Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Das mit dem Wetter war einer der fantastischsten Momente in meinem leben...viele haben heute auch gesagt: Das 2:0 hat de Fritz ringetrete...
Das könnte sein, denn der Ball ist zunächst von der Latte VOR die Linie zurückgeprallt und erst danach ins Tor gesprungen...man könnte sagen, der Ball hatte einen gewissen Effet...Lautrer sagen: de Fritz hotten ringetrete.
Im übrigen sind diese Komentare für einen Meteorologen besonders schön

Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
@ Steffbert
du beschreibt unsere Gefühlslage 100 % zutreffend !!!
und Thomas wie immer Klassebericht
du beschreibt unsere Gefühlslage 100 % zutreffend !!!
und Thomas wie immer Klassebericht
FCK_Malmö hat geschrieben:Suboptimal hat geschrieben:Die PK wird wohl später im FCK TV reingestellt. hat um 14.00 Uhr begonnen ( soweit zumindest die Planung )
Von Gestern iss noch nichts im FCK TV, Daum war die ersten 10 Minuten alleine am Tisch gesessen und hat sich quasi selbst interviewt... war der Brüller und ist beim Express online zu sehen
Ja, hab ich auch schon irgendwo gelesen: Daum zu Daum: "Herr Daum, was sagen sie zum Spiel?" Daum: "Erstmal Glückwunsch an Kaiserslautern..."
Hast du denn Link unter dem das zu SEHEN ist?
Geh einfach auf express.de, dann uner Sport auf FC News, dort runter scrollen und dann kannst du die Solo PK anklicken

Ich krieg dat Ding net verlinkt... hab wohl noch zuviel Single Malt im Blut

"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Karl Valentin
FCK-Ralle hat geschrieben:Diesem Bericht gibt es nichts hinzuzufügen!
Außer vielleicht:
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
Und....
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
FCK_Malmö hat geschrieben:Suboptimal hat geschrieben:Die PK wird wohl später im FCK TV reingestellt. hat um 14.00 Uhr begonnen ( soweit zumindest die Planung )
Von Gestern iss noch nichts im FCK TV, Daum war die ersten 10 Minuten alleine am Tisch gesessen und hat sich quasi selbst interviewt... war der Brüller und ist beim Express online zu sehen
Ja, hab ich auch schon irgendwo gelesen: Daum zu Daum: "Herr Daum, was sagen sie zum Spiel?" Daum: "Erstmal Glückwunsch an Kaiserslautern..."
Hast du denn Link unter dem das zu SEHEN ist?
Hier der Link zu Christoph Daums einsamer Pressekonferenz:
http://express.motionet.de/index.yum?ac ... eoOffset=0
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Westkurve_1992 hat geschrieben:Eigentlich haben die Kölner die auf den Platz sind ja mitgefeiert,ich glaub das waren Frankfurter die da Randale geschoben haben...
Frankfurter mit Wilde Horde Shirts???
Glaub ich net!Was wollen die denn im Kölner Block?

