kl-mz hat geschrieben:Chrisss hat geschrieben:... dass man einen Menschen der Mafia zuschreibt oder ihm Mafia-Methoden unterstellt, und dies auch noch öffentlich in einem Forum so hinschreibt als sei es die Wahrheit, der hat sich schlicht diskreditiert.
Mafia-Methoden. Drohungen, sogar Morddrohungen, Druck ausüben, plötzliche Rücknahme von Anzeigen... Könnten das Mafiamethoden sein?
Ist das so das übliche Miteinander beim FCK? Seit wann genau haben wir sowas?
Ach so, dafür ist Becca jetzt auch noch verantwortlich? Junge, junge! Welche Filme fahren denn die Leute hier im Forum? Das meinte ich damit: Genau sowas wird dadurch erzeugt, dass man jemandem mit Halbwahrheiten und Scheinargumenten „Mafia“ anklebt.
Hier werden Spekulationen und Tatsachen wild vermischt und jeder darf sich seine Geschichte erzählen wies ihm grade passt. Es ist wirklich beängstigend!
Mal ´ne Frage: Wie erklärt sich die benötigte Anzahl von 600 Unterschriften ordentlicher Mitglieder? Ist das eine Konstante? Ein variabler Prozentsatz der aktuellen Mitgliederzahl? Hätten wie 100.000 Mitglieder würden die 600 auch ausreichen?
Jo1954 hat geschrieben:Es gab doch die Diskussion, dass das geändert werden sollte oder schon wurde -
zum Zeitpunkt bin ich jetzt nicht so sicher!
BELEG? Sollte ja nicht so schwer sein, da einen Beleg zu finden. Zum Beispiel auf der Webseite des FCK, direkt ind er Satzung.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
scheiss fc köln hat geschrieben:Mal ´ne Frage: Wie erklärt sich die benötigte Anzahl von 600 Unterschriften ordentlicher Mitglieder? Ist das eine Konstante? Ein variabler Prozentsatz der aktuellen Mitgliederzahl? Hätten wie 100.000 Mitglieder würden die 600 auch ausreichen?
Steht alles ganz genau in der Satzung.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
EchterLauterer hat geschrieben:Steht alles ganz genau in der Satzung.
Dann sag´s mir doch einfach

kl-mz hat geschrieben:Chrisss hat geschrieben:... dass man einen Menschen der Mafia zuschreibt oder ihm Mafia-Methoden unterstellt, und dies auch noch öffentlich in einem Forum so hinschreibt als sei es die Wahrheit, der hat sich schlicht diskreditiert.
Mafia-Methoden. Drohungen, sogar Morddrohungen, Druck ausüben, plötzliche Rücknahme von Anzeigen... Könnten das Mafiamethoden sein?
Ist das so das übliche Miteinander beim FCK? Seit wann genau haben wir sowas?
Da ist jetzt Becca dran schuld. Da musst du aber vorsichtig sein das du keine Anzeige kekommst . Warum wird eigentlich dem Angebot der Regionalen mehr Vertrauen geschenkt wie dem Angebot von Becca?
Trifels hat geschrieben:
Volle Zustimmung aber mit genau dieser Argumentation muss dann umgekehrt auch die "Gegenseite" einiges von den Handlungsweisen erklären und bis zu einem gewissen Grad entschuldigen dürfen, die hier teilweise massiv angegriffen werden. Nichts anderes wollte ich mit meinem Post zum Ausdruck bringen. Schwierige Umstände und veränderte Situationen verlangen eine Anpassung der Handlungsweise. Genau das wird hier aber nur selektiv gelten gelassen.
Da sind wir ja mal fast einer Meinung, gerade deshalb sollte doch der AR/BR froh sein die "Anpassung der Handlungsweisen" erklären zu dürfen - auf der AOMV!
Trifels hat geschrieben:Jo1954 hat geschrieben:Einfach mal schauen, was sich in den letzten Wochen ereignet hat!![]()
Das Gute am menschlichen Verstand ist, dass man seine Meinung ändern darf, wenn sich die Umstände ändern!
