Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon ajonit » 27.07.2019, 06:52


Meistermannschaft hat geschrieben:
City-Service hat geschrieben:Karl, um bei deinem Gebrauchtwagen zu bleiben. Du hast ein Auto zu verkaufen und es kommen 2 Käufer. Der eine bietet Dir 30.000€ der andere 28.000€. Du gibst dem für 30.000€ den Zuschlag und dann willst Du bei der Abwicklung auf einmal den Preis erhöhen. Also vielleicht verstehst du jetzt warum das so nicht funktioniert.


Du bist Verkäufer? Glaube solltest mal über einen Job-Wechsel nachdenken!

Dein Beispiel aufgegriffen, Du verkaufst dann nicht für 30tsd. denn Du sagt Käufer B (dem mit 28tsd.) das ist zu wenig ich habe ein Angebot von z.B.31tsd.) und dem Käufer A (dem mit den GEBOTENEN 30tsd.) sagst Du, das ist Dir zu wenig Du willst 40tsd. Was passiert dann, richtig dann beweist es sich ob Du ein GUTER Verkäufer bist und Dich auf einen Wert mit ihm einigst, der möglichst nahe an DEINEN Vorstellungen ist!

PS. Und wenn Du richtig gut bis, hast Du nicht nur 2 Käufer in EINEM Jahr gefunden, sondern mehrere und schaukelst den Preis noch höher!

So schwer ist das doch gar nicht


Naja - wenn du etwas verkaufst was beide potentiellen Käufer unbedingt haben möchten könnte das funktionieren. Was du aber leider komplett in deiner Taktik vergisst ist die eigene Verhandlungsposition!
Erweitere dein Gedankenspiel bitte mal um folgendes:

- aufgrund von Geldproblemen musst du dein Auto bis zu einem bestimmten Zeitpunkt verkaufen (leider sind diese Geldprobleme beiden Interessenten bekannt)
- Käufer a kennt Angebot b

Jetzt ist es nicht mehr so einfach!



Beitragvon dimi73 » 27.07.2019, 08:21


Satanische Ferse hat geschrieben:
Nicht im Interesse des FCK kann auch sein, was BBK da ausgehandelt haben.


Im Interesse des FCK nicht, aber wenn Becca das Vorkaufsrecht für die ganzen Grundstücke bekommt, dann kann sich das schon lohnen für den Ein, oder Anderen....
Bis dahin ist von den Aktuellen keiner mehr beim FCK in der Verantwortung, da ist es eh egal.



Beitragvon TazDevil » 27.07.2019, 08:38


dimi73 hat geschrieben:Im Interesse des FCK nicht, aber wenn Becca das Vorkaufsrecht für die ganzen Grundstücke bekommt, dann kann sich das schon lohnen für den Ein, oder Anderen....
Bis dahin ist von den Aktuellen keiner mehr beim FCK in der Verantwortung, da ist es eh egal.


Da ja einige hier offensichtlich über Insiderwissen bezüglich des Vorkaufsrecht verfügen habe ich ein paar Fragen.

Was steht den im Vertrag der dem FCK ein Vorkaufsrecht einräumt genau drin? Darf der FCK das Vorkaufsrecht an Becca abtretten? Da der Intressentenkreis seit Jahren eher überschaubar weiss ich auch nicht welchen Nutzen Becca von einem Vorkaufsrecht haben soll.

Bekommt der FCK die Grundstücke zum Vorzugspreis? Da würde doch sicher die Komunalaufsicht nicht mitspielen.

Darf der FCK das Stadion kaufen und dann gleich weiterverkaufen? So etwas schließ man doch bei solchen Verträgen eigentlich haus.

Die Definition von Vorkaufsrecht ist übrigens:
"Recht, etwas Bestimmtes, wenn es zum Verkauf steht, als Erste[r] angeboten zu bekommen"

Das heißt aber nicht das man es zum Schnäppchenpreis bekommt.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:



Beitragvon Meistermannschaft » 27.07.2019, 09:33


ajonit hat geschrieben:
Naja - wenn du etwas verkaufst was beide potentiellen Käufer unbedingt haben möchten könnte das funktionieren. Was du aber leider komplett in deiner Taktik vergisst ist die eigene Verhandlungsposition!
Erweitere dein Gedankenspiel bitte mal um folgendes:

- aufgrund von Geldproblemen musst du dein Auto bis zu einem bestimmten Zeitpunkt verkaufen (leider sind diese Geldprobleme beiden Interessenten bekannt)
- Käufer a kennt Angebot b

Jetzt ist es nicht mehr so einfach!


Ok. dann versuche ich es einmal anders, ich weiß bereits EIN Jahr im Voraus, dass ich mein Auto verkaufen möchte, von mir aus muss. Warte ich dann allerdings bis 11 Monate rum sind um, in einer Drucksituation zu kommen, da ich jetzt verkaufen muß? Wohl kaum, ich fange bereits sofort an das Auto zu inserieren, lasse das Auto noch einmal aufbereiten (polieren, Innenraum usw.) Ich pimpe mein Auto sozusagen auf, hole die Kratzer raus und lasse es glänzen, mit geringem Aufwand und Kosten, erhöhe ich somit meine Chancen auf einen guten Verkauf. Letztendlich sind dann ja zwei potenzielle Käufer da die scheinbar das Auto wollen, also haben sie Interesse und genau da muss man ausloten und ansetzen.

Kommen wir jetzt zum FCK, was hat sich getan seit der Ausgliederung (nehmen wir nur mal dieses Datum, meiner Meinung nach hätte man davor schon auf Investorensuche gehen können) was hat sich getan? 1/2 Jahr nachweislich NICHTS (kaum etwas), die GF hatte KEIN Konzept, ist nachweislich nicht in die Offensive bei der Investorensuche gegangen (Klatt hat dies ja bereits früh (November?) verlauten lassen, das man über den Weg der Zwischenfinanzierung geht. Hat man hier den Eindruck dass man ALLES für eine Investorensuche getan hat? Der erste Schritt wäre doch gewesen, die bekannten Unternehmen zu besuchen, einzuladen die man bereits als Sponsoren usw. kennt, oder? Dies ist aber (fast) überhaupt nicht geschehen. Man hat sich nur auf nur einen fixiert, in der Hoffnung den dicken Fisch zu haben und das ist taktisch unklug. Littig hatte ja das Mandat mit Ponomarev (wäre ein Typ der für mich auch nicht in Frage kommen würde) zu verhandeln, das war klug gewesen, denn dann hatte man einen weiteren Interessenten unabhängig davon ob man an diesen verkaufen möchte, aber man bekommt den Preis nach oben. Und genau das hätte viel mehr passieren müssen, mit einer richtigen Strategie und mit dem Aufzeigen was diesen Verein so einzigartig macht.
Und wenn ich es eben dann doch nicht schaffe innerhalb eines Jahres diesen zu finden, dann muss man trotzdem nicht verkaufen, wenn man vorher seine Hausaufgaben gemacht hätte, sprich die anderen Säulen zu öffnen, dann hätte man mind. ein weiteres Jahr gewonnen! Ganz ehrlich, dass meine ich jetzt auch nicht böse, aber so eine Ausgliederung ist für ALLE Beteiligten da oben (Klatt-Bader-Banf-Grotepass-Wüst) eine Aufgabe, der sie nicht gewachsen sind, da fehlen Profis die das können. Genau dies gehört es jetzt zu korrigieren und NICHT die Augen zu verschließen und zu7 hoffen es geht schon alles gut oder sich blenden zu lassen von irgendwelchen Versprechungen ala Bundesliga!



Beitragvon Karl » 27.07.2019, 09:36


TazDevil hat geschrieben:Die Definition von Vorkaufsrecht ist übrigens:
"Recht, etwas Bestimmtes, wenn es zum Verkauf steht, als Erste[r] angeboten zu bekommen"

...und schon wieder eine falschaussage. heute schaffst du deinen rekord, du musst nur wollen!

"Vorkaufsrecht ist das Recht, in einen Kaufvertrag durch einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung gegenüber dem Verkäufer als Käufer eintreten zu dürfen.", sagt wikipedia.

klarer wirds, wenn man das aus dem juristischen übersetzt: vorkaufsrecht bedeutet also, zu welchem preis auch immer ein deal mit jemand anderem ausgehandelt wird, zu genau diesem preis kann man einen vertrag ohne zustimmung des anderen potentiellen käufers schliessen. der andere bewerber geht dann leer aus. man kriegt also IMMER den billigsten preis aller konkurrenten.

"BGB § 463 Voraussetzungen der Ausübung
Wer in Ansehung eines Gegenstandes zum Vorkauf berechtigt ist, kann das Vorkaufsrecht ausüben, sobald der Verpflichtete mit einem Dritten einen Kaufvertrag über den Gegenstand geschlossen hat."

bevor du also möglicherweise die nächste falschaussage lancierst: das kann man dementsprechend nicht noch türken. man kriegt es definitiv, niemand kriegt es billiger, das greift nämlich erst, wenn es zur notariellen beurkundung mit dem dritten kommen soll.



Beitragvon daachdieb » 27.07.2019, 09:47


Jetzt steht Kens Beitrag fast einen ganzen Tag im Forum und ich wundere mich, dass der von ihm zitierte Auszug aus den Handelsregister (den ich, weil von Ken gepostet erst mal nicht anzweifele) hier niemanden interessiert. Da werden Scheindebatten um Autoverkäufe geführt aber keiner geht darauf ein, dass Herr Banf offensichtlich seine Altersversorgung verpfänden musste um seine Firma vor der Insolvenz zu retten.

Und dieser Herr Banf versucht mit allen Mitteln einen bestimmten Investoren durchzuprügeln dessen Angebot nach öffentlichen Verlautbarungen dergestalt war, dass er mit einem anderen Angebot "geleichziehen" sollte um den Zuschlag zu bekommen.

Wenn so etwas publik wird müsste man doch sofort dafür sorgen, dass Herr Banf, der seinen bevorzugten Verhandlungspartner völlig distanzlos in Interviews beim Vornamen nennt und in den Himmel preist, von jedeweden Verdachtsmomenten befreit und von den Verhandlungen abgezogen wird. Schon um unseren Beiratsvorsitzenden vor im Raum stehenden Fragen und Unterstellungen zu schützen.

Das wäre bei jedem Deal in der realen Welt Usus und auch hier bei uns mehr als angebracht. Oder sehe ich das falsch?
Zuletzt geändert von daachdieb am 27.07.2019, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Meistermannschaft » 27.07.2019, 09:57


@TAZ

Das Stadion interessiert doch gar nicht, interessant ist in dem Zusammenhang das Gelände drumherum, sowie das Pfaffgelände! Der Stadt ist doch klar, das sie das Stadion nur mit einem "blauen" Auge los bekommt, wenn es im Paket mit dem Umland und dem Pfaffgelände weggeht. Die Zeit dafür ist JETZT, Baugrundstücke sind gesucht in KL, weil es aktuell (kaum) was gibt und das Zinsniveau niedrig ist, d.h. sowohl für den Investor, als auch für die Bauherren und letztendlich für die Stadt ist jetzt der beste Zeitpunkt zum kaufen bzw. verkaufen (Auch mit dem Hintergrund der Amerikaner, Stichwort Hospital, da herrscht ein riesen Bedarf in Zukunft noch an Wohnungen). Im Umkehrschluß heißt das doch, das derjenige wo das Vorkaufsrecht hat, am längeren Hebel sitzt, denn ohne ihn geht nichts. Die Stadt wird einen "Teufel" tun, und das Pfaffgelände und das Stadionumland losgelöst zu verkaufen, da sie dann noch nachwievor das Stadion an der Backe hätten. Sie brachen diese Beigabe um sich vom Stadion zu lösen und durch diese Beigabe können sie auch im Verkaufspreis spielen ohne das Ihnen irgendjemand ans Bein pissen kann. Bsp. geht das Stadion von mir aus zum Buchwert weg (was ja viel zu hoch ist), dafür aber die Baugrundstücke zu einem niedrigeren Kurs als aktuell bezahlt wird. Nur was man bedenken sollte, in KL gibt es ja mehrere große bzw. größere Bauunternehmer und Bauträger, die Ihre Gewerbesteuer in KL bezahlen und deren Mitarbeiter aus KL und Umland kommen, die gehen leer aus, denen nimmt man die Basis, weil Sie jetzt schon kein Bauland finden bzw. nur sehr schwer. Denn wenn Becca baut, baut er mit seiner Luxemburger Baufirma, was er aufgrund der Entfernung mühelos machen kann, nur die Mitarbeiter wohnen und arbeiten dann nicht in KL. Das kann uns als FCK-Fans zwar egal sein, aber gut ist das dann trotzdem nicht.

Das ist meine persönliche Meinung
Zuletzt geändert von Meistermannschaft am 27.07.2019, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 27.07.2019, 09:59


Also mir wird hier bei der ganzen Geschichte zu sehr auf den 30 Mio rumdiskutiert. Jeder hat seine Sichtweise, jede kann man irgendwie nachvollziehen. Aber da kommen wir auf keinen Zweig. Man muss einfach das "Gesamtpaket" beleuchten. Welches war/ist besser für den FCK?

Habe es schon mal hier geschrieben, ich kann mir mein Urteil nur von allen erdenklichen Medien, Aussagen etc. bilden. Das ist meine subjektive Meinung.

Becca hat sich zu Wort gemeldet, da bilde ich mir meine subjektive Meinung. Hr. Littig hat sich mehrmals zu Wort gemeldet. Wieder bilde ich mir meine Meinung, genauso wenn ich die Beiträge zu Ken oder von anderen lese. Dazu kommen noch die (sorry) Mehrfachaccounter.

Wie hat Becca gesagt, "man solle nicht alles glauben, was geschrieben wird", aber man kann nachdenken.

Hier wird immer EIN Punkt durchdiskutiert, bzw, durchdekliniert. Von a-ö- oder bis weit nach Z.
Wie gesagt oft nur eine sache.

Es kommt die Aussage "Becca oder Insolvenz", und schon denkt man, dass es so ist und ein teil nimmt das Ernst. Die Angst geht um, dass der FCK ohne Becca am Ende ist, deswegen sind alle Machenschaften, Übernahmen, etc. ja gar nict schlimm, weil "mein FCK ja dann weg vom Fenster wäre"
Oder kaum nimmt Becca das Wort 1. Liga in den Mund, träumen die meisten schon wieder und der Verstand macht mal kurz ne Mittagspause.
Aber dass Becca mit dieser Aussage (1. Liga & CL) den Druck auf den Verein (nicht nur die Spieler) erhöht, das bedenkt niemand.
Habe schon Kommentare bezüglich dem Sport-Bild Interview privat bekommen. "Ui, Champions League etc. was kommt da auf uns ((auf den Fußball) zu?".
Alle, die ausserhalb des FCK stehen sehen oft nur diese Aussagen, dann den Investor. Die wollen, dass wir auf die Schnauze fliegen. Jedes Spiel, dass wir nicht gewinnen, erhöht deren Schadenfreude.
Ich bin auch für Ziele, erstmal das Ziel 2. Liga, aber mit dieser Aussage, bzw. der Veröffentlicheung der Sport Bild (auch wenn sie das aufgebauscht haben), machen wir uns immer weniger Freunde.

Aber zurück zum aktuellen Stand. Auch wenn ich hier wirklich niemandem mehr traue, so erscheinen mir die Aussagen von letsgo/Hr. Littig doch plausibler.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon Mephistopheles » 27.07.2019, 10:04


daachdieb hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben:Nee, dann hätten wir halt weitere windige Kredite an der Backe.

... oder "die Regionalen" im Boot.

Denn wäre Quattrex nicht gewillt gewesen diesen Betrag noch zu stemmen hätte Klatt doch den Weg in die Loge von Dienes & Sachs antreten müssen. Die hätten Quattrex ganz aus dem Spiel genommen.

Ich sag nicht, dass die nicht auch ihre Pläne haben. Aber deren Angebot lag als Alternative auf dem Tisch. Und ich wette meinen Hintern, dass Klatt das auch zeitlich noch hinbekommen hätte um die Lizenz zu erhalten.


Er wollte es zeitlich nicht mehr hinbekommen. Und es wäre seine Aufgabe gewesen, selbst Plan B zu erstellen. Scheint aber nicht der Fleißigste und auch nicht der Kreativste zu sein. Eben - wie salamander seit geraumer Zeit sagt - ein Buchhalter, der fürstlich bezahlt wird. :shock:



Beitragvon TazDevil » 27.07.2019, 10:11


Karl hat geschrieben:
klarer wirds, wenn man das aus dem juristischen übersetzt: vorkaufsrecht bedeutet also, zu welchem preis auch immer ein deal mit jemand anderem ausgehandelt wird, zu genau diesem preis kann man einen vertrag ohne zustimmung des anderen potentiellen käufers schliessen. der andere bewerber geht dann leer aus. man kriegt also IMMER den billigsten preis aller konkurrenten.

"BGB § 463 Voraussetzungen der Ausübung
Wer in Ansehung eines Gegenstandes zum Vorkauf berechtigt ist, kann das Vorkaufsrecht ausüben, sobald der Verpflichtete mit einem Dritten einen Kaufvertrag über den Gegenstand geschlossen hat."

bevor du also möglicherweise die nächste falschaussage lancierst: das kann man dementsprechend nicht noch türken. man kriegt es definitiv, niemand kriegt es billiger, das greift nämlich erst, wenn es zur notariellen beurkundung mit dem dritten kommen soll.


Das Fett markierte würde ich mal stark bezweifeln ist aber auch egal.

Ein Vorkaufsrecht wir im Grundbuch eingetragen. Es muss einer kommen mit der Stadt einen gültigen Grundstückskaufvertrag aufsetzten und genau zu diesem Preis kann dann der FCK auf Grund des Dinglichen Vorkaufsrechts das Grundstück kaufen. Deine Aussage das es keiner billiger bekommt ist natürlich richtig, aber der FCK bekommt es halt auch nicht billiger, sondern zum selben Preis. Dann kann Becca das Stadion mit Grundstücken gleich selbst kaufen.

Das Kannst Du in dem Wikipedia Beitrag, den Du zitierst gerne selbst nachlesen.

Jetzt erkläre mir doch bitte noch wo hier Becca einen Nutzen draus zieht? Den einzig und allein darum geht es. Der FCK wird sich in den nächsten 10 Jahren das Stadion nicht leisten können.

Es wurde bereits hier mehrfach behauptet Becca wäre nur auf das Vorkaufsrecht von FCK scharf.

@Daachdieb Wenn Hr. Banf seine Altesvorsorge verpfändet ist das seine Privatangelegenheit. Das hat mit dem FCK nichts zu tun. Warum man das hier zum Thema macht verstehe ich nicht.

@Meistermannschaft Es macht natürlich Sinn Stadion und Grundstücke zusammen zu verkaufen. Das Vorkaufsrecht für den FCK ist aber für die Katz da man sich weder Stadion noch Grundstücke leisten kann und den selben Preis wie ein anderer Interessent bezahlen müsste. Das Ganze wird vermutlich öffentlich ausgeschrieben. Hier hätte natürlich Becca gut Chancen da außer ihm mit Sicherheit keiner das Stadion haben will.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:



Beitragvon daachdieb » 27.07.2019, 10:19


TazDevil hat geschrieben:@Daachdieb Wenn Hr. Banf seine Altesvorsorge verpfändet ist das seine Privatangelegenheit. Das hat mit dem FCK nichts zu tun. Warum man das hier zum Thema macht verstehe ich nicht.

Das hat insofern mit dem FCK zu tun, da Herr Banf in seiner Funktion den FCK in Verhandlungen vertritt (wo es um zweistellige Millionenbeträge geht) und der FCK dafür sorgen MUSS, dass er selbst nicht durch "Privatangelegenheiten" seiner Vertreter in Erklärungsnot kommt. Denn es wirft Fragen auf, wenn um Becca durchzudrücken Herr Banf als BRV seine Macht nutzt um offizielle BR Sitzungen erst dann einzuberufen, wenn er sich sicher fühlen kann die Lizenz zu gefährden.