Hups. Was war denn mit der Site los?
Stop living in the past
Lautern plant die Zukunft und räumt auf
Einen Tag nach dem erreichten Klassenerhalt hat Zweitligist 1. FC Kaiserslautern die personelle Planung für die kommende Saison bekannt gegeben. Sechs Spieler werden den Verein verlassen, darunter Ex-Kapitän Matthieu Beda, Stürmer Björn Runström und Patrice Bernier.
Wohin die Spieler wechseln werden, ist noch offen. Auch Emeka Opara und Victorias Iacob wurde auf Wunsch von Trainer Milan Sasic nahegelegt, zu gehen. Benjamin Weigelt, der auf Leihbasis beim FCK spielte, kehrt wieder nach Aachen zurück. Fraglich ist noch, ob Steffen Bohl bleibt. An Junioren-Nationalspieler Fabian Schönheim ist Bundesligist Bayer Leverkusen interessiert. Laut FCK-Klubchef Stefan Kuntz wurden die Pfälzer aber noch nicht von den Leverkusenern kontaktiert.
Quelle: SWR.de
Bravo Stefan, bravo Milan, diese Personalien trage ich ALLE mit!
Eine Nacht gefeiert und den nächsten Tag wieder zukunfsweisende Entscheidungen gefällt!
Macht einen professionellen Eindruck
Aber um Steffen Bohl würde ich mich sehr bemühen!!!!!!
Einen Tag nach dem erreichten Klassenerhalt hat Zweitligist 1. FC Kaiserslautern die personelle Planung für die kommende Saison bekannt gegeben. Sechs Spieler werden den Verein verlassen, darunter Ex-Kapitän Matthieu Beda, Stürmer Björn Runström und Patrice Bernier.
Wohin die Spieler wechseln werden, ist noch offen. Auch Emeka Opara und Victorias Iacob wurde auf Wunsch von Trainer Milan Sasic nahegelegt, zu gehen. Benjamin Weigelt, der auf Leihbasis beim FCK spielte, kehrt wieder nach Aachen zurück. Fraglich ist noch, ob Steffen Bohl bleibt. An Junioren-Nationalspieler Fabian Schönheim ist Bundesligist Bayer Leverkusen interessiert. Laut FCK-Klubchef Stefan Kuntz wurden die Pfälzer aber noch nicht von den Leverkusenern kontaktiert.
Quelle: SWR.de
Bravo Stefan, bravo Milan, diese Personalien trage ich ALLE mit!
Eine Nacht gefeiert und den nächsten Tag wieder zukunfsweisende Entscheidungen gefällt!
Macht einen professionellen Eindruck
Aber um Steffen Bohl würde ich mich sehr bemühen!!!!!!
Wir sind nicht loyal zu handelnden Personen oder Spielern,
wir sind loyal zum FCK!
wir sind loyal zum FCK!
Es werden ja immer klasse Berichte geschrieben, aber desto schlimmer die Situation wurde , desto schreibst du, und das war meiner Meinung nach der Beste
Endlich ist´s vorbei (mit dem Alptraum), nun gehts rauf aus Liga 2
Danke Fritz Walter

Endlich ist´s vorbei (mit dem Alptraum), nun gehts rauf aus Liga 2

Danke Fritz Walter

Für immer FWS!
Raus aus der Arena!
Raus aus der Arena!
jo ich finde auch bohl sollte gehalten werden. hat doch in den letzten spielen gute leistungen gezeigt und wichtige tore gemacht.
Hat Schönheim noch einen Vertrag? Wäre doch gut, dann kann er gehen! War eh nicht mehr so bei der Sache, selbst wenn er die letzten Spiele besser war. Dann sollte man lieber Bohl halten. Der ist auch immer wieder mal für ein Törchen gut. Gut! das Simpson nur einen relativ einfachen Fußbruch hat. Nichts kompliziertes in der Regel.
Ich meine es wäre gut, wenn wir für unseren Schöni noch den einen oder den anderen Euro kriegen würden.
Folgende Spieler sollen gehen:
Mathieu Beda, Björn Runström, Benjamin Weigelt, Patrice Bernier, Emeka Opara und Victoras Iacob
Und für Schönheim, der angeblich zu Leverkusen wechselt, gibt es laut Auskunft von Stefan Kuntz noch keine Anfrage.
Mathieu Beda, Björn Runström, Benjamin Weigelt, Patrice Bernier, Emeka Opara und Victoras Iacob
Und für Schönheim, der angeblich zu Leverkusen wechselt, gibt es laut Auskunft von Stefan Kuntz noch keine Anfrage.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Es läuft sich heute nach diesem hammergeilen Tag gestern irgendwie ganz anders durch die Welt: leichter, aufrechter, federnd...
Ein Wort an Thomas. Du wirst ja zu recht oft für deine Arbeit und deine Beiträge gelobt. Ich will das einfach nochmal ganz grundsätzlich bekräftigen. Vor allem in den erbärmlichsten Phasen, als der letzte Rest an Würde aus dem Verein entwichen zu sein schien, als das Weiterbestehen wirklich nur noch an einem hauchdünnen seidenen Faden hing und man wirklich weit und breit praktisch keine Identifikationspunkte sah, genau in diesen Zeiten war DBB für den FCK-Fan in mir wirklich überlebensnotwendig ! Das Elend zu teilen, sich auch mal auszukotzen, sich gegenseitig aber irgendwie auch wieder aufzubauen, NUR dadurch war diese elend lange Leidenszeit irgendwie auszuhalten. Dafür ein ganz ganz dickes DANKE !
Ansonsten:
Ich kann mich nicht erinnern, einen Anfeuerungssong derart einstimmig und inbrünstig vernommen zu haben wie gestern in den letzten Minuten vor dem Abpfiff das „Der FCK, der FCK, der FCK ist wieder da...“. Da steckte einfach ALLES drin. Für Außenstehende liest es sich so lapidar: Der FCK konnte sich am letzten Spieltag noch retten und den Klassenerhalt sichern: WIR wissen, dass das gestern viel viel mehr war: Es war eine Wiederauferstehung eines längst todgeweihten Patienten. Steffbert hat den medizinischen Vergleich ja schon wunderbar vollzogen.
Über die Schwachköpfe danach auf dem Rasen hab ich mich auch deshalb geärgert, weil wir dadurch nicht mehr dazu kamen, Milan und Stefan hochleben zu lassen. (Ich bin sicher, das wurde dann später am Stiftsplatz noch gebührend nachgeholt.) Die beiden haben hier in einer mehr als beschissenen Situation Verantwortung übernommen, und sie haben das verdammt gutgemacht ! Es wird auf ewig Magie bleiben und mit keiner Beweisführung zu untermauern sein, aber von dem Moment an, als Kuntz das Ruder übernommen hat, ging es bergauf: Der Mythos Betze ist wieder auferstanden und hat sich in den Spielern und den Fans eingenistet. Sensationell !
Es wird jetzt nicht einfach automatisch alles gut werden, aber ich bin felsenfest davon überzeugt, dass die fast zehnjährige Abwärtsspirale gestoppt ist, dass wir die Talsohle durchlaufen haben. Wir haben wieder eine Zukunft. Und wir alle, die wir so endlos warten mussten auf die Wende, haben das verdammtnochmal sowas von verdient !
Herauszuheben von den Spielern meiner Meinung nach vorneweg Axel, ein echter Leader, der wirklich idealerweise das verkörpert, was den Betze ausmacht. Es war eine der vielen guten Entscheidungen und Signale von Sasic, dieser Lusche Beda die Kapitänsbinde abzunehmen und Axel anzuvertrauen. (Sicher hat auch Sasic nicht alles richtig gemacht..., z.B. die seltsamen Varianten mit den Standards sollte er nochmal überdenken...)
Dann kommt gleich danach Sippel, eine überragende Ausstrahlung in so jungen Jahren, der Inbegriff von gesundem Selbstbewusstsein und Siegswillen, und... starken Leistungen.
Gerade in den letzten beiden Heimspielen für mich überragend Marcel Ziemer. Wie der gerackert und viele schwierige Bälle behauptet und verarbeitet hat, war sensationell. Ihm hab ich die Tore gestern ganz besonders gegönnt.
Dann der immer stärker werdende Simpson, dem ich lange Zeit nichts zugetraut hatte, und Antreiber Lexa. Ganz stark auch Ouattara ...
Achso, und Gratulation auch zu der absolut gelungenen Choreo gestern !
Hat es wunderbar auf den Punkt gebracht !
Kurzum: DANKE an alle, die zur Wiederauferstehung des FCK beigetragen haben. Der Betze ist und bleibt einmalig !
Viva FCK
Ein Wort an Thomas. Du wirst ja zu recht oft für deine Arbeit und deine Beiträge gelobt. Ich will das einfach nochmal ganz grundsätzlich bekräftigen. Vor allem in den erbärmlichsten Phasen, als der letzte Rest an Würde aus dem Verein entwichen zu sein schien, als das Weiterbestehen wirklich nur noch an einem hauchdünnen seidenen Faden hing und man wirklich weit und breit praktisch keine Identifikationspunkte sah, genau in diesen Zeiten war DBB für den FCK-Fan in mir wirklich überlebensnotwendig ! Das Elend zu teilen, sich auch mal auszukotzen, sich gegenseitig aber irgendwie auch wieder aufzubauen, NUR dadurch war diese elend lange Leidenszeit irgendwie auszuhalten. Dafür ein ganz ganz dickes DANKE !
Ansonsten:
Ich kann mich nicht erinnern, einen Anfeuerungssong derart einstimmig und inbrünstig vernommen zu haben wie gestern in den letzten Minuten vor dem Abpfiff das „Der FCK, der FCK, der FCK ist wieder da...“. Da steckte einfach ALLES drin. Für Außenstehende liest es sich so lapidar: Der FCK konnte sich am letzten Spieltag noch retten und den Klassenerhalt sichern: WIR wissen, dass das gestern viel viel mehr war: Es war eine Wiederauferstehung eines längst todgeweihten Patienten. Steffbert hat den medizinischen Vergleich ja schon wunderbar vollzogen.
Über die Schwachköpfe danach auf dem Rasen hab ich mich auch deshalb geärgert, weil wir dadurch nicht mehr dazu kamen, Milan und Stefan hochleben zu lassen. (Ich bin sicher, das wurde dann später am Stiftsplatz noch gebührend nachgeholt.) Die beiden haben hier in einer mehr als beschissenen Situation Verantwortung übernommen, und sie haben das verdammt gutgemacht ! Es wird auf ewig Magie bleiben und mit keiner Beweisführung zu untermauern sein, aber von dem Moment an, als Kuntz das Ruder übernommen hat, ging es bergauf: Der Mythos Betze ist wieder auferstanden und hat sich in den Spielern und den Fans eingenistet. Sensationell !
Es wird jetzt nicht einfach automatisch alles gut werden, aber ich bin felsenfest davon überzeugt, dass die fast zehnjährige Abwärtsspirale gestoppt ist, dass wir die Talsohle durchlaufen haben. Wir haben wieder eine Zukunft. Und wir alle, die wir so endlos warten mussten auf die Wende, haben das verdammtnochmal sowas von verdient !
Herauszuheben von den Spielern meiner Meinung nach vorneweg Axel, ein echter Leader, der wirklich idealerweise das verkörpert, was den Betze ausmacht. Es war eine der vielen guten Entscheidungen und Signale von Sasic, dieser Lusche Beda die Kapitänsbinde abzunehmen und Axel anzuvertrauen. (Sicher hat auch Sasic nicht alles richtig gemacht..., z.B. die seltsamen Varianten mit den Standards sollte er nochmal überdenken...)
Dann kommt gleich danach Sippel, eine überragende Ausstrahlung in so jungen Jahren, der Inbegriff von gesundem Selbstbewusstsein und Siegswillen, und... starken Leistungen.
Gerade in den letzten beiden Heimspielen für mich überragend Marcel Ziemer. Wie der gerackert und viele schwierige Bälle behauptet und verarbeitet hat, war sensationell. Ihm hab ich die Tore gestern ganz besonders gegönnt.
Dann der immer stärker werdende Simpson, dem ich lange Zeit nichts zugetraut hatte, und Antreiber Lexa. Ganz stark auch Ouattara ...
Achso, und Gratulation auch zu der absolut gelungenen Choreo gestern !
Hat es wunderbar auf den Punkt gebracht !
Kurzum: DANKE an alle, die zur Wiederauferstehung des FCK beigetragen haben. Der Betze ist und bleibt einmalig !
Viva FCK
wie gesagt einfach Geil 