Volle Zustimmung aber mit genau dieser Argumentation muss dann umgekehrt auch die "Gegenseite" einiges von den Handlungsweisen erklären und bis zu einem gewissen Grad entschuldigen dürfen, die hier teilweise massiv angegriffen werden. Nichts anderes wollte ich mit meinem Post zum Ausdruck bringen. Schwierige Umstände und veränderte Situationen verlangen eine Anpassung der Handlungsweise. Genau das wird hier aber nur selektiv gelten gelassen.
@Trifels: Da hast du Recht, das gilt natürlich für beide Seiten. Es gibt da aber noch diesen feinen, aber nicht unerheblichen Unterschied: Die eine Seite hat mit ihrer angepassten Handlungsweise gegen unsere Satzung verstoßen.
Jetzt geht's los

Vorab: Begriffe wie "lächerlich" und dergleichen, teilweise völlig ohne argumentativ auf den Adressaten einzugehen... ähnliche Diffamierungen... ich halte es da mit Thomas: Wir sind doch alle der FCK, also verhaltet Euch auch so!
Basisdemokratie. Ein mittlerweile veraltetes Konzept aus vergangenen Jahrhunderten.
Der FCK hat rund 18.000 Mitglieder. Weitaus mehr Sympathisanten, Fans und Anhänger diskutieren mit. Entscheiden dürfen Sie rechtlich nicht, für Meinungsmache und Stimmenfang reicht es unter Umständen jedoch.
Mit Hinblick auf die letzten beiden ordentlichen JHV in 2018 und 2019 bleibt festzuhalten, dass lediglich max. ca. 6% der Mitglieder anwesend waren. Der entsprechende Wert der stimmberechtigten Vereinsmitglieder liegt mir nicht vor, dürfte aber kaum über 15-20% liegen.
Wenn ich nun die in den letzten Jahren deutlich gewordenen Trends bei (politischen) Meinungsmache gerade bei politischen Wahlen einbeziehe: Wer von den letzten Endes anwesenden wenigen ist wirklich fundiert informiert? Wer ist lediglich "influenced"?
Nun stelle man sich einmal eine Bundestagswahl in Deutschland vor: Wahlbeteiligung 25% mit maximaler Wahlkampfmaschinerie der Populisten. Regierungskoalition aus AfD mit evtl. CSU, Opposition bilden die Grünen mit der CDU. SPD und FDP scheitern an 5%, die Linken schaffen es evtl. mit Ach und Krach.
Transferaufgabe: Was lernen wir aus diesen wirren Gedanken?
Meine aktuellen Gedanken:
Die Legitimation einer gewählten Führung in einer Demokratie ist die Mehrheit. Und das ist ein nicht unwesentlicher Aspekt, an dem unser Verein gerade krankt. Diskussionskultur, Informationsfluss sind weitere Themen, die bestenfalls mangelhaft existieren.
Mehr Beteiligung, mehr Durchlässigkeit von Informationen, mehr Transparenz. Das sind Aspekte, denen ich zutraue, das Vertrauen in die Führung nachhaltig zu stärken.
Habe ich konkrete Lösungsvorschläge? Nein, leider muss ich das eingestehen. Aber ich sehe hier viel Bedarf.
Um nun zum eigentlichen Thema zu kommen (und ich bedanke mich schon vorab bei denjenigen, die mir gefolgt sind):
Sehe ich eine Verbesserung in der nahen Zukunft? Meine klare Antwort: Leider Nein. Wir werden auf absehbare Zeit der Provinz-Club bleiben. Aber vielleicht gelingt ja doch die ein oder andere Verbesserung? Den Aktiven in der Sache wünsche ich dennoch alles Gute und viel Erfolg! Sollte ich helfen können, bin ich gerne an Bord - aber niemals reaktionär, gerne perspektivisch.
LG Matthias,
FCK Mitglied #1359
Basisdemokratie. Ein mittlerweile veraltetes Konzept aus vergangenen Jahrhunderten.
Der FCK hat rund 18.000 Mitglieder. Weitaus mehr Sympathisanten, Fans und Anhänger diskutieren mit. Entscheiden dürfen Sie rechtlich nicht, für Meinungsmache und Stimmenfang reicht es unter Umständen jedoch.
