Teufelskerl75 hat geschrieben:Rein hypothetisch gesprochen könnte man sich wie folgt einigen: die AOMV-Initiatoren ziehen ihren Antrag auf AOMV zurück und Rossobianco seinen Banf-Antrag, dafür werden die Unterlassungsverfügungen fallen gelassen. Allen wäre geholfen: win-win.

GANZ BESTIMMT NICHT!!!
Ich bin nicht unbedingt einer Meinung mit Kay... - aber wie hier versucht wird mit Andersdenkenden umzugehen widerspricht jeder Form.
Unterlassungsklagen bis sich niemand mehr traut was zu sagen? Ist das die Vorgehensweise?
Mich würde mal interessieren mit welchem Geld (eigenes oder vom FCK?) die Anwaltspraxis beauftragt wurde.
Zurück zum eigentlichen Thread-Thema.
Ich finde, dass MB die Abstiegsrückrunde nicht viel besser abschneiden konnte. (hatte ja selbst im Gegensatz zu vielen hier, bis zuletzt auf ein Wunder gehofft).
Der Kader vom letzten Jahr fand ich ehrlich gesagt (auch da können sich viele der 40.000 euphorisierten Zuschauer gegen 60 nicht mehr dran erinnern) aufstiegstauglich. Warum ein Zuck, Biada usw. das nicht umsetzen konnten - keine Ahnung. Auf jeden Fall kreide ich diesen Kader nicht MB an. Da hatten wir alle mehr davon erwartet (und diejenigen, die jetzt alles besser wissen sollten in Zukunft Tippen und den Gewinn dem FCK zur Verfügung stellen).
Dass er an MF zu lange festhielt (ich wollte auch bis zum 12. Spieltag warten) - Fehler!
Daraus scheint er aber diese Saison gelernt zu haben. Ich weiß nicht mit wem er die Neuankäufe abgesprochen/eingefädelt hat - auf jeden Fall scheinen sie wirkliche Verstärkungen zu sein
Es sieht wieder vieles nach Fussball aus, was auf dem Betze gespielt wird.
Dass aber nach 2, 3 Spielen schon eine Vertragsverlängerung ins Spiel gebracht wird mag zwar clever wirken, ist aber durchschaubar.
In meinen Augen sollte die einem neugewählten AR vorbehalten sein. Und da habe ich bei den handelnden Personen meine Zweifel.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir in kurzer Zeit vor vollendete Tatsachen gestellt werden.

Hat man das nötig?
Kommt da eventuell noch viel mehr raus auf der JHV als wir uns jetzt vorstellen können?
Ich könnte mir auch einen erstmal bis zum Saisonende befristeten verlängerten Vertrag (zu Drittligaverhältnissen) vorstellen, der dann bei bestimmten Zielen (Aufstieg erhöhte Bezüge, Platz 3 - 5 Verlängerung um 1 Jahr mit gleicher Option und gleichen (Drittligaverhältnissen) Vergütung).
ABER ÜBER ALLEM SCHWEBT DAS VORGEHEN BEIM BECCA-DEAL!!
Der liegt mir schwer im Magen. Nicht wegen Becca. Wegen dem wie!
Persönlich bin ich hin- und hergerissen. Mit Beccas Geld kommt eine Kontinuität rein. Aber er widerspricht der abgestimmten Vereinssatzung und dem 4-Säulen-Prinzip.