ICRED hat geschrieben:Nach unseren Underdog-Erfolgen der 90er und dem damit einhergehenden Möglichkeiten hatte man versäumt etwas ruhig aufzubauen. Provinzieller Größenwahn (am besten Bayern in 2 Jahren) [b]war dann der Anfang vom...
Irgendjemand hat, bei der Ausgliedrungsveranstaltung glaube ich war das, davon gesprochen in ein paar Jahren wolle man auf Augenhöhe mit Werder Bremen sein. Jetzt kommt ein Becca daher und schwätzt von Bundesliga und Champions League. Was ist das denn wenn nicht Größenwahn 2.0? Und wenn es nur dahergesagt wird um es in die Köpfe der Leute zu nageln. Es wird sich in ein paar Monaten niemand daran erinnern in welche rhetorische Floskeln diese Worte gepackt waren. Hier wird mit Emotionen gespielt wie Trump mit seiner Mauer oder damals Kohl mit den blühenden Landschaften.
Ich werde da eher hellhörig und misstrauisch statt beruhigt oder euphorisch. Aus Gründen.
Herr Becca wäre sicher gut zu gebrauchen: als Motivator, Ideengeber oder Netzwerker. Ich traue ihm zu im Uli Höneß Style nach außen den Pitbull zu geben und nach innen den harten aber gerechten Patriarchen. Nur dürfte dann sein Geld keine Rolle spielen. Als Investor ist er genau das, was man verhindern wollte und verhindern muss.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Banf in der Rheinpfalz hat geschrieben:"Bezüglich der Bewertung des Vereins wurde unsere Position sicherlich dadurch geschwächt, dass das zwischenzeitlich im Raum stehende Angebot zu einer Vereinsbewertung von 30 Millionen Euro von vielen Menschen und Teilen der Gremien akzeptiert wurde. Daher ist es für uns keine einfache Aufgabe, den Investor davon zu überzeugen, mehr für die Anteile zu bezahlen. Wir haben aber gute Argumente, dass der FCK mehr als 30 Millionen Euro wert ist und sind guter Dinge, bald zu einer Einigung in diesem Punkt zu kommen.“
Nur mal rein vorsorglich. Man kann nicht die Regionalen ablehnen, weil einem 30 Millionen zu wenig sind und Becca dann Anteile zu den gleichen 30 Millionen verkaufen.
Falls es das ist, was ihr jetzt plant (oder von Becca aufgezwungen bekommen sollt), wäre aber auch der allerletzte Rest von Glaubwürdigkeit dahin.
- Frosch Walter -
daachdieb hat geschrieben:ICRED hat geschrieben:Nach unseren Underdog-Erfolgen der 90er und dem damit einhergehenden Möglichkeiten hatte man versäumt etwas ruhig aufzubauen. Provinzieller Größenwahn (am besten Bayern in 2 Jahren) [b]war dann der Anfang vom...
Irgendjemand hat, bei der Ausgliedrungsveranstaltung glaube ich war das, davon gesprochen in ein paar Jahren wolle man auf Augenhöhe mit Werder Bremen sein. Jetzt kommt ein Becca daher und schwätzt von Bundesliga und Champions League. Was ist das denn wenn nicht Größenwahn 2.0? Und wenn es nur dahergesagt wird um es in die Köpfe der Leute zu nageln. Es wird sich in ein paar Monaten niemand daran erinnern in welche rhetorische Floskeln diese Worte gepackt waren. Hier wird mit Emotionen gespielt wie Trump mit seiner Mauer oder damals Kohl mit den blühenden Landschaften.
Ich werde da eher hellhörig und misstrauisch statt beruhigt oder euphorisch. Aus Gründen.
Herr Becca wäre sicher gut zu gebrauchen: als Motivator, Ideengeber oder Netzwerker. Ich traue ihm zu im Uli Höneß Style nach außen den Pitbull zu geben und nach innen den harten aber gerechten Patriarchen. Nur dürfte dann sein Geld keine Rolle spielen. Als Investor ist er genau das, was man verhindern wollte und verhindern muss.
Größenwahn 2.0 trifft total den Nagel auf den Kopf. Hier wird ständig drüber schwadroniert, man wäre in den 90igern dem Größenwahn verfallen ..und wäre alles extrem unrealistisch angegangen.
Aber mit BIS ZU(!) 25Mille in 5Jahren in die CL/Bundesliga


Leute, wacht mal auf...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
sandman hat geschrieben:Größenwahn 2.0 trifft total den Nagel auf den Kopf. Hier wird ständig drüber schwadroniert, man wäre in den 90igern dem Größenwahn verfallen ..und wäre alles extrem unrealistisch angegangen.
Aber mit BIS ZU(!) 25Mille in 5Jahren in die CL/Bundesliga??!! Das klingt verdammt realistisch
Leute, wacht mal auf...
Paderborn ist in die zweite Liga aufgestiegen ohne einen Euro auszugeben (mit einem Kader der ein Jahr zuvor aus der dritten Liga abgestiegen ist). In der zweiten Liga haben die gerade mal 800k ausgegeben (gleichzeitig 500k durch Verkäufe eingenommen) und sind in Liga 1 aufgestiegen. Alles in 2 Jahren.
Zurzeit haben sie auch noch keinen Euro ausgegeben und 5 Millionen eingenommen. Selbst wenn sie direkt wieder Absteigen sollten, hat sich das Finanzielle schon gelohnt. Wenn die jetzt 25 Millionen zuverfügung hätten in noch 3 ausstehenden Jahren, kann man sich zumindest in der Ersten Liga, auf lange Zeit, festsetzen. CL wird natürlich noch mehr Zeit brauchen..., aber jedes weitere Jahr in der Ersten Liga, tut dem Bankkonto durch die hohen TV-Einnahmen gut.