Dass du das nicht "verstehst" ist für mich keine Überraschung. Andere verstehen das vielleicht eher.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Miggeblädsch » 27.07.2019, 10:30


Ke07111978 hat geschrieben:....
.....Ich zitiere jetzt mal aus dem Jahresabschluss deines erfolgreichen Unternehmen:

Zur Beseitigung der Überschuldung im Sinne des Insolvenzrechts ist der Gesellschafter (also Herr Banf) mit seinen Pensionsansprüchen (als seiner Altersvorsorge) im Rang zurückgetreten. Das heißt Du hast deine Altersversorgung verpfändet, sonst wäre die Banf Crossmedia insolvent.

Das ist ja eine seit Monaten öffentliche Tatsache, weil die im veröffentlichen Jahresabschluss steht. Über die haben weder ich noch viele andere die das wissen auch nur eine Wort verloren, weil es eigentlich nichts zur Sache tut. Das du aber nun mit Unterlassungsverfügungen agierst und aufrichtige Vereinsmitglieder (zur Klarstellung nicht mich) hier von dir malträtiert werden, sollte man das jetzt doch mal klar und deutlich schreiben. .....


Dieser Beitrag von @Ke07111978 gibt mir schwer zu denken und ich finde, dass es sehr wohl etwas zur Sache tut. Für alle "Nicht-Bilanzbuchhalter" unter uns möchte ich Kens Worte bezüglich dem Jahresabschluss des Unternehmens von Herrn Banf nochmal erläutern:

Ein Unternehmen muss Insolvenz anmelden bei bilanzieller Überschuldung bzw. wenn der Unternehmer nicht mehr in der Lage ist, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten zu erfüllen, was oft die logische Konsequenz der Überschuldung ist. Die Insolvenz kann in einem solchen Fall nur vermieden werden, indem der Unternehmer bzw. die Gesellschafter Kapital in die Gesellschaft einbringen, bei einer GmbH wäre das die Erhöhung des gezeichneten Kapitals (früher Stammkapital genannt). Sind der oder die Gesellschafter nicht dazu in der Lage können sie als letzte Patrone sozusagen, auf Forderungen verzichten, die sie (als natürliche Person) der Gesellschaft (als juristische Person) gegenüber haben. Dieser Verzicht wird oft als sogenannte "Rangrücktrittserklärung" gehandhabt. Daraufhin wird die Forderung nicht zwingend ausgebucht, aber der Unternehmer tritt für den Fall einer Insolvenz im Rang gegenüber allen anderen Gläubigern zurück, sodass aus Sicht der Gesellschaft diese Verbindlichkeit, also Fremdkapital, nun Eigenkapitalcharakter erhält.
Das ist, wie oben bereits gesagt, die allerletzte Patrone, die Insolvenz für das in Schieflage geratene Unternehmen nochmal zu umgehen.
Im Falle von Herrn Banf, hat dieser auf seine Forderungen aus der betrieblichen Altersvorsorge verzichtet, wie @Ke07111978 beschreibt.

Jetzt mit einfachen Worten: Im Unternehmerischen Bereich unseres Beiratsvorsitzenden herrscht Alarmstufe dunkelrot. Und wenn er seine Altersversorgung verpfändet hat, wohl auch im privaten Bereich. Und da mache ich mir Gedanken, ob das mit seiner Tätigkeit beim FCK vereinbar ist.

Erstens sollte doch logischerweise die Tätigkeit von Herrn Banf in seinem in Schieflage geratenen Unternehmen seine volle Kraft, Energie und Konzentration erfordern. Da kann mir doch niemand erzählen, dass man in dieser Situation mal so nebenher den FCK leiten kann. Ich kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen, dass das möglich ist.

Zweitens ist die Person Patrick Banf doch mehr oder weniger angreifbar in seiner Position als Amtsträger beim FCK. Es können doch ständig Situationen entstehen, gerade bei Verhandlungen mit finanziell potenten Investoren, wo ein Interessenskonflikt entstehen kann. Wenn ein Herr Becca zb. den Auftrag für die Bandenwerbung in Düdelingen oder Virton, oder die Vermarktung seines Energy-Drinks irgendwann neu vergibt, sollte dies für die Firma Banf ein Tabu-Thema bleiben!

Herrn Littig wurde oft unterstellt, dass sein politisches Engagement im Stadtrat KL zu einem Interessenskonflikt beim FCK führen würde. Da würde ich mir im Fall von Herrn Banf aber auch Gedanken machen.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Mephistopheles » 27.07.2019, 10:33


Satanische Ferse hat geschrieben:Dass Banf und Becca von Mehrkeitsentscheidendungen, insgesamt von demokratischen Spielregeln, nichts halten, ist nur allzu offensichtlich geworden. Dass aber eine Zeitung wie die Rheinpfalz die Unabhängigkeit ihrer Berichtserstattung aufgibt, das ist sehr bedenklich. Erhofft man sich etwa Erlöse über Anzeigenschaltungen aus Luxemburg?

Da passt es, diesen offenen Brief von Banf bereitwillig zu verbreiten. Da gibt es ein spannendes und aufschlussreiches Interview mit brisanten Aussagen. Aber die Rheinpfalz macht weiter, als wäre nichts geschehen. Da wird übernommen, was BBK verlautbart haben wollen. Hat die Pressestelle des FCK den offenen Brief formuliert? So ein Interview, und dann muss man sich wieder die altbekannte und abgedroschene Leier anhören, wie trivial und hetzerisch es in den sozialen Medien zugeht. Wie armselig!!

Für alle gut lesbar sind in dem Interview breitgetretene Verstöße gegen die Satzung. Aus den Aussagen ergeben sich zudem nicht unerhebliche Zweifel an der Geschäftsführung hinsichtlich ihrer Loyalitätspflichten dem FCK gegenüber bzw. den demokratisch gewählten Vertretern aus AR/BR. Was ist mit de Buhr, was ist mit dem Ehrenrat? Was mit dem Vereinsrat? Und was ist mit den Ultras - packt euch nicht endlich mal so etwas wie ein Gewissen? Diese Seite hat sich mit dem zweiten Podest wohl endgültig aus dem Diskurs verabschiedet. Nicht mehr ernst zu nehmen!

Offenbar herrscht dort oben bei BBK die Auffassung, wer vom Angebot Beccas sich nicht überzeugt zeigt, weil das Angebot des Pfälzer Konsortiums einfach besser war, habe gegen die Lizenz gestimmt. Das ist nichts als billige populistische Stimmungsmache.

Dieselbe Schiene wird von Becca bedient, indem er das Angebot aus der Pfalz als ein Stück Papier abzut und herabwürdigt. Bislang sind stattdessen aber von seiner Seite nichts als eine Absichtserklärung herausgekommen. Nichts als Darlehen und Fremdkapital. Ist das denn überhaupt im Sinne des FCK mehr wert als ein Stück Papier? Wieso wird da mit zweierlei Maß gemessen. Spielen da etwa handfest ganz andere Interesse eine Rolle?

Nicht im Interesse des FCK kann auch sein, was BBK da ausgehandelt haben. Der Auftrag der Mitglieder lautete: Umsetzung des 4-Säulen-Modells. Pustekuchen, da soll laut Becca nichts draus werden. Aber ist es nicht die vordringliche Aufgabe der Geschäftsführung, alles zu tun, um möglichst viel Eigenkapital für den Arbeitgeber, den FCK, zu rekrutieren? Beim Verzicht auf andere Großinvestoren, neben dem Angebot von Becca, wird dieser Auftrag missachtet. Es wird nicht einmal der Versuch gestartet. Als könnte der FCK in seiner aktuellen Situation auf Gelder verzichten. Und das kann man so nicht durchgehen lassen! Wir haben eindeutig ein Loyalitätsproblem auf allerhöchster Ebene!


Danke für die klaren Worte!

Ich hatte die Frage schon mal in den Raum gestellt. Wird der FCK in Zukunft weiterhin Kredite von Quattrex bekommen? Und Becca wird nur als Bürge fungieren? War das der Grund, warum Quattrex erpresserisch darauf bestand, dass sich der FCK für Becca zu entscheiden habe? BBK müssen sich in der Tat fragen lassen, ob ihnen das Wohl des FCK nicht eigentlich am Allerwertesten vorbei geht. :shock:

@ Miggeblädsch

Du willst also damit Deine Sorge zum Ausdruck bringen, dass Banf - sagen wir - leicht zu "beeinflussen" ist und er nicht mehr in der Lage ist, Sachverhalte mit der notwendigen Objektivität zu beurteilen, da eigene Interessen im Spiel sind? Auf den Gedanken bin ich noch überhaupt nicht gekommen!
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 27.07.2019, 10:59, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon TazDevil » 27.07.2019, 10:34


daachdieb hat geschrieben:
TazDevil hat geschrieben:@Daachdieb Wenn Hr. Banf seine Altesvorsorge verpfändet ist das seine Privatangelegenheit. Das hat mit dem FCK nichts zu tun. Warum man das hier zum Thema macht verstehe ich nicht.

Das hat insofern mit dem FCK zu tun, da Herr Banf in seiner Funktion den FCK in Verhandlungen vertritt (wo es um zweistellige Millionenbeträge geht) und der FCK dafür sorgen MUSS, dass er selbst nicht durch "Privatangelegenheiten" seiner Vertreter in Erklärungsnot kommt. Denn es wirft Fragen auf, wenn um Becca durchzudrücken Herr Banf als BRV seine Macht nutzt um offizielle BR Sitzungen erst dann einzuberufen, wenn er sich sicher fühlen kann die Lizenz zu gefährden.

Dass du das nicht "verstehst" ist für mich keine Überraschung. Andere verstehen das vielleicht eher.


Ich verstehe es immer noch nicht. Vielleicht ist noch jemand da der mir mit einfachen Worten erklären kann was die Privatangelegenheiten von Hr. Banf mit dem FCK zu tun haben.

Meiner Meinung geht es hier nur darum ihn weiter zu diffamieren. (persönliche Meinung)

Miggeblädsch hat geschrieben:
Zweitens ist die Person Patrick Banf doch mehr oder weniger angreifbar in seiner Position als Amtsträger beim FCK. Es können doch ständig Situationen entstehen, gerade bei Verhandlungen mit finanziell potenten Investoren, wo ein Interessenskonflikt entstehen kann. Wenn ein Herr Becca zb. den Auftrag für die Bandenwerbung in Düdelingen oder Virton, oder die Vermarktung seines Energy-Drinks irgendwann neu vergibt, sollte dies für die Firma Banf ein Tabu-Thema bleiben!


Im Moment wird ihm ja Vorgeworfen das er beim Waldhof Werbung macht. Da darf er nicht Werben, dort auf nicht. Soll er jetzt seine ganze Geschäftstätigkeit einstellen nur weil er beim FCK tätig ist. Bei Düdelingen ist Becca übrigens gar nicht mehr aktiv.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:



Beitragvon daachdieb » 27.07.2019, 10:39


TazDevil hat geschrieben:Vielleicht ist noch jemand da der mir mit einfachen Worten erklären kann was die Privatangelegenheiten von Hr. Banf mit dem FCK zu tun haben.

Da steht inzwischen schon genug. Ich denke, das sollte reichen um es verstehen zu können ;-)

Ich hoffe nicht, du willst jetzt die Leute dazu bringen in der Diskussion auf die Schnelle etwas zu schreiben, das Banf für weitere Unterlassungsklagen nutzen könnte.

Um Klatts Worte zu bemühen: es ist alles gesagt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon TazDevil » 27.07.2019, 10:44


daachdieb hat geschrieben:
TazDevil hat geschrieben:Vielleicht ist noch jemand da der mir mit einfachen Worten erklären kann was die Privatangelegenheiten von Hr. Banf mit dem FCK zu tun haben.

Da steht inzwischen schon genug. Ich denke, das sollte reichen um es verstehen zu können ;-)

Ich hoffe nicht, du willst jetzt die Leute dazu bringen in der Diskussion auf die Schnelle etwas zu schreiben, das Banf für weitere Unterlassungsklagen nutzen könnte.

Um Klatts Worte zu bemühen: es ist alles gesagt.


Und was ist mit der persönlichen Verstrickung von Hr. L. und Hr. D.? Ist das auch nicht deren Privatangelegenheit?

Komisch das dies hier kein Thema ist.... :shock:
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:



Beitragvon daachdieb » 27.07.2019, 10:46


TazDevil hat geschrieben:Und was ist mit der persönlichen Verstrickung von Hr. L. und Hr. D.? Ist das auch nicht deren Privatangelegenheit?

Komisch das dies hier kein Thema ist.... :shock:

Das hat doch jemand seit Wochen auf der Agenda - dieses Baketball-Gedöns. Was willst du mir erzählen :D
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Karl » 27.07.2019, 10:47


TazDevil hat geschrieben:Deine Aussage das es keiner billiger bekommt ist natürlich richtig, aber der FCK bekommt es halt auch nicht billiger, sondern zum selben Preis. Dann kann Becca das Stadion mit Grundstücken gleich selbst kaufen.

Jetzt erkläre mir doch bitte noch wo hier Becca einen Nutzen draus zieht? Den einzig und allein darum geht es. Der FCK wird sich in den nächsten 10 Jahren das Stadion nicht leisten können.

...wenn niemand es billiger kriegt, kriegt man es zum billigsten preis. der andere kriegts ja nicht. fakt. wenn becca selbst in einen bietwettbewerb eintritt, wirds teurer. fakt. warum also den preis hochtreiben? lass doch die anderen den besten preis aushandeln, ich nehms dann dafür... für die grundstücke gibt es mehrere interessenten. fakt. da steckt für den gewinner ein geschäftsvolumen im mittleren dreistelligen millionenbereich drin, wenn mit pfaff usw. gebündelt wird. fakt. und das wird man tun müssen, um das stadion so loszukriegen, dass die aufsichtsbehörde dazu nickt.

es geht somit nicht allein ums stadion, sondern ums paket. nicht darum, ob der fck sich das leisten kann. der übt dann nur das vorkaufsrecht mit fremdkapital aus und überträgt sofort weiter...

und du willst erzählen, dass sei alles nicht so? jeder einzelne post von dir strotzt vor widerlegbaren oder schon widerlegten falschaussagen. reine propaganda. du disqualifizierst dich selbst. das aber sogar sehr eindrucksvoll.



Beitragvon TazDevil » 27.07.2019, 10:49


daachdieb hat geschrieben:
TazDevil hat geschrieben:Und was ist mit der persönlichen Verstrickung von Hr. L. und Hr. D.? Ist das auch nicht deren Privatangelegenheit?

Komisch das dies hier kein Thema ist.... :shock:

Das hat doch jemand seit Wochen auf der Agenda - dieses Baketball-Gedöns. Was willst du mir erzählen :D


Habe ich gar nicht mitbekommen, was war den bei den Basketballern genau :?: Die wurden doch vom Spielbetrieb zurück gezogen. Und war das nicht früher die Mannschaft vom 1.FC Kaiserslautern?

Na wenn Sie bei den Fußballern genau so viel Planung haben da kann man nur froh sein das dieser Kelch an uns vorüber ging.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:



Beitragvon Karl » 27.07.2019, 10:52


TazDevil hat geschrieben:Habe ich gar nicht mitbekommen, was war den bei den Basketballern genau :?: Die wurden doch vom Spielbetrieb zurück gezogen. Und war das nicht früher die Mannschaft vom 1.FC Kaiserslautern?

Na wenn Sie bei den Fußballern genau so viel Planung haben da kann man nur froh sein das dieser Kelch an uns vorüber ging.

wurde auch schon ausführlich erklärt und widerlegt... du trollst...



Beitragvon TazDevil » 27.07.2019, 10:54


Karl hat geschrieben:...wenn niemand es billiger kriegt, kriegt man es zum billigsten preis. der andere kriegts ja nicht. fakt.


Es gibt drei Bieter. Nenen wir Sie A,B und C.

A bietet 60mio.
B bietet 80mio.
C bietet 100mio

Die Stadt erteilt C den Zuschlag. Die Stadt setzt mit C einen Kaufvertrag auf. Verweist aber in dem Vertrag das der FCK zu dem selbsten Preis (100mio.) den Kaufvertrag übernehmen kann. Man bekommt es nicht zum billigsten Preis sondern kann das Angebot des meistbietenden übernehmen.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:



Beitragvon daachdieb » 27.07.2019, 10:56


TazDevil hat geschrieben:Habe ich gar nicht mitbekommen ...

Kann man dir glauben - muss man aber nicht. Du bist ja wie ich und andere hier im Forum ein so genannter Vielschreiber und da solltest du das auch mitbekommen haben.
TazDevil hat geschrieben:Na wenn Sie bei den Fußballern genau so viel Planung haben da kann man nur froh sein das dieser Kelch an uns vorüber ging.

Dafür dass du das nicht mitbekommen haben willst kennst du dich erstaunlich gut aus. ;-)

Ich wäre erst mal froh, wenn ein ganz anderer "Kelch" an uns vorübergehen würde ...
Zuletzt geändert von daachdieb am 27.07.2019, 10:58, insgesamt 2-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon TazDevil » 27.07.2019, 10:57


Karl hat geschrieben:
TazDevil hat geschrieben:Habe ich gar nicht mitbekommen, was war den bei den Basketballern genau :?: Die wurden doch vom Spielbetrieb zurück gezogen. Und war das nicht früher die Mannschaft vom 1.FC Kaiserslautern?

Na wenn Sie bei den Fußballern genau so viel Planung haben da kann man nur froh sein das dieser Kelch an uns vorüber ging.

wurde auch schon ausführlich erklärt und widerlegt... du trollst...


Mich hat das aber in keinster weise überzeugt. Einen wirklich struktutierten Plan für die Zukunft gab es ja offensichtlich nicht sonst hätte man sich nicht nach 5 Jahren aufgelöst.

daachdieb hat geschrieben:
TazDevil hat geschrieben:Habe ich gar nicht mitbekommen ...

Kann man dir glauben - muss man aber nicht.


Sollte doch eigentlich klar ersichtlich gewesen sein das es ironisch gemeint war. :nachdenklich:
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:



Beitragvon Karl » 27.07.2019, 11:02


TazDevil hat geschrieben:Es gibt drei Bieter. Nenen wir Sie A,B und C.

A bietet 60mio.
B bietet 80mio.
C bietet 100mio

Die Stadt erteilt C den Zuschlag. Die Stadt setzt mit C einen Kaufvertrag auf. Verweist aber in dem Vertrag das der FCK zu dem selbsten Preis (100mio.) den Kaufvertrag übernehmen kann. Man bekommt es nicht zum billigsten Preis sondern kann das Angebot des meistbietenden übernehmen.

...wenn es eines beweises eingeschränkter kognitiver fähigkeiten bedurft hätte, dann wär er jetzt da... :lol:

becca wäre nach deiner logik bestimmt ein richtiger fuchs und würde dann einen kumpel vorschicken, der einen euro bietet. nein, besser, er nimmt das stadion, wenn er 50mio dazukriegt. und dann übt der fck das vorkaufsrecht aus! genial. da muss man erst mal drauf kommen. merkst du was?

guter tipp: überlege dir deine posts vielleicht mal, bevor du die absendest. wenn dir die simpelste logik zu schwer ist, dann lass den post sein. bring lieber einen mit sinn.



Beitragvon jürgen.rische1998 » 27.07.2019, 11:03


TazDevil hat geschrieben:
Mich hat das aber in keinster weise überzeugt.


Bei Dir hilft ohnehin nur noch eine doppelhändige Backpfeife. Zu retten ist da sonst nämlich gar nichts mehr. Du Mario Barth von DBB :)
Omnia vincit amor




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: nuff und 49 Gäste