Forum

Rheinpfalz: Für Hildmann wird die Luft dünn - Bader: "Für mich keine Diskussion" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Gromsch
Beiträge: 299
Registriert: 06.06.2018, 12:37

Beitrag von Gromsch »

City-Service hat geschrieben:@ Gerry
Wir haben mal einen Trainer gehabt -88/89 Sepp Stabel. Weiß noch haben zu Hause gegen den KSC verloren und gegen Waldhof. Dann haben wir mal in LEV gewonnen und in Hamburg einen Punkt geholt. Waren nur Mittelmaß.

Dann kam Feldkamp und er hat aus der gleichen Mannschaft eine Meistermannschaft gemacht.

Soviel zum Thema Trainer und was ein guter bewirken kann.
Saison 89/90
24.02.1990 Die Barackler gewinnen zuhause am Alsenweg gegen uns 4:0 ( Ich war da auch dabei wie bei allen Derbys ) Trainer von Lautern war Gerd Roggensack damals noch. Nach dem Spiel meint Sebert ( damaliger Baracklertrainer ) in der Pressekonferenz, heute habe man wohl den ersten Absteiger gesehen. Dann holt Lautern Kalli zurück vom Nil. Wir kämpfen uns zurück auf einen Nichtabstiegsplatz und holen noch den DFB-Pokal in Berlin. Und der Waldhof steigt noch in der gleichen Saison ab. ( Sebert hatte damals in der Pressekonferenz wohl seinen eigenen Verein als Absteiger gemeint ^^ ) Und ja, ein Jahr später kam dann die Meisterschaft uff de Betze.
So kann es gehen mit einem Trainer welcher weiß wie man die Herren Profis richtig anzupacken hat. Was vermisse ich solche genialen Trainer.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Letzten Mittwoch gab es einen Artikel in der Rheinpfalz mit dem Titel:"Bader sagt Ja zum FCK". Der Inhalt dieses Artikels kam bei mir so rüber, dass ich mich gefragt habe, warum schickt die RP Konzok nicht in Urlaub und lässt gleich Bader und Banf persönlich diese Artikel verfassen.

In meinem Furor habe ich dann auch gleich noch das Verhalten der Ultras thematisiert. Auf diesen Beitrag bin ich am Sonntag von einem Ultra angesprochen worden. Dieser Beitrag sei nicht in Ordnung und nicht fair. Es ging darum, dass ich Baders strategisches Verhältnis zu den Nürnberger Ultras in Realation zum Geschehen beim FCK gesetzt habe. Habe die Frage gestellt, ob die Unabhängigkeit der FCK-Ultras nach dem Aufheben der Stadionverbote vielleicht ein Stück weit beeinträchtigt sei.

Habe mir den Beitrag noch einmal zur Brust genommen und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich dem Vorwurf stattgebe. Könnte mich zwar hinter meinen Formulierungen verstecken, dass ich ja keine Behauptungen aufgestellt habe. Aber so wie ich formuliert habe, bleibt ein Verdacht hängen. Habe da nicht sauber gearbeitet - das ist polemisch und nicht in Ordnung. Tut mir leid. Allgemein ist es mein Anspruch, sauber zu arbeiten, gelingt leider nicht immer.

Habe mir das mit den Stadionverboten erklären lassen. Die wurden von Preußen Münster ausgesprochen. Ein paar von unseren Ultras waren über den Zaun gesprungen, nachdem Münsteraner Ultras auf den Platz gelaufen waren. Unsere blieben aber am Zaun stehen. Dafür sollten sie ein Stadionverbot bekommen. Bader hat das - zur Bewährung - aufgehoben. Und das ist auch so in Ordnung. Mir wurde versichert, dass die Lautrer-Ultras sich aufgrund dieser Reaktion Baders nicht kaufen ließen. Von meiner Seite gibt es keinen Grund, dem nicht Glauben zu schenken. Punkt!

Allerdings habe ich in dem Beitrag auch geschrieben, dass ich die FCK-Ultras immer als ehrbare Streiter für den unkorrumpierbaren Fußball wahrgenommen habe.

Deswegen verstehe ich aber das Verhalten der Ultras zum Becca-Deal nicht. Littig wurde per Banner sowas von an den Karren gefahren, während es nach dem Becca-Interview keine entsprechende Reaktionen gab. Das Bannerschen 'Mitgliederrechte wahren' ist erstens dünn und zweitens vollkommen untergegangen. Becca hat klipp und klar Stellung bezogen zu 50+1 und zu dem Säulenmodell. Und das müsste nach den Maßstäbben der FCK-Ultras eine heftige Reaktion nachziehen. Die blieb aber leider bislang aus.

Neven Subotic hat am Wochenende folgende Worte geäußert: Ein Protest, der nicht wehtut, der sei ein Luxusprotest. Übertragen auf unsere aktuelle Situation: Banner mit hehren Zielen sind wie Sonntagsreden. Im Alltag gehen sie dann im Alltagsgeschäft gerne mal unter. Man kann nicht immer nur die 50+1-Regel per Banner einfordern. Wenn man sie konkret wie bei ins als überflüssig dargereicht bekommt - siehe Becca-Interview - dann muss man auch selbst persönlich aktiv werden und die Einhaltung dieser Forderung mit allem Nachdruck einfordern. Zum Beispiel auf einer aoMV - wo denn sonst? In der Kneipe am Stammtisch helfen uns diese Parolen nicht weiter...

Wir befinden uns gerade in einer der entscheidendsten Phasen der Vereinsgeschichte. Da werden nicht mer rückholbare Entscheidungen getroffen. Da kann es nicht angehen, dass wir als Mitglieder da oberflächlich rangehen und uns irgendwas Diffuses unterjubeln lassen; was wir dann bitter bereuen, wenn wir plötzlich irgendwann einmal hellwach sind. Dann ist es aber leider zu spät.

Wir müssen jetzt ausreichend und detailliert darüber in Kenntnis gesetzt werden, auf welchen Deal wir uns einlassen und vor allem wie er zustande gekommen ist. Das da nicht sauber gearbeitet wurde, dass ich doch mittlerweile jedem klar. Und das kann nur im Rahmen einer gesonderten aoMV gehen. Die Zeit für so eine weittragende Entscheidung müssen wir uns nehmen.

Am Sonntag habe ich sehr interessante Gespräche zu diesem oben genannten Komplex geführt. Darüber schreibe ich später noch etwas.


Mit Hildmann muss man sich jetzt zusammen setzen und und bis ins Kleinste die Situation auseindernehmen. Was sieht er als Ursachen für den misslungen Saisonstart an. Und sieht er sich noch in der Lage, dass Ruder herumzureißen? Bader ist meiner Meinung nach freizstellen, denn er hat zum wiederholten Male bewiesen, dass er fehl am Platz ist.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Gibt man Hildmann noch zwei Spiele, passiert genau wieder das, was man nicht braucht: Zwei Niederlagen, wütende Fans und Hildmann raus Rufe.4 Siege in 14 Heimspielen und ausgerechnet gegen Waldhof soll Nr. 5 dazu kommen?

Lächerlich und genau die irrationalen Ansätze, die niemanden weiterbringen.
Hildmann nicht, den FCK nicht und auch uns Fans nicht.

Zwei Punkte müssen jetzt durchgezogen werden:
Ein starker, teurer Trainer, ein starker Stürmer. Finanziert von Becca. Alles andere ist Schwachsinn.
freddy30
Beiträge: 249
Registriert: 07.03.2008, 19:52
Wohnort: 69181

Beitrag von freddy30 »

Gromsch hat geschrieben:
City-Service hat geschrieben:@ Gerry
Wir haben mal einen Trainer gehabt -88/89 Sepp Stabel. Weiß noch haben zu Hause gegen den KSC verloren und gegen Waldhof. Dann haben wir mal in LEV gewonnen und in Hamburg einen Punkt geholt. Waren nur Mittelmaß.

Dann kam Feldkamp und er hat aus der gleichen Mannschaft eine Meistermannschaft gemacht.

Soviel zum Thema Trainer und was ein guter bewirken kann.
Saison 89/90
24.02.1990 Die Barackler gewinnen zuhause am Alsenweg gegen uns 4:0 ( Ich war da auch dabei wie bei allen Derbys ) Trainer von Lautern war Gerd Roggensack damals noch. Nach dem Spiel meint Sebert ( damaliger Baracklertrainer ) in der Pressekonferenz, heute habe man wohl den ersten Absteiger gesehen. Dann holt Lautern Kalli zurück vom Nil. Wir kämpfen uns zurück auf einen Nichtabstiegsplatz und holen noch den DFB-Pokal in Berlin. Und der Waldhof steigt noch in der gleichen Saison ab. ( Sebert hatte damals in der Pressekonferenz wohl seinen eigenen Verein als Absteiger gemeint ^^ ) Und ja, ein Jahr später kam dann die Meisterschaft uff de Betze.
So kann es gehen mit einem Trainer welcher weiß wie man die Herren Profis richtig anzupacken hat. Was vermisse ich solche genialen Trainer.
Unvergessliches Spiel. Die ersten 15 Minuten hat man nichts gesehen - und danach ein Trauerspiel.
Das war allerdings im Südweststadion und nicht am Alsenweg.

Dort wurde der Wechsel herbeigeführt - ob es dieses Jahr auch so kommt? Mit der Meisterschaft im nächsten Jahr - wenn auch nicht in der 1. Liga .....
Wobei ich uns gerne das 4 : 0 für die Barackler ersparen würde!!!
Einmal Lautern - Immer Lautern
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

werauchimmer hat geschrieben:Gibt man Hildmann noch zwei Spiele, passiert genau wieder das, was man nicht braucht: Zwei Niederlagen, wütende Fans und Hildmann raus Rufe.4 Siege in 14 Heimspielen und ausgerechnet gegen Waldhof soll Nr. 5 dazu kommen?

Lächerlich und genau die irrationalen Ansätze, die niemanden weiterbringen.
Hildmann nicht, den FCK nicht und auch uns Fans nicht.

Zwei Punkte müssen jetzt durchgezogen werden:
Ein starker, teurer Trainer, ein starker Stürmer. Finanziert von Becca. Alles andere ist Schwachsinn.
Da haste echt recht.
Gromsch
Beiträge: 299
Registriert: 06.06.2018, 12:37

Beitrag von Gromsch »

freddy30 hat geschrieben:
Unvergessliches Spiel. Die ersten 15 Minuten hat man nichts gesehen - und danach ein Trauerspiel.
Das war allerdings im Südweststadion und nicht am Alsenweg.

Dort wurde der Wechsel herbeigeführt - ob es dieses Jahr auch so kommt? Mit der Meisterschaft im nächsten Jahr - wenn auch nicht in der 1. Liga .....
Wobei ich uns gerne das 4 : 0 für die Barackler ersparen würde!!!

@Freddy
Das war am Alsenweg und nicht im Südweststadion. Ich bin Mannheimer aber schon immer Betzebub. Ich weiß es 100%ig. Damals hab ich sogar noch meinen Schal verstecken müssen aufm Weg in das kleine Stadion was mit 15.000 Zuschauern ausverkauft war. Das Auto wurde ebenfalls neutral geparkt und alle FCK-Utensilien darin wurden sorgfältig wie immer entfernt wenn man im tiefsten Feindesland unterwegs ist. Recherchier das noch einmal genauer. 88/89 spielten die Barackler ihre letzte Saison im Südweststadion. Wenn du es nicht findest im Netz gebe ich dir gerne den Link :teufel2:
City-Service
Beiträge: 439
Registriert: 07.11.2007, 15:27

Beitrag von City-Service »

88/89 haben wir zu Hause gegen Waldhof 0:3. verloren und gegen den KSC 1:2. Da war auch schon richtig miese Stimmung. Trainer Sepp Stabel. Auswärts war im Südweststadion gegen die Barackler.

Dann kam Roggensack und es wurde mit der gleichen Mannschaft noch schlimmer. Der dann nach dem Spiel am Alsenweg und Niederlage gleich wieder gehen musste. Das war an Fasching.. Da waren einige verkleidet. Stahlin ging als Alex von Glockwork Orange 8-) . Gute alte Zeit.