"Becca ist kein Ismaik oder Ponomarew".
Ja, der Name ist anders, aber sonst gibt es doch große Gemeinsamkeiten zwischen den 3.
Ja, der Name ist anders, aber sonst gibt es doch große Gemeinsamkeiten zwischen den 3.
sandman hat geschrieben:Größenwahn 2.0 trifft total den Nagel auf den Kopf. Hier wird ständig drüber schwadroniert, man wäre in den 90igern dem Größenwahn verfallen ..und wäre alles extrem unrealistisch angegangen.
Aber mit BIS ZU(!) 25Mille in 5Jahren in die CL/Bundesliga??!! Das klingt verdammt realistisch
Leute, wacht mal auf...
Lest euch doch wenigstens mal die Interviews und Berichte durch. In 5 Jahren will er oben in der zweiten Liga mitspielen. Das ist mit 25mio. möglich, aber kein selbstläufer. Wir haben ja noch andere Einnahmequelle wenn wir aufsteigen TV, mehr Zuschauer etc. Das andere sind ganz entfernte Ziele.
Paderborn ist ein Einzelfall. Solche Überaschungen gibt's ab und zu aber daraus zu schließen das wir das genau so schaffen ist unrealistisch. Da muss alles passen. So wie bei unserer Meisterschaft 1998.
Zuletzt geändert von TazDevil am 25.07.2019, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes 

RedDevil16 hat geschrieben:Paderborn ist in die zweite Liga aufgestiegen ohne einen Euro auszugeben (mit einem Kader der ein Jahr zuvor aus der dritten Liga abgestiegen ist). In der zweiten Liga haben die gerade mal 800k ausgegeben (gleichzeitig 500k durch Verkäufe eingenommen) und sind in Liga 1 aufgestiegen. Alles in 2 Jahren.
Zurzeit haben sie auch noch keinen Euro ausgegeben und 5 Millionen eingenommen.
...und was genau bringt dich zu der annahme, dass das bei uns auch funtionieren kann, nachdem man jahrelang mit den jeweils im ligavergleich hohen etats nicht mal die zweite liga halten konnte?
TazDevil hat geschrieben:kl-mz hat geschrieben:Für mich heißt das aktuell AOMV jetzt. Wo kann ich unterschreiben?
Da werden 24/7 den diverse Vereinsgremien Vorhaltungen was Sie alles falsch gemacht haben. Jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt. In jeden Furz wird irgendetwas hineininterpretiert.
Selbst bekommt man es aber nicht mal auf die Reihe 600 Unterschriften für eine AOMV zu sammeln. So viel wie hier einige schreiben da scheint ja Zeit reichlich vorhanden zu sein.
Es ist natürlich schon eine urkomische Ironie der Ereignisse das man vor kurzen noch RB und Orban auf übelste beleidigt hat und jetzt einen Investor bekommt dessen Energie- Drink demnächst neben der RB- Büxe in Deutschland im Regal steht. Kann ich verstehen das da einige ein Problem damit haben.
Jetzt rückt schon Mainz mit min. 4500 Fans bei uns zum Pokalspiel an. Vor ein paar Jahren war der Gästeblock halb leer weil Sie Angst hatten. Jetzt lachen die schon über uns.
Hoffen wir mal das es unter Becca wieder aufwärts geht.
Herzlichen Glückwunsch.
Das sind fünf zusammenhanglose Behauptungen.
Bist du ein Roboter? Deinen Job (es dürfte mittlerweile dem Letzten klar sein, dass du einen GmbH-seitigen Auftrag hast, hier zu schreiben) könnte man "inhaltlicher" lösen.
Karl hat geschrieben:RedDevil16 hat geschrieben:Paderborn ist in die zweite Liga aufgestiegen ohne einen Euro auszugeben (mit einem Kader der ein Jahr zuvor aus der dritten Liga abgestiegen ist). In der zweiten Liga haben die gerade mal 800k ausgegeben (gleichzeitig 500k durch Verkäufe eingenommen) und sind in Liga 1 aufgestiegen. Alles in 2 Jahren.
Zurzeit haben sie auch noch keinen Euro ausgegeben und 5 Millionen eingenommen.
...und was genau bringt dich zu der annahme, dass das bei uns auch funtionieren kann, nachdem man jahrelang mit den jeweils im ligavergleich hohen etats nicht mal die zweite liga halten konnte?
Hier wird gesagt das die Ziele von becca völlig unrealistisch sind. Stimmt aber nicht, anhand meinem Beispiel an Paderborn. Drann glauben tu ich an so einen Verlauf beim Fck zwar auch nicht, weil hier Personen wie Bader etc am Werk sind. Aber Becca als Geldgeber darf und sollte soetwas erwarten, weil es eben nicht unrealistisch sondern absolut machbar ist. Bleibt der Erfolg aus, trotz dem Geld von becca, dann müssen eben Köpfe rollen.
RedDevil16 hat geschrieben:Bleibt der Erfolg aus, trotz dem Geld von becca, dann müssen eben Köpfe rollen.
Das Dumme ist - es sind schon Köpfe gerollt - und dar war noch gar kein "Geld von Becca" auf dem Tisch sondern nur die Hoffnung "auf Geld von Becca" im Raum.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Da hier nichts steht, wird es wohl wirklich keine ernsthaften Bestrebungen bzgl. einer Unterschriftensammlung zur Einberufung einer AOMV gegeben haben, oder?
Müssten wir als Mitglieder die Empfehlung des Ehren-/Vereinsrates zur Einberufung einer AOMV nicht im Zweifelsfall als Aufforderung verstehen, diese Veranstaltung auch gegen den Willen der verantwortlichen Personen durchzusetzen?