Mit Hinblick auf die letzten beiden ordentlichen JHV in 2018 und 2019 bleibt festzuhalten, dass lediglich max. ca. 6% der Mitglieder anwesend waren. Der entsprechende Wert der stimmberechtigten Vereinsmitglieder liegt mir nicht vor, dürfte aber kaum über 15-20% liegen.
Wenn ich nun die in den letzten Jahren deutlich gewordenen Trends bei (politischen) Meinungsmache gerade bei politischen Wahlen einbeziehe: Wer von den letzten Endes anwesenden wenigen ist wirklich fundiert informiert? Wer ist lediglich "influenced"?
Nun stelle man sich einmal eine Bundestagswahl in Deutschland vor: Wahlbeteiligung 25% mit maximaler Wahlkampfmaschinerie der Populisten. Regierungskoalition aus AfD mit evtl. CSU, Opposition bilden die Grünen mit der CDU. SPD und FDP scheitern an 5%, die Linken schaffen es evtl. mit Ach und Krach.
Transferaufgabe: Was lernen wir aus diesen wirren Gedanken?
Meine aktuellen Gedanken:
- Gar nichts
- Zu wenige "Interessierte" sind legitimiert, abzustimmen
- Zu wenig "legitimierte" nehmen ihr Recht zur Abstimmung wahr
- Zu wenige "legitimierte" sind wirklich informiert
(oder zu viele sind falsch informiert) - Moderne Informationskanäle werden heutzutage oft unreflektiert konsumiert
- Demokratie funktioniert nicht ohne Engagement und Information
- Klein-Klein funktioniert ab einer gewissen Größe nicht. Fraktionen müssen klar benannt, erkennbar und vertreten sein
Die Legitimation einer gewählten Führung in einer Demokratie ist die Mehrheit. Und das ist ein nicht unwesentlicher Aspekt, an dem unser Verein gerade krankt. Diskussionskultur, Informationsfluss sind weitere Themen, die bestenfalls mangelhaft existieren.
Mehr Beteiligung, mehr Durchlässigkeit von Informationen, mehr Transparenz. Das sind Aspekte, denen ich zutraue, das Vertrauen in die Führung nachhaltig zu stärken.
Habe ich konkrete Lösungsvorschläge? Nein, leider muss ich das eingestehen. Aber ich sehe hier viel Bedarf.
Um nun zum eigentlichen Thema zu kommen (und ich bedanke mich schon vorab bei denjenigen, die mir gefolgt sind):
- Mehr Interessierte müssen mitbestimmen -> Mitgliedschaft
- Mehr Mitglieder müssen abstimmen -> Wahlbeteiligung
- Mehr echte Informationen müssen kommuniziert werden -> Transparenz
- "Fronten" bzw. Interessengruppen müssen offen kommuniziert werden -> Fraktionen
Sehe ich eine Verbesserung in der nahen Zukunft? Meine klare Antwort: Leider Nein. Wir werden auf absehbare Zeit der Provinz-Club bleiben. Aber vielleicht gelingt ja doch die ein oder andere Verbesserung? Den Aktiven in der Sache wünsche ich dennoch alles Gute und viel Erfolg! Sollte ich helfen können, bin ich gerne an Bord - aber niemals reaktionär, gerne perspektivisch.
LG Matthias,
FCK Mitglied #1359
Pyro in the stands? Retards @ work ... ( insult me )
LDH hat geschrieben:redsnapper hat geschrieben:Und an die, die immer gern andere der Lüge bezichtigen: Dem Littig glaube ich auch nix. Auch nicht das er bedroht wurde. Wenn es so schlimm war wie er sagt, dann hätte er ja Anzeige erstatten können.
Das ist einer der billigsten und erbärmlichsten Beiträge hier in letzter Zeit. Und das will was heißen.
Hast du hier mitgelesen in den letzten Monaten? Hast du die Botschaften im Stadion vernommen, die an ihn gerichtet waren? Hast du ihn mal angesprochen wie die Bedrohungen aussahen?
Es ist also nur schlimm, wenn man Anzeige erstattet?
Es gab mal einen Herren der war Regierungspräsident in Kassel. Waren die Drohungen gegen ihn auch nicht so schlimm weil er vllt nicht jede einzelne angezeigt hat? Oder ist nicht jede Drohung eine zu viel?
Egal was man von Herrn Littig hält. Es gibt Grenzen. Und die wurden massiv überschritten.
Nochmal, auch wenn es wieder persönlich wurde, Jede Art von Gewalt ist nicht akzeptabel und wenn Hr. Littig wirklich massiv bedroht wurde soll derjenige auch zur Rechenschaft gezogen werden. Ein paar Beiträge über deinem habe ich schon BjarbeG geantwortet, lies in dir Bitte durch. Ich habe keine Lust das gleiche nochmal zu schreiben.
Zuletzt geändert von redsnapper am 29.07.2019, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
redsnapper hat geschrieben:Danke das es noch andere gibt, die Durchschauen was diese Typen umtreibt. Hätte deren Guru Ken wirklich was drauf müßte er nicht in einem Fanforum Stimmung machen. Diese Art von Stimmungsmache ist das letzte und hilft in keinster Weise dem FCK. Aber der Stachel seiner Niederlage damals sitzt anscheinend immer noch sehr tief.
Und an die, die immer gern andere der Lüge bezichtigen: Dem Littig glaube ich auch nix. Auch nicht das er bedroht wurde. Wenn es so schlimm war wie er sagt, dann hätte er ja Anzeige erstatten können.
ok, du Guruversteher. Dann wiederlege Ken doch bitte mal Punkt für Punkt. Wo hat er Recht, wo Unrecht?
Bitte die Diskussion versachlichen. Danke
Grüße
kl-mz
kl-mz
Hephaistos hat geschrieben:Pirm hat geschrieben:Die Verträge sind doch scheinbar ausgearbeitet und werden zu Zeit geprüft. Könnte doch alles gut gehen...wenn wir mal ein wenig optimistisch sind. Falls nicht können wir ja immer noch auf den Putz hauen. Oder lieg ich da sooooo falsch?
Bei dem Entscheid im Mai sagte Klatt, dass das Angebot von Becca unterschriftsreif sei und das von Regionalen eben nicht, da fehle wohl an der Zeit. Wie kann es dann sein, dass die Verträge jetzt, also fast 2 Monate später ausgearbeitet und erst jetzt geprüft werden? Bader deutete gestern auch an, dass Vereinswert immer noch nicht taxiert ist, können also auch keine Verträge unterschriftsreif sein. Was sagt uns das? Es wurde im Mai klatt gelogen.
Keine Ahnung. Aber erfahrungsgemäß brauchen solch wichtige Verträge immer ein wenig Zeit und da der Vereinswert von den Lautrer Investoren angeprangert wurde hat das Becca vielleicht auch nochmal prüfen lassen. Ist mir ehrlichgesagt aber auch nicht so wichtig. Warten wir den Vertrag doch einfach mal ab. Vielleicht ist das alles so akzeptabel was da ausgearbeitet wird. Beim Fußball ist es ja auch nicht anders...jeder zweifelt die Aufstellung des Trainers immer an...es gibt im Stadion immer 20.000 Trainer und jeder weiß was besser wie der andere. Ich bin gespannt auf den Vertrag aber erst mal guter Dinge. Ich hoffe nur das die da oben schnellstmöglich alles unter Dach und Fach bringen und unsere Mannschaft sportlichen Erfolg hat. Von der AOMGV weiß ich nicht was ich halten soll, da ich nicht richtig weiß wofür das sein soll....da wird ja dann auch nichts anderes erzählt als gestern bei der Versammlung. Und dann...?
Betze_FUX hat geschrieben:Aber so wie ich DBB kennengelernt habe lauert immer irgendwo eine, die dem anderen eine Lücke ind er Argumentation oder fachlichen Erläuterung aufzeigen will/muss/kann....
Tschaa, wenn die Argumentation eben Lücken aufweist, dann kann sich auch einer finden.
https://blog.gwup.net/2018/06/04/poster ... fallacyis/
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Chrisss hat geschrieben:Wir werden sehen, wo uns dieser „Aufstand“ hinführt ... und ich hoffe sehr, dass Ken irgendwann mal im AR sitzt und dann endlich auch an seinen Taten gemessen werden kann. Aber nochmal, der FCK hat eine Krankheit ... und man weiß jetzt schon: egal, wer da oben das Sagen hat, es endet eh wieder katastrophal und in einer Hexenjagd.
Bitte um ein sachliches Argument.
Aus der Vergangenheit kann man keine Schlüsse in die Zukunft ziehen.
Grüße
kl-mz
kl-mz
Trifels hat geschrieben:Aufgrund der negativen Erfahrungen in den letzten Jahren, sollte man doch eigentlich doppelt Aufmerksam und hellhörig werden, wenn eine gewisse "Ambivalenz" und "Flexibilität" in der Haltung von Leuten zu Tage tritt, die bei anderen übergenau sind und wenn jemand eine AOMV noch vor etwa 8 Wochen sinnlos und sogar kontraproduktiv findet, aber jetzt selbst eine initiiert, dann ist das schon ein ziemlich bemerkenswerter Sinneswandel.
Ja da gebe ich dir recht. Das wäre fast so als wenn ich auf Kapilendo verlautbaren würde, dass die Lizenz sicher wäre, nur um einige Tage später mit der Insolvenz zu drohen

Ich habe die Argumente gegen die AOMV irgendwie noch nicht verstanden. Vielleicht können mir die AOMV-Gegner helfen:
Was passiert denn wenn es keine AOMV gibt und der gesamte AR (außer Otter) auf der JHV abgewählt wird? Gibt es dann eine AOMV zur Neuwahl? Oder ein Vakuum bis zur nächsten JHV? Nachrücker gibt es wohl nicht mehr genügend in dem Falle.
Wenn dem so wäre, wäre es nicht sinnvoller gleich die AOMV im Voraus zu planen? Oder würdet ihr den AR tatsächlich entlasten? Ich würde mich jetzt nicht zu einem Lager zählen, für mich hat der gesamte AR versagt.
Warnung! Dieser Verein gefährdet Ihre Gesundheit
kl-mz hat geschrieben:Mafia-Methoden. Drohungen, sogar Morddrohungen, Druck ausüben, plötzliche Rücknahme von Anzeigen... Könnten das Mafiamethoden sein?
Ist das so das übliche Miteinander beim FCK? Seit wann genau haben wir sowas?
Willst du damit etwa Flavio Becca oder der Vereinsführung unterstellen, dass sie hinter solchen Straftaten, denn nichts anderes ist eine Morddrohung, stünden? Das wäre eine ungeheuerliche Unterstellung. Solche zweideutigen Äußerungen fördern doch erst das Klima, in dem diese schlimmen Entgleisungen passieren. Wenn ich dich falsch verstanden habe, bitte ich um Aufklärung.
kl-mz hat geschrieben:redsnapper hat geschrieben:Danke das es noch andere gibt, die Durchschauen was diese Typen umtreibt. Hätte deren Guru Ken wirklich was drauf müßte er nicht in einem Fanforum Stimmung machen. Diese Art von Stimmungsmache ist das letzte und hilft in keinster Weise dem FCK. Aber der Stachel seiner Niederlage damals sitzt anscheinend immer noch sehr tief.
Und an die, die immer gern andere der Lüge bezichtigen: Dem Littig glaube ich auch nix. Auch nicht das er bedroht wurde. Wenn es so schlimm war wie er sagt, dann hätte er ja Anzeige erstatten können.
ok, du Guruversteher. Dann wiederlege Ken doch bitte mal Punkt für Punkt. Wo hat er Recht, wo Unrecht?
Bitte die Diskussion versachlichen. Danke
Kann ich nicht, da mir das Hintergrundwissen fehlt. Aber ich muß auch nicht alles glauben was jemand in einem Forum schreibt. Genausowenig kennt der Ken den Becca wahrscheinlich gut genug um ihm Mafiamethoden vorzuwerfen.
scheiss fc köln hat geschrieben:EchterLauterer hat geschrieben:Steht alles ganz genau in der Satzung.
Dann sag´s mir doch einfach
Kucksu hier: https://bit.ly/2YvFXQf oder hier im Thread.
Schon toll: Wir führen hier eine Diskussion, in der es im Wesentlichen um die Satzung geht. Und keiner weiß, was drinsteht.
Zuletzt geändert von EchterLauterer am 29.07.2019, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Pirm hat geschrieben:Mich würde mal interessieren was dies AOMGV bringen soll.
Was genau wollen die Leute die diese AOMGV anstreben FÜR DEN FCK erreichen? Nicht für sich selbst sondern wirklich für den Verein, quasi für die Fußballmannschaft!!
Vielleicht könnt Ihr uns ja mal 2 Szenarien beschreiben....
Supergau für den FCK wäre wenn......
und
Der FCK würde wieder zu altem Glanz erstrahlen wenn......
Ganz ehrlich. Mir sind die Akteure da oben wurschtegal. Egal ob Buck, Banf, Littig, Klatt, Bader oder was weiß ich wer. Mir tut keiner leid und ich feier keinen. Hauptsache ist wir haben sportlich endlich mal wieder Erfolg und können unsere Mannschaft feiern. Und ich hatte vor Becca mehr Angst damit es unseren FCK bald nicht mehr gibt wie jetzt.
Hier geht es nicht um die Mannschaft, sondern um die finanzielle Absicherung, die Macht im Verein, um Satzungsverstöße, Morddrohungen etc. Das hat Auswirkungen auf die Manschaft, aber keine direkten, da dieses Jahr finanziert ist. Deine Fragen mögen interessant sein, haben aber keine Relevanz in der Diskussion, weil am Thema vorbei.
Grüße
kl-mz
kl-mz
@redsnapper: Warum glaubst du denn dass Littig lügt, was seine Aussage betrifft sich bedroht gefühlt zu haben?
Und glaubst du das war gestern alles nur Show?
Und glaubst du das war gestern alles nur Show?
kl-mz hat geschrieben:Chrisss hat geschrieben:Wir werden sehen, wo uns dieser „Aufstand“ hinführt ... und ich hoffe sehr, dass Ken irgendwann mal im AR sitzt und dann endlich auch an seinen Taten gemessen werden kann. Aber nochmal, der FCK hat eine Krankheit ... und man weiß jetzt schon: egal, wer da oben das Sagen hat, es endet eh wieder katastrophal und in einer Hexenjagd.
Bitte um ein sachliches Argument.
Aus der Vergangenheit kann man keine Schlüsse in die Zukunft ziehen.
Dein Ernst? Schon mal was von Empirie gehört? Dazu fällt mir ein:
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.
Und dann ... Ken hat doch damit angefangen! Er hat aufgrund seiner „Erfahrung“ („... aus der Vergangenheit...“) Schlüsse aus dem konkreten Fall gezogen, dessen Details er gar nicht kannte.
Wir sollen also auf einer solchen angeblich „sachlichen Basis“ diskutieren, die in ihrem ureigenen Wesen schon mal überhaupt nicht sachlich ist! Diese Diskussionskultur hier...
Zuletzt geändert von Chrisss am 29.07.2019, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
@betze_fux
Das stimmt wohl.
Auch wenn mich einige dafür verfluchen werden. Da setz ich ein wenig auf Becca, ich glaube der schaut da nicht lange zu. Wenn da was nicht läuft nimmt der Einfluss und haut dazwischen. Einige sagen dann der ist nur Investor, der soll die Klappe halten. ABER...ich finde genau das braucht unser Provinzverein da oben. Jemand der ein "Fuchs" ist, jemand der sich mit Finanzen auskennt oder zumindest das entsprechende Personal hat, welches sich damit auskennt. Jemand der auch Geld verdienen kann und jemand der durch sein Geld gute Kontakte hat. Ich glaube, dass wir DAS noch viel mehr brauchen als Geld. Von daher hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen.
Natürlich kann es auch sein das ich in 2 Jahre sage....ach Du Scheiße das hat ja gar nicht funktioniert, was hast Du damals für einen Scheiß geschrieben oder geglaubt.
Aber...das ist mit jedem neuen Trainer genauso! Man kann gleich über ihn schimpfen oder ihm erst mal ne Chance geben.
Das stimmt wohl.
Auch wenn mich einige dafür verfluchen werden. Da setz ich ein wenig auf Becca, ich glaube der schaut da nicht lange zu. Wenn da was nicht läuft nimmt der Einfluss und haut dazwischen. Einige sagen dann der ist nur Investor, der soll die Klappe halten. ABER...ich finde genau das braucht unser Provinzverein da oben. Jemand der ein "Fuchs" ist, jemand der sich mit Finanzen auskennt oder zumindest das entsprechende Personal hat, welches sich damit auskennt. Jemand der auch Geld verdienen kann und jemand der durch sein Geld gute Kontakte hat. Ich glaube, dass wir DAS noch viel mehr brauchen als Geld. Von daher hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen.
Natürlich kann es auch sein das ich in 2 Jahre sage....ach Du Scheiße das hat ja gar nicht funktioniert, was hast Du damals für einen Scheiß geschrieben oder geglaubt.
Aber...das ist mit jedem neuen Trainer genauso! Man kann gleich über ihn schimpfen oder ihm erst mal ne Chance geben.
kl-mz hat geschrieben:Pirm hat geschrieben:Mich würde mal interessieren was dies AOMGV bringen soll.
Was genau wollen die Leute die diese AOMGV anstreben FÜR DEN FCK erreichen? Nicht für sich selbst sondern wirklich für den Verein, quasi für die Fußballmannschaft!!
Vielleicht könnt Ihr uns ja mal 2 Szenarien beschreiben....
Supergau für den FCK wäre wenn......
und
Der FCK würde wieder zu altem Glanz erstrahlen wenn......
Ganz ehrlich. Mir sind die Akteure da oben wurschtegal. Egal ob Buck, Banf, Littig, Klatt, Bader oder was weiß ich wer. Mir tut keiner leid und ich feier keinen. Hauptsache ist wir haben sportlich endlich mal wieder Erfolg und können unsere Mannschaft feiern. Und ich hatte vor Becca mehr Angst damit es unseren FCK bald nicht mehr gibt wie jetzt.
Hier geht es nicht um die Mannschaft, sondern um die finanzielle Absicherung, die Macht im Verein, um Satzungsverstöße, Morddrohungen etc. Das hat Auswirkungen auf die Manschaft, aber keine direkten, da dieses Jahr finanziert ist. Deine Fragen mögen interessant sein, haben aber keine Relevanz in der Diskussion, weil am Thema vorbei.
Das sehe ich nicht so. Ich finde die Frage sehr wichtig was das Ergebnis nach einer solchen AOMGV sein könnte.
EchterLauterer hat geschrieben:Schon toll: Wir führen hier eine Diskussion, in der es im Wesentlichen um die Satzung geht. Und keiner weiß, was drinsteht.
Natürlich hätte ich selbst in der Satzung nachlesen können. Was ich jetzt auch getan habe. Ich habe ne Frage gestellt, mit der Bitte um Beantwortung. Ganz normaler Vorgang, oder? Du hättest mir als "Kenner" ja einfach in deiner ersten "Antwort" meine Frage beantworten können. Trotzdem Danke!
Pirm hat geschrieben:@betze_fux
Das stimmt wohl.
Auch wenn mich einige dafür verfluchen werden. Da setz ich ein wenig auf Becca, ich glaube der schaut da nicht lange zu. Wenn da was nicht läuft nimmt der Einfluss und haut dazwischen. Einige sagen dann der ist nur Investor, der soll die Klappe halten. ABER...ich finde genau das braucht unser Provinzverein da oben. Jemand der ein "Fuchs" ist, jemand der sich mit Finanzen auskennt oder zumindest das entsprechende Personal hat, welches sich damit auskennt. Jemand der auch Geld verdienen kann und jemand der durch sein Geld gute Kontakte hat. Ich glaube, dass wir DAS noch viel mehr brauchen als Geld. Von daher hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen.
Natürlich kann es auch sein das ich in 2 Jahre sage....ach Du Scheiße das hat ja gar nicht funktioniert, was hast Du damals für einen Scheiß geschrieben oder geglaubt.
Aber...das ist mit jedem neuen Trainer genauso! Man kann gleich über ihn schimpfen oder ihm erst mal ne Chance geben.
Mittlerweile fehlen einem ja die Worte: der Mann ist Bürge - will eventuell Kreditgeber werden! Mit welchem Recht sollte er "dazwischenhauen" - ich fass es nicht!

Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste