Forum

Mitglieder sammeln Unterschriften für AOMV - Kontroverse Diskussionen beim Mitgliederforum (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Teufelskerl75
Beiträge: 30
Registriert: 02.07.2019, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Teufelskerl75 »

@wernerg1958, du hast mich nachdenklich gemacht. Hast du Namen im Kopf, die uns stattdessen aus der Misere herausholen könnten? Spontan fallen mir Buck, Sforza und Briegel ein - altgediente Veteranen mit FCK-Stallgeruch. Wird aber sicherlich auch noch weitere helfende Hände geben.
:teufel2: Das Monster ist (hoffentlich dauerhaft) erwacht :teufel2:
*** Meine Lieblingskolumne auf DBB: https://www.der-betze-brennt.de/forum/v ... hp?t=21254 ***
(75 ist NICHT mein Alter, sondern mein Geburtsjahr.)
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@teufelskerl Du! Es gibt sie und ja es sind nicht Buck Sforza und Briegel aber eben wie bewiesen auch nicht Becca, Banf und Bader!
Warum nicht unter Sachs Dienes die erscheinen mir sowie Remy und Kinscher jedenfalls ehrlicher und kompetender zu sein und großes Herzblut für den FCK zu haben. Banf und seine Gefolge haben nun wirklich und da meine ich besonders die Finanzen und die Satzung nicht im Griff nur ihre eigene Stellung im Auge, den Verein dafür verraten und verkauft. Das noch schlimmere ist, dass dies vielen Fans und Mitgliedern scheißegal ist.
Teufelskerl75
Beiträge: 30
Registriert: 02.07.2019, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Teufelskerl75 »

@wernerg1958, wer hätte denn bei den von dir genannten FCKlern die sportliche Kompetenz uns da unten rauszuholen? Herr Remy und Herr Kinscher doch wohl kaum.
:teufel2: Das Monster ist (hoffentlich dauerhaft) erwacht :teufel2:
*** Meine Lieblingskolumne auf DBB: https://www.der-betze-brennt.de/forum/v ... hp?t=21254 ***
(75 ist NICHT mein Alter, sondern mein Geburtsjahr.)
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Hat sie Herr Bader? Oder Herr Banf? Aber wenn die Finanzen besser sind kann man diese kaufen mit unserem Schuldenberg nicht! Und von Herr Becca gibt es auch nur Kredite nach eigener Aussage. Also brauchtes zuerst Geld, welches Bader Banf und Co nicht bekamen ich rede von Eigenkapital! Aber Du hast ja deinen König und die Prinzen ja schon auserkoren BBK etc!
betzebubHR
Beiträge: 31
Registriert: 16.01.2011, 21:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: HR (Schwalm-Eder-Kreis)

Beitrag von betzebubHR »

Du Teufelskerl hast doch selbst deine Zweifel mit dem was da auf'm Berg abgeht (hast du weiter vorne gepostet) ,mach du doch mal paar Vorschläge wer es besser machen könnte.
Teufelskerl75
Beiträge: 30
Registriert: 02.07.2019, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Teufelskerl75 »

@betzebubHR, es liegt wohl in der Natur der Sache, dass wir den Verantwortlichen in Zeiten wo alles perfekt läuft mehr Vertrauen entgegenbringen können als in den unruhigen Zeiten, in denen wir uns derzeit befinden. Von daher bin ich wirklich hin- und hergerissen, ob ein erneutes Personalkarussell - insbesondere was die Besetzung der beiden GF-Posten betrifft - zu besseren Ergebnissen führen wird? Ich tendiere hier aktuell eher zu einem Nein. Wir sollten mit Bader und Klatt weitermachen. Wie sich der AR / BR zukünftig aufstellen wird, entscheiden die Mitglieder bei der nächsten MV. Hier wage ich keine Prognose. Der Ausgang wird auch davon abhängig sein, ob das verabschiedete 4-Säulenmodell zum Tragen kommt oder nicht. Denn das scheint mir der Kern des derzeitigen Unmuts zu sein, weniger die Personalie Littig. Ist aber nur meine Einschätzung. Das sehen andere FCKler sicherlich etwas anders.
:teufel2: Das Monster ist (hoffentlich dauerhaft) erwacht :teufel2:
*** Meine Lieblingskolumne auf DBB: https://www.der-betze-brennt.de/forum/v ... hp?t=21254 ***
(75 ist NICHT mein Alter, sondern mein Geburtsjahr.)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Teufelskerl75 hat geschrieben: ... Von daher bin ich wirklich hin- und hergerissen, ob ein erneutes Personalkarussell - insbesondere was die Besetzung der beiden GF-Posten betrifft - zu besseren Ergebnissen führen wird? Ich tendiere hier aktuell eher zu einem Nein. Wir sollten mit Bader und Klatt weitermachen. Wie sich der AR / BR zukünftig aufstellen wird, entscheiden die Mitglieder bei der nächsten MV.
...
Kritische Stimmen wurden mit Unterlassungsverfügungen zum Schweigen gezwungen.
Und schon zeigt das erste bisschen Erfolg im Pokal seine Wirkung und beginnt einen Schleier über das bisher Geschehene zu legen.
Er macht aber all die Intrigen und sonstigen Machenschaften der letzten Monate nicht ungeschehen.

Sollen jene, die das Durcheinander hervorgerufen haben, wirklich so weitermachen?
Mir wird immer mehr Angst um den 1.FCK. :shock:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Teufelskerl75
Beiträge: 30
Registriert: 02.07.2019, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Teufelskerl75 »

@Lonly Devil, das mit den Unterlassungsverfügungen wabert ja schon seit geraumer Zeit durchs Netz. Wissen wir konkret, warum diese ausgestellt wurden? Wenn ich den gestrigen Artikel in der RP richtig verstanden habe, hat Becca eine Verfügung gegenüber Herrn Kinscher & Co. ausgesprochen, da er als Unternehmer, der mit Mafiamethoden arbeitet, tituliert wurde. Da sind die Foristen nach meinem Empfinden deutlich über das Ziel hinausgeschossen und haben sich diesen "Rüffel" zu recht eingefangen. Über weitere Unterlassungsverfügungen ist mir derzeit nichts bekannt.
:teufel2: Das Monster ist (hoffentlich dauerhaft) erwacht :teufel2:
*** Meine Lieblingskolumne auf DBB: https://www.der-betze-brennt.de/forum/v ... hp?t=21254 ***
(75 ist NICHT mein Alter, sondern mein Geburtsjahr.)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Teufelskerl75 hat geschrieben:@Lonly Devil, das mit den Unterlassungsverfügungen wabert ja schon seit geraumer Zeit durchs Netz. Wissen wir konkret, warum diese ausgestellt wurden? Wenn ich den gestrigen Artikel in der RP richtig verstanden habe, ...
Das könnte eventuell helfen.
viewtopic.php?f=3&t=25851&p=1232804&hil ... t#p1232804

Wenn nicht, dann kannst Du dich auch hier durchkämpfen. Da dürftest Du auch etwas finden
posting.php?mode=quote&f=3&p=1232827

Ich nehme stark an, dass Veröffentlichungen von betroffenen Personen schon gegen die Unterlassungsverfügungen verstoßen. Von dieser Seite dürften also eher keine Hinweise/Bestätigungen kommen, da dies sonst ein Verstoß gegen die Unterlassungsverfügung darstellen kann.
Denen sind quasi in der Öffentlichkeit die Hände gebunden. :?
Und dann kommen solche Leute wie Du ( memberlist.php?mode=viewprofile&u=33331 ) um die Ecke, nach dem Motto: "also ich weiß ja nicht, .... ist das wirklich wichtig/notwendig, ....

Zur RP: Deren Berichterstattung/Sichtweise scheint stark begrenzt und zeigt nur das "selektiv positive" auf.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Teufelskerl75
Beiträge: 30
Registriert: 02.07.2019, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Teufelskerl75 »

Danke, @Lonly Devil. :daumen:

Viel schlauer bin ich jedoch jetzt nicht. :?
:teufel2: Das Monster ist (hoffentlich dauerhaft) erwacht :teufel2:
*** Meine Lieblingskolumne auf DBB: https://www.der-betze-brennt.de/forum/v ... hp?t=21254 ***
(75 ist NICHT mein Alter, sondern mein Geburtsjahr.)
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Auch Martin Wagner hat sich heute zum Thema geäußert:

Bild

Wagner pro AOMV: "Mir als Fan blutet das Herz"

Mit Martin Wagner hat sich ein weiterer Meisterspieler von 1998 für eine Außerordentliche Migliederversammlung (AOMV) beim zerstrittenen 1. FC Kaiserslautern ausgesprochen.

"Ich habe lange überlegt, ob ich mich zu diesem Thema hier überhaupt melden sollte", schreibt der 51-jährige Wagner in seinem Statement von Mittwochabend. "Mir wurde in letzter Zeit viel zugetragen, was den FCK und seine Führung betrifft. Natürlich gibt es viele offene und unerklärte Fragen aus der jüngeren Vergangenheit, diese gilt es aus meiner Sicht klar und deutlich zu beantworten, damit man geschlossen und einheitlich einen gemeinsamen Weg und den damit angestrebten Erfolg erreichen kann! (...) Ich bin sicher kein Stimmungsmacher, kein Polemiker oder nur ein ehemaliger Spieler, ich bin Fan meines Vereines und mir blutet das Herz, dass es so ist wie es ist!"

» Zur kompletten Stellungnahme von Martin Wagner

Unterschriftensammlung zur AOMV läuft weiter

FCK-Mitglieder sammeln zurzeit die 600 nötigen Unterschriften zur Einberufung einer AOMV, auf der dann unter anderem über die Arbeit des zerstrittenen Aufsichtsrates entschieden werden soll. Auch eine vorgezogene Neuwahl des Gremiums steht zur Debatte. Mehrere hundert Unterschriften für die AOMV sind schon eingegangen - die genaue Zahl wurde noch nicht bekanntgegeben.

» Weitere Informationen zum AOMV-Aufruf: http://www.FCK-jetzt.de

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: FCK-Mitglieder sammeln Unterschriften für AOMV
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

Teufelskerl75 hat geschrieben:Danke, @Lonly Devil. :daumen:

Viel schlauer bin ich jedoch jetzt nicht. :?
Ich auch nicht. Außer unbelegten Behauptungen finde ich hier nichts.... aber man muss wohl nur oft genaue etwas behaupten damit es viele für bare Münze nehmen
Comu6
Beiträge: 1506
Registriert: 23.05.2008, 13:42

Beitrag von Comu6 »

Was ist denn so schlimm daran wie es jetzt ist?

Ich finde momentan wenig schlimm. Und außer, dass Littig gehen musste ist doch auch nichts passiert.

Bin weiter gegen eine AOMV und hoffe die Ruhe kehrt jetzt ein und nicht erst durch eine AOMV.

Sonntag BTSV schlagen und dann den Waldhof und diese Stimmen werden immer leiser.

Edit: ist noch Zwickau dazwischen. Da bitte auch 3 Punkte und es reden nur noch gewisse Personen mit besonderen Absichten von einer AOMV. :|
FCK seit 1993
MagicMen
Beiträge: 114
Registriert: 25.04.2016, 23:00

Beitrag von MagicMen »

Eine völlig inhaltslose Aussage eines ehemaligen Spielers, denn ich nachwievor verehre, der aber mit einer ziemlich unsachlichen Äußerung nur weiter polemisiert. :?:

Die Moralhüter werden diesen traditionsreichen Verein mit Ihrem Festhalten an alten Vereinsstrukturen nur weiter zerstören.

Die Vergangenheit und Geschichte dieses Vereins ist unendlich lang und wird uns immer von anderen Vereinen unterscheiden, auch wenn sich der Club notwendigerweise verändern wird.
Meistermannschaft
Beiträge: 387
Registriert: 25.07.2012, 07:26

Beitrag von Meistermannschaft »

Thomas hat geschrieben:Auch Martin Wagner hat sich heute zum Thema geäußert:

[ Bild ]

Wagner pro AOMV: "Mir als Fan blutet das Herz"

Mit Martin Wagner hat sich ein weiterer Meisterspieler von 1998 für eine Außerordentliche Migliederversammlung (AOMV) beim zerstrittenen 1. FC Kaiserslautern ausgesprochen.

"Ich habe lange überlegt, ob ich mich zu diesem Thema hier überhaupt melden sollte", schreibt der 51-jährige Wagner in seinem Statement von Mittwochabend. "Mir wurde in letzter Zeit viel zugetragen, was den FCK und seine Führung betrifft. Natürlich gibt es viele offene und unerklärte Fragen aus der jüngeren Vergangenheit, diese gilt es aus meiner Sicht klar und deutlich zu beantworten, damit man geschlossen und einheitlich einen gemeinsamen Weg und den damit angestrebten Erfolg erreichen kann! (...) Ich bin sicher kein Stimmungsmacher, kein Polemiker oder nur ein ehemaliger Spieler, ich bin Fan meines Vereines und mir blutet das Herz, dass es so ist wie es ist!"

» Zur kompletten Stellungnahme von Martin Wagner

]
Nach Buck gestern, heute auch Martin Wagner, der für die AOMV wirbt, dass sollte allen unentschlossenen zum denken geben. Denn diese ehemaligen Spieler sind nah dran an ihren Vereinen, sie wissen wahrscheinlich ein paar Dinge mehr, deshalb verlangen Sie diese AOMV um aufzuklären.

Nochmal, dies hat nichts mit der Mannschaft zu tun, die das auch gar nicht interessiert (Aussage eines Spielers ist, solange ihr uns unterstützt alles gut), wir alle wollen Erfolg und freuen uns über Siege.

Aufwachen! Lasst Euch von diesem AR, GF, Becca und Buchholz nicht manipulieren, dass sind Leute die verklagen die eigenen Fans, wenn ihnen etwas nicht passt, dass ist erst der Anfang! Was hätte wohl Fritz Walter zu solchen Anklagen gesagt? Wie hätte ein Norbert Tines jetzt wohl reagiert?
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Auf der einen Seite Buck, Wagner, Kessler, Layenberger und die Regionalen...

Auf der anderen Banf, Becca, Buchholz, Bader...

Für mich persönlich ne mehr als klare Sache.

PRO AOMV!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

sandman hat geschrieben:Auf der einen Seite Buck, Wagner, Kessler, Layenberger und die Regionalen...

Auf der anderen Banf, Becca, Buchholz, Bader...

Für mich persönlich ne mehr als klare Sache.

PRO AOMV!
Oder anders gesagt
Hier: FCK und Herzblut
Da: euro, Kommerz und Gewinnsucht
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Master of Puppets
Beiträge: 238
Registriert: 27.01.2011, 23:49

Beitrag von Master of Puppets »

Mir geht es langsam echt auf die Eier, das jeder,der irgendwann mal beim FCK gegen den Ball getreten hat, seinen Senf dazu geben muss. Wo wart ihr grossen Helden denn als es dem FCK schlecht ging?? 05/06, 07/08?

Grosses Geld haben sie alle vedient, aber hat auch nur einer der so tollen Ex-Spieler mal auf teile seines Gehalts verzichtet für seinen "Herzensverein"??? NEIN!!!


Nicht das mich einer falsch versteht, es sind auch Helden meiner Jugend und etwas, was es vielleicht nie mehr im deutschen Fussball geben wird, aber dieses ständige Gelaber was alles so scheisse war/ist, geht mir auf den Sack. Geholfen hat doch bisher keiner gross.
Wenn ich immer den Namen Briegel höre, da graut es mir. Der Mann ist über 10 Jahre aus dem Fussballgeschäft draussen. Was will er in der heutigen Zeit erreichen??? Garnix.

So langsam hab ich den Eindruck, das unsere DBB Autoren mit Absicht an die alten ran gehen um Stimmung gg die aktuelle Führung zu betreiben.

Es nervt!!!
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Muss jetzt mal ein wenig plakativ sein, vielleicht ein bißchen provokativ.
Soll allerdings nur dazu dienen zu verdeutlichen, dass man ohne Erklärungen alles schreiben kann und es so oder so drehen kann.
Erklärungen, Verdeutlichungen, Gründe dafür oder dagegen helfen oft, sich ein Bild vom Anderen und seiner Meinung zu machen.
Man muss ja nicht immer der gleichen Meinung sein, aber oft ist das hier pauschalisierend.
Comu6 hat geschrieben:Was ist denn so schlimm daran wie es jetzt ist?

Ich finde momentan wenig schlimm. Und außer, dass Littig gehen musste ist doch auch nichts passiert.

Bin weiter gegen eine AOMV und hoffe die Ruhe kehrt jetzt ein und nicht erst durch eine AOMV.

Sonntag BTSV schlagen und dann den Waldhof und diese Stimmen werden immer leiser.

Edit: ist noch Zwickau dazwischen. Da bitte auch 3 Punkte und es reden nur noch gewisse Personen mit besonderen Absichten von einer AOMV. :|
Hier der abgewandelte Text:

Was ist denn nicht so schlimm daran wie es jetzt ist?

Ich finde momentan viel schlimm. Und außer, dass Littig gehen musste ist doch auch ne ganze Menge passiert.

Bin weiter für eine AOMV und hoffe die Ruhe kehrt dennoch schon jetzt ein und wenn nicht, dann durch eine AOMV.

Sonntag BTSV schlagen und dann den Waldhof und der AR hofft, dass diese Stimmen immer leiser werden.

Edit: ist noch Zwickau dazwischen. Da bitte auch 3 Punkte und es reden nur noch gewisse Personen mit besonderen Absichten gegen eine AOMV.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Betze_FUX hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Auf der einen Seite Buck, Wagner, Kessler, Layenberger und die Regionalen...

Auf der anderen Banf, Becca, Buchholz, Bader...

Für mich persönlich ne mehr als klare Sache.

PRO AOMV!
Oder anders gesagt
Hier: FCK und Herzblut
Da: euro, Kommerz und Gewinnsucht
Da haste dich aber noch sehr wohlwollend zurückgehalten..so gings mir aber auch :lol:

Ich hatte da noch ganz andere Vergleiche im Sinn.

Aber da Fans+Mitglieder ja neuerdings in Diktatorischer Art+Weise..vorab mundtot gemacht werden, habe ich es mir verkniffen und für die AOMV gespart :D
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@Comu6
Du schreibst:
Ich finde momentan wenig schlimm. Und außer, dass Littig gehen musste ist doch auch nichts passiert.

@MagicMen
Du schreibst:
Die Moralhüter werden diesen traditionsreichen Verein mit Ihrem Festhalten an alten Vereinsstrukturen nur weiter zerstören.

Ich pick jetzt mal diese beiden Passagen raus:
Für mich ist nicht nachvollziehbar das man solche Aussagen tätigen kann und diese ernst meint.
Den Ausdruck "Moralhüter"zu verwenden wenn bemängelt wird das gegen die eigene Satzung verstoßen wird finde ich deplatziert.
Die "alten Vereinsstrukturen"sind doch genau das was den Verein ausmacht.
Oder nicht?

Wer das nicht mag sollte eigentlich RB-Anhänger sein.
Da gibt es keine unliebsamen Mitglieder die unliebsame Fragen stellen.
Das wär doch etwas für alle die gegen eine AOMV sind.

Für mich als "nur-Fan"ist es nachvollziehbar wenn Mitglieder zu diesem Mittel greifen wenn sie der Meinung sind das etwas auf dem Ruder läuft.
Und da gibt es gute Gründe die jetzt schon x-mal durchgekaut würden.
Diese Gründe werden aber von einem Teil der Anhängerschaft schlichtweg ignoriert.
Warum ist das so?
Geht es da nur um Ruhe und Kontinuität?
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Es wäre zu wünschen wenn die öffentliche Aussage Martin Wagners die letzten fehlenden Stimmen zur AOMV bringen würde. Dass da was gewaltig im Argen liegt ist nun hinlänglich bekannt. Was allerdings unbekannt ist, ist der Grund, sind die Gründe der BBKG und Becca-Fraktion welches Ansinnen sie tatsächlich haben der FCK kann es nicht sein, er ist für diese Herrn, aus meiner Sicht, nur das Mittel zum Zweck. Nur noch eine Anmerkung am Rande, der Gewinn des DFB-Pokalspiels gegen MZ05 brachte 350000€ so steht es geschrieben, einer unserer GFs bekommt 300000€ Jahresgehalt also muss noch ein Spiel im Pokal gewonnen werden um allein die GFs bezahlen zu können. Man kann doch nicht ernsthaft vor der AOMV/JHV dem Herrn Bader den Vertrag verlängern zu gleichen Bezügen anstatt zu Drittliga üblichen Bezügen werdet doch mal wach.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

][/quote]

Nach Buck gestern, heute auch Martin Wagner, der für die AOMV wirbt, dass sollte allen unentschlossenen zum denken geben. Denn diese ehemaligen Spieler sind nah dran an ihren Vereinen, sie wissen wahrscheinlich ein paar Dinge mehr, deshalb verlangen Sie diese AOMV um aufzuklären. [/quote]

Klar geht es um Aufklärung und es ist deren gutes Recht Stellung zu nehmen. Was mich aber nach wie vor hier stört ist, das immer wieder ehemalige Spieler in der Vereinsführung gewünscht werden. Wenn ich die Namen lese Buck, Briegel, Basler, Sforza, da stellen sich bei mir die Nackenhaare.

Der einzigste dem ich etwas zu trauen würde wäre Martin Wagner.


Ich bezweifele das ehemalige Spieler nah am Verein dran sind. Diese Lesen auch nur Foren und Zeitungsberichte. Wer von denen sollte intern noch jemanden im FCK Bereich haben der Ihnen was zusteckt. Die ganzen letzten Jahre, selbst zu 2Liga Zeiten haben die sich einen Dreck um den FCK geschehrt. Da hätten diese Spieler schon ansetzen müssen.

Wieviele Ehemalige sind bei uns oder woanders schon gescheitert:

- Schjönberg
- Marschall
- Kuntz
- Buck

Außerhalb des Vereins:

- Sforza
- Basler

Briegel sehe ich zwiegeespalten, ich glaube das er im heutigen Fußballgeschäft, Transfermarkt etc. nicht mehr die Kontakte / Kompetenz besitzt.

Meine Meinung sollte man mit Bader/ Klatt weiter machen. Im AR würde ich zumindest Banf ablösen.

Wir werden es sehn wie es ausgeht.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Martin Wagner wünsche ich mir schon lange in einer Funktion beim FCK. Guter Mann! :daumen: Man sollte auf ihn hören und seine Unterschrift leisten, damit möglichst schnell eine AOMV einberufen werden kann!

Auch mir blutet das Herz - immer noch!
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 15.08.2019, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Master of Puppets hat geschrieben:Mir geht es langsam echt auf die Eier, das jeder,der irgendwann mal beim FCK gegen den Ball getreten hat, seinen Senf dazu geben muss. Wo wart ihr grossen Helden denn als es dem FCK schlecht ging?? 05/06, 07/08?

Grosses Geld haben sie alle vedient, aber hat auch nur einer der so tollen Ex-Spieler mal auf teile seines Gehalts verzichtet für seinen "Herzensverein"??? NEIN!!!


Nicht das mich einer falsch versteht, es sind auch Helden meiner Jugend und etwas, was es vielleicht nie mehr im deutschen Fussball geben wird, aber dieses ständige Gelaber was alles so scheisse war/ist, geht mir auf den Sack. Geholfen hat doch bisher keiner gross.
Wenn ich immer den Namen Briegel höre, da graut es mir. Der Mann ist über 10 Jahre aus dem Fussballgeschäft draussen. Was will er in der heutigen Zeit erreichen??? Garnix.

So langsam hab ich den Eindruck, das unsere DBB Autoren mit Absicht an die alten ran gehen um Stimmung gg die aktuelle Führung zu betreiben.

Es nervt!!!

Genau das habe ich eigentlich in meinem Post siehe oben gemeint :daumen: Deshalb teile ich deinen Beitrag!
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Antworten