Ein Leben lang, wolln wir zu dir stehn.
Bis der Tod uns trennt, bis die Welt untergeht.
Für immer FCK
Bis der Tod uns trennt, bis die Welt untergeht.
Für immer FCK

Mal ne andere Frage weiß jemand ob mandjeck zum vfb zurückkehrt??
oder ob man möglichkeiten hat ihn wieder auszuleihen/kaufen hat?
oder ob man möglichkeiten hat ihn wieder auszuleihen/kaufen hat?
Guter Bericht. Wir ham soger die 3te Halbzeitgewonnen wobei wir doch erst stark zurück gedrängt wurden aber ann unseren Joker die First Class einwechselten uns neu aufbauten und dann nach vorne stürmten. Hier auch nochmals vielen Dank. Hab zwar nen leicht dickes rotes Auge, aber was soll hauptsache Klassenerhalt...
ich schau grad die premiere konferenz-wiederholung.... "da ist das tooor da ist das tooor... [...] und es ist schon fast unheimlich, in diesem moment fängt es an zu regnen, als ob fritz walter sein wetter schickt!!!"
boaaah was ne gänsehaut
boaaah was ne gänsehaut
Respekt nach so einem Spiel noch einen so sachlichen Bericht zu verfassen Ich glaub Ich währe danach nicht mehr in der Lage gewessen.
Nun lasst uns heute den Erfolg von gestern noch einmal genießen und dann lasst uns in Ruhe nach vorne schauen. Zum Teil ist dies ja heute schon passiert. Ich bin zuversichtlich dass wenn jetzt endlich wieder Ruhe im Verein herrscht und es Stefan Kuntz gelingt die Mannschaft auf den entscheidenden Positionen zu eevrstärken. Ein Platz in der nächsten Saison im gesicherten Mittelfeld möglich ist. Dies sollte unser Ziel für die nächste Saison sein. Wenn uns das gelingt können wir ein Jahr später gerne wieder höhere Ambitionen haben.
Denn dass die schlechtesteste Saison der Vereinsgeschichte nicht nur an den Spielern lag haben sie in den letzten Wochen bewissen. Die Spieler können wenn Sie das Vertrauen des Umfeldes genießen das haben sie in den letzten 7 Wochen gezeigt. Sie sind über sich herrausgewachsen anders währe das unmögliche nicht mehr möglich geworden.
Jeder hat sich die Worte von Stefan Kuntz bei dessen Amtsantritt zu Herzen genommen und so sind die Spieler gestern trotz einer misserablen Saison noch zu Helden geworden.
Wie immer zum Ende der Saison sei an dieser Stelle dem ganzen der Betze brennt Team für die vielen Berichte während der Saison gedankt. Vorallem bei Auswärtsfahrten ist es für die daheimgebliebenen imemr hielfreich um so auch etwas von der Stimmung beim Spiel im Fanbereich mit zu bekommen.
Freue mich jetzt schon auf eure Berichte in der neuen Saison. Welche auch dann wieder Berichte von 2 Ligaspielen sind
Nun lasst uns heute den Erfolg von gestern noch einmal genießen und dann lasst uns in Ruhe nach vorne schauen. Zum Teil ist dies ja heute schon passiert. Ich bin zuversichtlich dass wenn jetzt endlich wieder Ruhe im Verein herrscht und es Stefan Kuntz gelingt die Mannschaft auf den entscheidenden Positionen zu eevrstärken. Ein Platz in der nächsten Saison im gesicherten Mittelfeld möglich ist. Dies sollte unser Ziel für die nächste Saison sein. Wenn uns das gelingt können wir ein Jahr später gerne wieder höhere Ambitionen haben.
Denn dass die schlechtesteste Saison der Vereinsgeschichte nicht nur an den Spielern lag haben sie in den letzten Wochen bewissen. Die Spieler können wenn Sie das Vertrauen des Umfeldes genießen das haben sie in den letzten 7 Wochen gezeigt. Sie sind über sich herrausgewachsen anders währe das unmögliche nicht mehr möglich geworden.
Jeder hat sich die Worte von Stefan Kuntz bei dessen Amtsantritt zu Herzen genommen und so sind die Spieler gestern trotz einer misserablen Saison noch zu Helden geworden.
Wie immer zum Ende der Saison sei an dieser Stelle dem ganzen der Betze brennt Team für die vielen Berichte während der Saison gedankt. Vorallem bei Auswärtsfahrten ist es für die daheimgebliebenen imemr hielfreich um so auch etwas von der Stimmung beim Spiel im Fanbereich mit zu bekommen.
Freue mich jetzt schon auf eure Berichte in der neuen Saison. Welche auch dann wieder Berichte von 2 Ligaspielen sind
Was gestern gelaufen ist, kann man sicherlich schwer mit Worten beschreiben. Das Zittern der Leute vor der 70 sten Minute war grausam. Die Ergebnisse sprachen alle gegen uns und wir mussten gewinnen....und dieser verdammte Ball wollte nicht rein. Dann, als viele langsam aber sicher leicht resignieren wollten ging das Ding rein und der Berg explodierte. Neben, hinter und unter und ebenfalls bei mir sprangen vor Jubel die Tränen in die Augen....eine ältere Frau neben mir konnte nicht mehr und hielt sich einfach die Augen zu. Dann die bange Frage...reicht das 1:0, wir wissen ja, was diese Saison schon alles passiert ist. Das 2:0 und der Jubel war unbeschreiblich. Da opferte man gerne sein Bier, dass gerade einer mitgebracht hat. (Später erzählte mir meine Nachbarin, dass sie beim 2:0 gerade auf dem Klo war und leider.....sagen wir es mal so: etwas naß geworden ist). Nach dem 3:0 war allen klar, dass wir die Klasse erhalten haben.
Ich geh schon sehr lange auf diesen Berg und kann sagen, dass es gestern ein Jubel war, den ich noch nicht gesehen habe (ich denke, selbst die Meisterschaft 98 wurde im Stadion nicht so bejubelt). Vielen war klar, dass es hier um mehr geht als den Klassenerhalt, es ging um das Überleben eines Vereins. Die Grundstimmung vor dem Spiel, die Begrüßung der Mannschaft...alles hat gepasst.
Unverständlich für mich sind immer wieder Entscheidungen aus der Vergangenheit, allen Voran Rekdal und Göbel. Wo wären wir ohne Ziemer, Simpson oder Lexa? Wo wären wir ohne unseren Kapitän Bello? Wo wären wir ohne unseren Sippel, nicht zu vergessen Quattara und Kotysch. Selbst Demai ist in den letzten Spielen wieder erstarkt. Alle diese Spieler spielten bei Rekdal kaum eine Rolle mehr...komisch, dass ausgerechnet diese das Wunder geschafft haben.
Gestern hat aber auch eines wieder hervorgebracht: Die Leute in der Region und ganz Deutschland haben den FCK nicht vergessen. Die richtigen Leute an der Spitze, ein sympatischer Trainer der zum FCK passt sowie Typen mit Herz auf dem Platz und die FCK Familie ist wiedergeboren. Es brauchte anscheinend nur zwei Funken um das erloschene Feuer wieder zu entfachen und die hießen Kuntz in Sasic. Den beiden können wir ein Denkmal neben unseren Helden von Bern stellen.
Ein Spiel, dass in die Geschichte eingehn wird und von dem wir in jahrzehnten noch reden werden.
Für die Zukunft wird Kuntz die Weichen stellen, denn er hat eines, was Göbel und Jäggi niemals besaßen und nie besitzen werden: ein Gespür für die Anhänger des FCK.
WKA
Ich geh schon sehr lange auf diesen Berg und kann sagen, dass es gestern ein Jubel war, den ich noch nicht gesehen habe (ich denke, selbst die Meisterschaft 98 wurde im Stadion nicht so bejubelt). Vielen war klar, dass es hier um mehr geht als den Klassenerhalt, es ging um das Überleben eines Vereins. Die Grundstimmung vor dem Spiel, die Begrüßung der Mannschaft...alles hat gepasst.
Unverständlich für mich sind immer wieder Entscheidungen aus der Vergangenheit, allen Voran Rekdal und Göbel. Wo wären wir ohne Ziemer, Simpson oder Lexa? Wo wären wir ohne unseren Kapitän Bello? Wo wären wir ohne unseren Sippel, nicht zu vergessen Quattara und Kotysch. Selbst Demai ist in den letzten Spielen wieder erstarkt. Alle diese Spieler spielten bei Rekdal kaum eine Rolle mehr...komisch, dass ausgerechnet diese das Wunder geschafft haben.
Gestern hat aber auch eines wieder hervorgebracht: Die Leute in der Region und ganz Deutschland haben den FCK nicht vergessen. Die richtigen Leute an der Spitze, ein sympatischer Trainer der zum FCK passt sowie Typen mit Herz auf dem Platz und die FCK Familie ist wiedergeboren. Es brauchte anscheinend nur zwei Funken um das erloschene Feuer wieder zu entfachen und die hießen Kuntz in Sasic. Den beiden können wir ein Denkmal neben unseren Helden von Bern stellen.
Ein Spiel, dass in die Geschichte eingehn wird und von dem wir in jahrzehnten noch reden werden.
Für die Zukunft wird Kuntz die Weichen stellen, denn er hat eines, was Göbel und Jäggi niemals besaßen und nie besitzen werden: ein Gespür für die Anhänger des FCK.
WKA
Thomas hat geschrieben:(...)
Mit Lautrer Herzblut ist alles möglich!
Und so isses. Wenn man sieht, was wir mit (fast) der selben Truppe, die vor drei Monaten noch keinen Ball geradeaus schießen konnte, in den letzten Wochen geleistet haben, sehe ich so optimistisch in die Zukunft wie schon lange nicht mehr. Milan und Stefan und WIR würden mit so viel Herzblut nächstes Jahr auch unsere F-Jugend in der 2. Liga halten.


...und vor allem:

P.S.: JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!
P.P.S.: Und natürlich ganz besonders viel

Klasse Bericht, wie immer.
Und Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
Ich kann's immer noch net glauben.
Und Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!
Ich kann's immer noch net glauben.
Ich bin ja lernfähig: REKDAL DU WXXXer!!!!!! In Mainz wird ein Trainerstuhl frei und es wird noch "Qualität" gesucht!!



Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Ich denke es ist alles gesagt. Trotzdem noch einmal:
Leute wir sind gestern alle zusammen in die Geschichte dieses Vereins eingegangen. Ich bin einfach nur unendlich dankbar ein Teil dieser Geschichte sein zu dürfen. Dieses Spiel wird irgendwann in einer Reihe stehen mit dem 7:4, mit dem 5:0, mit dem 6:2. Von diesem Spiel werd ich meinen Enkeln irgendwann öfter erzählen als sies hören wollen. Ich befinde mich seit ca 30 Stunden in einem Zustand ungläubiger Glückseligkeit.
Auch wenns schon sehr oft gesagt wurde, danke Stefan, danke Milan, danke Mannschaft, nicht nur für gestern, sondern dafür, das sie uns eine ZUKUNFT gegeben haben!
Abschließend kann ich nur die Sig von einem Mitglied hier (betzebiene?) zitieren:
EINFACH SCHÖN, FCK-FAN ZU SEIN!
Leute wir sind gestern alle zusammen in die Geschichte dieses Vereins eingegangen. Ich bin einfach nur unendlich dankbar ein Teil dieser Geschichte sein zu dürfen. Dieses Spiel wird irgendwann in einer Reihe stehen mit dem 7:4, mit dem 5:0, mit dem 6:2. Von diesem Spiel werd ich meinen Enkeln irgendwann öfter erzählen als sies hören wollen. Ich befinde mich seit ca 30 Stunden in einem Zustand ungläubiger Glückseligkeit.
Auch wenns schon sehr oft gesagt wurde, danke Stefan, danke Milan, danke Mannschaft, nicht nur für gestern, sondern dafür, das sie uns eine ZUKUNFT gegeben haben!
Abschließend kann ich nur die Sig von einem Mitglied hier (betzebiene?) zitieren:
EINFACH SCHÖN, FCK-FAN ZU SEIN!
ach so, und ausserdem JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste