
Ja die Quattrex-Zinsen! Das sind doch diese "Wucherzinsen", von denen Dienes im Interview meinte, man müsse von diesen viel zu hohen Zinsen und von Quattrex wegkommen. Quattrex erpresste den FCK und wollte Becca durchboxen. Dank der Mithilfe eines Umfallers im Beirat ist dies auch gelungen. Ich bezweifle, dass die Entscheidungsträger zum Wohle des Vereins gehandelt haben, obwohl unser neuer Investor meinte, Jürgen Kind habe für die Insolvenz gestimmt. Die Argumentatioon zu dieser steilen Aussage blieb er aber schuldig. Deshalb bin ich für den Verkauf Kühlwetters, damit wir die "Wucherzinsen" an Quattrrex zahlen können.diago hat geschrieben:Die Summe einer möglichen Ablöse ist völlig uninteressant. Sie würde direkt verschwinden um irgendwelche Löcher zu stopfen. Oder um die Quattrexzinsen zu bedienen.Red Rooster hat geschrieben:Ich kann jeden Spieler verstehen der die Chance hat in die 2. Liga zu wechseln, zumal das mit dem FCK in dieser Saison wieder nicht gelingen wird. Ich glaube auch für Pick werden die ersten Angebote bald eintrudeln, zumal Drittliga-Spieler noch günstig zu haben sind. Wenn ich lese das manche davon Träumen 4 Millionen für einen Kühlwetter Transfer zu bekommen gehört das in die Rubrik Wunschdenken. Vereine die 4 Millionen ausgeben wollen und können schauen sich bestimmt nicht in Liga 3 um. Man kann ja im kicker nachlesen welchen Marktwert die Spieler haben, und da wäre schon ein Transfererlös für Kühlwetter von 1 Million ein kleines Wunder. Da der Transfermarkt bis 31. August geöffnet ist, kann da eh noch so einiges passieren.
Mit unseren 2Liga-Tauglichen und in der Breite bestens Besetzten Kadern sollte das doch locker zu kompensieren seinBlock7 hat geschrieben:Würde er tatsächlich gehen, müssen wir nochmal nachlegen. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass sich die Herren auf dem Transfermarkt bereits umgeschaut haben. Welche Alternativen gäbe es denn?
Auf Grund der Verletzung von Bjarnason wäre es tatsächlich ziemlich derb, wenn Kühli jetzt auch noch gehen würde. Wenn man das nicht kompensieren kann, sollte man ihn nicht gehen lassen.
Die von dir aufgerufenen Transfers sind ja teilweise sondereffekte. Spieler von Bayern 2 haben wohl eher schon gehobenes zweitligaformat. Aber ich gebe dir recht, dass scheidenheim nun bluten sollte. 1 Mio plus Beteiligung am weiterverkauf erscheint mir vor dem Biankadi Hintergrund realistisch.Forever Betze hat geschrieben:Fakt ist, dass Kühlwetter zu 99% weg ist, wenn schon der Berater öffentlich zum Wechsel Stellung nimmt. Dann noch die „Grippe“
Ich denke wir sehen Kühlwetter nicht mehr für uns spielen.
Wenn er zu Heidenheim geht dann aber bitte hohe Ablöse + Spieler. Und wieso manche uns so unter Wert verkaufen. verstehe ich nicht. Ich gucke gerade Heidenheim bis VfB auf Sky und da meinte der Kommentator das Heidenheim unbedingt einen Glatzel Ersatz sucht und auch weiß das sie dafür vielleicht tief in die Tasche greifen müssen.
Ist euch bekannt wie hoch die Ablösen der Topspieler in Liga 3 die letzten Jahre war? Wieso sollen gerade wir uns unter Wert verkaufen, für einen 23 jährigen Führungsspieler?
19/20 ist Woo Yeong von den Bayern Amateure zu Freiburg für 4,5 Mio verkauft worden. Niedermeier wurde in Liga 3 mal für 3,5 mio verkauft. Chalanoglou wechselte in Liga 3 für 2,5 mio vom KSC zum HSV. Die Liste ist lang. Wieso sollen gerade wir so klein reden, bei eine, 23 jährigen Stammspieler der noch zwei Jahre Vertrag hat, wenn ihn ein Team will die sowieso Geld ohne Ende haben und dann auch noch 6 Mio für Glatzel bekommen haben. Die sollen ruhig bluten. Die können froh sein von uns Glatzel überhaupt ablösefrei bekommen zu haben.
Meine Forderung: Mindestens 1,5 - 2 Mio + ein Spieler von Heidenheim der dort keine Rolle mehr spielt und uns helfen kann.
Es ist alles eine Frage des Geldes. Wenn wir 2,5 M€ für ihn bekommen, MÜSSEN wir ihn verkaufen. 2,5 M€ sind 50% unseres Spieleretats. Wir hatten letzte Saison ewig an der Ablöse von Thiele herumgefeilscht und das waren gerade mal 400 T€. In der 3. Liga gelten leider andere Größenordnungen als in der 1. und 2. Bundesliga. Investor hin oder her...FFM hat geschrieben:Ganz ehrlich, Kühlwetter zu verkaufen wäre in meinen Augen der Sargnagel für diese Saison. Die einzige Gallionsfigur im Kader, geht immer voran und ist enorm wichtig für uns. Wenn wir jetzt wieder anfangen unser Tafelsilber für 3 Mark 50 zu verscherbeln kotz ich ab. Genau so geht‘s dann nämlich schön weiter im Niemandsland der dritten Liga.
Lass Freiburg aus deiner Aufzählung mal ganz schnell raus. Die sind quasi die Pioniere darin und ihr Stadion ist auch gut gefüllt. Die kamen damals durch kontinuierliche und grundsolide Arbeit nach oben und haben ihr Ziel verfolgt, auch in schlechten Zeiten haben sie zusammen gehalten mit hervorragendem Scouting und Jugendarbeit. Und zwar in Zeiten wo noch niemand an Mäzene dachte und die ganzen tollen Tradionsvereine inkl der damaligen 4 Bundesliga Dinos (FCK, FC, Eintracht und HSV) sich auf ihrer Ach so tollen Historie ausgeruht haben, inkl. Ihrer aller Überfans.Rickstar hat geschrieben:Kühlwetter stand ja vor ca. einem Jahr vor der Entscheidung, ob er überhaupt noch Profi wird. Daher kann ich es aus seiner Sicht verstehen. Sportlich gibt es da für ihn keine zwei Meinungen. Finanziell für uns wird es sich nicht lohnen. Wahrscheinlich müssen wir genauso viel Kohle auf den Tisch legen, um ihn zu diesem Zeitpunkt der Saison zu ersetzen.
Was mich aber echt mitnimmt, ist dass diese - ich kann es nicht anders sagen - Scheissvereine wie Heidenheim, Sandhausen, Freiburg, Deppen vom aktuellen Fußballsystem so profitieren. Die schaffen es nicht annähernd den auswärtsblock voll zu bekommen, geschweige denn das eigene Stadion. Die Presse interessiert sich Null für diese Vereine. Die jeweiligen Gemeinden/ Sponsoren finanzieren zusätzlich das Stadion. Die 6 Mio für glatzel müssten entweder an 1860 gehen, da die ihn ausgebildet haben oder an uns, da wir ihm die Chance im Profifussball gegeben haben. Stattdessen sahnt jetzt Heidenheim ab und 1860 und für bekommen ein paar Krümel. Heidenheim!!! Ich könnte so kotzen.
Der deutsche Fussball wird sich in zehn Jahren noch umschauen, wenn wir Bundesliga Duelle von Augsburg gegen Sandhausen, Mainz gegen Heidenheim, Freiburg gegen Wolfsburg, Leverkusen gegen Paderborn usw. haben.
Jetzt kommen bestimmt wieder so ein paar Oberschlaue, die sagen: Ja heidenheim hat sich das aber durch jahrelange seriöse Arbeit verdient, blablabla. Einen Scheiss haben die. So macht Fussball einfach keinen Spass mehr.