Mal wieder eine Nacht drüber geschlafen, und wieder ist es nicht besser geworden (wie so oft im letzten Jahr...)
Was ist passiert? Wir haben gegen Braunschweig verloren, na und? Kann passierten, sie sind ja ein Aufstiegsfavorit.
Wir spielen im Pokal gegen Nürnberg, eine machbare Aufgabe.
Wo ist das Problem?
Bevor hier einer Schnappatmung komme ich schon noch zur Analyse
Ja, wir haben gegen Braunschweig verloren, aber die Art und Weise und wie die ganze Saison wieder verläuft, stimmt mich bedenklich. Um es besser zu sagen: meine Alarmglocken schrillen.
War gestern ziemlich gefrustet und so ging es wohl allen hier. Wir hatten einen Start in der Liga, der punktemäßig nicht so dolle war, aber die Auftritte waren etwas besser als letzte Saison. Dazu kam der emotionale, kämpferische Sieg gegen Mainz, den alle (zurecht!) gefeiert haben und der Hoffnung machte, dass dieser Sieg der "Dosenöffner" für die Saison gewesen ist.
Nach gestern muss man sagen, dass der Sieg glücklich und durchaus nicht unverdient war, aber wahrscheinlich wieder mal ein Spiel von einer Handvoll überzeugender Siege, die wir immer in einer Saison haben.
Aber diese Siege helfen uns leider nicht und sind viel zu Wenige.
Ob Strasser, Frontzeck oder Hildmann, man haut mal einen raus und dann war es das für Wochen, man dümpelt vor sich hin, holt mal hier einen Punkt, dann mal einen Sieg. Man denkt, jetzt läuft es, um eine Woche später wieder betröppelt nach Hause zu fahren...
Ich muss zugeben, dass ich Hildmann die Chance gegeben habe, er konnte die Vorbereitung machen, seine Spielphilosophie anwenden, mitentscheiden (?) welche Spieler verpflichtet werden. Aber der Ertrag ist bisher mehr als dürftig.
Natürlich stehen wir erst am Anfang der Saison und es kann so viel passieren, aber wie oft hatten wir diese Hoffnung? Zu oft sind wir zu schnell und zu weit hinter der Kapelle hergelaufen. Und irgendwann war es zu spät!
Wir haben leider nicht diese Zeit um jahrelang zu warten.
Zugegebenermaßen darf man jetzt natürlich nicht in Aktionismus verfallen und vorschnell IRGENDWELCHE Entscheidungen treffen. Aber eigentlich kann man diese Entwicklung schon seit einiger Zeit verfolgen. Das muss man analysieren und zu einem Ergebnis kommen.
Sind die Verantwortlichen wirklich überzeugt, dass allein Ruhe hier weiterhilft? Hat uns diese Ruhe nicht dahin gebracht wo wir gerade sind?
Ist es Aktionsimus, wenn man nun einen neuen Trainer fordert? Ich mag Hildmann und ich hätte es ihm wirklich gewünscht, dass er es bei uns packt, aber irgendwie fehlt mir im Moment die Überzeugung, dass er das Ruder rumreißt.
Wenn Hildmann aber gehen sollte, dann muss auch Bader seinen Hut nehmen (Notzon auch). Beziehe mich aber auf Bader. Den Bader, bei dem ich mich aber entschuldigen muss, weil er vor der Saison nicht den Aufstieg als Saisonziel ausgegeben hat. Dafür habe ich ihn zu Unrecht kritisiert. Denn schaut man sich die Mannschaft an, dann muss man zugeben, dass diese wahrscheinlich nicht aufstiegsfähig ist.
Und gerade deswegen muss man bei Bader ansetzen. Wer beim FCK im Amt ist und eine Mannschaft zusammenstellt, von der man nicht vom Aufstieg überzeugt ist… Sorry...
Wir brauchen wahrscheinlich wirklich frisches Blut, auf allen sportlichen Ebenen (Ausser Gerry).
Wünsche mir mal wieder einen Trainer, der die Mannschaft und den Betze heiß machen kann (zusätzlich natürlich die sportliche Kompetenz). Dazu noch einen sportlichen Verantwortlichen, der moderner denkt und vielleicht auch mal Risiko geht und nicht nur die alt bekannten Recken in den Ring wirft. Zusätzlich muss man vielleicht wirklich mal die Posten des Co-Trainers und des Athletiktrainers kritisch hinterfragen.
Dass mögen ja alles nette und sympathische Leute sein und gerade von Bugi hatte ich mir viel (oder mehr) erhofft, aber es kommt kein Ertrag raus.
Natürlich heißt ein Trainerwechsel etc. nicht gleich Erfolg, aber wir hinken schon wieder hinterher und ein unnötiges Warten kann (mal wieder) fatal sein.
Deswegen bin ich jetzt auch eher für einen Trainerwechsel (sorry Hilde), aber nur, wenn Bader mitgeht! Sollte Hildmann (irgendwann) gehen müssen und Bader darf weiterwurschteln, dann verstehe ich die Welt nicht mehr!
Und noch ein Wort zur Mannschaft: Sie ist schon besser besetzt als letzte Saison, aber dennoch fehlt ein Knipser und einer der im MF die Fäden zieht und der durch seine Routine das Spiel ordnen kann. Mit viel Glück und einer Einstellung wie gegen Mainz kann man im oberen Drittel mitspielen. So wie gestern allerdings definitiv nicht.