
Sorry, wenn ich deinen Beitrag jetzt mal exemplarisch rausnehme. Hemlein Leistung als zu "schwach" zu bezeichnen finde ich zu hart. bin jetzt gar nicht so seiner größter Anhänger, aber er arbeitet wahnsinnig viel und hält Schad bei seinen Verstößen den Rücken frei. Eine Doppelachse wie hier viele fordern mit Pick und Skala kann auch ganz leicht nach hinten losgehen, da wir dann relativ viele "Hemden" auf dem Platz haben. Pick, Skala, Schad, Sickinger... Hemlein bringt die nötige Mentalität und Bissigkeit mit, das würde ich nicht unterschätzen. Natürlich ist das offensiv nicht viel, aber das war bei ihm auch noch nie anders in seiner Karriere. Gegen einen schon Guten Gegner aus BS würde ich wohl auch erstmal auf Hemlein setzen um die Seite dicht zu bekommen. Wir sind hinten schon anfällig genug. Würde eher wie du ja auch schreibst zentral was tun. Vielleicht Thiele mal von der Bank kommen lassen. Aber da fehlen uns bissel die Alternativen.BetzeKritiker hat geschrieben:Bitte Braunschweig nicht zu stark reden.
Die haben gegen 1860 und Duisburg schlecht ausgesehen. Besonders gegen Duisburg war man Chancenlos und spielte echt Mega schwach.
Ich denke diese Niederlage war super für uns,denn Braunschweig kommt jetzt nicht mit ganz breiter Brust daher. Die sind am Ende bestimmt mit einem remis zufrieden und das gilt es auszunutzen.
Aufstellung ist bis auf 1-2 Positionen klar. Hemlein muss raus wenn skarlatidis wieder Luft hat für 90 Minuten. Zu schwach waren seine Leistungen. Thiele könnte auch mal raus ,aber da mangelt es an Alternativen und immerhin hat er schon 2 tore.
so habe ich das auch gesehen, das könnte gefährlich werden als systematischer Fehler.Schlossberg hat geschrieben:Offensiv kann uns Skarlatidis sicher verstärken, defensiv sehe ich das momentan noch anders. Wenn die Mogunziaken über ihre linke Seite kamen, stand S. für mein Gefühl immer zu weit vom Mann weg, der dann in Ruhe flanken konnte. Zum Glück für uns kamen dann ungenaue Bälle.
lancelot666 hat geschrieben:Ich schätze mal, dass die Mannschaft nach dem Spiel gegen den Depp, Blut geleckt hat.
Diesmal klappts mit dem 2. Sieg hintereinander.
Der Spieler ist Stürmer !Davy Jones hat geschrieben:lancelot666 hat geschrieben:Ich schätze mal, dass die Mannschaft nach dem Spiel gegen den Depp, Blut geleckt hat.
Diesmal klappts mit dem 2. Sieg hintereinander.
Wow, das war jetzt immerhin ein Kommentar ohne Hemleinbasing...
Nüchtern betrachtet hatte er von den beim Kicker aufgeführten Spielern mit die beste Zweikampfquote.
Bei dir ist das, und das ist absolut nicht böse oder beleidigend gemeint, ein extremer Fall von selektiver Wahrnehmung. Du siehst nur dir Fehler, die er zweifellos macht. Die guten Aspekte siehst du nicht. Ohne Hemlein oder jemanden der defensiv ähnlich absichert, würde Schad offensiv lange nicht so glänzen können.
Zur Zeit funktioniert die rechte Seite mit Hemlein und Schad zur Zeit gut.
Ähm... er hatte eine (!) gute. Und in denselben paar Minuten drei schlechte.lancelot666 hat geschrieben: Der Jonjic bekan überhaupt nur ein paar Minuten und selbst da hatte er mehr vernünftige Aktionen.
Und ?Chrisbee76 hat geschrieben:Ähm... er hatte eine (!) gute. Und in denselben paar Minuten drei schlechte.lancelot666 hat geschrieben: Der Jonjic bekan überhaupt nur ein paar Minuten und selbst da hatte er mehr vernünftige Aktionen.
Ohne wirklichen 6er würde ich nicht spielen, das ist zu riskant, Bachmann macht bisher auch immer gute Spiele, allein wie viele Kopfbälle der im Mittelfeld gewinnt.Oktober1973 hat geschrieben:Gute Stimmung heute Morgen beim Training.
Skalartidis bestätigt meine Meinung, dass er mit Sickinger der spielstärkste und kreativste Spieler in der Mannschaft ist.
Daher muss er m.E. von Anfang an spielen.
Da ich bei Heimspielen definitiv für die offensive bedingungslose Variante bin hier meine Aufstellung:
[ Bild ]
Jonjic deswegen, weil ich die beiden Flügel besetzt sehen will, was Hemlein nicht in letzter Konsequenz zur Grundlinie spielt. Und defensiv im Wechsel mit Schade sehe ich Jonjic stark genug.
In der Defensive, wenn es auch vielleicht ungewohnt ist nach Bachmanns Einstand, Matuwila auf die 6 Sickinger in die IV. Damit sehe ich eine gute Chance eine Menge an Torchancen früh zu kreieren. Würde gerne mal von Anfang an volle Pulle gehen.
Kühlwetter als Kapitän.
Aber man merkt auch , dass wir nun tatsächlich einige Alternativen in Spielsystemen und Personal haben, die zur Zeit Vertrauen verdienen.
Alleine in der ersten Halbzeit gegen Unterhaching hat er nicht nur einen gefährlichen Konter bereits im offensiven Mittelfeld unterbunden, sondern auch durch einen Pass in die Schnittstelle auf Thiele einen Angriff eingeleitet, den Kühlwetter und Thiele vorne durch eine Kombination zu einem Abschluss brachten. Thiele hatte diesen dann zwar versiebt und beim letzten Pass im Abseits gestanden, aber war trotzdem eine schöne Aktion.lancelot666 hat geschrieben:
FCKMaddin hat geschrieben:Ohne wirklichen 6er würde ich nicht spielen, das ist zu riskant, Bachmann macht bisher auch immer gute Spiele, allein wie viele Kopfbälle der im Mittelfeld gewinnt.Oktober1973 hat geschrieben:Gute Stimmung heute Morgen beim Training.
Skalartidis bestätigt meine Meinung, dass er mit Sickinger der spielstärkste und kreativste Spieler in der Mannschaft ist.
Daher muss er m.E. von Anfang an spielen.
Da ich bei Heimspielen definitiv für die offensive bedingungslose Variante bin hier meine Aufstellung:
[ Bild ]
Jonjic deswegen, weil ich die beiden Flügel besetzt sehen will, was Hemlein nicht in letzter Konsequenz zur Grundlinie spielt. Und defensiv im Wechsel mit Schade sehe ich Jonjic stark genug.
In der Defensive, wenn es auch vielleicht ungewohnt ist nach Bachmanns Einstand, Matuwila auf die 6 Sickinger in die IV. Damit sehe ich eine gute Chance eine Menge an Torchancen früh zu kreieren. Würde gerne mal von Anfang an volle Pulle gehen.
Kühlwetter als Kapitän.
Aber man merkt auch , dass wir nun tatsächlich einige Alternativen in Spielsystemen und Personal haben, die zur Zeit Vertrauen verdienen.
Ich würde lediglich Hemlein gegen Skarlatidis austauschen, offensiv besser und defensiv hat der auch einen guten Eindruck hinterlassen, war hellwach und hatte ein besseres Stellungsspiel als Hemlein zuvor. Hemlein steht mir zu oft direkt neben Schad. Skarlatidis hat immer den Raum beobachtet...
Gegen Q05 hat es mit Skarlatidis auf jeden Fall gut funktioniert.
Aber egal wie, gleicher Einsatz, gleiche Euphorie auf den Rängen und der Sieg ist unser![]()
![]()
Verstehe ich das richtig, dass du eigentlich eine Dreierkette meinst? Zumindest in der Defensive? Offensiv dann eine Viererkette?Oktober1973 hat geschrieben:Gute Stimmung heute Morgen beim Training.
Skalartidis bestätigt meine Meinung, dass er mit Sickinger der spielstärkste und kreativste Spieler in der Mannschaft ist.
Daher muss er m.E. von Anfang an spielen.
Da ich bei Heimspielen definitiv für die offensive bedingungslose Variante bin hier meine Aufstellung:
[ Bild ]
Jonjic deswegen, weil ich die beiden Flügel besetzt sehen will, was Hemlein nicht in letzter Konsequenz zur Grundlinie spielt. Und defensiv im Wechsel mit Schade sehe ich Jonjic stark genug.
In der Defensive, wenn es auch vielleicht ungewohnt ist nach Bachmanns Einstand, Matuwila auf die 6 Sickinger in die IV. Damit sehe ich eine gute Chance eine Menge an Torchancen früh zu kreieren. Würde gerne mal von Anfang an volle Pulle gehen.
Kühlwetter als Kapitän.
Aber man merkt auch , dass wir nun tatsächlich einige Alternativen in Spielsystemen und Personal haben, die zur Zeit Vertrauen verdienen.