Marc222 hat geschrieben:Ich Grunde ja, aber bei einer AOMV sehen ich einen feinen Unterschied.
Sollte diese stattfinden, gehe ich mal davon aus, dass Mehrheitlich Unterstützer der AOMV anwesend sein werden und stimmberechtigt sind ja nur anwesende Mitglieder.
Sollte also eine AOMV stattfinden, gehe ich persönlich davon aus, dass auch die Abstimmungen entsprechend ausfallen werden.
Das bleibt abzuwarten. Die jetzige Führung wird so eine Veranstaltung ja nicht unvorbereitet auf sich zukommen lassen. Da wird schon ordentlich mobilisiert. Da die Ultras Beccas Aussagen zu 50+1 klaglos hingenommen haben, darf man davon ausgehen, dass die ihre Seite bereits gewählt haben und entsprechend von Herrn G. verhätschelt werden. Und damit steht schon einmal eine gößere Gruppe auf Position. Als sicher erachte ich da gar nichts. Außer, dass zumindest über Rheinpfalz und Bild schwere Geschütze aufgefahren werden wenn es so weit ist.
Omnia vincit amor
carpe-diabolos hat geschrieben:...
Dienes und Sachs haben in der MV klargestellt, dass sie nicht von einem Investment von 25 Millionen gesprochen haben:
Es ging um 3 Millionen und eventuell einen Ausgleich für den Ausfall der zurückgezogenen Kredite für den Fall, dass Becca nicht den Zuschlag bekäme.
Wenn man glaubt, Layenberger Sachs + Dienes + weitere Unbekannte würden langfristig durch Eigenkapital und / oder Kredite die Lizenz sichern, so ist das aktuell nicht durch Fakten belegbar.
Das heißt aber im Umkehrschluss, dass der FCK in eine bedrohliche Situation kommen kann, wenn sich die bereits von @Realist beschriebene Dynamik einer AOMV in Gang setzt. Dann wird die entstehende Unruhe den sportlichen Erfolg massiv gefährden und es ist keine Polemik, wenn man in dem Zusammenhang auch an die letzten Unmutsbekundungen von Gerry erinnert.
Wenn es dann gleichzeitig kein klares Bekenntnis über ein 25 Mio Investment seitens Dienes uns Sachs gibt, ohne Aussicht auf Lösung der Stadionfrage, dann muss sich jedes Mitglied zumindest sehr genau überlegen, welche weiterführenden Folgen die eigene Entscheidung haben kann.
Zur Klarstellung, ich habe ganz sicher kein Problem mit demokratischen Prozessen aber deshalb muss man noch lange nicht jede Veranstaltung gutheißen, auch wenn die Satzung sie zulässt. Vor allem dann nicht, wenn kurz darauf sowieso eine reguläre Versammlung stattfindet und gewisse Zweifel an der tatsächlichen Zielsetzung der AOMV angebracht sind. Es ist ja auch einigermaßen skurril, wenn man propagiert, man wolle Gräben zuschütten und als erstes soll ein Mitglied ausgeschlossen werden, weil man es auf die Art sofort aus dem Beirat entfernen kann. Das ist natürlich nur meine Meinung.
breisgaubetze hat geschrieben:FCK Fußball verkommt immer mehr zur Nebensache, wenn dieses Spiel an Intrigen, Machtkämpfen, Instrumentalisierungen, gegenseitigen Angriffen und Verleumdungen kein Ende findet. Dieses Ende wird entweder durch eine Katastrophe oder durch Einsicht stattfinden. Einsicht kann aber nur jeder einzelne entwickeln, indem er sich darauf besinnt, um was es hier eigentlich geht. Um was geht es hier eigentlich???
Full quote!!!
Für mich hat diese Aktion aomv keine Nachhaltigkeit. Für mich fehlt ein Ziel wo wir hiermit hinkommen wollen. Das zeigt für mich die Tagesordnung. Mehr als Banf abschießen kann ich leider nicht erkennen und ich versuche krampfhaft mich keinem der 'Lager' anzuschließen. Jeder im AR hat sich vereinsschädigend verhalten wenn man nicht mal kompromissfähig im Sinne des FCK sein kann.
Ich möchte niemanden hier diskreditieren und Leute die sich im den FCK sorgen persönlich angehen. Das liegt mir fern. Das ist allerdings hier schon seit Monaten so vergiftet und verworren das es echt traurig ist. Verbal abzurüsten um den FCK wieder nach vorne zu bringen kann ich leider nicht erkennen. Von keinem der 'Lager'.
Auf drei Punkte heute Abend. Das wäre an einem Spieltag mal angebracht.


City-Service hat geschrieben:nicht korrekt Karl.
Becca: Ganz einfach: Weil der Vereinswert, der zu dem Zeitpunkt auf dem Tisch lag, und zwar 120 Millionen Euro, für meine Begriffe nicht mit der aktuellen Realität in Einklang gebracht werden kann. Wir wollten dem FCK keinen Wert diktieren, für den wir ins Kapital einsteigen könnten. Wir verhandeln keinen Vereinswert. Das ist ein langer Prozess. Deswegen haben wir das für die Lizenz nötige Geld bereitgestellt, um danach in Ruhe alles weitere zu klären. Der FCK ist aktuell damit beschäftigt, den Vereinswert realistisch zu berechnen. Wenn das abgeschlossen ist, findet gemäß unserer Absichtserklärung die Umwandlung des ersten Teilbetrages in Eigenkapital statt - nach jetzigem Planungsstand soll das noch im Sommer 2019 geschehen.
sehr eigenwillige interpretation, wenn man deine forderung nach 5 jahren planungssicherheit einbezieht. kannst du meinetwegen so interpretieren, aber es fielen auch folgende aussagen:
In welcher Form sollen die für die kommenden fünf Jahre in Aussicht gestellten 25 Millionen Euro fließen? Reden wir ausschließlich von Eigenkapital?
Becca: Natürlich benötigt der Klub Eigenkapital, darum drehten sich auch von Anfang an alle Diskussionen. Aber wir brauchen - wie schon gesagt - auch einen Einfluss auf unsere Investitionen. Eigenkapital oder Darlehen, es wird nie nur das eine oder nur das andere sein. Ein Darlehen hilft uns auch, um im Notfall mal etwas sagen zu können. Eigenkapital hingegen käme quasi einem Blankoscheck gleich. Deshalb haben wir gesagt, wir geben jetzt erstmal die benötigten 2,6 Millionen Euro, zunächst als Bürgschaft und dann als Eigenkapital, und danach sehen wir weiter.
die aussagen beccas in den letzten wochen sind wie die bibel, ob auge um auge oder andere backe hinhalten, jeder findet eine passende stelle für das, was er lesen möchte...

Zuletzt geändert von Karl am 30.07.2019, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
ich habe momentan nur Interesse daran Klarheit zu haben. zu erfahren wie was warum gelaufen ist. und dann die entspr. Gegenseite und die daraus entstehende "Diskussion".
Meine Meinung muss und werde ich mir dann selbst bilden. Basierend darauf, was ICH als da Beste für den FCK halte. nicht für Littig, Dinies, Banf oder Klatt.
Ein Ausschluß eines Mitglieds ist da eher "Nebensache". sollte dich aber herausstellen dass es tatsächlich Vorfälle gab die dem Verein geschadet haben, dann sollte auch hier der Ausschluß folgen.
Realsitischer halte ich aber, das (in dem Fall) Banf erst mal "nur" die Entlasung verweigert wird...
Meine Meinung muss und werde ich mir dann selbst bilden. Basierend darauf, was ICH als da Beste für den FCK halte. nicht für Littig, Dinies, Banf oder Klatt.
Ein Ausschluß eines Mitglieds ist da eher "Nebensache". sollte dich aber herausstellen dass es tatsächlich Vorfälle gab die dem Verein geschadet haben, dann sollte auch hier der Ausschluß folgen.
Realsitischer halte ich aber, das (in dem Fall) Banf erst mal "nur" die Entlasung verweigert wird...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Trifels hat geschrieben:carpe-diabolos hat geschrieben:...
Dienes und Sachs haben in der MV klargestellt, dass sie nicht von einem Investment von 25 Millionen gesprochen haben:
Es ging um 3 Millionen und eventuell einen Ausgleich für den Ausfall der zurückgezogenen Kredite für den Fall, dass Becca nicht den Zuschlag bekäme.
Wenn man glaubt, Layenberger Sachs + Dienes + weitere Unbekannte würden langfristig durch Eigenkapital und / oder Kredite die Lizenz sichern, so ist das aktuell nicht durch Fakten belegbar.
Das heißt aber im Umkehrschluss, dass der FCK in eine bedrohliche Situation kommen kann, wenn sich die bereits von @Realist beschriebene Dynamik einer AOMV in Gang setzt. Dann wird die entstehende Unruhe den sportlichen Erfolg massiv gefährden und es ist keine Polemik, wenn man in dem Zusammenhang auch an die letzten Unmutsbekundungen von Gerry erinnert.
Wenn es dann gleichzeitig kein klares Bekenntnis über ein 25 Mio Investment seitens Dienes uns Sachs gibt, ohne Aussicht auf Lösung der Stadionfrage, dann muss sich jedes Mitglied zumindest sehr genau überlegen, welche weiterführenden Folgen die eigene Entscheidung haben kann.
Zur Klarstellung, ich habe ganz sicher kein Problem mit demokratischen Prozessen aber deshalb muss man noch lange nicht jede Veranstaltung gutheißen, auch wenn die Satzung sie zulässt. Vor allem dann nicht, wenn kurz darauf sowieso eine reguläre Versammlung stattfindet und gewisse Zweifel an der tatsächlichen Zielsetzung der AOMV angebracht sind. Es ist ja auch einigermaßen skurril, wenn man propagiert, man wolle Gräben zuschütten und als erstes soll ein Mitglied ausgeschlossen werden, weil man es auf die Art sofort aus dem Beirat entfernen kann. Das ist natürlich nur meine Meinung.
genau meine sichtweiße. Kann nur jedem FCK Mitglied raten -überlegt gut was die folgen sind.
Ha Ho He !
Betze_FUX hat geschrieben:ich habe momentan nur Interesse daran Klarheit zu haben. zu erfahren wie was warum gelaufen ist. und dann die entspr. Gegenseite und die daraus entstehende "Diskussion".
Meine Meinung muss und werde ich mir dann selbst bilden. Basierend darauf, was ICH als da Beste für den FCK halte. nicht für Littig, Dinies, Banf oder Klatt.
Ein Ausschluß eines Mitglieds ist da eher "Nebensache". sollte dich aber herausstellen dass es tatsächlich Vorfälle gab die dem Verein geschadet haben, dann sollte auch hier der Ausschluß folgen.
Realsitischer halte ich aber, das (in dem Fall) Banf erst mal "nur" die Entlasung verweigert wird...
Diese Nebensache ist top 3 und top 4 der Tagesordnung. Also beginnt die Sitzung mit diesem Thema Ausschluß Banf. Das als Nebensache zu sehen ist... Entschuldigung... Mehr als naiv. Ich war zum Thema aomv relativ offen. Doch die Tagesordnung sagt mir das leider nicht nur um Aufklärung geht.
Zuletzt geändert von lautrelautre666 am 30.07.2019, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.


Ihr lieben Leute. Hört doch bitte auf, mit diesem Szenario. "Wenn wir eine AOMV machen, dann ist der Becca weg" Oder "wenn der Banf weg ist, zieht sich der Becca auch zurück"
Kann das mal einer dieser Thesenvertreter bitte begründen? Die Verhandlungspartner von Becca sind zunächst weiterhin Klatt und Bader.
Leute, jetzt im Ernst: Becca ist Geschäftsmann. Da spielen Kriterien wie Rendite, die KL-Immobilien u.ä. eine Rolle. Was wird sich denn ändern für Becca, wenn Banf weg sein sollte und stattdessen X,Y,oder Z im Aufsichtsrat bzw. Beirat sitzt? Nichts, außer, dass dann endlich Ruhe da oben einkehren kann. Und das hat sich doch auch Becca gewünscht, oder?
Glaubt hier wirklich jemand, der Becca pfeift auf die Grundstücke in KL oder die Rendite, nur weil der liebe Patrick nicht mehr da ist?
Demnächst wird noch behauptet, die Klimaerwärmung nimmt noch mehr zu und das Stadion wird schmelzen, wenn Banf abgewählt wird.
Kann das mal einer dieser Thesenvertreter bitte begründen? Die Verhandlungspartner von Becca sind zunächst weiterhin Klatt und Bader.
Leute, jetzt im Ernst: Becca ist Geschäftsmann. Da spielen Kriterien wie Rendite, die KL-Immobilien u.ä. eine Rolle. Was wird sich denn ändern für Becca, wenn Banf weg sein sollte und stattdessen X,Y,oder Z im Aufsichtsrat bzw. Beirat sitzt? Nichts, außer, dass dann endlich Ruhe da oben einkehren kann. Und das hat sich doch auch Becca gewünscht, oder?
Glaubt hier wirklich jemand, der Becca pfeift auf die Grundstücke in KL oder die Rendite, nur weil der liebe Patrick nicht mehr da ist?
Demnächst wird noch behauptet, die Klimaerwärmung nimmt noch mehr zu und das Stadion wird schmelzen, wenn Banf abgewählt wird.
Jetzt geht's los

@lautre666
Banf vereinsausschluss deshalb, weil das ein Antrag von einem Mitglied war, welcher auf die nächste MV geschoben wurde, dass ist jetzt nun mal dann die AOMV. Letzt endlich geht es um den kompletten Ar nicht nur in Banf
Du schreibst auch das eine AOMV keine Nachhaltigkeit ist, aber was soll es sonst sein, genau das ist sie. Es ist ein Ausrufezeichen an alle, das jeder sauber zu arbeiten hat, gemäß dem was sie Mitglieder beschlossen haben. Sind wir doch mal ehrlich, in jeder anderen Firma hätte man nach diesem ganzen Theater alle schon entlassen, wenn gegen Firmengrundsätze verstoßen wird.
Und noch mal, es geht darum das Fakten auf den Tisch kommen, das sich jeder äußern kann und wenn alles auf dem Tisch liegt muss jedes Mitglied für sich entscheiden was er tut. Was ist jetzt daran verkehrt? Wenn doch BBK alles , ich sage sogar das meiste richtig gemacht haben sollten, dann haben sie doch nichts zu befürchten? Es wird sich über Littig und Kind abgestimmt, auch sie müssen Stellung beziehen, vielleicht haben sie ja alles falsch gemacht?!
Wer nichts zu verbergen hat und ein „Mann“ ist, der stellt sich, besonders als Lautrer! ....... es sei denn er hat Dreck am Stecken.....
Also wieso Right es hier so nach Angstschweiß bei BBKG, wenn doch alles super ist und richtig gemacht wurde?,
Banf vereinsausschluss deshalb, weil das ein Antrag von einem Mitglied war, welcher auf die nächste MV geschoben wurde, dass ist jetzt nun mal dann die AOMV. Letzt endlich geht es um den kompletten Ar nicht nur in Banf
Du schreibst auch das eine AOMV keine Nachhaltigkeit ist, aber was soll es sonst sein, genau das ist sie. Es ist ein Ausrufezeichen an alle, das jeder sauber zu arbeiten hat, gemäß dem was sie Mitglieder beschlossen haben. Sind wir doch mal ehrlich, in jeder anderen Firma hätte man nach diesem ganzen Theater alle schon entlassen, wenn gegen Firmengrundsätze verstoßen wird.
Und noch mal, es geht darum das Fakten auf den Tisch kommen, das sich jeder äußern kann und wenn alles auf dem Tisch liegt muss jedes Mitglied für sich entscheiden was er tut. Was ist jetzt daran verkehrt? Wenn doch BBK alles , ich sage sogar das meiste richtig gemacht haben sollten, dann haben sie doch nichts zu befürchten? Es wird sich über Littig und Kind abgestimmt, auch sie müssen Stellung beziehen, vielleicht haben sie ja alles falsch gemacht?!
Wer nichts zu verbergen hat und ein „Mann“ ist, der stellt sich, besonders als Lautrer! ....... es sei denn er hat Dreck am Stecken.....
Also wieso Right es hier so nach Angstschweiß bei BBKG, wenn doch alles super ist und richtig gemacht wurde?,
@ Trifels
Jetzt Bestätigst du meine Worte. Wieder die Angst vor der Pleite, der ungeklärten Stadionfrage geschürt. Dabei Dienes und Sachs ins Boot geholt. Damit die Mitglieder wissen, wer mitschuldig sein könnte an der Pleite des Vereins.
Jetzt ganz am Schluß, merkt man, daß alles waren Nebelkerzen. Du versuchst nur den Herrn Banf von der Lichtung zu bekommen. Lass ihn nur mal dort stehen, denn wer in den Wald geht, sollte seinen Weg kennen. Zum Schluß der Satz, ist aber alles nur meine Meinung. Erinnert stark an Steppenwolf.
ich Bitte dich, wer kämpft wie eine Löwin oder wie eine Wölfin, die ihr junges verteidigt, sollte mit offenem Visier kämpfen und dem Schwert in der Hand. Das steht dir besser als Kopftuch und Stricknadeln.

Jetzt Bestätigst du meine Worte. Wieder die Angst vor der Pleite, der ungeklärten Stadionfrage geschürt. Dabei Dienes und Sachs ins Boot geholt. Damit die Mitglieder wissen, wer mitschuldig sein könnte an der Pleite des Vereins.
Jetzt ganz am Schluß, merkt man, daß alles waren Nebelkerzen. Du versuchst nur den Herrn Banf von der Lichtung zu bekommen. Lass ihn nur mal dort stehen, denn wer in den Wald geht, sollte seinen Weg kennen. Zum Schluß der Satz, ist aber alles nur meine Meinung. Erinnert stark an Steppenwolf.
ich Bitte dich, wer kämpft wie eine Löwin oder wie eine Wölfin, die ihr junges verteidigt, sollte mit offenem Visier kämpfen und dem Schwert in der Hand. Das steht dir besser als Kopftuch und Stricknadeln.


Zuletzt geändert von De Sandhofer am 30.07.2019, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Meistermannschaft hat geschrieben:@lautre666
Banf vereinsausschluss deshalb, weil das ein Antrag von einem Mitglied war, welcher auf die nächste MV geschoben wurde, dass ist jetzt nun mal dann die AOMV. Letzt endlich geht es um den kompletten Ar nicht nur in Banf
Du schreibst auch das eine AOMV keine Nachhaltigkeit ist, aber was soll es sonst sein, genau das ist sie. Es ist ein Ausrufezeichen an alle, das jeder sauber zu arbeiten hat, gemäß dem was sie Mitglieder beschlossen haben. Sind wir doch mal ehrlich, in jeder anderen Firma hätte man nach diesem ganzen Theater alle schon entlassen, wenn gegen Firmengrundsätze verstoßen wird.
Und noch mal, es geht darum das Fakten auf den Tisch kommen, das sich jeder äußern kann und wenn alles auf dem Tisch liegt muss jedes Mitglied für sich entscheiden was er tut. Was ist jetzt daran verkehrt? Wenn doch BBK alles , ich sage sogar das meiste richtig gemacht haben sollten, dann haben sie doch nichts zu befürchten? Es wird sich über Littig und Kind abgestimmt, auch sie müssen Stellung beziehen, vielleicht haben sie ja alles falsch gemacht?!
Wer nichts zu verbergen hat und ein „Mann“ ist, der stellt sich, besonders als Lautrer! ....... es sei denn er hat Dreck am Stecken.....
Also wieso Right es hier so nach Angstschweiß bei BBKG, wenn doch alles super ist und richtig gemacht wurde?,
Was passiert wenn Banf dagegen klagt? Eine Hängepartie oder ist diese sofort rechtlich bindend? Konnte mir noch keiner eine Antwort darauf geben.


carpe-diabolos hat geschrieben:Dienes und Sachs haben in der MV klargestellt, dass sie nicht von einem Investment von 25 Millionen gesprochen haben
das schreib ich ja schon seit Wochen....es ist kaum bis nicht vorstellbar ,dass die beiden 25 Milionen riskieren ,um den FCK eventuell mittelfristig in der 2.Liga zu etablieren (1.Liga = fast utopisch).
Und Becca hat klargestellt,dass er nur mit Banf,Bader,Klatt verhandeln will , aber auch gesagt ,dass diese andere mitbringen könnten.
Wenn auf ner AOMV alle ARs nicht entlastet werden (Entlastungsabstimmung ist beantragt),dann sollen neue gewählt werden,Bader +Klatt sollen fliegen und die Traditionalisten die Macht übernehmen.
Nach meiner Meinung ist Becca dann zu 100% weg ,mit solchen Leuten will er sich nicht rumärgern.
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 30.07.2019, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ich verstehe nicht, warum man bei dem Antrag auf die AOMV nicht gleich komplett mit offenem Visier vorgeht. Diese fadenscheinige Aufklärungsgeschichte ist doch sicher nicht alles... Würden dann nicht genug Stimmen zusammenkommen oder was ist der Grund?
Ist nicht das eigentliche Ziel der Veranstaltung, den AR bzw. wenigstens die Herren Banf und Grotepass loszuwerden? Anschließend bei möglichen Neuwahlen den armen Herrn Littig (nicht bezogen auf die Bedrohungen, das geht natürlich gar nicht) mit überwältigender Mehrheit wählen zu lassen sowie andere Initiatoren und Unterstützer des Antrages in Amt und Würden zu bringen? Danach die Herren Bader und Klatt abzusägen um diese ebenfalls mit passenden Leuten, evtl. sogar auch mit Initiatoren und Unterstützern des Antrags zu ersetzen? Und im letzten Schritt dann zu versuchen irgendwie Becca doch noch zu verhindern und stattdessen die Regionalen ins Boot zu holen?
Könnten das vielleicht die wahren Gründe für die AOMV sein?
Ist nicht das eigentliche Ziel der Veranstaltung, den AR bzw. wenigstens die Herren Banf und Grotepass loszuwerden? Anschließend bei möglichen Neuwahlen den armen Herrn Littig (nicht bezogen auf die Bedrohungen, das geht natürlich gar nicht) mit überwältigender Mehrheit wählen zu lassen sowie andere Initiatoren und Unterstützer des Antrages in Amt und Würden zu bringen? Danach die Herren Bader und Klatt abzusägen um diese ebenfalls mit passenden Leuten, evtl. sogar auch mit Initiatoren und Unterstützern des Antrags zu ersetzen? Und im letzten Schritt dann zu versuchen irgendwie Becca doch noch zu verhindern und stattdessen die Regionalen ins Boot zu holen?
Könnten das vielleicht die wahren Gründe für die AOMV sein?
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
De Sandhofer hat geschrieben:@ Trifels
Jetzt Bestätigst du meine Worte. Wieder die Angst vor der Pleite, der ungeklärten Stadionfrage geschürt. Dabei Dienes und Sachs ins Boot geholt. Damit die Mitglieder wissen, wer mitschuldig sein könnte an der Pleite des Vereins.
Jetzt ganz am Schluß, merkt man, daß alles waren Nebelkerzen. Du versuchst nur den Herrn Banf von der Lichtung zu bekommen. Lass ihn nur mal dort stehen, denn wer in den Wald geht, sollte seinen Weg kennen. Zum Schluß der Satz, ist aber alles nur meine Meinung. Erinnert stark an Steppenwolf.
ich Bitte dich, wer kämpft wie eine Löwin oder wie eine Wölfin, die ihr junges verteidigt, sollte mit offenem Visier kämpfen und dem Schwert in der Hand. Das steht dir besser als Kopftuch und Stricknadeln.![]()
@ Sandhofer... Warum vergleichst du ihn mit Steppenwolf? Weil dir seine Meinung nicht passt?
Sowas kotzt mich hier an. Es wird persönlich. Bleib doch bitte bei der Sache!
Vielleicht wären wir mal gut beraten nicht mit dem Schwert in der Hand zu kämpfen, sondern ausnahmsweise mal komplett offen kommunizieren und mit Köpfchen und damit clever zu handeln. Ist das möglich?
Zuletzt geändert von lautrelautre666 am 30.07.2019, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.


raIDen hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum man bei dem Antrag auf die AOMV nicht gleich komplett mit offenem Visier vorgeht. Diese fadenscheinige Aufklärungsgeschichte ist doch sicher nicht alles... Würden dann nicht genug Stimmen zusammenkommen oder was ist der Grund?
Ist nicht das eigentliche Ziel der Veranstaltung, den AR bzw. wenigstens die Herren Banf und Grotepass loszuwerden? Anschließend bei möglichen Neuwahlen den armen Herrn Littig (nicht bezogen auf die Bedrohungen, das geht natürlich gar nicht) mit überwältigender Mehrheit wählen zu lassen sowie andere Initiatoren und Unterstützer des Antrages in Amt und Würden zu bringen? Danach die Herren Bader und Klatt abzusägen um diese ebenfalls mit passenden Leuten, evtl. sogar auch mit Initiatoren und Unterstützern des Antrags zu ersetzen? Und im letzten Schritt dann zu versuchen irgendwie Becca doch noch zu verhindern und stattdessen die Regionalen ins Boot zu holen?
Könnten das vielleicht die wahren Gründe für die AOMV sein?
Ja meine Herren, was denn bitte sonst???
Hier sind lauter Männer (und bisschen Frauen) unterwegs. Und es wird um den heissen Brei geredet wie noch was.
Das ist doch das Nervige. Bekennt euch, sprecht Klartext, dann wissen wenigstens alle wonach die sind.
Dieses "willn bisschen Aufklärung"...come on!
Versteh das ja! Aber die Folgen etc. müssen miteinbezogen werden. Ein bisschen schwanger gibts nicht. Und dann muss man auch die Eier haben, das auch mal vorher zu formulieren, zu wollen und diese Sicherheit auszustrahlen.
lautrelautre666 hat geschrieben:Betze_FUX hat geschrieben:ich habe momentan nur Interesse daran Klarheit zu haben. zu erfahren wie was warum gelaufen ist. und dann die entspr. Gegenseite und die daraus entstehende "Diskussion".
Meine Meinung muss und werde ich mir dann selbst bilden. Basierend darauf, was ICH als da Beste für den FCK halte. nicht für Littig, Dinies, Banf oder Klatt.
Ein Ausschluß eines Mitglieds ist da eher "Nebensache". sollte dich aber herausstellen dass es tatsächlich Vorfälle gab die dem Verein geschadet haben, dann sollte auch hier der Ausschluß folgen.
Realsitischer halte ich aber, das (in dem Fall) Banf erst mal "nur" die Entlasung verweigert wird...
Diese Nebensache ist top 3 und top 4 der Tagesordnung. Also beginnt die Sitzung mit diesem Thema Ausschluß Banf. Das als Nebensache zu sehen ist... Entschuldigung... Mehr als naiv. Ich war zum Thema aomv relativ offen. Doch die Tagesordnung sagt mir das leider nicht nur um Aufklärung geht.
Sollte es keine AOMV geben, müsste auf der JHV über den Antrag entschieden werden. Weil den Antrag gibt es ja und er wurde an die nächste MV weiterverwiesen. Das hat also nichts mit irgendwelchen Rachegelüsten der AOMV Befürworter zu tun.
Team Betzegebabbel
Ich kanns nur immer wiederholen. Es gibt keinen einzigen vernünftigen Grund, warum Becca sich zurückziehen sollte. Nicht einen Einzigen!
Jetzt geht's los

Eier haben die Antragsteller, die Bux voll haben diejenigen, die gegen eine AOMV sind. Kann man an dem Geheule sehen. Die Apokalypse steht bevor. Hier haben zu viele Nostradamus gelesen und verbreiten den Aberglaube der Populisten.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Glaubt ihr echt, dass Littig nochmal antreten würde nach all dem, was vorgefallen ist?
Und falls ja, glaubt ihr, dass er noch eine realistische Chance hat?
Meiner Meinung nach ist er auch völlig "verbrannt", ich kann mir nicht vorstellen, dass er nochmal in den AR kommt.
Und falls ja, glaubt ihr, dass er noch eine realistische Chance hat?
Meiner Meinung nach ist er auch völlig "verbrannt", ich kann mir nicht vorstellen, dass er nochmal in den AR kommt.
Hier wird der permanente Notstand konstruiert. Lizenz, Transfers, Saisonbeginn, Insolvenz - alles um den status quo, der über aus bescheiden ist, weiterführen zu können.
Zuletzt geändert von daachdieb am 30.07.2019, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
ph95 hat geschrieben:Glaubt ihr echt, dass Littig nochmal antreten würde nach all dem, was vorgefallen ist?
Und falls ja, glaubt ihr, dass er noch eine realistische Chance hat?
Meiner Meinung nach ist er auch völlig "verbrannt", ich kann mir nicht vorstellen, dass er nochmal in den AR kommt.
für die Banf/Grotepass Nichtmöger (Hasser soll man ja nicht mehr schreiben)dürfte er sowas wie ein Märtyrer sein , der natürlich von ihnen gewählt werden würde ,für Littig wäre es ein innerlicher Xyz...parteitag
Kind würde wiedergewählt,dazu Kinscher +Remy ,Littig und noch ein Getreuer Antibecca-ist.
Wenn sie dann allerdings irgendwann merken ,dass weder Becca noch die Regios 25 Mio reinbuttern ,dann werden sie irgendwann bedauern,diesen Aufstand angezettelt zu haben....
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 30.07.2019, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb hat geschrieben:Eier haben die Antragsteller, die Bux voll haben diejenigen, die gegen eine AOMV sind. Kann man an dem Geheule sehen. Die Apokalypse steht bevor. Hier haben zu viele Nostradamus gelesen und verbreiten den Aberglaube der Populisten.
Wir werden sehen. Aber schön zu wissen, dass du die Werte, die dir immer so heilig waren jetzt mit Füßen trittst. Das zeigt leider nur, wieviel Glauben man dem schenken sollte, was du so von dir gibst.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
DerRealist hat geschrieben:Ja meine Herren, was denn bitte sonst???
Hier sind lauter Männer (und bisschen Frauen) unterwegs. Und es wird um den heissen Brei geredet wie noch was.
Das ist doch das Nervige. Bekennt euch, sprecht Klartext, dann wissen wenigstens alle wonach die sind.
Dieses "willn bisschen Aufklärung"...come on!
Versteh das ja! Aber die Folgen etc. müssen miteinbezogen werden. Ein bisschen schwanger gibts nicht. Und dann muss man auch die Eier haben, das auch mal vorher zu formulieren, zu wollen und diese Sicherheit auszustrahlen.
Sei doch nicht so ungeduldig.
1. muss die AOMV erstmal kommen. 600 Mitglieder ist keine niedrige Hürde. Die muss man erstmal zusammenbekommen. Das wird schwer genug.
2. ist auf der AOMV zuallererst der Geschehenskomplex um die von Geschäftsführung und Banf unterschriebene Rücktrittsforderung gegen den gewählten Littig ohne triftigen Grund, außer Beccas Lust und Laune zu klären. Dann weitere Punkte wie Informationspolitik gegenüber dem Verein, wie z.B.gegenüber Kessler und Buck.
Erst 3. stellt sich bei der drohenden Abwahl des aktuellen Aufsichtsrats die Frage nach den Nachfolgern. Diese werden sich rechtzeitig in Position bringen und zwar aus allen Richtungen, pro-Becca, contra-Becca, gemäßigt pro-Becca usw.
Was Kinscher und Remy gerne nach der AOMV für eine Situation hätten, hat dabei kein bisschen mehr Gewicht, als das was du oder ich oder Tante Trude aus Buxtehude gerne hätte (wenn sie FCK-Mitglied ist). Entscheiden tut die Mehrheit, sonst niemand.
Vielleicht sind wir nach der AOMV erst recht RB Leipzig für arme mit unserem machtgeilen Brausemilliardär, weil das der Mehrheit so gefällt. Dann wär ich zum Beispiel raus. Das wär mir zu peinlich. Aber ich müsste die Entscheidung dennoch akzeptieren. Vielleicht kommt es aber auch anders, weil das die Mehrheit eben gerade nicht will. Warten wir das doch einfach mal ab.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 30.07.2019, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
Karl hat geschrieben:
dienes redet von krediten ZUSÄTZLICH ZUM EIGENKAPITAL. becca redet von krediten STATT EIGENKAPITAL. manche würden da einen unterschied sehen.
Du kannst du aus der Bibel zitieren aber du hast gelogen.
Beide wollen Kredite und Eigenkapital geben, dass ist fakt.
Ha Ho He !
Miggeblädsch hat geschrieben:Ich kanns nur immer wiederholen. Es gibt keinen einzigen vernünftigen Grund, warum Becca sich zurückziehen sollte. Nicht einen Einzigen!
Das kann ich dir ganz genau sagen:
Becca hat mit Bader, Klatt, Banf gesprochen/verhandelt. In seinem Interview betont er das zudem. Die Kredite via Quattrex wurden verbal an die handelnden Personen verknüpft. Banf/Bader hängen zusammen. Damit auch Klatt. Geht Banf, rechne es dir selbst aus. Wer meinst du vom Team Bader und Klatt will unter anderen Verhältnissen contra ihrer bisherigen Arbeit und Gesprächen mit Becca unter diesem neuen Wind arbeiten? Zumal Bader vorher schon angezählt wurde. Ergo werden neue Posten besetzt und die müssen ja die Linie pro Littig fahren (auch wenn er womöglich kein Amt mehr bekleidet) und pro Regionalen, sonst wäre ja die ganze Geschichte für die Tonne.
Also, die Frage muss eher lauten, welche Gründe gibt es bitte für Becca nicht zurückzuziehen,
wenn Banf + X gehen?
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 56 Gäste