Ja und dann kam Feldkamp und er machte aus dieser Mannschaft, etwas ganz besonderes. War das geil. Da bekomme ich heute noch Gänsehaut. Was auf einmal nach dem Pokalsieg in KL los war. Wie geladen wir in die Meister-Saison gingen! Hammer :love:
Zuletzt geändert von City-Service am 20.08.2019, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ha Ho He !
72erTeufel
Beiträge: 8
Registriert: 30.07.2007, 19:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Heltersberg

Beitrag von 72erTeufel »

City-Service hat geschrieben:Das war an Fasching.. Da waren einige verkleidet. Stahlin ging als Alex von Glockwork Orange 8-) . Gute alte Zeit.
Und hat am Stadioneingang freundlich aber bestimmt die Ordner davon überzeugt, dass der Regenschirm doch Bestandteil der Verkleidung ist und somit nicht abgegeben wird... :D
Bin ich nur glücklich wenn es schmerzt....
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

freddy30 hat geschrieben:Wir haben nach fast 30 Jahren das erste Ligaspiel gegen die Barackler
Ob sich da alle 1997 geborenen freuen, dass du sie mit 22 Jahren als "fast 30" einschätzt? :D
Gromsch
Beiträge: 299
Registriert: 06.06.2018, 12:37

Beitrag von Gromsch »

Südpälzer hat geschrieben:
freddy30 hat geschrieben:Wir haben nach fast 30 Jahren das erste Ligaspiel gegen die Barackler
Ob sich da alle 1997 geborenen freuen, dass du sie mit 22 Jahren als "fast 30" einschätzt? :D
Richtig, das letzte Punktspiel war 1997 uffm Betze.
Da ist der " Baracklerstolz " am Berg " zerschellt " :teufel2:

https://www.youtube.com/watch?v=5qK7PpoP6CY
Münchner FCK-Hesse
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2015, 14:32

Beitrag von Münchner FCK-Hesse »

Ich finde die heruntergebrochene Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt unnötig wie ein Kropf.

Ich glaube, dass Hildmann es mit dieser Mannschaft noch packen kann. Allerdings sollte man die Verantwortlichen mal arbeiten lassen. Gegen Zwickau und Waldhof gewinnen und dann ist hoffentlich wieder etwas Ruhe im Karton.

Wie ich wusste nach dem Spiel gegen Braunschweig, dass genau jetzt wieder alle Meckerer und Schnellschuss Befürworter aus den Löchern kommen. Ihr nervt mich als FCK-Fan so dermaßen, das könnt ihr gar nicht glauben.

Liebe Mannschaft, ich glaube an euch! Und von solchen wie mir gibt es noch mehr, nur liegt es jetzt an euch. Reißt euch am Riehmen und holt 6 Punkte, dann nehmt den Schwung mit ins leichtere Liga-Programm. Dann sind wir bald wieder oben dabei und hier geht es Vielen vielleicht besser.

Hildmann ist echter Lauterer, sein System hat in den ersten Ligaspielen gut gefallen. Er wird eine Lösung finden. Wir sollten ihn unterstützen und nicht seinen Stuhl ansägen.
De Hesse sacht: Es geht de Mensche wie de Leut.

Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Mephistopheles hat geschrieben:@ sandmann

Flavio Becca ist nicht nur Bürge, sondern auch potentieller Investor. Das habe ich in der Rheinpfalz gelesen. Von daher hat er schon das Recht zu bestimmen, was mit dem potentiellen Geld, das er investiert, geschieht. :wink:
Jo, dann darf er auch potentiell mitreden. :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Gromsch
Beiträge: 299
Registriert: 06.06.2018, 12:37

Beitrag von Gromsch »

Thiele auf die Außenposition rechts, kann auch durch Jonjic ersetzt werden, Kühlwetter in den Sturm - da war er letzte Saison ein Torgarant, Pick bleibt da wo er ist - links, Skarlatidis ins Mittelfeld mit Starke davor, Hemlein bleibt draußen, Abräumer bleibt Bachmann, Abwehr Hercher links Matuwila und Kraus zentral, rechts Schad, holt noch Morabet in den Kader anstatt Zuck oder Sternberg. Und wenn Bergmann wieder fit ist und Bjarnason hat man wieder mehr Alternativen für die Offensive. Und falls Spalvis jemals wieder zurück kommt wirds noch n Tacken besser oder sie kaufen noch schnell einen Stürmer, Geld wäre da durch DFB-Pokal. Wenn Nürnberg geschlagen wird gibts nochmal 700K und dann im Winter nochmal zuschlagen.
Aufm Betze spielt man nicht abwartend, da wird attackiert und geackert bis der Gegner kotzt. Also Sascha Hildmann, kein Angsthasenfussball mit falscher defensiver Aufstellung. Du weisst was Betzefussball bedeutet. Kalli hat es vorgemacht. Er machte aus einem beinahe Absteiger einen Pokalsieger und deutschen Meister.
briegel666
Beiträge: 104
Registriert: 27.05.2015, 14:18

Beitrag von briegel666 »

Daniel Meyer wäre frei..jetzt zupacken!

Der lässt sich nicht reinquatschen und hatte einen Top-Start mit Aue. Schöner Fußball obendrein.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Münchner FCK-Hesse hat geschrieben:Ich finde die heruntergebrochene Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt unnötig wie ein Kropf.
Das finde ich das Erschreckende. Eigentlich war das Thema in Fankreisen noch relativ klein, fand ich. Aber mit so einem Statement (aus dem Verein, davon kann man wohl ausgehen) über die RP wird die Diskussion total angeheizt. Spätestens jetzt ist das Thema - ob unnötig oder nicht - eigentlich nicht mehr zu bremsen. Und am Ende waren es dann wieder die bösen, ungeduldigen Fans und das schwierige Umfeld, die dem armen Herrn Bader mal wieder keine Wahl gelassen haben als zum Schutz von Micha... äh Hilde zu reagieren, obwohl man doch eigentlich nur in Ruhe arbeiten möchte. Das ist doch schon wieder die nächste Inszenierung, um die Leute für dumm zu verkaufen...
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ich nehme mir die Freiheit, aus Olli's Beitrag zwei Ausschnitte zu zitieren, die ich für besonders wichtig und richtig halte.
Satanische Ferse hat geschrieben: Das da nicht sauber gearbeitet wurde, das ist doch mittlerweile jedem klar. Und das kann nur im Rahmen einer gesonderten aoMV gehen. Die Zeit für so eine weittragende Entscheidung müssen wir uns nehmen.

Bader ist meiner Meinung nach freizustellen, denn er hat zum wiederholten Male bewiesen, dass er fehl am Platz ist.
Warum bin ich für eine AoMV und gegen Bader?
Ich würde mir gern die Befürchtung nehmen lassen, dass der FCK
- zu einem Immobilienprojekt verkommt, und
- den Rest der Saison als Abstiegskandidat bestreitet.
Allahopp
Beiträge: 72
Registriert: 21.07.2018, 11:22

Beitrag von Allahopp »

briegel666 hat geschrieben:Daniel Meyer wäre frei..jetzt zupacken!

Der lässt sich nicht reinquatschen und hatte einen Top-Start mit Aue. Schöner Fußball obendrein.
Welch ein Vorschlag. Ich glaube, dass Bader gerade deshalb Hildmann ausgewählt hat, weil er für ihn persönlich ein biegsamer, dankbarer, bequemer Trainer ist.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Hellboy hat geschrieben:
Münchner FCK-Hesse hat geschrieben:Ich finde die heruntergebrochene Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt unnötig wie ein Kropf.
Das finde ich das Erschreckende. Eigentlich war das Thema in Fankreisen noch relativ klein, fand ich. Aber mit so einem Statement (aus dem Verein, davon kann man wohl ausgehen) über die RP wird die Diskussion total angeheizt. Spätestens jetzt ist das Thema - ob unnötig oder nicht - eigentlich nicht mehr zu bremsen. Und am Ende waren es dann wieder die bösen, ungeduldigen Fans und das schwierige Umfeld, die dem armen Herrn Bader mal wieder keine Wahl gelassen haben als zum Schutz von Micha... äh Hilde zu reagieren, obwohl man doch eigentlich nur in Ruhe arbeiten möchte. Das ist doch schon wieder die nächste Inszenierung, um die Leute für dumm zu verkaufen...
Das ist in der Tat die erste Trainerdiskussion seit Jahren, vielleicht auch die erste überhaupt. die vom Verein und nicht von den Fans angefacht wird.

Hypothese:
Die wissen da oben, was sie im letzten Jahr alle für einen großen Mist gebaut haben und haben keine Gegenargumente, außer eventuell sportlichem Erfolg, auf den sie jetzt hoffen. Dafür hat man die höchsten Transferausgaben der Liga bezahlt und alle alten Spieler gehalten. Wenn Hildmann diesen für die Amtsinhaber und sonstigen Mitbestimmer unbedingt nötigen Erfolg nicht liefert, muss er daher weg und durch eine andere (letzte) Patrone ersetzt werden.

Das könnte die Denkweise bei dem einen oder anderen da oben gerade sein.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 20.08.2019, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
Walk on!
Beiträge: 354
Registriert: 05.02.2015, 11:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Walk on! »

Gromsch hat geschrieben: Richtig, das letzte Punktspiel war 1997 uffm Betze.
Da ist der " Baracklerstolz " am Berg " zerschellt " :teufel2:
Nein, das war im DFB-Pokal 2001/02, 2. Runde. Das weiß ich noch genau, da ich damals nach dem Spiel in der Straßenbahn eine auf die Fresse bekommen habe. Natürlich nicht nur ich...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
Münchner FCK-Hesse
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2015, 14:32

Beitrag von Münchner FCK-Hesse »

Hellboy hat geschrieben:
Münchner FCK-Hesse hat geschrieben:Ich finde die heruntergebrochene Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt unnötig wie ein Kropf.
Das finde ich das Erschreckende. Eigentlich war das Thema in Fankreisen noch relativ klein, fand ich. Aber mit so einem Statement (aus dem Verein, davon kann man wohl ausgehen) über die RP wird die Diskussion total angeheizt. Spätestens jetzt ist das Thema - ob unnötig oder nicht - eigentlich nicht mehr zu bremsen. Und am Ende waren es dann wieder die bösen, ungeduldigen Fans und das schwierige Umfeld, die dem armen Herrn Bader mal wieder keine Wahl gelassen haben als zum Schutz von Micha... äh Hilde zu reagieren, obwohl man doch eigentlich nur in Ruhe arbeiten möchte. Das ist doch schon wieder die nächste Inszenierung, um die Leute für dumm zu verkaufen...
Danke, so habe ich das noch gar nicht gesehen, aber leuchtet tatsächlich auch ein.

Aber man muss auch dazu sagen, ein paar von uns depperten Fans rennen dem Geschreibsel dann auch wieder mit Heugabeln hinterher. Und das nervt mich. Schlimmer noch, es nervt mich am allermeisten dass es so vorhersehbar war. Deswegen kann man bei uns ja so gut manipulieren.

Für die Inszenierungen sollte es auf AOMV und JHV die Quittungen geben. Das unterstütze ich sowieso.
De Hesse sacht: Es geht de Mensche wie de Leut.

Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!
Walk on!
Beiträge: 354
Registriert: 05.02.2015, 11:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Walk on! »

Gromsch hat geschrieben:Thiele auf die Außenposition rechts, kann auch durch Jonjic ersetzt werden, Kühlwetter in den Sturm - da war er letzte Saison ein Torgarant, Pick bleibt da wo er ist - links, Skarlatidis ins Mittelfeld mit Starke davor, Hemlein bleibt draußen, Abräumer bleibt Bachmann, Abwehr Hercher links Matuwila und Kraus zentral, rechts Schad, holt noch Morabet in den Kader anstatt Zuck oder Sternberg.

Hört sich gut an.

Gromsch hat geschrieben: Aufm Betze spielt man nicht abwartend, da wird attackiert und geackert bis der Gegner kotzt. Also Sascha Hildmann, kein Angsthasenfussball mit falscher defensiver Aufstellung. Du weisst was Betzefussball bedeutet. Kalli hat es vorgemacht. Er machte aus einem beinahe Absteiger einen Pokalsieger und deutschen Meister.
So isses!
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

briegel666 hat geschrieben:Daniel Meyer wäre frei..jetzt zupacken!

Der lässt sich nicht reinquatschen und hatte einen Top-Start mit Aue. Schöner Fußball obendrein.
Aue hat zweimal ein sehr gutes Händchen bei Trainern bewiesen und hatten zugleich enorm Pech. Erst der ganz junge Drews, der tolle Arbeit bei Aue leistete und aus persönlichen Gründen kündigte.
Nun Meyer der deutlich mit 5:1 im Pokal siegte und in der Liga 6 von 9 Punkte holte. Der hat jetzt ebenfalls Aue verlassen wegen einem Todesfall.
Ich glaube kaum das er die Arbeit wegen einem Todesfall in der Familie beendet und eine Woche später bei uns anfangen würde.
freddy30
Beiträge: 249
Registriert: 07.03.2008, 19:52
Wohnort: 69181

Beitrag von freddy30 »

Gromsch hat geschrieben:
Südpälzer hat geschrieben: Ob sich da alle 1997 geborenen freuen, dass du sie mit 22 Jahren als "fast 30" einschätzt? :D
Richtig, das letzte Punktspiel war 1997 uffm Betze.
Da ist der " Baracklerstolz " am Berg " zerschellt " :teufel2:

https://www.youtube.com/watch?v=5qK7PpoP6CY
Oh - hatte ich da das 5:0 verdrängt.....

Und auch der Alsenweg im letzten 1. Liga Spiel gegen den Bronx stimmt.
Da hatte ich wohl einiges in meiner Erinnerung weit nach hinten geschoben :lol: :o :oops:
Einmal Lautern - Immer Lautern
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Gromsch hat geschrieben:
freddy30 hat geschrieben:
Unvergessliches Spiel. Die ersten 15 Minuten hat man nichts gesehen - und danach ein Trauerspiel.
Das war allerdings im Südweststadion und nicht am Alsenweg.

Dort wurde der Wechsel herbeigeführt - ob es dieses Jahr auch so kommt? Mit der Meisterschaft im nächsten Jahr - wenn auch nicht in der 1. Liga .....
Wobei ich uns gerne das 4 : 0 für die Barackler ersparen würde!!!

@Freddy
Das war am Alsenweg und nicht im Südweststadion. Ich bin Mannheimer aber schon immer Betzebub. Ich weiß es 100%ig. Damals hab ich sogar noch meinen Schal verstecken müssen aufm Weg in das kleine Stadion was mit 15.000 Zuschauern ausverkauft war. Das Auto wurde ebenfalls neutral geparkt und alle FCK-Utensilien darin wurden sorgfältig wie immer entfernt wenn man im tiefsten Feindesland unterwegs ist. Recherchier das noch einmal genauer. 88/89 spielten die Barackler ihre letzte Saison im Südweststadion. Wenn du es nicht findest im Netz gebe ich dir gerne den Link :teufel2:
kann ich bestätigen, war ja schließlich dabei
HANSLIK/Man of the important Goals
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ja, das wäre eine perfide Strategie: schüre eine Trainerdiskussion über die RP an und bringe Dich selbst, der Du Dich gerade erst vor einer Woche für eine eigene Vertragsverlängerung in Stellung gebracht hast, aus der Schussbahn. Nein, nein, so perfide kann keiner denken. Das wäre ja, als ob man ein Aufsichtsratsmitglied durch einen Inves... nein. Also wirklich nein. Ooooder doch?! :?:

Was mir an dem Szenario eines 4 Punkte Ultimatums für die nächsten beiden Spiele so überhaupt nicht schmecken würde (zusätzlich zu dem, dass ich Hildmann mag und er einer von uns ist): die Barackler würden sich sowas von einen runterjuckeln, wenn die unseren Trainer aus dem Amt schießen würden. Alleine der Gedanke daran bring mit zum :kotz: :nachdenklich:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Antworten