Ich befürchte allerdings irgendwie, dass der Zeitpunkt verpasst wurde.
Die GF wird alles daran setzen, noch vor einer AOMV bzw. vor der regulären JHV Nägel mit Köpfen zu machen was den Becca-Deal angeht.
Ich werde meine Stimme dazu verwenden, dass der AR zunächst nicht entlastet und dann abgewählt wird.
Das nächste Problem wäre dann die Neubesetzung des AR, von dem ich erwarten würde, dass er die GF abberuft.
Hoffentlich haben BBK den Laden bis dahin nicht vollständig gegen die Wand gefahren.
Was sagen eigentlich die Ultras zur Entwicklung der letzten Tage?
Noch nichts neues vom Podest?
Müssten wir als Mitglieder die Empfehlung des Ehren-/Vereinsrates zur Einberufung einer AOMV nicht im Zweifelsfall als Aufforderung verstehen, diese Veranstaltung auch gegen den Willen der verantwortlichen Personen durchzusetzen?
Ich befürchte allerdings irgendwie, dass der Zeitpunkt verpasst wurde.
Die GF wird alles daran setzen, noch vor einer AOMV bzw. vor der regulären JHV Nägel mit Köpfen zu machen was den Becca-Deal angeht.
Ich werde meine Stimme dazu verwenden, dass der AR zunächst nicht entlastet und dann abgewählt wird.
Das nächste Problem wäre dann die Neubesetzung des AR, von dem ich erwarten würde, dass er die GF abberuft.
Hoffentlich haben BBK den Laden bis dahin nicht vollständig gegen die Wand gefahren.
Was sagen eigentlich die Ultras zur Entwicklung der letzten Tage?
Noch nichts neues vom Podest?
Hallo Ihr geschundenen Pfälzer Seelen,
ich habe hier seit 2013 nichts mehr geschrieben, weil meine Stimmung rund um den FCK immer weiter gesunken ist, mein Sohn auf die Welt kam und sich das Weltbild einfach gewandelt hat. Trotzdem schlug und schlägt mein Herz für diesen Verein.
Aus meiner Sicht haben wir nach mehr als 20 Jahren des Niedergangs endlich wieder eine Perspektive. Alle guten Ideen müssen doch verpuffen, wenn keiner das Geld dafür hat.
Jetzt denke ich soll man der Sache mutig eine Chance geben und sich nicht im Kleinklein und persönlichen Animositäten ( die man schon nachvollziehen kann... die aber keinem helfen) verlieren.
Die Alternative wäre gewesen: Licht aus!
Ich geh mit meinem Kurzen am Dienstag das erste Mal zusammen „nuff“ Mit einer viel besseren Perspektive als noch vor ein paar Monaten. Es ist jemand da, der die Rechnungen zu zahlen gewillt ist... und den wir Jahre so nicht hatten.
Auf, das Glas ist halbvoll !
ich habe hier seit 2013 nichts mehr geschrieben, weil meine Stimmung rund um den FCK immer weiter gesunken ist, mein Sohn auf die Welt kam und sich das Weltbild einfach gewandelt hat. Trotzdem schlug und schlägt mein Herz für diesen Verein.
Aus meiner Sicht haben wir nach mehr als 20 Jahren des Niedergangs endlich wieder eine Perspektive. Alle guten Ideen müssen doch verpuffen, wenn keiner das Geld dafür hat.
Jetzt denke ich soll man der Sache mutig eine Chance geben und sich nicht im Kleinklein und persönlichen Animositäten ( die man schon nachvollziehen kann... die aber keinem helfen) verlieren.
Die Alternative wäre gewesen: Licht aus!
Ich geh mit meinem Kurzen am Dienstag das erste Mal zusammen „nuff“ Mit einer viel besseren Perspektive als noch vor ein paar Monaten. Es ist jemand da, der die Rechnungen zu zahlen gewillt ist... und den wir Jahre so nicht hatten.
Auf, das Glas ist halbvoll !
pirrung81 hat geschrieben:Noch nichts neues vom Podest?
Von welchem der beiden

Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Karl hat geschrieben:RedDevil16 hat geschrieben:Paderborn ist in die zweite Liga aufgestiegen ohne einen Euro auszugeben (mit einem Kader der ein Jahr zuvor aus der dritten Liga abgestiegen ist). In der zweiten Liga haben die gerade mal 800k ausgegeben (gleichzeitig 500k durch Verkäufe eingenommen) und sind in Liga 1 aufgestiegen. Alles in 2 Jahren.
Zurzeit haben sie auch noch keinen Euro ausgegeben und 5 Millionen eingenommen.
...und was genau bringt dich zu der annahme, dass das bei uns auch funtionieren kann, nachdem man jahrelang mit den jeweils im ligavergleich hohen etats nicht mal die zweite liga halten konnte?
Hat man das nicht "Machern" zu verdanken die endlich das grosse Potential was im 1 FC Kaiserslautern stecken sollte, geweckt haben. DA hat man sich absolute Fußballkompetenz ins Haus geholt. Die Leute die Ahnung vom Fußball haben/hatten sind inzwischen anderweitig sehr erfolgreich tätig!(Und müssen sich nicht mehr den Anfeindungen aussetzen die sie in Kaiserslautern genossen haben, geniessen durften)!

RedDevil16 hat geschrieben:sandman hat geschrieben:Größenwahn 2.0 trifft total den Nagel auf den Kopf. Hier wird ständig drüber schwadroniert, man wäre in den 90igern dem Größenwahn verfallen ..und wäre alles extrem unrealistisch angegangen.
Aber mit BIS ZU(!) 25Mille in 5Jahren in die CL/Bundesliga??!! Das klingt verdammt realistisch
Leute, wacht mal auf...
Paderborn ist in die zweite Liga aufgestiegen ohne einen Euro auszugeben (mit einem Kader der ein Jahr zuvor aus der dritten Liga abgestiegen ist). In der zweiten Liga haben die gerade mal 800k ausgegeben (gleichzeitig 500k durch Verkäufe eingenommen) und sind in Liga 1 aufgestiegen. Alles in 2 Jahren.
Zurzeit haben sie auch noch keinen Euro ausgegeben und 5 Millionen eingenommen. Selbst wenn sie direkt wieder Absteigen sollten, hat sich das Finanzielle schon gelohnt. Wenn die jetzt 25 Millionen zuverfügung hätten in noch 3 ausstehenden Jahren, kann man sich zumindest in der Ersten Liga, auf lange Zeit, festsetzen. CL wird natürlich noch mehr Zeit brauchen..., aber jedes weitere Jahr in der Ersten Liga, tut dem Bankkonto durch die hohen TV-Einnahmen gut.
Es geht doch nicht darum, ob es grundsätzlich möglich ist, sondern darum, wie realistisch das ist. Und da muss man eben sagen, dass man so einen Erfolg wie der von Paderborn unter deren (genauso wie unseren) Voraussetzungen einfach nicht einplanen kann. Das mag mal mit viel viel Glück passieren, aber es ist eben die absolute Ausnahme. Als Gegenbeispiel schau dir den HSV an.
RedDevil16 hat geschrieben:Hier wird gesagt das die Ziele von becca völlig unrealistisch sind. Stimmt aber nicht, anhand meinem Beispiel an Paderborn. Drann glauben tu ich an so einen Verlauf beim Fck zwar auch nicht, weil hier Personen wie Bader etc am Werk sind. Aber Becca als Geldgeber darf und sollte soetwas erwarten, weil es eben nicht unrealistisch sondern absolut machbar ist.
...ok, machbar ist es. aber wie viele vereine haben das geschafft? wie viele versucht? da hat alles gestimmt und sie hatten glück. bei uns stimmt nahezu nichts. und glück? na ja...
es wäre vergleichsweise so, wie wenn mein nachbar im lotto gewonnen hat. für mich ist das dann auch machbar, nur nicht unbedingt wahrscheinlich...
klar, ist kein 1:1 vergleich. die wahrscheinlichkeit ist hier zur verdeutlichung vorsätzlich eine ganz andere. was ich damit sagen wollte: glücksfälle anderer auch bei uns vorauszusetzen ist mehr als mutig, man muss da schon hinterfragen, wie wahrscheinlich etwas auch nicht passiert. und die wahrscheinlichkeit hängt auch an den handelnden personen. und den punkt sehe ich genau wie du...
@daachdieb
@sandman
Es gibt einen ganz entscheidenden Unterschied zu damals: Aktuell haben wir formal (noch) keine Liquidität!
Erst dann kann der Größenwahn 2.,3..... losgehen
Nach all den Possen und Perversionen der letzten Jahre und den Romatikerblick einmal ausgeschaltet, sehe ich auch Herrn Beccas (mögliches) Wirken erstmal recht nüchtern.
Ethisch-moralisch stellt unser Verein (Forumston und Umgang eingeschlossen) schon seit längerem kein Glanzlicht mehr dar. Selbst das haben wir eingebüßt. Und da sind nur wir selbst dran schuld.
So leid es mir tut, egal was kommt, ich bin wach, abgehärtet und so realistisch, dass ich beim Wegbruch meiner letzten Mutmacher bereit bin schweren Herzens Tschüss zu sagen, glücklich die beste Zeit unseres Vereins nach den glorreichen 50ern miterlebt haben zu dürfen. Es gibt noch viel mehr im Leben, wo sich Einsatz, Herz und Gestaltungswille wesentlich effektiver einsetzen lassen.
@sandman
Es gibt einen ganz entscheidenden Unterschied zu damals: Aktuell haben wir formal (noch) keine Liquidität!
Erst dann kann der Größenwahn 2.,3..... losgehen

Nach all den Possen und Perversionen der letzten Jahre und den Romatikerblick einmal ausgeschaltet, sehe ich auch Herrn Beccas (mögliches) Wirken erstmal recht nüchtern.
Ethisch-moralisch stellt unser Verein (Forumston und Umgang eingeschlossen) schon seit längerem kein Glanzlicht mehr dar. Selbst das haben wir eingebüßt. Und da sind nur wir selbst dran schuld.
So leid es mir tut, egal was kommt, ich bin wach, abgehärtet und so realistisch, dass ich beim Wegbruch meiner letzten Mutmacher bereit bin schweren Herzens Tschüss zu sagen, glücklich die beste Zeit unseres Vereins nach den glorreichen 50ern miterlebt haben zu dürfen. Es gibt noch viel mehr im Leben, wo sich Einsatz, Herz und Gestaltungswille wesentlich effektiver einsetzen lassen.
Zuletzt geändert von ICRED am 25.07.2019, 12:04, insgesamt 2-mal geändert.
jupp77 hat geschrieben:TazDevil hat geschrieben:Da werden 24/7 den diverse Vereinsgremien Vorhaltungen was Sie alles falsch gemacht haben. Jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt. In jeden Furz wird irgendetwas hineininterpretiert.
Selbst bekommt man es aber nicht mal auf die Reihe 600 Unterschriften für eine AOMV zu sammeln. So viel wie hier einige schreiben da scheint ja Zeit reichlich vorhanden zu sein.
Es ist natürlich schon eine urkomische Ironie der Ereignisse das man vor kurzen noch RB und Orban auf übelste beleidigt hat und jetzt einen Investor bekommt dessen Energie- Drink demnächst neben der RB- Büxe in Deutschland im Regal steht. Kann ich verstehen das da einige ein Problem damit haben.
Jetzt rückt schon Mainz mit min. 4500 Fans bei uns zum Pokalspiel an. Vor ein paar Jahren war der Gästeblock halb leer weil Sie Angst hatten. Jetzt lachen die schon über uns.
Hoffen wir mal das es unter Becca wieder aufwärts geht.
Herzlichen Glückwunsch.
Das sind fünf zusammenhanglose Behauptungen.
Bist du ein Roboter? Deinen Job (es dürfte mittlerweile dem Letzten klar sein, dass du einen GmbH-seitigen Auftrag hast, hier zu schreiben) könnte man "inhaltlicher" lösen.
Was stimmt den deiner Meinung nach nicht?
Die AOMV wurde von keinem beantragt.
Die Getränkebüxe von Becca kommt demnächst in Deutschland auf den Markt. Nachzulesen im Interview.
Mainz hat gestern innerhalb weniger Stunden 4800 Karten (Ok Korrektur 300 mehr) für das Pokalspiel verkauft. Quelle Kicker/AZ
Und auf die Provokationen hier gehe ich nicht mehr ein sonst werde ich wieder gesperrt.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes 

Jo1954 hat geschrieben:Karl hat geschrieben:.....
banf hatte sich das sicher auch anders vorgestellt, aber er hat becca eben massiv unterschätzt. der zieht knallhart immer weiter zu, gibt nur das, was er unbedingt muss und fordert alles, er ist ja in der besseren position. und banf muss mitgehen und gleichzeitig nach außen hin versuchen zu relativieren. mission impossible, würde ich sagen. man sieht ja an den vorbereitenden statements zu den 30mio, dass becca da auch nicht wesentlich mehr zu geben bereit ist. aber nun sind eben die anderen schuld... banf will das nun so vermitteln...
Aber dann sollten auch die angedachten Vereinswerte der Regionalen - für 2. und 1. Liga - festgelegt werden!
Und da, denke ich, wird Becca nicht mitziehen!
.... wohl wahr. So ist das eben, wenn 3 Goldfische sich ins Haifischbeccen begeben, um mit dem Hai zu verhandeln. Das Ergebnis liegt auf der Hand. Becca sagt ja selbst im Interview, dass er sich erst mal über die "Träumer" kaputt gelacht hat. Im Verlauf der "Verhandlungen" hat er dann gemerkt, dass die 3 bereit sind, einfach alles zu machen, um sich am Fleischtopf zu halten, sogar ihren demokratisch gewählten AR-Vorsitzenden absägen ohne mit der Wimper zu zucken. Da wusste er, dass er mit denen machen kann, was immer er will. Und so verhält er sich nun und dementsprechend tritt er auch nach außen auf. Ich bin mir sicher, mit Littig in der Verhandlungsrunde hätte Becca nicht so ein leichtes Spiel gehabt. Jetzt sollen also unsere 3 Goldfische mit Becca den Vereinswert verhandeln. Sehr witzig! Da muss man echt kein Hellseher sein, um zu prognostizieren, dass da nix Gutes für uns herauskommen wird. Und by the way: Sollte der Vereinswert wider Erwarten deutlich über der Bewertung der Regionalen landen, hat Becca ja auch da schon die Lösung parat: Dann werden eben nur die 2,6 Mio umgewandelt. Die anderen bis zu 25 Mio gibt's dann als Darlehen

Jetzt geht's los

TazDevil hat geschrieben:Was stimmt den deiner Meinung nach nicht?
Die AOMV wurde von keinem beantragt.
Die Getränkebüxe von Becca kommt demnächst in Deutschland auf den Markt. Nachzulesen im Interview.
Mainz hat gestern innerhalb weniger Stunden 4800 Karten (Ok Korrektur 300 mehr) für das Pokalspiel verkauft. Quelle Kicker/AZ
Und auf die Provokationen hier gehe ich nicht mehr ein sonst werde ich wieder gesperrt.
Es soll Leute geben, die haben mehrere Accounts...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Also, ich muss jetzt mal @RedDevil16 recht geben.
es ist immer machbar, dass man mit wenig Geld aufsteigen kann.
Dazu braucht man aber auch die richtigen Leute und Glück.
Haben wir die richtigen Leute?
Hatten wir in den letzten Jahren mal Glück?
es ist immer machbar, dass man mit wenig Geld aufsteigen kann.
Dazu braucht man aber auch die richtigen Leute und Glück.
Haben wir die richtigen Leute?
Hatten wir in den letzten Jahren mal Glück?
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

RedDevil16 hat geschrieben:sandman hat geschrieben:Größenwahn 2.0 trifft total den Nagel auf den Kopf. Hier wird ständig drüber schwadroniert, man wäre in den 90igern dem Größenwahn verfallen ..und wäre alles extrem unrealistisch angegangen.
Aber mit BIS ZU(!) 25Mille in 5Jahren in die CL/Bundesliga??!! Das klingt verdammt realistisch
Leute, wacht mal auf...
Paderborn ist in die zweite Liga aufgestiegen ohne einen Euro auszugeben (mit einem Kader der ein Jahr zuvor aus der dritten Liga abgestiegen ist). In der zweiten Liga haben die gerade mal 800k ausgegeben (gleichzeitig 500k durch Verkäufe eingenommen) und sind in Liga 1 aufgestiegen. Alles in 2 Jahren.
Zurzeit haben sie auch noch keinen Euro ausgegeben und 5 Millionen eingenommen. Selbst wenn sie direkt wieder Absteigen sollten, hat sich das Finanzielle schon gelohnt. Wenn die jetzt 25 Millionen zuverfügung hätten in noch 3 ausstehenden Jahren, kann man sich zumindest in der Ersten Liga, auf lange Zeit, festsetzen. CL wird natürlich noch mehr Zeit brauchen..., aber jedes weitere Jahr in der Ersten Liga, tut dem Bankkonto durch die hohen TV-Einnahmen gut.
Oh, da ist sie ja wieder, die Paderborn-Rechnung. Wieviel bezahlen die nochmal für ihr Stadion? Für ihre Geschäftsstelle und ihre Infrastruktur? Zahlen die auch horrende Zinsen für massig Fremdkapital?
Haben die auch mehrere Geschäftsführer und zusätzlich einen Sportdirektor? Und wenn ja, was verdienen die im Vergleich zu Klatt und Bader?
Ich empfehle dir dich über Obst zu informieren, bevor du Äpfel mit Birnen vergleichen willst.
Jetzt geht's los

GerryTarzan1979 hat geschrieben:Also, ich muss jetzt mal @RedDevil16 recht geben.
es ist immer machbar, dass man mit wenig Geld aufsteigen kann.
Dazu braucht man aber auch die richtigen Leute und Glück.
Haben wir die richtigen Leute?
Hatten wir in den letzten Jahren mal Glück?
Ich befürchte das Kopfballtor von Olaf Marschall am 24.04.98 belastet unser Glückskonto immer noch nachhaltig.

Das mit den richtigen Leuten ist ein Problem.
Vielleicht sollte man auch mal richtige Mitglieder akquirieren, die haben nämlich in den letzten Jahren einen ziemlichen Mist zusammengewählt.
Ich hab ja schon viel gelesen, aber was Banf schreibt, schlaegt ja jedem Fass den Boden aus. Ich hatte angefangen, Aussagen gegenueberzustellen. Nachdem einen Post haette, der hier eine Seite platzen liesse, lass ich das Schreiben sein. Nur einige wenige Kommentare von mir zu einigen Aussagen.
Banf: Die „alternativlose Ausgliederung“ am 3. Juni 2018 sei mit mehr als 92 Prozent der Stimmen beschlossen worden.
Alternativlos? Das hat die Vereinsspitze 2 Jahre gebetsmuehlenartig wiederholt wie ein Mantra bis es jeder begriffen hatte. Nur: es hat ein Jahr gedauert bis ueberhaupt was passiert ist und es ist darueberhinaus noch gar kein Eigenkapital geflossen. Was hat also die Ausgliederung bisher mit den Geschehnissen zu tun? Was haette man ohne Ausgliederung nicht tun koennen?
Einen Wuchervertrag von Quattrex haette auch der e.V. bekommen
Eine Buergschaft von 2.6 Millionen Euro haette auch der e.V. bekommen koennen
Eine Transferverlustgarantie haette auch der e.V. bekommen koennen.
Dass man ohne Ausgliederung Geld gespart haette und eine peinliche Aussendarstellung nicht gehabt haette, ist nur ein "Soft Fact" am Rande.
Herr Banf: Was ist hier alternativlos? Man hatte schlichtweg kein Interesse als Vorstand des e.V., sich um anständige Geldgeber zu bemühen.
BAnf: In eineinhalb Jahren sei viel bewirkt worden, ein fast toter Verein sei wiederbelebt.
Ja bravo. Wer hat den Verein denn "getoetet"? Der Verein ist ja nicht an einem ploetzlichen Herzinfarkt beinahe gestorben. Der Verein wurde ja bewusst nach unten gewirtschaftet und dass von IHNEN persoenlich, Herr Banf, weil unter Ihrer "Aufsicht". Die kostenlose Hilfe eines Briegels ablehnen, einen Bader verpflichten, das Abnicken der Verpflichtung des erfolglosesten Bundesligatrainers aller Zeiten, die Abnickung von Knebelvertraegen zu Ungunsten des Vereins, das Fuerdummverkaufen der Zuschauer und Fans in sportlicher Hinsicht ("es war zu Saisonbeginn keine sportliche Krise erkennbar"), die Akzeptanz, dass die Geschaeftsfuehrer gegen jegliche Ethik und teilweise auch Pflichten verstossen, die Akzeptanz, dass die Presse gezielt aus der eigenen Geschaeftsfuehrung gefuettert wird, und und und. Das sind einige Punkte, die zum Fast-Tot-sein gefuehrt haben.
Feststellung: Sie, Herr Banf haben zum fast Totsein entscheidend beigetragen.
Aber ich frage mich: Wie kann man denn so dreist sein und behaupten, der FCK sei wiederbelebt?????? Nur weil Becca in der Sportbild einen peinlichen Traum der Champions League Teilnahme rausplaudert?
Herr Banf: Unser ach so wiederbelebter Verein zieht zum Saisonauftakt keine 20,000 Zuschauer mehr. Die Presse interessiert sich nicht mehr fuer den Verein. Die Zuschauer gehen lieber auf Weinfeste als zum Fussball. Die Fans, die im Stadion sind, reden mehr ueber Michael Nushoehr, Larus Gudmundsson, Dieter Trunk oder Herbert Hoos als ueber Thiele, Grill und Co. Das Desinteresse ist riesig. Und Sie reden von Wiederbelebung? Ganz ehrlich: an Ihrer Weltanschauung wuerde ich gerne mal fuer einige Minuten teilhaben, da koennte ich offenbar noch einiges lernen.
Banf: Es wäre destruktiv, wenn wir das große Knowhow eines erfolgreichen Geschäftsmannes und seine langjährige Erfahrung im Fußball nicht zu unserem Vorteil nutzen.
Interessante These. Dieses Knowhow kostet uns gewaltig. Aber ich frage mich: warum hat man das Know How diverser Leute, die dieses KOSTENLOS zur Verfuegung gestellt haetten, nicht genutzt?
Stephan Schumacher, Ralf Kleber, Marcel Reif (alle Teufelsrat), Hans Peter Briegel oder Axel Roos haben sich mehrfach angeboten. Grosses Knowhow, erfolgreiche Geschaeftsleute, langjaehrige Erfahrung im Fussball. Darueberhinaus gibt es wohlbekannte promovierte Leute in der Kurve, MBAs, Geschaeftsleute, Bankdirektoren, Rechtsanwaelte, etc, die sich ueber Jahre kostenlos anbieten, man ruft diese Leute nicht mal an. Warum nicht? Weil man an Know How im Verein überhaupt nicht interessiert ist. Und nun reden Sie von Beccas Know How???
Herr Banf: ist es nicht destruktiv, dass Sie diese Leute seit Beginn ihrer Amtszeit nicht einmal hinzugezogen haben? Und ist es vor diesem Hintergrund nicht eine grosse Scheinheiligkeit, nun so zu tun als waere Herr Becca alleine das Universallexikon?
Banf:  Vor allem die Ausgliederung und die folgende Neustrukturierung sorgten für viel Diskussionsstoff. Und plötzlich gibt es den e.V. und die ausgegliederte Kapitalgesellschaft. Beim Versuch, alle Personen und Gremien unter einen Hut zu bringen, da entstehen natürlich Reibungen.
Entschuldigung, aber das ist doch nun die Hoehe. Es gibt Reibungen? Nein! Es gibt eine unverschaemte und nicht zu tolerierende Nichtkommunikation seitens der Kapitalgesellschaft. Ich habe gestern in diesem Forum einiges zitiert. Kessler und auch Buck als Praesidenten des uebergeordneten Vereins bekamen keine Auskuenfte. Fuer mich ist das ein Entlassungsgrund fuer Sie, Herr Banf! Weil das nicht zu tolerieren ist. Man gibt dem Vereinspraesidenten keine Info!!!! Den Mitgliedern schon gar nicht. Klatt stellt sich in der groessten Verwirrung aller Zeiten hin und sagt: "es ist alles gesagt". Und Sie tolerieren, bzw unterstützen das?
Das sind keine Reibungen, das sind Unverschaemtheiten. Und vor allem: es gibt doch von Ihrer Seite ueberhaupt kein Interesse daran, etwas "unter einen Hut zu bringen". Man hat doch noch nicht einmal davor gescheut, die Leute mit falschen Insolvenzgefahrdrohungen zu veraengstigen. Klar kann man eine Insolvenz heraufbeschwoeren wenn man sich mit Quattrex abspricht. Das zeigt aber auch, dass der Finanzverantwortliche inkompetent ist oder dass er Interessent hat, die nicht mit den des FCK zu vereinbaren sind.
Nein, ich muss aufhoeren zu schreiben, es regt mich auf, wenn ich so etwas lese. Herr Banf, Ihre Worte klingen wie Hohn.
Aber eins muss ich ihnen zugestehen. Sie haben einmal die Wahrheit gesagt, das muss ich hier vor allen Leuten zugestehen. Sie haben einmal in einem Bericht des SWR gesagt: "mit mir wird es kein Sterben auf Raten geben". Das stimmt! Mit Ihnen sterben wir nicht auf Raten. Mit ihnen sterben wir auf einen Schlag. Jahrelang waren wir geduempelt. Seit Sie am Ruder sind, geht es stringent in eine Richtung. Steil nach unten.
Banf: Die „alternativlose Ausgliederung“ am 3. Juni 2018 sei mit mehr als 92 Prozent der Stimmen beschlossen worden.
Alternativlos? Das hat die Vereinsspitze 2 Jahre gebetsmuehlenartig wiederholt wie ein Mantra bis es jeder begriffen hatte. Nur: es hat ein Jahr gedauert bis ueberhaupt was passiert ist und es ist darueberhinaus noch gar kein Eigenkapital geflossen. Was hat also die Ausgliederung bisher mit den Geschehnissen zu tun? Was haette man ohne Ausgliederung nicht tun koennen?
Einen Wuchervertrag von Quattrex haette auch der e.V. bekommen
Eine Buergschaft von 2.6 Millionen Euro haette auch der e.V. bekommen koennen
Eine Transferverlustgarantie haette auch der e.V. bekommen koennen.
Dass man ohne Ausgliederung Geld gespart haette und eine peinliche Aussendarstellung nicht gehabt haette, ist nur ein "Soft Fact" am Rande.
Herr Banf: Was ist hier alternativlos? Man hatte schlichtweg kein Interesse als Vorstand des e.V., sich um anständige Geldgeber zu bemühen.
BAnf: In eineinhalb Jahren sei viel bewirkt worden, ein fast toter Verein sei wiederbelebt.
Ja bravo. Wer hat den Verein denn "getoetet"? Der Verein ist ja nicht an einem ploetzlichen Herzinfarkt beinahe gestorben. Der Verein wurde ja bewusst nach unten gewirtschaftet und dass von IHNEN persoenlich, Herr Banf, weil unter Ihrer "Aufsicht". Die kostenlose Hilfe eines Briegels ablehnen, einen Bader verpflichten, das Abnicken der Verpflichtung des erfolglosesten Bundesligatrainers aller Zeiten, die Abnickung von Knebelvertraegen zu Ungunsten des Vereins, das Fuerdummverkaufen der Zuschauer und Fans in sportlicher Hinsicht ("es war zu Saisonbeginn keine sportliche Krise erkennbar"), die Akzeptanz, dass die Geschaeftsfuehrer gegen jegliche Ethik und teilweise auch Pflichten verstossen, die Akzeptanz, dass die Presse gezielt aus der eigenen Geschaeftsfuehrung gefuettert wird, und und und. Das sind einige Punkte, die zum Fast-Tot-sein gefuehrt haben.
Feststellung: Sie, Herr Banf haben zum fast Totsein entscheidend beigetragen.
Aber ich frage mich: Wie kann man denn so dreist sein und behaupten, der FCK sei wiederbelebt?????? Nur weil Becca in der Sportbild einen peinlichen Traum der Champions League Teilnahme rausplaudert?
Herr Banf: Unser ach so wiederbelebter Verein zieht zum Saisonauftakt keine 20,000 Zuschauer mehr. Die Presse interessiert sich nicht mehr fuer den Verein. Die Zuschauer gehen lieber auf Weinfeste als zum Fussball. Die Fans, die im Stadion sind, reden mehr ueber Michael Nushoehr, Larus Gudmundsson, Dieter Trunk oder Herbert Hoos als ueber Thiele, Grill und Co. Das Desinteresse ist riesig. Und Sie reden von Wiederbelebung? Ganz ehrlich: an Ihrer Weltanschauung wuerde ich gerne mal fuer einige Minuten teilhaben, da koennte ich offenbar noch einiges lernen.
Banf: Es wäre destruktiv, wenn wir das große Knowhow eines erfolgreichen Geschäftsmannes und seine langjährige Erfahrung im Fußball nicht zu unserem Vorteil nutzen.
Interessante These. Dieses Knowhow kostet uns gewaltig. Aber ich frage mich: warum hat man das Know How diverser Leute, die dieses KOSTENLOS zur Verfuegung gestellt haetten, nicht genutzt?
Stephan Schumacher, Ralf Kleber, Marcel Reif (alle Teufelsrat), Hans Peter Briegel oder Axel Roos haben sich mehrfach angeboten. Grosses Knowhow, erfolgreiche Geschaeftsleute, langjaehrige Erfahrung im Fussball. Darueberhinaus gibt es wohlbekannte promovierte Leute in der Kurve, MBAs, Geschaeftsleute, Bankdirektoren, Rechtsanwaelte, etc, die sich ueber Jahre kostenlos anbieten, man ruft diese Leute nicht mal an. Warum nicht? Weil man an Know How im Verein überhaupt nicht interessiert ist. Und nun reden Sie von Beccas Know How???
Herr Banf: ist es nicht destruktiv, dass Sie diese Leute seit Beginn ihrer Amtszeit nicht einmal hinzugezogen haben? Und ist es vor diesem Hintergrund nicht eine grosse Scheinheiligkeit, nun so zu tun als waere Herr Becca alleine das Universallexikon?
Banf:  Vor allem die Ausgliederung und die folgende Neustrukturierung sorgten für viel Diskussionsstoff. Und plötzlich gibt es den e.V. und die ausgegliederte Kapitalgesellschaft. Beim Versuch, alle Personen und Gremien unter einen Hut zu bringen, da entstehen natürlich Reibungen.
Entschuldigung, aber das ist doch nun die Hoehe. Es gibt Reibungen? Nein! Es gibt eine unverschaemte und nicht zu tolerierende Nichtkommunikation seitens der Kapitalgesellschaft. Ich habe gestern in diesem Forum einiges zitiert. Kessler und auch Buck als Praesidenten des uebergeordneten Vereins bekamen keine Auskuenfte. Fuer mich ist das ein Entlassungsgrund fuer Sie, Herr Banf! Weil das nicht zu tolerieren ist. Man gibt dem Vereinspraesidenten keine Info!!!! Den Mitgliedern schon gar nicht. Klatt stellt sich in der groessten Verwirrung aller Zeiten hin und sagt: "es ist alles gesagt". Und Sie tolerieren, bzw unterstützen das?
Das sind keine Reibungen, das sind Unverschaemtheiten. Und vor allem: es gibt doch von Ihrer Seite ueberhaupt kein Interesse daran, etwas "unter einen Hut zu bringen". Man hat doch noch nicht einmal davor gescheut, die Leute mit falschen Insolvenzgefahrdrohungen zu veraengstigen. Klar kann man eine Insolvenz heraufbeschwoeren wenn man sich mit Quattrex abspricht. Das zeigt aber auch, dass der Finanzverantwortliche inkompetent ist oder dass er Interessent hat, die nicht mit den des FCK zu vereinbaren sind.
Nein, ich muss aufhoeren zu schreiben, es regt mich auf, wenn ich so etwas lese. Herr Banf, Ihre Worte klingen wie Hohn.
Aber eins muss ich ihnen zugestehen. Sie haben einmal die Wahrheit gesagt, das muss ich hier vor allen Leuten zugestehen. Sie haben einmal in einem Bericht des SWR gesagt: "mit mir wird es kein Sterben auf Raten geben". Das stimmt! Mit Ihnen sterben wir nicht auf Raten. Mit ihnen sterben wir auf einen Schlag. Jahrelang waren wir geduempelt. Seit Sie am Ruder sind, geht es stringent in eine Richtung. Steil nach unten.
pirrung81 hat geschrieben:....
Vielleicht sollte man auch mal richtige Mitglieder akquirieren, die haben nämlich in den letzten Jahren einen ziemlichen Mist zusammengewählt.
...
Den Mitgliedern kannst du nur bedingt einen Vorwurf machen. Ich gebe dir einerseits Recht, dass auf einer JHV viele uninformierten Mitglieder sitzen, die gar nicht wirklich wissen um was es geht, und nach oberflächlichem Eindruck entscheiden bzw. wählen.
Was ist aber andererseits mit dem informierten Mitglied, das damals zb. einen Jochen Grotepass gewählt hat aufgrund seiner Wahlversprechungen, nur um jetzt feststellen zu müssen, dass er sich genau gegenteilig zu dem verhält, was er damals versprochen hat? In dem Fall kannst du wohl kaum dem Mitglied die Schuld geben.
Jetzt geht's los

Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste