
Hefeweizen hat geschrieben:Finde es gerade bei Mainz immer wieder trollig, wenn sie uns Bauern nennen. Bei einem Stadion, das von Kartoffeläckern regelrecht umgeben ist.
Sich einerseits "Rheinhessen" nennen und die Spiele im Ackerstadion austragen, dann jedoch über die Pälzer Bauern schimpfen. Wir spielen dagegen aufm Betze, welcher hoch über der Stadt thront. Herrlichhierregiertderfck hat geschrieben:Ich würde jede Wette eingehen, dass der FCK mehr Fans hat, die in Großstädten leben, als diese Witzfiguren aus Mainz.![]()
Eben. Das ist wie bei den Karlsruhern, die ähnlich reden, aber deren Fans selbst zu 97% in der tiefsten badischen Provinz wohnen.TimFW hat geschrieben:Sich einerseits "Rheinhessen" nennen und die Spiele im Ackerstadion austragen, dann jedoch über die Pälzer Bauern schimpfen. Wir spielen dagegen aufm Betze, welcher hoch über der Stadt thront. Herrlichhierregiertderfck hat geschrieben:Ich würde jede Wette eingehen, dass der FCK mehr Fans hat, die in Großstädten leben, als diese Witzfiguren aus Mainz.![]()
![]()
Sollen sie halt weiter ihre Paninisticker im Rheinhessen-Umland verteilen.
HaHaHa , geiler Spruchhierregiertderfck hat geschrieben:Ich würde jede Wette eingehen, dass der FCK mehr Fans hat, die in Großstädten leben, als diese Witzfiguren aus Mainz.![]()
Diese große Ansagen jedes mal, decken sich einfach nicht mit dem Bild, welches man bei denen im Stadion sieht. Immer wieder amüsant, wie man nach Toren der Mainzer die ganzen Milchgesichter mit Hühnerbrust in deren Ultrablock sieht, die den Spielern ihre Fäuste entgegenstrecken.![]()
Ich lese da auch mehr Angst und versuchte Beschwichtigung heraus, als alles andere. Hauptsache noch notgedrungen ein paar alberne Beleidigungen eingebaut, um das zu retuschieren.
Aber kommt mal schön alle in weiß, liebe Mainzer. Gute Idee. So erkennen euch die richtigen wenigstens gleich.![]()
Schon richtig. Aber der Vergleich zwischen West und Djorkaeff ist unfair. West hat immer scheiße gespielt, Djorkaeff hat einige Spiele für uns entschieden. Remember Tottenham? Der technisch beste Spieler, den ich je auf dem Berg gesehen habe. In der Kicker-Rangliste immer weit vorne, erinnere mich noch an die Schlagzeile „Der Hexer“. Für seine durchblicklose Finanzierung konnte er ja nichts... wollten doch alle auf Augenhöhe mit Bayern sein.schlau hat geschrieben:Leider ist es genau so wie Salamander schreibt. Und man kann Mainz oder auch Freiburg nur gratulieren wie sie als kleine Vereine mit bescheidenen Anfängen sich kontinuierlich durch intelligente Transfer hoch gearbeitet haben. Halt anders als Hoffenheim oder Leipzig. Auch anders als wir, die statt in junge hoffnungsvolle Spieler in Absahner wie Djorkaef oder Taribo West investiert haben. Traurig aber wahr.
Was habe ich für Abstiegskämpfe erlebt. Hat das wehgetan!! Ich war stolz wie Bolle!Comu6 hat geschrieben: BEI UNS WÄRE NIEMAND STOLZ!
Das seh ich leider auch so. Wir haben uns über viele Jahre sehr schwer getan, sportlich wurde nie das erreicht, was man sich erhofft hat. Vor allem von Fanseite her. Für mich bestes Beispiel, der rauswurf von Runjaic. Knapp den Aufstieg verpasst, und anstatt die Mannschaft nach vorne zu puschen, wurde so lang (wie Steini sagen würde) geknoddert und gemeckert, bis der Trainer abgesägt war. Mit ihm hat man eigentlich nach langer Zeit wieder Fussball gespielt, war auf gutem Weg. Das die Mannschaft in den letzten Spielen so versagt, kann man nicht am Trainer festmachen. Spieler haben auch unter Sasic vorher versagt, nur hatten wir da beim Spiel gegen Köln 08 das Glück, das Helmes den Pfosten trifft. Ich würd heut noch drauf wetten, geht der Ball rein, hätte auch der viel zitierte "Regen vom Fritz" nix mehr geholfen, und wir wären schon da runter in die dritte Liga. So wurde Sasic gefeiert für das Glück das er hatte, und Runjaic gefeuert für das Glück, das ihm fehlte. Wie es richtig gut funktioniert, sieht man an Freiburg. Wie oft sind die hoch und runter, aber so schlammschlachten wie bei uns hab ich dort noch nicht erlebt. Das würde auch diesem Verein das Genick brechen.Comu6 hat geschrieben: Eins ist aber klar: Wären die Rollen vertauscht, wäre der FCK-Anhang, der jetzt unzufrieden ist, auch dann unzufrieden. Dann wäre es die Vereinsführung und der Trainer, die es einfach nicht auf die Reihe bekommen mal in die Euro-League zu kommen.
Beim Vorrundenaus in der Euro-League würde die Mannschaft gelyncht.
Hier wäre keiner stolz, hier würde draufgehauen, wie immer.
Und das ist der letztendliche Grund, warum wir da stehen, wo wir stehen.
So sieht es aus.Steffbert hat geschrieben:
Was habe ich für Abstiegskämpfe erlebt. Hat das wehgetan!! Ich war stolz wie Bolle!
Zu UEFA Cup Zeiten gab es Alkoholverbot im gesamten Stadion! In der West gabs dann nur Schorle!jojo hat geschrieben:Sorry fürs OT.
Hätte mal ne allgemeine Frage in die Runde , hatte da ne Diskussion mit Freunden drüber.
Gab es denn auf dem Betze bei Derbys oder Risikospielen schon mal ein Alkoholverbot ?
Bei unserem letzten Gastspiel in Karlsruhe gab es nämlich nicht nur im Gästeblock sondern auch auf der Haupttribüne keinen Alkoholausschank.
Die Leute dort meinten, dass das eine Auflage vom DfB sei. Kann der Veband da denn einfach so in die Gastronomie des Vereins eingreifen ?
Zum Spiel:
Wir brauchen deutlich mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und nen Sahnetag der Abwehr, dann kann vielleicht was gehen.
Leider stimmt der Post zu 100%!salamander hat geschrieben:Angesichts des Spiels lohnt noch mal ein Rückblick. Niemals im Leben hätte ich in den 90ern gedacht, dass die Mainzer jemals auf Augenhöhe mit uns kommen könnten. Krebsten immer am unteren Rand der zweiten Liga rum, ohne gescheites Stadion, ohne Fanbasis, ohne Geld, ohne Perspektive, ohne Tradition, ohne Mythen und Legenden, eingequetscht zwischen Frankfurt und Lautern. Hoffnungslos. Man kannte kaum einen Spieler von denen.
Und jetzt haben sie uns nicht nur eingeholt und überholt, sondern es liegen Welten zwischen uns. Auf der einen Seite ein etablierter Bundesligaclub mit neuem Stadion, finanziell gesund, sportlich erfolgreich über viele Jahre. Ein Verein, auf den seine Fans stolz sein können, denn sie haben es mit guter Arbeit geschafft, den Geld- und Sponsorenclubs die Stirn zu bieten. Auf der anderen Seite ein sportlich und finanziell ruinierter Verein, der im Niemandsland der dritten Liga angekommen ist, dessen Stadion bröckelt, und der schließlich seine Werte verkauft hat an einen mutmaßlichen Geldwäscher - für eine Bürgschaft. Man brauchte halt das Geld. Ein Verein, für den man sich schämt.
Ja, es ist die klassische Partie des Underdogs gegen die von „Oben“. Der Normalfall ist ein hoher Sieg der Mainzer. Schon das tut weh, es hinzuschreiben. Vielleicht haben wir eine winzige Chance und nutzen Sie. Schön wärs, für nen Abend oder so. Ändern würde es gar nichts. Die Schere ist längst zu weit geöffnet. Mainz holen wir nicht mehr ein. Mannheim ist unsere Kragenweite. Noch.
Hat er nicht. Die Äcker dort sind mehr Wert als die teuerste Grundstücklage in KL. Zum Glück haben wir dort welche....Oktober1973 hat geschrieben:Hefeweizen hat geschrieben:Finde es gerade bei Mainz immer wieder trollig, wenn sie uns Bauern nennen. Bei einem Stadion, das von Kartoffeläckern regelrecht umgeben ist.wo Du Recht hast, hast Du Recht
https://www.directupload.net/file/d/553 ... w9_jpg.htm