
Danke für deinen Input! Es ist gut möglich, dass du recht hast und ich auf hohem Niveau kritisiere, schließlich: zwei Spiele Powerplay ... da kann schon mal sein, dass auch mal Dampf rausgenommen wird, am Ende eines Spiels.Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:
Dieses Märchen von den nicht austrainierten Spielern nervt ohne Ende. In der modernen Trainingssteuerung ist das längst messbar. Das nennt sich dann Laktattest. Die waren bei unseren Spielern allesamt top.
Zudem sind die Spieler mit GPS-Sensoren ausgestattet während des Trainings und zu jedem Training werden die Daten ausgewertet. Aber wenn du 90 Minuten Power machst, noch dazu bei den Temperaturen, gibt es immer mal den Moment, wo es vielleicht so aussehen mag. Diese Diskussion von der mangelnden Kondition ist so etwas von überflüssig wie es überflüssiger nicht geht.
Und zum „langsamen“ Hercher kann ich sagen, dass er auf den ersten 30 m der schnellste FCK-Spieler (vor TT) im Test war, zudem absolute Topwerte in Sachen Fitness hat.
Ich kann es dir nur von diesem Jahr sagen und koenne tatsächlich nur die Namen der beiden Schnellsten. Bergmann war wahrscheinlich krank beim Test.Mephistopheles hat geschrieben:@ Kitzmann-Übersteiger
meine Zweifel, dass die Mannschaft keine optimale Kondition hat, nehme ich zurück. Ich hatte diesen Zweifel nach den beiden letzten Spielen hier im Forum artikuliert. Gestern war die Laufbereitschaft enorm, aber, das ist meine Wahrnehmung, auch deutlich besser als im ersten Spiel.
Wie schnitt eigentlich Bergmann bei den Sprint-Tests ab? Vor etwa einem Jahr hieß es in der Rheinpfalz, er sei auch sehr schnell auf den ersten 30 Metern.
Hildmann scheint gute Arbeit zu leisten. Auch hier hattest du Recht mit der Forderung, ihm Zeit zu geben. Aber wir FCK-Fans sind halt zu ungeduldig!
Mein Stadionnachbar war ein Schiri – der hat gesagt, dass "Rot" Blödsinn ist, weil Grill keine Torchance damit vereiteln wollte oÄ, sondern einfach nur aus Unachtsamkeit den Fehler gemacht hat.fckmatze hat geschrieben:So...hier mal ein paar Zitate aus dem Schanzer-Forum. Sehr geil wie unterschiedlich das Spiel gesehen wurde:
solcher Holzhacker die Lauterner, das wird schon.....
so ein blödes .......der Schiri Wahnsinn, nie und nimmer ein rote sondern gelb , war seitlich und was soll das gegen Henke?
verdienter Punkt, super gekämpft, man hat heute gesehen das wir viele Körner gelassen haben....Der TW von Lautern hätte Rot bekommen müssen beim Rückpass, so was nervt......
Der Schiri ne absolute Frechheit.....
Ich sag nur eins... Ein geiles Spiel unserer Mannschaft!!!! Das haben wir vermisst in den letzten Jahren... Kämpfen bis zum Ende!!!! Immer weiter so bitte!!!!
Auch dir danke ich für den Input. Mir ist schon klar, dass das Beispiel mit dem Lakatatest nur ein Teil der Wahrheit ist, ich wollte halt auch nicht zu kleinlich werden. Aber glaube mir, da werden viele Daten gesammelt und ausgewertet. Bastian Becker ist studierter Sportwissenschaftler, in der Fußballlehrerausbildung wird auf Trainingssteuerung großen Wert gelegt etc. Das ist keine Thekentruppe da. Deshalb werden wir, da lehne ich mich mal aus dem Fenster, kein Spiel wegen der Kondition verlieren.Chrisss hat geschrieben: Zum Thema Laktattest usw ... Mein beruflicher Schwerpunkt hat viel mit Sportbiologie zu tun, und Laktattest kann eine Einschätzung geben, sagt aber ganz sicher nicht die absolute Belastbarkeit voraus. Wären solche Tests so aussagekräftig, gäbe es in Leistungszentren von Barca und Co. nicht ein ganzes Arsenal an Messmethoden, um die Belastbarkeit möglichst genau zu messen.
Wenn ein Spieler beispielsweise nach 75 Minuten merklich an Spritzigkeit verliert, dann muss nicht zwangsläufig Laktat ansteigen, es kann aber zeitgleich zeigen, dass der muskuläre Fettstoffwechsel nicht so ausreichend trainiert ist, dass auch hohe Belastungen daraus vermehrt gespeist werden können.
Aber das ist jetzt eine kleinliche und dem Spieltag unwürdige Diskussion!
Wahrlich interessant.fckmatze hat geschrieben:So...hier mal ein paar Zitate aus dem Schanzer-Forum. Sehr geil wie unterschiedlich das Spiel gesehen wurde:
solcher Holzhacker die Lauterner, das wird schon.....
so ein blödes .......der Schiri Wahnsinn, nie und nimmer ein rote sondern gelb , war seitlich und was soll das gegen Henke?
verdienter Punkt, super gekämpft, man hat heute gesehen das wir viele Körner gelassen haben....Der TW von Lautern hätte Rot bekommen müssen beim Rückpass, so was nervt......
Der Schiri ne absolute Frechheit.....
Ich sag nur eins... Ein geiles Spiel unserer Mannschaft!!!! Das haben wir vermisst in den letzten Jahren... Kämpfen bis zum Ende!!!! Immer weiter so bitte!!!!
Sorry, ich wollte dich nicht mit meinen "Märchen" nerven. Mir ist eben aufgefallen, dass Hercher speziell in der zweiten Halbzeit einige Laufduelle verloren hat. Aber das war eben nur mein Gefühl. Da du wohl näher dran bist, ist es doch umso erfreulicher, dass ich eine falsche Wahrnehmung habe. Alles gutKitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Dieses Märchen von den nicht austrainierten Spielern nervt ohne Ende. In der modernen Trainingssteuerung ist das längst messbar. Das nennt sich dann Laktattest. Die waren bei unseren Spielern allesamt top.oleola hat geschrieben:
Das kann ich voll unterschreiben, ist mir auch aufgefallen. Aber - und das fand ich richtig geil - dass sie angepeitscht von der Kurve, gefühlt noch mehr aus sich rausgeholt haben
Zudem sind die Spieler mit GPS-Sensoren ausgestattet während des Trainings und zu jedem Training werden die Daten ausgewertet. Aber wenn du 90 Minuten Power machst, noch dazu bei den Temperaturen, gibt es immer mal den Moment, wo es vielleicht so aussehen mag. Diese Diskussion von der mangelnden Kondition ist so etwas von überflüssig wie es überflüssiger nicht geht.
Und zum „langsamen“ Hercher kann ich sagen, dass er auf den ersten 30 m der schnellste FCK-Spieler (vor TT) im Test war, zudem absolute Topwerte in Sachen Fitness hat.
Das wäre ja fast schon wieder wie früher.Karl hat geschrieben:...ich hätte nix dagegen, wenn unsere wieder den ruf als holzfäller hätten. wenn die feinmotoriker wie früher wieder mit angst zu uns kämen, das wär doch schön und angst macht deren spiel auch nicht besser...
Kühli hat in HZ 1 ganz stark gespielt und war dann einfach fertig. Dann müsste er raus und ein Bergmann rein. Der war leider krank, ist meiner Ansicht nach aber der Spieler, wenn man im Mittelfeld in HZ 2 noch einen frischen Mann braucht. Denn auch Starke war am Ende. Jonjic hatte einen guten Lauf, aber ganz schwach abgeschlossen. Hemlein offensiv eher unsichtbar, aber Anreiber und Kämpfer. Thiele kann sich Chancen erarbeiten, maChr sie aber nicht. Der Isländer würde sie machen erarbeitet sich wohl aber keine, obwohl man in 10Minuten auch nix erarbeiten kann. Lösung: Kühli auf 9, Thiele auf Außen für Hemlein, Bergmann für Kühli ins MFikea68 hat geschrieben:war ein starkes Spiel von uns. Einzig Hemlein und Kühlwetter sind abgefallen. Kühlwetter hat seine Stärken im 16er. Warum er jetzt im Mittelfeld spielt, kann ich nicht verstehen. Dazu fehlen ihm die techn. Fertigkeiten. Hemlein hat jetzt in 3 Spielen nicht nachgewiesen, warum er mit der Binde einen Stammplatz hat. Jonjic hat in den 15 Minuten offensiv mehr gemacht als Hemlein. Klar kämpft er, aber das alleine sollte kein Kriterium für einen Stammplatz haben.
Ganz genau daran habe ich auch schon gedacht. Wollte ich noch schreiben, aber sollte den Rahmen vorhin auch nicht sprengen. Es kann nämlich auch genau anders herum sein, dass die sehr wohl sehr austrainiert sind, aber alles ein bisschen too much ist!Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben: Auch dir danke ich für den Input. Mir ist schon klar, dass das Beispiel mit dem Lakatatest nur ein Teil der Wahrheit ist, ich wollte halt auch nicht zu kleinlich werden. Aber glaube mir, da werden viele Daten gesammelt und ausgewertet. Bastian Becker ist studierter Sportwissenschaftler, in der Fußballlehrerausbildung wird auf Trainingssteuerung großen Wert gelegt etc. Das ist keine Thekentruppe da. Deshalb werden wir, da lehne ich mich mal aus dem Fenster, kein Spiel wegen der Kondition verlieren.
Aber mal was zum Nachdenken: Wenn du die Mannschaft permanent auf dem Trainingsplatz scheuchst, kann das am Spieltag mit großer Wahrscheinlichkeit dazu führen, dass man schlapp ist und die Energie fehlt. Und jetzt sage mir mal einer, wie er Übertraining oder mangelnde Kondition auseinander halten will... Das ist doch alles Spekulation.
...ja, nach bachmanns walter-frosch-gedächtnisgrätsche in aspach wurde ich auch etwas nostalgisch...FCK-Ralle hat geschrieben:Das wäre ja fast schon wieder wie früher.Karl hat geschrieben:...ich hätte nix dagegen, wenn unsere wieder den ruf als holzfäller hätten. wenn die feinmotoriker wie früher wieder mit angst zu uns kämen, das wär doch schön und angst macht deren spiel auch nicht besser...
Da wird man ja melancholisch.![]()
Bitte nicht persönlich nehmen, wenn ich mich mal so ausdrücke. Ich bemühe mich redlich, mit den Menschen im Netz so zu kommunizieren wie ich es auch tun würde, wenn sie mir gegenüber stünden. Da kann ich auch mal direkt sein, das dient aber ausschließlich zum besseren Verständnis.oleola hat geschrieben:Sorry, ich wollte dich nicht mit meinen "Märchen" nerven. Mir ist eben aufgefallen, dass Hercher speziell in der zweiten Halbzeit einige Laufduelle verloren hat. Aber das war eben nur mein Gefühl. Da du wohl näher dran bist, ist es doch umso erfreulicher, dass ich eine falsche Wahrnehmung habe. Alles gut
Ja gut, es war ein sehr laufintensives Spiel und immerhin die gleiche 11 wie drei Tage zuvor.oleola hat geschrieben:Chrisss hat geschrieben: Ein Punkt der mich nachdenklich macht: Die zweite Hälfte der zweiten HZ machte den Eindruck, dass die Jungs KO sind. Da war dann viel weniger Dynamik drin und auch mehr Fehler - ist mir gegen Aspach schon aufgefallen. Weiß nicht, ob die alle austrainiert sind...
Das kann ich voll unterschreiben, ist mir auch aufgefallen. Aber - und das fand ich richtig geil - dass sie angepeitscht von der Kurve, gefühlt noch mehr aus sich rausgeholt haben
In dem von mir gezeichneten Szenario wäre Hemlein zunächst draussen, da ich skarlatidis, thiele und Kühlwetter als variabler betrachte für etwaige rotationenWalk on! hat geschrieben:mythosbetze hat geschrieben:
Kühlwetter gefiel mir im OM auch, aber ich denke seine kaltschnäuigkeit wäre im Sturm wesentlich wertvoller.
Wenn Skarlatidis fit ist, sollte man mal drüber nachdenken Kühlwetter vorne reinzusetzen, Thiele auf aussen und Skarlatidis ins OM.
Und wer soll draußen bleiben? Schwierig, wenn alle fit sind. Aber damit sind wir sicherlich auch schwer auszurechnen, können gegebenenfalls rotieren und die Vielseitigkeit rechnet sich am Ende hoffentlich zu unseren Gunsten aus...