bzw. weil bei uns einige Spieler dabei sind deren Form stark schwankt. Janik Bachmann gewinnt gegen Mainz jeden Zweikampf und verbockt das Spiel gegen B’schweig teilweise im Alleingang. Kein Vorwurf an den Spieler — wenn er jedes Spiel sein Maximum erreichen würde wäre er jetzt nicht bei uns.

Überhaupt: Die Situation könnte jetzt gar nicht anders sein als vor einem Jahr. Damals war es unmöglich den Kader vernünftig zu beurteilen — genauso wenig wie man einen Formel1-Rennwagen testen kann indem man einen 5jährigen ans Steuer setzt. Frontzeck konnte oder wollte gar nicht rausfinden was mit seiner Mannschaft so geht, die sollte gefälligst mit Dienst nach Vorschrift aufsteigen.

Jetzt haben wir einen Trainer der — unter Druck oder warum auch immer — durchaus umstellen kann und dessen letzte Umstellung (aufs 4-1-4-1) klar Resultate gebracht hat (und damit sind nicht die Spielergebnisse per se gemeint, sondern die Tatsache dass wir wieder lernen zu agieren und dabei sogar teilweise erfolgreich sind). Das macht Hildmann nicht zum nächsten Bundestrainer, kann auch sein dass unter den jungen Trainern da draußen einer zu haben wäre der der größere Nerd ist und noch etwas mehr an den kleinen Schrauben dreht — aber Hildmann ist halt gerade einfach nicht das Problem.

Das Foren-1x1 (nicht nur bei uns, das ist überall das Gleiche) von den zu späten Einwechslungen, ungefährlichen Standards und der Mär dass 2019 ein Trainer noch allein darüber den Unterschied macht besser “heiß” zu machen mag gerade wieder auf den ersten Blick alles erklären, es ist aber am Ende leider doch nie was anderes als ein Haufen Bullshit, einfache Antworten auf Fragen die eigentlich keiner stellt.

Fußball ist vieles, ein bisschen Talent, ein bisschen Fitness, ein bisschen Ausbildung, ein gutes Stück spieltaktische Anleitung und schließlich zu guter Letzt noch zu einem nicht unwesentlichen Teil Statistik und Wahrscheinlichkeit (sprich: Glückssache).

Bei uns scheitert es im Moment mal an der Qualität (unnötige Abwehrfehler, nicht zum Abschluss gebrachte vielversprechende Offensivaktionen), ein bisschen auch mal am Glück (natürlich kann der Elfer in Münster auch so laufen wie der gegen Mainz, natürlich darf Kühlwetter den am Sonntag machen) — und hin und wieder ist sogar ein richtig gutes Spiel dabei.

Spieltaktisch ist da — im großen Gegensatz zu Frontzeck-Highlights wie Halle letztes Jahr — spätestens seit dem 2. Spieltag kein richtiger Schnitzer dabei gewesen (und selbst das Abwarten gegen Haching ist nicht in dieser Kategorie).

Jetzt Hildmann rauszuwerfen wäre blinder Aktionismus. Das Fundament stimmt das erste Mal seit Jahren. Klar, andere Vereine haben auch schlaue Söhne — aber einen Trainer schmeiß ich in einem gut geführten Verein nicht raus weil’s vielleicht einen besseren gibt, sondern dann wenn ganz klar etwas in der aktuellen Konstellation nicht stimmt. Das sehe ich gerade nicht.

Was man sieht:

- wir spielen mit nem gelernten Box-to-Box-Spieler in der Innenverteidigung (Sickinger kann das oft halbwegs mit Talent wettmachen, seine Fehler sind aber fast immer in Situationen in denen er im Kopf wie ein Mittelfeldspieler agiert, nicht wie ein Verteidiger)

- wir spielen mit nem gelernten Mittel- bzw. hängendem Stürmer auf der 8; Kühlwetter rennt auf der Position deutlich mehr als in der Spitze, da sind Situationen in denen es ihm ungewohnt an Präzision fehlt fast schon erwartbar (Starke hat die technischen Anlagen fürs OM, das Problem mit den Kilometern stellt sich da für eine Angreifer auf der Doppel-8 allerdings auch, besonders wenn man gerade 13 Monate durchgespielt hat)

- wir spielen mit einem gelernten Linksaußen links hintenan; der macht das bis jetzt meist recht gut, ist aber eben letztlich ein gut verteidigender Mittelfeldspieler und nicht die Bank die ein gelernter Verteidiger da sein kann

Gerade das letzte Beispiel zeigt, dass keine von diesen kreativen Lösungen per se doof ist, aber in der Summe musste Hildmann ganz schön improvisieren um eine Formation zu finden in der die Rädchen greifen. Das fertige Gebilde ist entsprechend fragil. Doch nicht nur das: diese erste Elf ist — und das nach diversen Improvisationen — auch noch total auf Kante genäht. Wie freuen uns das Skarlatidis fit ist — weil wir jetzt einen (in Zahlen: 1) Spieler haben den man einwechseln kann der eher frischen Wind als einen deutlichen Leistungsabfall gegenüber dem Stammpersonal verspricht. Davon brauchst Du normalerweise mindestens 3-4 wenn Du oben mitspielen willst, unter 15 Topleuten geht das kaum. Unser Kader ist nicht mehr so einseitig auf “Mentalität” und 4-4-2 gedrillt wie letztes Jahr, wir haben auf der 6 und im OM wichtige Kaderlücken geschlossen. Aber viele dieser Lücken eben auch nur, indem wir aus einem anderen Mannschaftsteil Qualität abgezogen haben. Wir schieben von der Linken in die rechte Tasche und zurück, auch auf dem Platz. Breite? Fällt aus wegen is nich.

Was ich damit letztlich sagen will:

Die letzte Saison war auf jedem Level eine brachiale Bauchlandung. Da stimmte im Ansatz wenig bis nix. Im Sommer wurden die schlimmsten Probleme angegangen, der Rest irgendwie geflickt. Aber wir hatten im letzten Jahr einen Kader mit dem man im Leben nicht aufgestiegen wäre und jetzt eben einen bei dem das mit maximalem Glück vielleicht möglich wäre. Die Sommertransferphase haben wir solide genutzt, nicht mehr, nicht weniger. Damit macht man aber eben aus einem Golf keinen Ferrari. Es gibt von hier aus 2 mögliche Wege nach vorn: a) jemand schießt richtig Geld in den Verein um die minimum 2 absoluten Topleute pro Mannschaftsteil zu finanzieren die unser Qualitätsproblem nachhaltig lösen; b) wir kapieren endlich dass es keinen einfachen Weg ”zurück” gibt und dass es bei uns die gleiche, geduldige Sisyphus-Arbeit brauchen wird die mal Mainz, mal Paderborn oder demnächst vielleicht Heidenheim über Jahre dahin gebracht hat irgendwann mal einen Sprung zu machen.

Wenn wir Lösung b) als akzeptabel erachten, dann haben wir in dieser Saison gegenüber der letzten einen signifikanten Schritt nach vorne gemacht — wir haben wieder so etwas wie ein spieltaktisches Gerüst und eine Reihe vielversprechender Spieler an den Profifußball herangeführt. Das wird sich früher oder später auch in Punkten niederschlagen. Aufstieg? In dieser Saison eher nicht, da müsste schon viel Glück dazukommen. Aber eben ein deutlicher Schritt nach vorne gegenüber letzter Saison. (Ehrlich gesagt ist Lösung b) mein persönlicher Favorit, weil eine seriöse sportliche Planung und seriöse Geldgeber einander durchaus bedingen — aber that’s stuff for another thread and day.)

Den aktuellen Schritt verdanken wir jedenfalls Hildmann, nicht Bader. Der eine ist dafür da Kaderqualität und Zielsetzung zu vereinbaren, der andere für die spieltaktische Einstellung zuständig — wer sich mit den Details beschäftigt kommt glaube ich nicht drumherum das aktuelle Problem im ersteren Arbeitsfeld auszumachen.

Baders Arbeit sollte man bis irgendwann Mitte November abschließend beurteilen. In einem gut geführten Verein müsste er sich wohl aktuell deutlich größere Sorgen machen als Sascha Hildmann.

Hildmann jetzt zu feuern bringt nichts außer einem enorm hohen Risiko das bisschen was gerade gewachsen ist schon wieder kaputt zu machen.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Konzok stellt in seinem heutigen Kommentar noch einmal heraus, dass auch Bader von Becca kritisch beäugt wird und entsprechend unter Druck steht. Deshalb ist er auch sicher, dass Hildmann nach einer weiteren Pleite in Zwickau fliegt, trotz Baders stützender Aussagen gestern.
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

@ktown: Super Beitrag, der über jedem Thread zu SH diese Saison stehen sollte. Du hast mich wieder ein bisschen geerdet mit meinem "SH raus" Reflex.

Ich bin aber immer noch der Meinung, dass die Mannschaft mehr Druck vertragen Könnte, das sieht mir alles zu brav aus.
Ansonsten täte dem fragilen Gerüst ein gelernter Mittelstürmer sicherlich gut. Im Spiel war ja mal Röser. Wenn wir richtig gutes Verhandlung'sgeschick zeigen, Würde ich mir mal die Bank bei Union anschauen. Die haben ein absolutes Überangebot an Stürmern und sind ggf. daran interessiert einen guten 2. Ligastürmer für ein Jahr zu verleihen. Nächstes Jahr brauchen Sie den ja wahrscheinlich wieder, wenn ihr versteht was ich meine....
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Mosel90teufel hat geschrieben:HILDMANN RAUS
BUGERA RAUS
BADER RAUS
NOTZON RAUS
ROSSKOPF RAUS >>> der URALTE Mief muss raus und eine attraktive Tante die Ahnung von Aussendarstellung, Fussball und Interviews hat , als Chef der Pks rein !



:daumen: :teufel2: :lol:
RAUS! RAUS! RAUS! ALLES MUSS RAUS!
Sommerschlussverkauf beim FCK :D
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

Meiner Meinung nach haben wir Dank Herrn Hildmann tatsächlich besseren Fußball als letztes Jar beim FCK. Ich behaupte, dass sich die Attraktivität auch bald in den Zuschauerzahlen niederschlagen wird.

Meiner Meinung nach benötigen wir einen neuen Sportvorstand. Herr Bader kann gerne gehen. Falls Sascha Hildmann gehen sollte, dann wäre ich für Maren Meinert.

Warum? Beim DFB war sie sehr erfolgreich, sie ist eine Starke persönlichkeit und hat auch als Spielerin sehr viele Erfolge gefeiert. Sie wäre auch mal was anderes und würde dem FCK große Aufmerksamkeit bringen. Der FCK wäre nach Jahrzehnten auch mal wieder Vorreiter.
Grüße
kl-mz
klee2808
Beiträge: 356
Registriert: 29.01.2007, 15:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von klee2808 »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Entschuldigt, aber wer die Situation vor einem Jahr mit der jetzigen vergleicht dem muss mehr oder weniger egal sein was eigentlich in den 90min so auf dem Platz passiert.

Ich bin beileibe kein Hildmann-Fanboy — ich fand die letzte (Rest-)Saison taktisch viel zu bieder, nach dem Unterhaching-Spiel und diesem unsäglichen “Abwarten” hatte ich eigentlich schon resigniert —, aber in den letzten Spielen war nun wirklich zu sehen, dass Hildmann durchaus Fußball spielen lassen kann. Wir verlieren die Spiele gerade nicht taktisch, sondern situativ bzw. weil bei uns einige Spieler dabei sind deren Form stark schwankt. Janik Bachmann gewinnt gegen Mainz jeden Zweikampf und verbockt das Spiel gegen B’schweig teilweise im Alleingang. Kein Vorwurf an den Spieler — wenn er jedes Spiel sein Maximum erreichen würde wäre er jetzt nicht bei uns.

Überhaupt: Die Situation könnte jetzt gar nicht anders sein als vor einem Jahr. Damals war es unmöglich den Kader vernünftig zu beurteilen — genauso wenig wie man einen Formel1-Rennwagen testen kann indem man einen 5jährigen ans Steuer setzt. Frontzeck konnte oder wollte gar nicht rausfinden was mit seiner Mannschaft so geht, die sollte gefälligst mit Dienst nach Vorschrift aufsteigen.

Jetzt haben wir einen Trainer der — unter Druck oder warum auch immer — durchaus umstellen kann und dessen letzte Umstellung (aufs 4-1-4-1) klar Resultate gebracht hat (und damit sind nicht die Spielergebnisse per se gemeint, sondern die Tatsache dass wir wieder lernen zu agieren und dabei sogar teilweise erfolgreich sind). Das macht Hildmann nicht zum nächsten Bundestrainer, kann auch sein dass unter den jungen Trainern da draußen einer zu haben wäre der der größere Nerd ist und noch etwas mehr an den kleinen Schrauben dreht — aber Hildmann ist halt gerade einfach nicht das Problem.

Das Foren-1x1 (nicht nur bei uns, das ist überall das Gleiche) von den zu späten Einwechslungen, ungefährlichen Standards und der Mär dass 2019 ein Trainer noch allein darüber den Unterschied macht besser “heiß” zu machen mag gerade wieder auf den ersten Blick alles erklären, es ist aber am Ende leider doch nie was anderes als ein Haufen Bullshit, einfache Antworten auf Fragen die eigentlich keiner stellt.

Fußball ist vieles, ein bisschen Talent, ein bisschen Fitness, ein bisschen Ausbildung, ein gutes Stück spieltaktische Anleitung und schließlich zu guter Letzt noch zu einem nicht unwesentlichen Teil Statistik und Wahrscheinlichkeit (sprich: Glückssache).

Bei uns scheitert es im Moment mal an der Qualität (unnötige Abwehrfehler, nicht zum Abschluss gebrachte vielversprechende Offensivaktionen), ein bisschen auch mal am Glück (natürlich kann der Elfer in Münster auch so laufen wie der gegen Mainz, natürlich darf Kühlwetter den am Sonntag machen) — und hin und wieder ist sogar ein richtig gutes Spiel dabei.

Spieltaktisch ist da — im großen Gegensatz zu Frontzeck-Highlights wie Halle letztes Jahr — spätestens seit dem 2. Spieltag kein richtiger Schnitzer dabei gewesen (und selbst das Abwarten gegen Haching ist nicht in dieser Kategorie).

Jetzt Hildmann rauszuwerfen wäre blinder Aktionismus. Das Fundament stimmt das erste Mal seit Jahren. Klar, andere Vereine haben auch schlaue Söhne — aber einen Trainer schmeiß ich in einem gut geführten Verein nicht raus weil’s vielleicht einen besseren gibt, sondern dann wenn ganz klar etwas in der aktuellen Konstellation nicht stimmt. Das sehe ich gerade nicht.

Was man sieht:

- wir spielen mit nem gelernten Box-to-Box-Spieler in der Innenverteidigung (Sickinger kann das oft halbwegs mit Talent wettmachen, seine Fehler sind aber fast immer in Situationen in denen er im Kopf wie ein Mittelfeldspieler agiert, nicht wie ein Verteidiger)

- wir spielen mit nem gelernten Mittel- bzw. hängendem Stürmer auf der 8; Kühlwetter rennt auf der Position deutlich mehr als in der Spitze, da sind Situationen in denen es ihm ungewohnt an Präzision fehlt fast schon erwartbar (Starke hat die technischen Anlagen fürs OM, das Problem mit den Kilometern stellt sich da für eine Angreifer auf der Doppel-8 allerdings auch, besonders wenn man gerade 13 Monate durchgespielt hat)

- wir spielen mit einem gelernten Linksaußen links hintenan; der macht das bis jetzt meist recht gut, ist aber eben letztlich ein gut verteidigender Mittelfeldspieler und nicht die Bank die ein gelernter Verteidiger da sein kann

Gerade das letzte Beispiel zeigt, dass keine von diesen kreativen Lösungen per se doof ist, aber in der Summe musste Hildmann ganz schön improvisieren um eine Formation zu finden in der die Rädchen greifen. Das fertige Gebilde ist entsprechend fragil. Doch nicht nur das: diese erste Elf ist — und das nach diversen Improvisationen — auch noch total auf Kante genäht. Wie freuen uns das Skarlatidis fit ist — weil wir jetzt einen (in Zahlen: 1) Spieler haben den man einwechseln kann der eher frischen Wind als einen deutlichen Leistungsabfall gegenüber dem Stammpersonal verspricht. Davon brauchst Du normalerweise mindestens 3-4 wenn Du oben mitspielen willst, unter 15 Topleuten geht das kaum. Unser Kader ist nicht mehr so einseitig auf “Mentalität” und 4-4-2 gedrillt wie letztes Jahr, wir haben auf der 6 und im OM wichtige Kaderlücken geschlossen. Aber viele dieser Lücken eben auch nur, indem wir aus einem anderen Mannschaftsteil Qualität abgezogen haben. Wir schieben von der Linken in die rechte Tasche und zurück, auch auf dem Platz. Breite? Fällt aus wegen is nich.

Was ich damit letztlich sagen will:

Die letzte Saison war auf jedem Level eine brachiale Bauchlandung. Da stimmte im Ansatz wenig bis nix. Im Sommer wurden die schlimmsten Probleme angegangen, der Rest irgendwie geflickt. Aber wir hatten im letzten Jahr einen Kader mit dem man im Leben nicht aufgestiegen wäre und jetzt eben einen bei dem das mit maximalem Glück vielleicht möglich wäre. Die Sommertransferphase haben wir solide genutzt, nicht mehr, nicht weniger. Damit macht man aber eben aus einem Golf keinen Ferrari. Es gibt von hier aus 2 mögliche Wege nach vorn: a) jemand schießt richtig Geld in den Verein um die minimum 2 absoluten Topleute pro Mannschaftsteil zu finanzieren die unser Qualitätsproblem nachhaltig lösen; b) wir kapieren endlich dass es keinen einfachen Weg ”zurück” gibt und dass es bei uns die gleiche, geduldige Sisyphus-Arbeit brauchen wird die mal Mainz, mal Paderborn oder demnächst vielleicht Heidenheim über Jahre dahin gebracht hat irgendwann mal einen Sprung zu machen.

Wenn wir Lösung b) als akzeptabel erachten, dann haben wir in dieser Saison gegenüber der letzten einen signifikanten Schritt nach vorne gemacht — wir haben wieder so etwas wie ein spieltaktisches Gerüst und eine Reihe vielversprechender Spieler an den Profifußball herangeführt. Das wird sich früher oder später auch in Punkten niederschlagen. Aufstieg? In dieser Saison eher nicht, da müsste schon viel Glück dazukommen. Aber eben ein deutlicher Schritt nach vorne gegenüber letzter Saison. (Ehrlich gesagt ist Lösung b) mein persönlicher Favorit, weil eine seriöse sportliche Planung und seriöse Geldgeber einander durchaus bedingen — aber that’s stuff for another thread and day.)

Den aktuellen Schritt verdanken wir jedenfalls Hildmann, nicht Bader. Der eine ist dafür da Kaderqualität und Zielsetzung zu vereinbaren, der andere für die spieltaktische Einstellung zuständig — wer sich mit den Details beschäftigt kommt glaube ich nicht drumherum das aktuelle Problem im ersteren Arbeitsfeld auszumachen.

Baders Arbeit sollte man bis irgendwann Mitte November abschließend beurteilen. In einem gut geführten Verein müsste er sich wohl aktuell deutlich größere Sorgen machen als Sascha Hildmann.

Hildmann jetzt zu feuern bringt nichts außer einem enorm hohen Risiko das bisschen was gerade gewachsen ist schon wieder kaputt zu machen.
Sehr Gut besser kann man es nicht schreiben ....wennn man deine Ausführungen so liest muss ich meine Ausführungen die letzten Tage echt hinterfragen.

Wobei ich die verbesserungen auch sehe , aber denoch der meinung bin das Fußball halt ein Ergebnissport ist .
Man kann noch soviel besser Spielen aber wir stehen dennoch auf der Stelle und es muss sich nunmal in den Punkten zeigen .

Ich hoffe sehr das wir noch einen Stürmer bekommen mit dem Format 15-20 Saisontore dann bin ich mir sicher kann es was werden mit Platz 3 aber auch nur dann wenn SH mutiger zuhause spielen lässt .
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Bader: "Unsere Aufgabe ist es, die Spiele aufzuarbeiten, die Dinge so zu analysieren und zu besprechen, dass die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass der Ball beim nächsten Mal reingeht. Und das macht Sascha jeden Tag. Es gibt von meiner Seite gar keine Diskussion."

Ohne jeden Zweifel macht Hildmann das.
Er macht es aber nicht nicht gut genug.
Die Tabelle beweist es seit ca 17 Spielen.
Seine hilflosen Pressekonferenzen beweisen es.
Sein Lebenslauf als Trainer beweist es.

Jedenfalls bin ich mir sicher dass "Für mich keine Diskussion" in der Managersprache bedeutet: "Wir sind noch auf der Suche nach einem neuen Trainer!"
WasgauDeiwel
Beiträge: 157
Registriert: 20.10.2018, 16:41

Beitrag von WasgauDeiwel »

@Ktown2Xberg

Sascha bisch duu`s?
Spaß beiseite!
Der beste Beitrag seit langer Zeit hier im Forum, in diesem Thread sowieso!!
Bitte mehr davon, tut in dieser zum Teil beängstigenden Hetze gegen SH hier richtig gut!!
Sachlich, fachlich und auf den Punkt gebracht!
Danke!!
Der Befreiungsschlag kurz vor Schluss von H.G. Neues über die Haupttribüne in Richtung Innenstadt hat mich als kleiner Bub nachhaltig beeinflusst :D :D !
wk58
Beiträge: 220
Registriert: 01.04.2012, 16:47

Beitrag von wk58 »

Es wird immer ein Stürmer gefördert der 15-20 Tore schießen kann, das stellt sich die Frage warum unser bester Stürmer der letzten Saison plötzlich im Mittelfeld rumackern muss, durch die neuen Spieler haben wir mehr Zug zum Tor, was erfreulich ist aber der Abstauber spielt im Mittelfeld, dass solche Dinger wie gegen Braunschweig passieren ist normal ,kann vorkommen, würde das auch passieren wenn er ständig im Strafraum spielen würde?
Ich bin der Meinung das Kühli bei ständiger Präsenz im Strafraum auch schon 3-4 Tore geschossen hätte.
Wir haben so viele Mittelfeldspieler warum müssen wir dort mit Kühlwetter spielen, versteh ich nicht, der fehlt mit seiner Power vorne drin.

Zudem bin ich der Meinung das Sickinger im Abwehrverhalten sehr viele Mängel hat, leider.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Entschuldigt, aber wer die Situation vor einem Jahr mit der jetzigen vergleicht dem muss mehr oder weniger egal sein was eigentlich in den 90min so auf dem Platz passiert.
Echt wohltuend mal einen objektiven Beitrag zu lesen. Danke dafür.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Antworten