Forum

Mitglieder sammeln Unterschriften für AOMV - Kontroverse Diskussionen beim Mitgliederforum (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
gk71
Beiträge: 118
Registriert: 27.01.2019, 11:58

Beitrag von gk71 »

Wir sind die FCK Familie. Immer noch die gleiche Mentalität wie in guten alten Zeiten. Wir haben aber keine Kohle mehr und bald gehen die Lichter aus. Ein cleverer neuer Partner mit großem Geldbeutel will dazugehören. Aber auch Geld verdienen und sagen wo‘s langgeht. Bin der Meinung wir sollten schauen was er drauf hat, unterstützen, vertrauen und mitarbeiten. Meine Meinung. Verstehe und respektiere wenn dies nicht jeder so sieht. Sehe aber keine andere Möglichkeit wieder regulär gegen Bayern und Dortmund zu spielen. Was
mein Wunsch und Traum ist.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

WernerL hat geschrieben: Das Ergebnis wird auch jetzt das selbe bleiben.
Die Aufklärung ist im Grunde auch wie bei Kuntz eigentlich gar nicht wichtig.
Ich bin mir zu 100% sicher: Wenn Jochen G. und der damals aktuelle Aufsichtsrat etwas bei ihrer Suche gefunden hätten, dann wäre auch "aufgeklärt" worden.
So vergeudete der erwähnte Aufsichtsrat, entgegen des vorherigen Mitglirdervotums, nur 400 Stunden Arbeitszeit um im Dreck zu wühlen ob sich nicht doch etwas verwertbares finden lässt.

Zumal ja unter Riesenkampff schon eine "unabhängige" Anwaltskanzlei beauftragt wurde nach Unregemäßigkeiten bei Kuntz zu suchen.
Mit dem Ergebnis - nichts gefunden.

Aber man könnte HEUTE ja mal untersuchen, versuchen herauszufinden, wo all die negativen Gerüchte über Kuntz hergekommen sind.
Ich glaube das könnte heute für einige (mehr oder weniger aktive) Leute sehr interessant werden. :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

ikea68 hat geschrieben:Kann es sein, dass WKV und sein "Freund" :wink: Daachdieb auch Schreiben von den Anwälten von BBB bekommen haben? Oder sind sie gesperrt? Man liest nichts mehr von ihnen...
Die haben im Moment keine Zeit. Die sind wahrscheinlich auf der Jagd nach Unterschriften
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@ Gerry
Wieder ein wunderbarer Western und beim Name von unserem beliebten MF bekam ich vor lachen kaum noch Luft. :lol: :lol: :lol:
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Lonly Devil hat geschrieben: Aber man könnte HEUTE ja mal untersuchen, versuchen herauszufinden, wo all die negativen Gerüchte über Kuntz hergekommen sind.
Ich glaube das könnte heute für einige (mehr oder weniger aktive) Leute sehr interessant werden. :wink:
Wird leider nicht möglich sein, aber ja, dies wäre gewiss höchst interessant!
Sturmtank10
Beiträge: 56
Registriert: 18.08.2019, 14:46

Beitrag von Sturmtank10 »

Ich habe da mal eine ganz einfache Frage. Angenommen die AOMV hat stattgefunden, alles wurde klar und deutlich zum Ausdruck gebracht, alle Fragen ausgiebig beantwortet. Und dann??

Sind dann alle Querelen ausgeräumt, alle Streitigkeiten beseitigt, liegt man sich dann in den Armen und zieht alle gemeinsam an einem Strang?

Kommt dann endlich Ruhe in diesen Verein?
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

Ich kann wirklich jeden verstehen, der den FCK gerne wieder erfolgreich sehen will (will ich doch auch). Aber muss man dafür jetzt tatsächlich all in gehen und alles auf die Karte Becca setzen? Wenn man sieht, wieviel Einfluss er jetzt schon - ohne Eigenkapital einzusetzen - hat, frage ich mich schon, wohin das noch führen soll.

WernerL kommt immer wieder auf den FC Bayern zurück und verteufelt diese 50+1 Regel. Man sollte aber immer daran denken, dass beim FCB geballte sportliche Kompetenz in der Führungsetage sitzt. Diese sehe ich bei uns leider nicht.

Was du allerdings nicht erwähnst, lieber Werner, ist die Tatsache, dass beim FCB immer noch die Herren Hoeneß und Rummenigge das Sagen haben. Bei uns wäre das jetzt schon in Person nur noch Becca! Und wenn man sich jetzt noch die Karriere von Hoeneß und Rummenigge anschaut, kommt man doch von ganz alleine darauf, dass es eben doch Tradition ist, die beim FCB das Sagen hat! Bei den beiden weiß jeder, dass sie immer das Beste für ihren Verein tun werden. Siehst du aktuell so einen bei uns in der Führungsetage?

@ alle Kritiker einer AOMV:
Versucht doch bitte mal die letzten Wochen und Monate völlig wertfrei zu betrachten. Bei allem was da passiert ist, habt ihr da wirklich noch Vertrauen in die handelnden Personen? Seid ihr nicht auch der Meinung, dass vieles passiert ist, worüber man reden muss?

Die beiden Initiatoren einer AOMV genießen meinen allergrößten Respekt, denn eins ist sicher: Was die beiden jetzt durchmachen, wollte so ziemlich sicher keiner von uns hier im Board!

Auch dass man ihnen nur Postengeilheit unterstellt, finde ich absolut unverschämt. Diese beiden Herren unterstützen den FCK garantiert noch in der C-Klasse, wenn es denn soweit käme. Das kann hier bestimmt nicht jeder von sich behaupten, wenn ich mir die Posts nach Niederlagen so durchlese.

Daher auch mein Appell:
Bitte unterschreibt doch diesen Antrag, geht zur AOMV, hört euch an was unser AR zu sagen hat und zieht daraus eure Schlüsse. Sollte dabei eben rauskommen, dass man der aktuellen Führung das Vertrauen schenkt, so wird man sich dem auch beugen. Da bin ich mir absolut sicher! Nur hört damit auf, die Befürworter der AOMV als Unruhestifter zu beschimpfen. Sie gehören genauso wie ihr zur FCK-Familie.

Es ist wohl die schwärzeste Stunde, die wir im Moment beim FCK durchleben, aber wir können da nur gemeinsam rauskommen.

Wir alle sind der FCK!
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
Jim2910
Beiträge: 62
Registriert: 21.04.2019, 22:55

Beitrag von Jim2910 »

Versuch von Aufklärung: Quattrex und Lagardère unterstützen am 16. Mai die Alternative der Regionalen nicht.
3 Mitglieder des AR stimmen für die Initiative Becca, somit die Mehrheit und Michael Littig tritt zurück.
Becca hat die "Letter of Intent "erklärt, das kann man wohl glauben, er war dabei, die Vertreter des 1. FCK die auch dabei waren bestätigen dies übrigens auch.

Was soll konkret noch aufgeklärt werden?
ohliwa
Beiträge: 212
Registriert: 08.04.2008, 11:15
Wohnort: noch Leipzig

Beitrag von ohliwa »

JimPanse: Alleine das Becca-Interview wirft so viele Fragen auf, Klatts Versäumnisse, etc. Aber schön, daß für dich alles geklärt ist. Gott sei Dank für viele Andere noch nicht.
Zuletzt geändert von ohliwa am 20.08.2019, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ich häbb de Lähhdde...
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

oleola hat geschrieben:

WernerL kommt immer wieder auf den FC Bayern zurück und verteufelt diese 50+1 Regel. Man sollte aber immer daran denken, dass beim FCB geballte sportliche Kompetenz in der Führungsetage sitzt.

dass beim FCB immer noch die Herren Hoeneß und Rummenigge das Sagen haben. Bei uns wäre das jetzt schon in Person nur noch Becca! Und wenn man sich jetzt noch die Karriere von Hoeneß und Rummenigge anschaut, kommt man doch von ganz alleine darauf, dass es eben doch Tradition ist, die beim FCB das Sagen hat!

Letztlich bringt es nichts sich hier herauszureden.


Ein Aspekt, den sogar Hoeness selbst gesagt hat, dass ohne das geschenkte Olympiastadion der FCB garnicht diesen Aufschwung hätte machen können. Das war auch Zufall! Hoeness ist kein Gott, auch er braucht gute Bedingungen sonst versagt auch er!
Als Gegenaspekt, der FCK hat das Stadion verloren und damit sind wir abgeglitten!

Bayern hat bereits seit 2000 eine AG, sorry aber wir haben noch vor 1 1/2 jahren wild über den Sinn und Unsinn von Investoren diskutiert. Bis dahin hat bayern 400 Millionen an Anteilen verkauft!
Das darf eigentlich nicht wahr sein!

Das Resultat dessen, was wir uns hier zusammenreimen ist, dass unsere eigenen Fans, wir selbst das alles nicht wollten was ein Bayern schon lange umgesetzt hat.

Überall liest man doch nur dass Traditionalisten alles blockieren und verhindern.
Ich widerhole mich, ja, hätten wir 2002 dem Angebot Jäggis zugestimmt wären wir heute Bundesliga!
Mehr hätten wir nicht machen müssen!
Bayernfans haben eben allem zugestimmt!

Bayern München ist deswegen so erfolgreich weil sie wirtschaftlich schon lange die Weichen gestellt haben die ein Unternehmen machen muss.

Ich fasse diese Argumentation nicht!
Dieses zurecht biegen von Tradition!

Die setzen sich dafür ein dass 50+1 Blödsinn ist aber du argumentierst, äh sie haben ja Ehemalige als Chef.
Bayern MÜnchen hat sich durchgesetzt im schwachen deutschen markt weil sie klassisch amerikanisch alles zu Geld gemacht haben in allen Nieschen um anderen die Spieler wegzukaufen (übrigens eine zentrale unternehmersiche Strategie von bayern).
Hast du noch nie Berichte über Bayern oder Hoeness gesehen?? :nachdenklich:

Während wir auf Anti-Kommerz gemacht haben.

Nichts anderes steckt dahinter, Fussball ist ein reines Geldgeschäft.
Auch wenn eine Meisterschaft 1998 anders zustande gekommen ist, diese wird es nie wieder geben.

Ich verstehe insgesamt auch nicht was an diesen Zusammenhängen auch nicht zu verstehen gibt.

Der FCK wird jetzt FB Kaiserslautern genannt aber Liverpool eben nicht Fenway Sportgroup Liverpool, das wäre wohl passender.
Irgendetwas stimmt nicht mit uns, ganz ehrlich!
Zuletzt geändert von WernerL am 20.08.2019, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Super Techniker
Beiträge: 129
Registriert: 02.02.2018, 14:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Super Techniker »

Was ich ja mal unheimlich interessant finden würde, ist , ob es überhaupt noch geplant ist die anderen Säulen zu öffnen und anderes EK somit zuzulassen !!!!
Da tut sich so garnix ?!?!
BETZE eine Liebe für die Ewigkeit :teufel2:
kl_trott
Beiträge: 283
Registriert: 21.05.2007, 16:42

Beitrag von kl_trott »

Jim2910 hat geschrieben:Versuch von Aufklärung: Quattrex und Lagardère unterstützen am 16. Mai die Alternative der Regionalen nicht.
3 Mitglieder des AR stimmen für die Initiative Becca, somit die Mehrheit und Michael Littig tritt zurück.
Becca hat die "Letter of Intent "erklärt, das kann man wohl glauben, er war dabei, die Vertreter des 1. FCK die auch dabei waren bestätigen dies übrigens auch.

Was soll konkret noch aufgeklärt werden?
Ich nehme jetzt mal Deine These als Voll, nur um deinen Gedanken durchzuspielen. Jetzt versuche ich mich mal in einen Kreditgeber hineinzuversetzen und ich soll als Geschäftsmann einen potenziellen Geldregen für meinen Schuldner beurteilen..(?)

Dann wären die konkreten Fragen an dieser Stelle:
- Warum lehnen zwei Kreditgeber das Angebot der Regionalen ab und stimmen stattdessen dem Angebot von Becca zu?

a) weil die beiden Unternehmen schon immer Fans des FCK waren und dies ist eine Herzensentscheidung für den FCK, obwohl sie ggfs Geld in Form von Kreditgeschäften verlieren könnten
b) weil das Becca-Angebot "ungefährlich" für diese Unternehmen ist, sprich: Der FCK ist trotz Becca weiterhin und auch in Zukunft auf die beiden Kreditgeber angewiesen
c) weil das andere Angebot, das der Regionalen, genau die Eigenschaft von b) eben nicht mitbringt und die beiden Gefahr laufen, den FCK als Schuldner zu verlieren

Und sollte die Antwort auch nur annähernd in die Richtungen b) und c) schwanken..?
..Also wenn ich über Deine These nachdenke,..hoffentlich hast Du Dir das selbst zusammengereimt.

Konkret genug?
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Jim2910 hat geschrieben:Versuch von Aufklärung: Quattrex und Lagardère unterstützen am 16. Mai die Alternative der Regionalen nicht.
3 Mitglieder des AR stimmen für die Initiative Becca, somit die Mehrheit und Michael Littig tritt zurück.
Becca hat die "Letter of Intent "erklärt, das kann man wohl glauben, er war dabei, die Vertreter des 1. FCK die auch dabei waren bestätigen dies übrigens auch.

Was soll konkret noch aufgeklärt werden?
Dass es so, wie es gelaufen ist, eben nicht geht und daraus eventuell Konsequenzen zieht.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

WernerL hat geschrieben:
ohliwa hat geschrieben:Dann hör dir alles auf einer AOMV an und urteile dann. Nur auf dieser AOMV können die Leute offen reden.
Trotzdem wird das Ergebnis das selbe bleiben.
Lieber Werner, dann fragen wir einfach dich, du weißt ja alles. :wink:

Hier geht es übrigens nicht um den FC Bayern, sondern um uns und wir können und wollen uns doch gar nicht mit den Bayern vergleichen.

Es geht den AOMV Befürwortern doch hauptsächlich um eine Aufarbeitung der Geschehnisse. Auch wenn es die wahrscheinlich nie zu 100% geklärt und aufgearbeitet werden kann (das ist mir ja auch klar) so ist es die einzige Möglichkeit und der einzige Rahmen dies anzusprechen und den Verantwortlichen den erforderlichen Raum zu geben sich umfassend zu äussern. Je mehr hier Stöcke, Steine oder Bauschutt in den Weg gelegt werden, desto mehr bekomme ich ein noch zweifelhafteres Bild. Hat man Angst? Aber warum? Habe ich alles nach bestem Wissen und Gewissen gemacht, dann brauche ich mir doch nichts vorzuwerfen. Und: Fehler macht jeder Mensch, auch darüber kann man reden. Wenn man das aber nicht will, dann verselbstständigen sich noch mehr die persönlichen Eindrücke.

Wie es letztendlich auf einer AOMV wird, das kann niemand sagen, aber lasst es uns einfach versuchen. Und nicht dazu benutzen eine Abrechnung zu mchen, sondern die letzten Monate wirklich versuchen aufzuarbeiten und eienn Neustart zu machen.

Ob es klappt?
Aber der Versuch ist es auf jeden Fall wert!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Mac41 hat geschrieben:
Dieter Buchholz hat geschrieben:
Ich habe nie versucht Fanclubs mit Wein gefügig zu machen, ich bin nie ab 2015 gemeinsam mit Herrn Grotepaß aufgetreten. Richtig ist: ich wurde von Herrn Grotepaß ca. 3 mal als Gast zu einer Faninitiative, bei welcher Sie auch anwesend waren eingeladen.
Sehr geehrter Herr Buchholz,

zuerst möchte ich Ihnen meine Respekt aussprechen. Sie sind bisher der einzige in der unsäglichen Geschichte der Unterlassungserklärungen und Vertragsstrafen mit dem Anwaltskanzlei aus Hamburg, der sich nicht hinter seinen Anwälten versteckt.
Sie sind der erste der mit offenem Visier kämpft und bereit ist seine Ehre, wie immer man das definieren mag, auf offenem Feld verteidigt.
So kennt man Sie, von Jahreshauptversammlungen, in denen Sie trotz des Kopfschüttelns und Lächeln Ihrer ehemaligen FCK Funktionär Kollegen den verbalen Kampf mit Herrn Grünewald auf dem Podium ausfechteten.

Doch in ihrem Eifer gehen sie zu weit, oder ist es die Milde des Alters, die sie dazu treibt, andere Personen der Lüge zu bezichtigen, selbst aber die Tatsachen gerne auf ihre Art zu interpretieren.

Ja, es gab die oben angeführten Treffen, ja sie wurden einmal von Jochen Grotepaß zu einem Treffen in Otterberg mitgebracht, 2* stellten sie den Konferenzraum ihrer Firma zur Verfügung und bezeichneten sich selbst als Gast auf dem Meeting.
Auch später gab es Gelegenheiten bei denen Sie mit Herrn Grotepaß gemeinsam zu sehen waren. so zum Beispiel beim Spiel in Dresden am 20.11.2017, bei dem Sie und Herr Grotepaß zusammen standen und mich in den Sitzplatzbereich des Gästeblocks einluden, für den Sie offensichtlich noch ein paar Karten übrig hatten.
Auch kann ich mich, dank eines intensiven E-Mail und WApp Nachrichtenaustausch daran erinnern, daß sie und Herr Grotepaß im Vorfeld der JHV 2016 mir freundlicherweise die Unterstützung ihres Anwalts Herrn Geckle aus Freiburg, zu Fragen der satzungsgemäßen Formulierung und Durchführung des Antrags auf einen Untersausschuss zur Verfügung stellten.
Es ist also durchaus so, daß sie über die Zeit von 2015 hinaus Kontakt zu Herrn Grotepaß hatten.
Das ist ja auch ihr gutes Recht und was sie da privat veranstalten ist einzig und allein ihre Sache, aber wenn sie da schon nur ihre Wahrheit akzetieren, sondern steif und fest behaupten:
ich bin nie ab 2015 gemeinsam mit Herrn Grotepaß aufgetreten
,
dann muss man auch doch fragen, wie intensiv ihr immer noch bestehender Kontakt zu Herrn Grotepaß ist.

Lieber Herr Buchholz,
ich hatte Ihnen ja schon einmal persönlich gesagt, wie sehr ich auf der einen Seite Ihr Engagement für den FCK schätze und wie sehr ich immer noch überzeugt bin, das mit Ihnen und Ihren damaligen Aufsichtsratsfreunde und Ehrenratskollegen, vielleicht in guter Absicht, den FCK weiter in die Abwärtsspirale, in der wir heute stecken, gedrudelt ist.
Ich verstehe auch ihre bittere Enttäuschung über ihre ehemaligen Sportfreunde, aber das ist kein Grund, derartig gegen Mitglieder und Fans vorzugehen.
Ich bitte Sie, lassen Sie ab von der Verfolgung Ihrer Rechtsschritte gegen Mitglieder und Freunde des FCK, kehren Sie zurück zu Dialog und der sportlichen Fairness, für die unsere sportlichen Vorbilder des FCK stehen.
Nach einem längeren Telefonat mit Herrn Buchholz habe ich meinen Post von heute früh an einigen Stellen abgeändert und mich präziser ausgedrückt. Insbesondere bestätige ich gerne, dass Herr Buchholz nicht zusammen mit Herrn Grotepaß nach 2015 aufgetreten ist
Herr Buchholz kann damit aber nicht sagen, daß es keine Kontakte nach 2015 mit Herrn Grotepaß gab.

Bei den Meetings in seiner Firma in Bexbach war Herr Buchholz als Gast anwesend, nicht als Veranstalter.


Ich hoffe damit einige Dinge klargestellt zu haben

Sorry aber das musste mal sein.
Hasta la Victoria - siempre!
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Da sieht man mal, dass Telefonieren doch tausendmal zielführender ist als Unterlassungserklärungen zu initiieren. Das gefällt mir doch schon wesentlich besser.
Aber scheinbar ist es das was wir am Besten können:
Mehr Kraft nach Innen als nach Aussen zu verbrauchen und mehr übereinander als miteinander zu reden.
Es könnte so einfach sein.
Aber uns fehlt halt der weise Chef und Moderator, der die vielfältigen Stimmungen zum Wohle des Vereins mit einem Faustschlag auf den Tisch auf die Strasse oder auf den Platz bringt.
Nicht ohne Hoffnung......
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

ikea68 hat geschrieben:Kann es sein, dass WKV und sein "Freund" :wink: Daachdieb auch Schreiben von den Anwälten von BBB bekommen haben? Oder sind sie gesperrt? Man liest nichts mehr von ihnen...
Der wkv ist im Auftrag des Herrn auf dem Balkan unterwegs, das ist wichtiger als hier zu posten. Es muss ja schließlich weiter gehen..... :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Bene.Betze
Beiträge: 47
Registriert: 14.04.2014, 13:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bene.Betze »

Kann jmd den ganzen Artikel posten? Oder was steht konkret drin?
:teufel2: Forza FCK :teufel2:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Rheinpfalz hat geschrieben:Er befürwortet es, noch im Sommer einen „guten Stürmer“ zu verpflichten, der der oft zu harmlosen Mannschaft helfen soll, vor dem Tor zwingender und effektiver zu werden. Becca will dem FCK den Stürmer auch finanzieren.
Interessant wäre zu wissen, was in dem Fall konkret "finanzieren" bedeuten soll.
- Frosch Walter -
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Herr Becca, Sie haben das 0:3 gegen Braunschweig live im Stadion erlebt.
Wir haben das große Problem, dass wir in der Offensive nicht konkret genug sind. Wir werden mit Beirat und dem Geschäftsführer Sport reden, ob wir nicht noch in den zehn Tagen, die uns dafür noch bleiben, noch einen guten Stürmer finden. Dafür würde ich, würden wir als Firmengruppe, dann auch den entsprechenden Beitrag leisten.
Jo1954
Beiträge: 629
Registriert: 17.05.2019, 14:03

Beitrag von Jo1954 »

Herr Becca, gab es unmittelbar vor der 3:2-Abstimmung für Ihr Angebot am 16. Mai noch ein Rücktritts-Ultimatum?
Die Absichtserklärung, die ich am 15. Mai noch einmal formuliert habe, berief sich auf die vorherige. Herr Gregorius (Becca-Vertrauter, d. Red.) führte längere Gespräche mit Michael Littig vor der Sitzung und sogar während der Sitzung, um zu sehen, wie ein Rücktritt im Interesse aller Parteien über die Bühne gehen könnte. Da es aber formal und rechtlich für Herrn Littig zu kompliziert war, hat er Herrn Gregorius am 16. Mai gesagt, er würde zurücktreten, wenn der FCK-Beirat sich mehrheitlich für Herrn Becca aussprechen würde, was er getan hat.
Was heißt "sogar während der Sitzung"? War Gregorius in der Beiratssitzung anwesend? :nachdenklich:
Nachfrage der RHEINPFALZ am Dienstagnachmittag bei Michael Littig.
Littig sagte daraufhin am Dienstag: „Es gab keine Abstimmung über meinen Rücktritt. Aber das Angebot hat meinen Rücktritt beinhaltet, das hat mir Herr Gregorius am 16. Mai bestätigt. Ich bin nicht zurückgetreten worden. Aber es war ein erzwungener Rücktritt.“
Zuletzt geändert von Jo1954 am 20.08.2019, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Und vorher die Frage:
Aus der Rheinpfalz hat geschrieben:Ist Beirat Michael Littig freiwillig zurückgetreten, oder war sein Rücktritt Bedingung für Ihr Engagement?
Das Angebot, die Absichtserklärung (Letter of intent), in der die Rücktrittsforderung formuliert war, ist zuerst einmal am 6. Mai erloschen. Michael Littig hat dann die lokalen Investoren ins Spiel gebracht. Dann ging eine neue Runde auf.
Und laut ihm werden die 3 Millionen Bürgschaft (2,6 Mio + 400 000 für Bachmann) nun in Eigenkapital umgewandelt.
Zuletzt geändert von zet am 20.08.2019, 20:49, insgesamt 2-mal geändert.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Thomas hat geschrieben:
Beste Grüße

Dieter Buchholz
Sehr geehrter Herr Buchholz,
zuerst einmal danke, dass sie mir die Energie zurückgegeben haben wieder in einem Forum zu schreiben - die Anonymität ist im Normalfall nämlich nicht so meins.
zuerst : ich würde mich freuen, wenn sie ihre Stellungsnahme nochmal überdenken würden.
Vielleicht haben Sie ggf. nur einige treffen und aussagen vergessen oder schlichtweg durcheinander gebracht?
Da bin ich durchaus in der Lage sie zu korrigieren, bzw. Personen aufzubringen, die mit Ihnen 2015 im Otterberger Hof den für sie grandiosen Ausgang der JHV feierten. Ich persönlich war nicht anwesend, da ich mir dachte , dass man mit Ihnen wohl besser nicht ins Geschäft kommt...es könnte nämlich böse enden. Konjunktiv. Punkt. Die ein oder andere Anekdote zu ihrem Nicht-Verhältnis zu gewissen Personen in aktuell Aufsichtführender Funktion wird mit Sicherheit dann auch spannend zu erörtern sein, selbst dann noch, wenn Bruder Zensus Einzug hält... so oder so wird sich die werte Leserschaft einen reim darauf machen können was sie und andere heutige Würdenträger... lassen wir das.
der mittlerweile kastrierte Beitrag von @mac ist da doch deutlich genug gewesen.

Herr Buchholz, zeigen Sie Größe, lassen Sie es endlich sein, denn der verein muss endlich auch von innen heraus gesunden. Meiner persönlichen Meinung nach geht das nur ohne ihr ständiges Einmischen in die operative. Was Sie antreibt, mag vielleicht eine Art von Liebe zu unserem FCK sein, aus meiner Sicht wirkt das aber eher wie eine tragische Komödie - ohne Happy End.
Herr Buchholz , sie wollen einer von uns sein - in unseren Kreisen werden alte Mitstreiter aber nicht verklagt. Ich könnte mir vorstellen, dass Ihre Stellungnahme ohne ihre Armada von Anwälten innerhalb von 10 Minuten komplett auseinander genommen werden KÖNNTE, genug angebliche zeugen gab es ja. Dies ist natürlich meine eigene Meinung und höchst Hypothetisch.
Zum Schluss noch eine allerletzte Anmerkung meinerseits , eine fatalistische noch dazu um mich richtig beliebt zu machen - ich weiß nicht, was sie antreibt, aber Respekt werden Sie meiner Meinung nach von der Mehrzahl der aufgeklärten Mitgliedschaft nicht bekommen. Nie mehr.
Nicht, nach diesen Ränkespielen.Nicht nach 2007, nicht nach 2015, nicht "nach jetzt". Fair Play geht meiner Meinung nach anders.
Mit grüßen,
Miguel Palmas
I solemnly swear that I am up to no good.
Meistermannschaft
Beiträge: 387
Registriert: 25.07.2012, 07:26

Beitrag von Meistermannschaft »

rmpa77 hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:
Beste Grüße

Dieter Buchholz
Sehr geehrter Herr Buchholz,
zuerst einmal danke, dass sie mir die Energie zurückgegeben haben wieder in einem Forum zu schreiben - die Anonymität ist im Normalfall nämlich nicht so meins.
zuerst : ich würde mich freuen, wenn sie ihre Stellungsnahme nochmal überdenken würden.
Vielleicht haben Sie ggf. nur einige treffen und aussagen vergessen oder schlichtweg durcheinander gebracht?
Da bin ich durchaus in der Lage sie zu korrigieren, bzw. Personen aufzubringen, die mit Ihnen 2015 im Otterberger Hof den für sie grandiosen Ausgang der JHV feierten. Ich persönlich war nicht anwesend, da ich mir dachte , dass man mit Ihnen wohl besser nicht ins Geschäft kommt...es könnte nämlich böse enden. Konjunktiv. Punkt. Die ein oder andere Anekdote zu ihrem Nicht-Verhältnis zu gewissen Personen in aktuell Aufsichtführender Funktion wird mit Sicherheit dann auch spannend zu erörtern sein, selbst dann noch, wenn Bruder Zensus Einzug hält... so oder so wird sich die werte Leserschaft einen reim darauf machen können was sie und andere heutige Würdenträger... lassen wir das.
der mittlerweile kastrierte Beitrag von @mac ist da doch deutlich genug gewesen.

Herr Buchholz, zeigen Sie Größe, lassen Sie es endlich sein, denn der verein muss endlich auch von innen heraus gesunden. Meiner persönlichen Meinung nach geht das nur ohne ihr ständiges Einmischen in die operative. Was Sie antreibt, mag vielleicht eine Art von Liebe zu unserem FCK sein, aus meiner Sicht wirkt das aber eher wie eine tragische Komödie - ohne Happy End.
Herr Buchholz , sie wollen einer von uns sein - in unseren Kreisen werden alte Mitstreiter aber nicht verklagt. Ich könnte mir vorstellen, dass Ihre Stellungnahme ohne ihre Armada von Anwälten innerhalb von 10 Minuten komplett auseinander genommen werden KÖNNTE, genug angebliche zeugen gab es ja. Dies ist natürlich meine eigene Meinung und höchst Hypothetisch.
Zum Schluss noch eine allerletzte Anmerkung meinerseits , eine fatalistische noch dazu um mich richtig beliebt zu machen - ich weiß nicht, was sie antreibt, aber Respekt werden Sie meiner Meinung nach von der Mehrzahl der aufgeklärten Mitgliedschaft nicht bekommen. Nie mehr.
Nicht, nach diesen Ränkespielen.Nicht nach 2007, nicht nach 2015, nicht "nach jetzt". Fair Play geht meiner Meinung nach anders.
Mit grüßen,
Miguel Palmas
Gefeiert das man Kuntz praktisch los geworden ist? Na da würde mich ja mal interessieren welche „Persönlichkeiten“ in dieser Feierrunde so dabei waren, das wäre bestimmt sehr interessant zu wissen....... Herr Palms, erzählen sie doch mal etwas mehr, von den Teilnehmern.....

Für mich bleibt es dabei, ich will Aufklärung, ich will die AOMV!
Antworten