flammendes Inferno hat geschrieben:Falls NEUWAHLEN kommen :
WIE wollt ihr es hinbekommen,dass keine Leute wie Banf oder Grotepass oder Wüst oder andere Wendehälse auch von euch gewählt werden ?
ist etwa Kinscher sicherer als Grotepass, wenn ja,warum ?
ist es möglich ,dass nach Nichtentlastung ein noch bescheidenerer (beschissenerer) Aufsichtsrat gewählt wird ?
Und der dann auch wieder nichtentlastet werden muss auf ner AOMV ?
Und wäre das alles wurschd ,Hauptsache Littig ist gerächt und BBK entsorgt ?
wer traut sich ,diese Frage konkret zu beantworten ?
Meine Sicht:
1)Kinscher hat ein ähnliches/dasselbe Wahlprofil wie Grothepass. Finanz-/Stadionspezialist, kennt Verträge und Satzung in und auswendig. Schreibt und erläutert viel. Das war auch der Grund, warum er von einem Mitglied der Perspektive FCK (der Grothepass vorsteht) bei den damaligen Wahlen verbal so angegriffen und bloßgestellt wurde. Es sollte m.M.n. damals bereits der größte Rivale ausgebootet werden. Sicherheiten gibt es evtl für diejenigen, die ihn kennen.
2)Der als letztes gewählte AR war für mich von den Profilen/auf dem Papier nah am Optimum für unsere Verhältnisse. Wüst als Macher bei der "Südpfalz Initiative" mit dem Kontakt zum Briegel, Grothepass als "Vertreter der Aufrechten", Kind als jemand, der mit den Abläufen vertraut ist. Banf und Littig hatte ich persönlich nicht gewählt, ich konnte aber respektieren, dass Littig aufgrund des dritten Versuchs wohl tatsächlich Interesse an dem Amt hatte. Banf war bei mir auf Platz 7,8. Ich denke fachlich geht es auf jedenfall schlechter. Die charakterliche Zusammenstellung der Mannschaft aber wohl auch besser. Mit Banf, Jochen und Littig hatte man wohl 3 Leute, die es gewohnt sind der Chef zu sein.
Aber natürlich gibt es auch die Chance, dass das noch schlimmer wird. Mit allen Kollateralschäden, die evtl. mit der Nichtentlastung einhergehen. Letztendlich sind wohl beide Szenarien (weitermachen lassen/rauswerfen) ein Verbaquespiel. Wir haben leider kein gewachsenes Umfeld an Ehemaligen wie Bayern oder der BVB, die nach der Karriere noch etwas wurden. Bin auch noch am Schwanken, ob ich die Liste unterzeichne oder nicht.