Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Motorschrauber » 23.07.2019, 19:58


Meine einfache Zusammenfassung
Teil 1: Es wurde von Seiten der Verhandlungsführer des FCK falsch gespielt.
Teil 2: Die Verhandlungsführer des FCK haben schlicht weg nicht die Kompentenz, Becca wird nicht/ kaum investieren, er wird Darlehen geben um das Gesetz des Handelns in der Hand zu behalten (aus seiner Sicht legitim). In meinen Augen wurde durch die Investitionszusage potemkinsche Dörfer Seiten der GF, des BR aufgebaut
Fazit aus den Teilen 1/2: Schlechter geht es nicht.



Beitragvon Talentfrei » 23.07.2019, 20:01


Die 4 Säulen gibt's ja noch. Nur muss zuerst mal der Vereinswert fest gelegt werden um sie zu füllen. Das dauert natürlich mal wieder viel zulange. Es ist ja eigentlich noch nicht mal eine Säule gefüllt.Eventuell die mit Buchholz und Kollegen. Die wissen aber noch nicht einmal wievie Anteile sie übethaupt erworben haben.



Beitragvon MarcoReichGott » 23.07.2019, 20:02


Ke07111978 hat geschrieben:@marcoreichgott
Du willst mich veräppeln. Oder? Da steht es schwarz auf weis drin:


Darf ich dir Becca nochmal zitieren? Du hast ja so schön gerade aus dem Interview Sätze zusammengestellt nur einen hast du wohl rein zufällig übersehen:

"Ich bin nicht dazu da, um den FCK zu schlachten oder das Stadion abzureißen, denn da würde ich mir ja selbst eine Kugel in den Kopf schießen. Mein Ziel ist sportlicher Erfolg."

Und genau dieser Punkt wurde hier wochenlang sehr ausgiebig debattiert als wahres Ziel von Becca. Ob man ihm glaubt oder nicht, muss natürlich jeder selber wissen. Aber das waren halt die Gründe, die gegen einen BEcca-Einstieg hier sehr oft vorgebracht wurden.



Beitragvon Olamaschafubago » 23.07.2019, 20:17


Der zweite Teil bestätigt meinen Eindruck, dass
1. das 4-Säulen-Modell in dieser Form gelaufen ist,
2. der Mann die Verwendungen seiner Investitionen genau kontrollieren will und
3. der baldige sportliche Erfolg für ihn genau so wichtig zu sein scheint wie für uns.
Von "Jobgarantie" für "BBK" kann keine Rede sein - wenn mit dem neuen Team nicht bald "geliefert" wird, dann sind Bader und Klatt noch vor Ende des Jahres weg. Diese Diskrepanz zwischen dem in der PK ausgegebenen Saisonziel und den Aussagen im Interview zeigt schon jetzt Risse auf. Baders Konzept der geduldigen Nachhaltigkeit ist wohl kaum mit Beccas Wunsch nach schnellstmöglichem Erfolg zu vereinen. Ein "Herumwurschteln", wie es viele hier seit Jahren den GF attestieren, wird er nicht dulden.

Danke an DBB & Kreilinger für das Interview, das mittelfristig hoffentlich eher die Fanlager befriedet als noch mehr Öl ins Feuer zu gießen. Dass sich Becca in dieser Form so ausführlich an uns wendet, ist sicherlich keine Selbstverständlichkeit.

Als Medienprofi weiß er natürlich - trotz aller völlig bewusst getroffenen "klaren Ansagen" - auch ausweichende und qualifizierende Aussagen zu nutzen. Der "normale sportliche Druck", der Blick nach Vorne nach "zerschlagenem Porzellan", das Geld, das dann fließt, "wenn es benötigt wird", die Unsicherheit bezüglich der Tauglichkeit des 4-Säulen-Modell (mit der Begründung, er habe sich noch nicht mit Fans als Investoren beschäftigt...) - das alles kann man für bare Münze nehmen oder bestimmte Aussagen zwischen den Zeilen herauslesen. Auf was man dabei schließt, variiert ja nach Fasson zwischen Worst-Case-Szenario der despotischen Alleinherrschaft Beccas und Hoffnung auf lang benötigten frischen Wind und einem pragmatischen Realismus.

Persönlich denke ich, die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Ob der FCK damit an einen Immobilienhai verramscht wurde oder endlich fit für den modernen Profifußball, ob Becca der letzte Schlächter des FCK ist, der das Interesse nur vorgaukelt, oder der Retter, ohne dessen Invests wir den Weg zurück in die 2. und 1. Liga nicht finden können, werden wir frühestens in 2-3 Jahren absehen können. Auch für einen Herrn Becca gilt meiner Meinung nach der "benefit of the doubt". Auf Grundlage des Interviews wirkt er auf mich authentisch, zielstrebig und rational. Wenn ich eine große Summe meines Privatvermögens in ein Unternehmen investieren würde, würde ich mir auch möglichst viel Einsicht und Mitsprache wünschen - im Interesse aller. Dass für ihn heute nur der FCK, d.h. der sportliche Erfolg, zählt, kaufe ich ihm daher durchaus ab. Auch, dass er auf ein gutes Netzwerk an Kontakten, die uns sportlich weiterbringen können, zurückgreifen kann.

Daher bin ich, entgegen des allgemeinen Trends hier, weiterhin vorsichtig optimistisch eingestellt. Es gibt meiner Meinung nach weder Grund zu jubeln (macht übrigens auch fast keiner hier), noch, den großen Ausverkauf und Tod des FCK heraufzubeschwören.

Vielleicht täten wir alle mal gut daran, das ganze Thema - an dessen grundlegenden Tatsachen wir mit egal welcher Mitgliederversammlung in nächster Zeit eh nichts ändern können - im Sinne des Zusammenhalts erst mal ruhen zu lassen und uns auf die sportliche Entwicklung zu fokussieren. Da hat eine junge (und wie ich finde aussichtsreiche) Mannschaft auf dem Platz unsere gemeinsame Unterstützung verdient, ohne, dass gleich jeder Fehlpass mit den vereinspolitischen Ereignissen der letzten Monate verbunden wird. Die Ausgangslage ist sportlich wie geschäftlich neu - lasst sie uns für den Moment akzeptieren und abwarten, was kommt, anstatt uns, die alle den FCK in Herzen tragen, gegenseitig so brutal zu bekämpfen. Das liegt im Sinne von allen, Becca, BBK, Littig, Hildmann, der Mannschaft und letztlich auch uns selbst.



Beitragvon breisgaubetze » 23.07.2019, 20:24


De Sandhofer hat geschrieben:
Flavio Becca hat geschrieben:Die Stadiongastronomie ist ein Gebiet, das man wahrscheinlich überdenken muss. Zudem gibt es so viele freie Flächen im Stadion, quasi Löcher, die zu stopfen sind, um Einnahmen zu erwirtschaften


Kleiner Auszug aus dem Interview von Flavio. Also die kulinarische Versorgung liegt ihm auch noch am Herzen.Da er auch wieder auf das Ziel Wiederaufstieg in die zweite Liga, in dieser Saison besonders hinweist, ist unsere BBK Gang gefordert. Könnte mir gut vorstellen, bei Erfolgslosigkeit, liegt der Aufgabebereich von Bader und Konsorten in der Stadiongastronomie. Auch das Abkürzel BBK würde sich in diesem Sektor gut vermarkten lassen.
BBK= Beccas Burger Kantine oder
BBK= Beccas Bistro Keller
BBK arbeiten dann hinter der Theke und es Hilde und Notzon als Kellner.Als Franchise Unternehmer müssten sie die Ware von Flavios "ArenaFood" GmbH
beziehen. Erster Teil vom Koppkino.

Die nächste Möglichkeit für diese 3 Herren wäre sie gründen eine Agentur für Aufsicht, Buchhaltung und Sportmanagment. In meinem Koppkino würde ihr Werbespot so aussehen. In ihrem Verein läuft es gut. Sie sind schon 2 mal aufgestiegen. Die Sponsoren stehen schlange bei ihnen und die Stimmung im Verein ist gut, das Miteinander herzlich und getragen von gegenseitigem Vertrauen und Respekt. Aber eine Stimme in ihrem Hinterkopf, ein Teufelchen auf ihrer Schulter sagt ihnen,ich möchte noch einmal die Zeit erleben wie es damals war, als ich als Vorstand hier anfing. Genau auf diese Wünsche ist unsere Agentur spezialisiert. Was sie in Jahren aufgebaut haben reißen wir in kürzester Zeit nieder. Wir schaffen es ihre JHV in ein Schlachtfeld zu verwandeln,ihre Mannschaft spielt ab dem ersten Spieltag um den Abstieg und der um das Sportgelände kreisende Pleitegeier, wird zu ihrem Wappentier im Vereinslogo.

Also unsere Agentur "Deadly Support" wird sie vom ersten Tag ihrer Anfrage bis zur ihrer Insolvenz kompetent hilflos begleiten. Mit unserer völligen Inkompetenz in Aufsicht, dem sportlichen Teil und im Kassenwesen geben wir ihrem aufstrebenden Verein den Rest. Also sollten sie Interesse verspüren mit unserer Agentur zusammenzuarbeiten, schicken wir ihnen gerne unsere Außendienst Mitarbeiter Herr Notzon oder Herr Hildmann zu einem persönlichen Gespräch vorbei.

Agentur "Deadly Support"
Ihre Erfolglosigkeit liegt uns am Herzen
Bitte nur Koppkino :p :p


Lieber Sandhofer,
für deine Agentur "Deadly Support" würde doch ganz wunderbar, als Trailer gewissermaßen die Trikot Show von Rossi di Koppo passen. Die Inkompetenz in Sachen Vermarktung und Haute couture wäre sicher ein Hingucker auch für das weibliche Klientel! :wink:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon City-Service » 23.07.2019, 20:29


Hier gibt es Vereins-Maier für die nur richtige FCK Fans, die Satzungstreue Mittglieder sind. Man hört ja öfters, bist du überhaupt Mitglied? Der FCK hat schätzungsweiße 150.000 Fans Weltweit. 17.000 Mitglieder. davon sind 1000 bei Wahlen für die Aufsichtsräten in der Nordtribüne. War da früher auch immer aktiv dabei. Aber sich anzumaßen das die, nur die, wahre FCK Fans sind schlägt dem fass den Boden aus. Gehe seit Mitte der achtziger hoch hatte schon 1987 eine Dauerkarte war auswärts wie daheim jedes Spiel am Start. Liebe den Verein über alles und dann kommen Leute um die Ecke die denken wie super schlau sie sind und andere hier runter machen da sie keine Mitglieder sind. Man wundert sich echt, dass genau diese Leute auch was von FCK Familie faseln und der Verein wäre jetzt am Ende mit Becca. Genau das Gegenteil ist der fall.

Zum Thema: Der FCK ist am Ende gewesen. Es ging nur mit BECCA. Die regionalen hätten zwar ein Jahr uns am Leben gehalten, dann wäre ohne weitere Investoren Schluss gewesen. Auf Hoffnung, dass andere mit einsteigen ist für mich keine Option. Sehe deshalb Becca als Chance da raus zu kommen. @ken, hat Ahnung von der Materie da es anscheinend sein Beruf ist aber komisch zu schreiben- ich hätte es Herrn Becca genauso geraten. Na dann :daumen: Da merkt man doch das so langsam die Felle wegschwimmen. Er würde als Fachmann es genauso einem Investor raten. Was wollt ihr beim FCK wirklich? Warum hinterfragt ihr nicht das Blatt Papier der regionalen so scharf. Dann die Aussage- Dienes würde Finanziell liquider sein als Becca. Als bsp. wurde ein Fond genannt wo er mit 10% beteiligt ist. Da hätte ich gerne mehr Infos drüber und wie du daraus schließt, dass Dienes liquider ist?

Zum Schluss noch die Info:
Der Betze brennt: Der FCK hat seine Zukunft auf dem sogenannten Vier-Säulen-Modell aufgebaut. Neben einem oder mehreren größeren Investoren sollen sich auch mittelgroße regionale Geldgeber, ein stiller Teilhaber sowie die Mitglieder und Fans beteiligen können. Ist das aus Ihrer Sicht der richtige Weg?

Becca: Ob das der richtige Weg ist, wird sich zeigen. Das lässt sich für mich momentan noch nicht abschätzen, da ich mich beispielsweise mit dem Thema Fans als Investoren noch nicht ausführlich beschäftigt habe. Aber klar ist: Wir haben keine Absicht das Vier-Säulen-Modell in Frage zu stellen, es wurde schließlich mit 92 Prozent der Stimmen gewählt.


Also ist nicht gelaufen!
Ha Ho He !



Beitragvon RedArrow » 23.07.2019, 20:34


RedDevil16 hat geschrieben:Sehr gutes Interview bisher. Er redet nicht drum herum sondern sagt einfach nur seine ehrliche Meinung. Das mag hier und da für den einen nicht schön sein, wenn es ums "mitbestimmen" geht, aber genau sowas brauch der FCK jetzt. In der Vergangenheit konnte gemacht und gelassen werden und alle haben nur zugeschaut. An Trainer wurde viel zu lange festgehalten, Riesenkampf & Abel konnten ungestört ihr Unwesen treiben...., dass läuft jetzt unter FB nicht mehr so einfach...., auch Bader muss sich warm anziehen.
Sehr authentisches Interview bisher. Ich kaufe ihm alles ab was er erzählt. Sehr sympatisch bisher und nicht mit anderen Investoren vergleichbar. Wenn ich mir einen Investor malen würde, dann wäre der 1:1 genau wie FB.
Jetzt müssen die Verantwortlichen nur noch was draus machen. Wird Geld sinnlos verbrannt und die Saisonziele werden nicht erreicht (Zeit = Geld), dann ist FB keiner, der einfach mal erneut den Geldbeutel aufmacht. Der will was sehen für sein Geld und lässt sich auch nicht übern Tisch ziehen (was ja wohl anfangs versucht wurde..., zitat von FB an Bader/Notzon: "Träumer"). Ein knallharter Geschäftsmann eben, der den FCK helfen will, aber nichts dem Zufall überlässt, und auch nichts zu verschenken hat. Alles absolut verständlich.

Genau das hab ich auch gedacht. :daumen:
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht



Beitragvon weißherbschtschorle » 23.07.2019, 20:39


Am Teil 2 des Interview sieht man schon,wie weit die Macht von Herr Becca bereits reicht.

In der Einleitung nimmt er Stellung zu Littig's Post gestern u. tritt direkt gegen Herrn Kind nach.

Wenn das Interview an einem Stück abgefragt wurde wusste niemand das es einen 2. Teil gibt.

Ausserdem hat er mich noch zittiert.
Geschrieben habe ich das gestern zwischen 23 u. 24 Uhr.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:



Beitragvon Rheinteufel2222 » 23.07.2019, 20:44


Nach den Aussagen in diesem Teil des Interviews sollte die Geschäftsführung des FCK durch die Mitglieder dringend mit den satzungsmäßig noch zur Verfügung stehenden Mitteln angewiesen werden, keine weiteren Darlehen von Becca, sondern bestenfalls Eigenkapital, anzunehmen sowie die Kapitalgeber der Vereins möglichst zu diversifizieren.

Nur das kann jetzt den FCK als halbwegs unabhängige Institution noch retten. Ansonsten ist das nicht mehr euer Verein, sondern das Privatvergnügen von Flavio Becca und seinen völlig unverbindlichen "bis zu 25 Millionen" und seinem aus Virton, Düdelingen und Hesperingen bestehenden "Netzwerk".

Viel Spaß in Zukunft dann auch beim Shoppen im FWS. Ob es da dann auch Klatschpappen zu kaufen geben wird?

Wer hier zu denjenigen gehört, die gerade erst über Kapilendo oder die Anleihe II 3 Millionen für den FCK zusammengebracht haben, darf sich jetzt so richtig verarscht fühlen. Auch darüber, was mit dem Geld geschieht, wird in Zukunft Flavio Becca bestimmen, wenn man ihm nicht noch rechtzeitig in die Parade fährt.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 23.07.2019, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -



Beitragvon weißherbschtschorle » 23.07.2019, 20:47


City-Service hat geschrieben:Zum Schluss noch die Info:
Der Betze brennt: Der FCK hat seine Zukunft auf dem sogenannten Vier-Säulen-Modell aufgebaut. Neben einem oder mehreren größeren Investoren sollen sich auch mittelgroße regionale Geldgeber, ein stiller Teilhaber sowie die Mitglieder und Fans beteiligen können. Ist das aus Ihrer Sicht der richtige Weg?

Becca: Ob das der richtige Weg ist, wird sich zeigen. Das lässt sich für mich momentan noch nicht abschätzen, da ich mich beispielsweise mit dem Thema Fans als Investoren noch nicht ausführlich beschäftigt habe. Aber klar ist: Wir haben keine Absicht das Vier-Säulen-Modell in Frage zu stellen, es wurde schließlich mit 92 Prozent der Stimmen gewählt.


Also ist nicht gelaufen!

Um das 4 Säulen-Modell überhaupt befüllen zu können,muß zuerst der Wert des FCK bestimmt werden.Herr Becca hat diesbezüglich keine Eile. Aber,den Wert von 120 Mio als lächerlich dagestellt. 92% gewählt, einer bestimmt.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:



Beitragvon dackeldolli » 23.07.2019, 20:47


weißherbschtschorle hat geschrieben:Am Teil 2 des Interview sieht man schon,wie weit die Macht von Herr Becca bereits reicht.

In der Einleitung nimmt er Stellung zu Littig's Post gestern u. tritt direkt gegen Herrn Kind nach.

Wenn das Interview an einem Stück abgefragt wurde wusste niemand das es einen 2. Teil gibt.

Ausserdem hat er mich noch zittiert.
Geschrieben habe ich das gestern zwischen 23 u. 24 Uhr.

Das Interview wurde vor dem Spiel gegen Haching geführt!



Beitragvon weißherbschtschorle » 23.07.2019, 20:52


dackeldolli hat geschrieben:

Das Interview wurde vor dem Spiel gegen Haching geführt!


Da wusste Herr Becca schon,das er im 2. Teil nochmals Stellung zur Sache Littig nehmen muß?

Und das "mit den Göttern neben mir",
ich schwöre,ich habe den Text vom 2. Teil nicht gekannt.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:



Beitragvon Olaf4ever » 23.07.2019, 20:57


Leute ganz ehrlich, bin ein großer Gegner von BBK. Das sind in meinen Augen absolute Nulpen. Die werden auch unter Becca nicht lange überleben.
Ich frage mich nur warum es den Widerstand nicht unter Jäggi Göbel usw. gab. Da konnte noch was bewirkt werden. Die Schlacht wurde vor langer Zeit verloren, als Kritiker mundtot gemacht wurden. Die Fakeaccounts von BBK installiert werden auch bald weg sein. Ob es einem gefällt oder nicht Becca wird bleiben und natürlich wird er seine Macht sichern und sein Risiko minimieren. Aber wie gesagt die Schlacht ist verloren, so geht es wenn man dauernd sagt uns geht es doch gut hört auf zu kritisieren, wir brauchen Ruhe.
WKV war einer der immer seine Meinung (im Nachhinein lag er richtig) gesagt hat wie auch werauchimmer lest euch deren Posts durch und wie darauf reagiert wurde. Jetzt ist es soweit, wir haben einen König. Er wird in den nächsten Jahren sagen was wir zu tun haben. Wenn er scheitert sind wir insolvent,genau so würde es uns mit Littigs Truppe gehen.
Das Schlimmste was passieren kann ist Oberliga, dank unserer Vereinsführung wäre es aber genauso passiert.
Zumindest wird die Fananleihe kein Totalausfall werden wie ich davor angenommen habe.
Zuletzt geändert von Olaf4ever am 23.07.2019, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Ke07111978 » 23.07.2019, 20:58


MarcoReichGott hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:@marcoreichgott
Du willst mich veräppeln. Oder? Da steht es schwarz auf weis drin:


Darf ich dir Becca nochmal zitieren? Du hast ja so schön gerade aus dem Interview Sätze zusammengestellt nur einen hast du wohl rein zufällig übersehen:

"Ich bin nicht dazu da, um den FCK zu schlachten oder das Stadion abzureißen, denn da würde ich mir ja selbst eine Kugel in den Kopf schießen. Mein Ziel ist sportlicher Erfolg."

Und genau dieser Punkt wurde hier wochenlang sehr ausgiebig debattiert als wahres Ziel von Becca. Ob man ihm glaubt oder nicht, muss natürlich jeder selber wissen. Aber das waren halt die Gründe, die gegen einen BEcca-Einstieg hier sehr oft vorgebracht wurden.


Ne, sehr oft wurde vorgebracht, dass es Becca eben auch bzw. vorwiegend um die Grundstücke geht. Was er ganz frank und frei bestätigt.

Das er jetzt im ersten Interview sagt er reist das Stadion ab - darüber müssen wir nicht ernsthaft reden.

Aber das Ganze tritt vor dem Antritt den er macht sowieso in den Hintergrund. Der Verein hat eine Satzung und wo es lang geht bestimmen die Mitglieder. Ob das positiv ist oder nicht, ist völlig Wurscht. Herr Becca ist gerade dabei sich und seiner Entourage eine dicke Ohrfeige am vorbereiten. Ob das dann eine sinnvolle Entscheidung ist oder nicht wird bei der ganzen Diskussion völlig in den Hintergrund treten. Wenn die von uns gewählten Vertreter der Meinung sind sie könnten Mitgliedervoten einfach ignorieren, dann müssen sie eben von den Mitgliedern in die Schranken gewiesen werden. Und in der Folge eben auch Herr Becca. Der bekommt dann einen Lektion zum Thema Basisdemokratie im Verein. Da kann hier rumhupen was er will. Und alle die hier große Reden schwingen, können dann auf den Bock und ihre Meinung vertreten. Die Nichtmitglieder die auf der Fanversammlung waren sollen am besten noch schnell eintreten. Die Clown
Veranstaltung am Sonntag, zu der mich mein Verein mit dem sagenhaften Vorlauf von 9 Tagen eingeladen hat, kann sich sowieso jeder klemmen, der ernsthafte Antworten will. An der JHV wird abgerechnet und Herr Becca bekommt die Antwort auf sein Interview. Und wenn er dann nicht mehr will, weil ihm das ganze zu Demokratisch ist, wird sein Kredit abgelöst oder er kann einen Käufer für seine Anteile suchen.



Beitragvon Talentfrei » 23.07.2019, 21:08


@Ken: Also weiter wie bisher. Toll 6.Lga Mittelfeld. DANKE. Dann lieber neue Wege gehen und wenigsten Hoffnung haben das es wieder bergauf geht.



Beitragvon Hefeweizen » 23.07.2019, 21:10


Ke07111978 hat geschrieben:Ne, sehr oft wurde vorgebracht, dass es Becca eben auch bzw. vorwiegend um die Grundstücke geht. Was er ganz frank und frei bestätigt.

Das er jetzt im ersten Interview sagt er reist das Stadion ab - darüber müssen wir nicht ernsthaft reden.

Was lässt dich glauben, dass er das Stadion abreißen will? Wenn die Aussage so oft fällt muss es doch dafür Belege geben oder eine logische Argumentationskette. Und die sehe ich hier absolut nicht.

Was spricht gegen eine Nutzung bzw. Entwicklung des Stadiongeländes zusammen mit dem Stadion? Ich sehe nicht, wo sich Investition in die Grundstücke und eine Anschubfinanzierung für den FCK (damit er seine Miete zahlen kann) gegenseitig ausschließen?
Tradition gleicht den Laternen, die den Weg erhellen. Nur Betrunkene klammern sich an ihnen fest.



Beitragvon Talentfrei » 23.07.2019, 21:22


Wenn er das Stadion abreißen wollte hätte er dem Fck nicht die Lizenz gerettet.Ohne Lizenz wär er doch viel einfacher ans Stadion gekommen.Oder sehe ich das falsch.



Beitragvon allemann5 » 23.07.2019, 21:23


Hallo Papa Suchender,Erstens ist Becca Ein Kreditgeber und kein
Investor,und wenn Du ein Papa suchst,versuche ich Dich zu verstehen......Aber von der Sache hier......laß gut sein.... :?: :?:



Beitragvon Lonly Devil » 23.07.2019, 21:32


allemann5 hat geschrieben:Hallo Papa Suchender,Erstens ist Becca Ein Kreditgeber und kein
Investor,und wenn Du ein Papa suchst,versuche ich Dich zu verstehen......Aber von der Sache hier......laß gut sein.... :?: :?:

... und zweitens ist Becca immer noch Bürge und kein Kreditgeber.
Ok, er hat den Kredit duch seine Bürgschaft ermöglicht.

Oder hatte ich da jetzt etwas übersehen? 8-)
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 23.07.2019, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon jürgen.rische1998 » 23.07.2019, 21:35


Die Begeisterung über Becca die manche an den Tag legen erinnert an arme osteuropäische Mädchen denen das Paradies im Westen versprochen wird. Bei Becca heißt das Bundesliga. Da wird hinterher gehechelt ohne zwischen den Zeilen zu lesen. Und am Ende winkt die Zwangsprostitution. Jungen Mädchen kann man Naivität nicht vorwerfen, den Leuten hier schon :wink:
Omnia vincit amor



Beitragvon Rheinteufel2222 » 23.07.2019, 21:39


jürgen.rische1998 hat geschrieben:Die Begeisterung über Becca die manche an den Tag legen erinnert an arme osteuropäische Mädchen denen das Paradies im Westen versprochen wird.


Es ist tatsächlich so. Es muss nur einer kommen und sagen, er zahlt Geld und er hat ein Netzwerk und schon schmelzen alle dahin.

Als ob das Leben so einfach wäre.
- Frosch Walter -



Beitragvon Meistermannschaft » 23.07.2019, 21:42


nachdem ich jetzt das Interview zum xten mal gelesen habe kann ich es eigentlich immer noch nicht glauben.. Auf der einen Seite finde ich es Wahnsinn das DBB das Interview bekommen hat und nicht Kicker, der SWR und schon gar nicht die eigentlichen "Hofberichterstatter" von der Bild und der Rheinpfalz. Warum?
Dann habe ich darüber nachgedacht warum Becca auch noch in dem Interview mal so richtig loslegt, DBB alles Fragen darf was sie wollen und er auch noch gegen BBK spricht, weil er ihnen ja offen widerspricht… Was steckt dahinter?

Fragt Euch das doch mal, warum er dies tatsächlich tut, die Dreien auch ein bissel auf die "Lichtung" stellt?!

Dann habe ich die meisten Kommentare von denen gelesen die das System Becca gut finden, da sind ja etliche dabei die jetzt absolut pro Becca (plötzlich) sind, weil er den Dreien ja keinen Freifahrtschein mehr gibt, Wortlaut war jetzt ist ja alles in Ordnung, der räumt auf, wenn die weg sind ist ja alles gut usw.


Also jetzt meine Überlegung, könnte das nicht auch Taktik sein, ich meine um die noch unentschlossenen "Mitglieder" auf die Seite Becca zu ziehen und somit indirekt BBK aus der Schusslinie zubekommen? Damit es z.B. nicht die Stimmen für eine AOMV gibt? Denkt mal darüber nach....



Beitragvon Hefeweizen » 23.07.2019, 21:45


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Die Begeisterung über Becca die manche an den Tag legen erinnert an arme osteuropäische Mädchen denen das Paradies im Westen versprochen wird.


Es ist tatsächlich so. Es muss nur einer kommen und sagen, er zahlt Geld und er hat ein Netzwerk und schon schmelzen alle dahin.

Als ob das Leben so einfach wäre.


Seltsame Wahrnehmung. Die meisten Kommentare beginnen mit der Feststellung, dass man ziemlich baff ist, wie geradeaus Becca auch für die Fans unangenehme Dinge kommuniziert. Bürgschaft statt EK als Druckmittel für die Vereinsführung, anzweifeln von 50+1, die Satzung und 4-Säulen-Modell in Frage stellen. Das ist bei den allermeisten glaube ich sehr gut angekommen.

Entweder man nimmt das wahr und akzeptiert auf dieser Grundlage ein breites Meinungsspektrum.

Oder man vergleicht Becca indirekt mit einem osteuropäischen Zuhälter. Als ob die Sache so einfach wäre.
Tradition gleicht den Laternen, die den Weg erhellen. Nur Betrunkene klammern sich an ihnen fest.



Beitragvon MagicMen » 23.07.2019, 21:48


jürgen.rische1998 hat geschrieben:Die Begeisterung über Becca die manche an den Tag legen erinnert an arme osteuropäische Mädchen denen das Paradies im Westen versprochen wird. Bei Becca heißt das Bundesliga. Da wird hinterher gehechelt ohne zwischen den Zeilen zu lesen. Und am Ende winkt die Zwangsprostitution. Jungen Mädchen kann man Naivität nicht vorwerfen, den Leuten hier schon :wink:


Ein völlig unsachlicher Vergleich und dazu ein vergangenheitsorientiertes Frauenbild. Aus deiner Sicht sind wohl alle jungen Mädchen naiv. Bemitleidenswert bist du!



Beitragvon Hefeweizen » 23.07.2019, 21:49


Meistermannschaft hat geschrieben:Also jetzt meine Überlegung, könnte das nicht auch Taktik sein, ich meine um die noch unentschlossenen "Mitglieder" auf die Seite Becca zu ziehen und somit indirekt BBK aus der Schusslinie zubekommen? Damit es z.B. nicht die Stimmen für eine AOMV gibt? Denkt mal darüber nach....


Wurde hier schon mehrmals getan. Stichwort "Team Becca" bei den kommenden Aufsichtsratswahlen. Natürlich versucht Becca auch sich in Position zu bringen. Der Mann will Macht in dem Verein. Da gibt es keine Zweifel.
Tradition gleicht den Laternen, die den Weg erhellen. Nur Betrunkene klammern sich an ihnen fest.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste