Miggeblädsch hat geschrieben:@Ozelot: Wenn du dich mal von dem Wort "Großteil" lösen kannst, so vermagst du aber schon zu erkennen, dass Becca sinngemäß gesagt hat, dass er keinesfalls vorhat, nur Eigenkapital zu geben, gegebenenfalls gegen einen Sitz im Beirat? Sondern dass er dann eben über Darlehen die Kontrolle auszuüben gedenkt. Wie hoch die Eigenkapital/Fremdkapital-Quote sein wird, ist dann relativ egal. Die eigentliche Aussage lautet sinngemäß: "Ich werde bestimmen und wegen 50+1 mache ich das über Darlehen"
Wenn man bei den Fakten bleibt, kann man mit mir sogar ziemlich gut diskutieren.

Ich sage nicht, dass die Kreditlösung eine gute oder gar die beste ist. Ich sage nur, dass sie absolut nachvollziehbar ist. Ich würde es genau so machen. Ihr wahrscheinlich auch. Vor allem aber auch die Regionalen Investoren.
Wenn die Kritiker in sich gehen, werden sie zugeben müssen, dass ihr eigentliches Problem nicht Becca ist, sondern der moderne Fußball. Der ist nämlich Business. Becca ist auch Business. Kreditvergaben sind Business. Und ohne das alles, wird der FCK keine Chance haben, an diesem Business zu partizipieren, am Profifußball zu partizipieren.
Miggeblädsch hat geschrieben:Kann mir jetzt mal bitte einer von denen, die das gut finden, erklären, was sie an Ismaik nicht gut finden? Wo da der Unterschied sein soll?
Bei 1860 ist es nicht das Werkzeug des Kredites, welches den Verein erpressbar macht, es ist die Person Ismaik, die das Instrument entsprechend einsetzt. Ja, ich sehe die potentielle Gefahr, dass man sich durch den (übermäßigen) Einsatz von Krediten erpressbar macht. Jedoch halte ich es für falsch, Becca vorschnell zu verurteilen, wo er noch nicht einmal die Chance hatte, irgendwie aktiv zu werden.
Wer bezahlt, bestimmt die Musik. Weder ist dieser Gedankengang nobelpreisverdächtig, noch bin ich der erste, der das hier von sich gibt. Ein profaner Blick in die Wirtschaft reicht jedoch, um ihn zu verfizieren. By the way: Sollte diese "Erpressung" dazu führen, dass endlich Zug und Professionalität auf dem Berg einkehrt, soll mir das komplett recht sein.
@Hefeweizen. Ich fand deine Beiträge hier heute sehr lesenswert. Sie verdeutlichen die Zwickmühle, in welcher sich viele befinden. Ich auch. Herz vs. Verstand. Tradition vs. Business. Ich habe mich entschieden, dem Verstand zu folgen, denn rein mit Herz ist im heutigen Fußballgeschäft nichts mehr zu holen.