Edit: bezieht sich auf den vorigen Beitrag von @Gerry, der letzte kam nachdem ich das hier geschrieben hab.
Ja, das ist für mich auch ein ziemliches Plus im Vergleich zur letzten Saison: die Mannschaft stellt sich nicht mehr so sehr von selbst auf (bislang zumindest), sondern Hildmann hat Möglichkeiten, um zu variieren. Insofern bin ich auch gespannt, wie er gegen MZ aufstellen wird. Gegen einen Erstligisten, der eine ganz andere Spielanlage haben sollte, als ein Drittligist, könnte das System ein anderes als 4-1-4-1 werden. Oder aber, er will MZ einfach unseren Stempel aufdrücken und lässt so kampf- und körperbetont spielen, wie es eben in der dritten Liga zugeht.
Um nochmal auf Bergmann zurückzukommen: ich sehe durchaus seine Stärken und hätte nix dagegen, wenn er seinen Platz finden würde, um sie zu entfalten. Gerade im Vergleich zu Starke hat er es da nicht leicht, sich durchzusetzen. Bin gespannt, wie er sich weiter entwickelt.
Was mir noch mehr Gedanken macht, ist unsere Defensive (und damit wird‘s leider immer mehr off topic, sorry, @Thomas

). Da haben wir in allen vier Spielen bislang nicht gut ausgesehen. Ob Carlo in der IV gespielt hat oder nicht und auch unser Mentalitätstier Matuwila konnte das noch nicht so recht ändern: teilweise zu große Anstände zum Gegner bis hin zu eigentlich keiner Zuordnung bei Standards. Da musste Grill uns zu oft den Hintern retten (umso trauriger eigentlich, dass er sich dann so ein Ding selbst ins Nest legt beim 3:2 für Münster). Ich frage mich gerade, ob wir Matuwila und Kraus schon zusammen in der IV haben spielen sehen. Und ich komme zu dem Ergebnis, dass nicht - zumindest nicht von Beginn an. Gegen Großaspach wurde Kraus für Sickinger eingewechselt. Wie harmonierten die beiden doch noch zusammen? Könnte uns die Kombi ggf. zu etwas mehr Stabilität hinten verhelfen? Von Kraus sind wir doch eigentlich immer ein ganz ordentliches Stellungsspiel gewohnt. Ist halt nicht der Schnellste...
Und wo ich noch den Beitrag von @SEAN lese: ja, so ne Kante vorne drin, hätte durchaus was, das kann ich gut nachvollziehen. Wenn einer von unseren Abwehrrecken vorne für etwas Unruhe sorgt, muss halt wer anders hinten absichern. Dass war beim Sickinger-Elfer neben dem zu schwachen, weil in die Torwartecke geschossenen Strafstoß (ich bevorzuge beim Elfer eher den etwas höher in die Ecke geschossenen Ball, da schwerer zu halten) quasi der zweite Fehler: da fehlte die Absicherung für Sickinger.
SEAN hat geschrieben:@Exil
Ich diskutiere gern mal über sowas, dafür ist das Forum ja da. Problematisch ist es, wenn sich gegenseitig nicht seine Meinung lässt, und dumme sprüche kommen.
Ich denke, da laufen wir eher weniger Gefahr.

Weder Du, noch @Gerry noch ich (und natürlich andere auch) dürften zu den Leuten zählen, die ihre Ansichten ohne halbwegs plausibel dargebrachte Argumentation dahin rotzen. Insofern fällt es mir auch leicht, auf Eure Sichtweisen einzugehen. So sollte Meinungsaustausch halt funktionieren.
Nichts desto Trotz ist für mich jetzt Feierabend.
