Forum

Flavio Becca im Exklusiv-Interview: "Meine Pläne und Ziele mit dem FCK" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Herrlich wie hier teilweise geheult wird, weil viele jetzt erst realisieren, dass Fußball anno 2019 Business ist. Becca sagt nicht mehr und nicht weniger. Wer das ablehnt, entscheidet sich mittelfristig gegen Profifußball am Betze. Hätte man derart klare Aussagen "vun de regionaale Inveschdooregrubb" gehört, würde das Interview hier ganz anders bewertet. Da bin ich mir sicher.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Ich bin mir im Urteil unsicher. Ambivalente Wahrnehmung des Mannes, der "keine fremden Götter neben sich" haben will. Dass es ihm nur darum geht, das Gelände zu bekommen, glaube ich nicht. Er will das Stadion auch nicht abreißen lassen. Glaube ich ihm. Es ist eben eine gemischte Motivation. Geschäftsinteresse und Sportinteresse gepaart. Aber warum keine anderen Ankerinvestoren? Die interessante und berechtigte Frage wird mit einem Scherz abgetan. Glaube kaum, dass er langfristig mit Bader zufrieden sein wird. Was mir definitiv nicht gefällt, ist die Polemik in der Argumentation (Kind habe gegen die Lizenz gestimmt). Das polarisiert. Legt er es darauf an zu polarisieren?

P.S.

Wenn 50+1 fällt, interessiert mich Fußball definitiv nicht mehr!
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 23.07.2019, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Nun ja, ehrlich ist er, der Becca.
Warum sollte er auch versuchen zu verschleiern was eh alle denken zu wissen?
Becca hat uns an den Eiern! Spätestens jetzt ist der Drops gelutscht und wir können nicht mehr zurück ohne das zeitliche zu segnen.
Ich verstehe hier den großen Aufschrei jedoch nicht. Was wäre denn die Alternative gewesen zu 20 Jahren Misswirtschaft, Inkompetenz und pfälzischer Intrigen? Ein weiter so mit Littig und Co?
Das schöne Geschwafel von Mitbestimmung der Mitglieder, Entscheidungen aus der Hand geben etc. hat doch letzten Endes auch zu dem geführt wo wir heute stehen.
Mal ehrlich, glaubt ihr das Becca sich die sportliche Führung bei anhaltendem Misserfolg lange anschauen wird? Ich glaube nicht.
Wir wollten doch Entscheider auf dem Berg haben oder? Jetzt haben wir ihn.
phil9309
Beiträge: 366
Registriert: 02.10.2014, 09:48

Beitrag von phil9309 »

Betze_FUX hat geschrieben:Das was Becca hier als sportliche langfristiges Ziel formuliert, mit Mannschaft, NLZ, und alldem hätte ich mir von unserer GF gewünscht. Genau das ist eine anständige fundierte Planung mit der man auf Geldgeber zu geht . Ein Konzept!
Das wir nie auf die Kette bekommen haben.

Die Inhalte und Ziele beccas gefallen mir, auch der Zeitrahmen Schein plausibel und mit Hirn.
Was mir noch nicht so klar ist und gefällt ist...WIE wird das am Ende umgesetzt...was ist ein eV noch wert, brauchen wir noch einen ar...
U
Und welches verschissene Spiel haben Klatt, Bader und Co mit uns und dem AR gespielt. Das wird immer mieser

Das ist das schlimme. Es geht mir ähnlich - und ja ich bin Mitglied, bevor der Vorwurf wieder kommt.

Das "wie" in "wie es zu Becca kam" war fatal.

Aber das hier sind Worte, wie ich sie von Offiziellen des FCK seit jeher vermisse und diesmal sieht es so aus, dass sogar Geld hinter diesen Worten steht.

Es fühlt sich falsch an, aber mir wird das wie auch immer egaler. Weil dieses falsche "wie" mehr in unserer Führung lag und liegt, als in Becca.
marbecker
Beiträge: 44
Registriert: 16.01.2011, 18:41

Beitrag von marbecker »

Grundsätzlich habe ich das Gefühl, das sich mit FB endlich nach vielen, vielen Jahren mal was beim FCK nach vorne entwickelt und bewegt.

Wir dürfen uns nichts vor machen, ohne Kohle wird der FCK in der heutigen Zeit noch weiter absinken als wir jetzt schon gesunken sind und wir werden enden wie Worms, Essen, Aachen, Saarbrücken usw.

Vor allem wenn er seine Kontakte nutzt wie Toppi, Calmund, den weiteren Vereinen usw. glaube ich könnte er der richtige sein.
Der Mann ist vielleicht kein Freilos, aber er weiß wie man ein Unternehmen gescheit führt und entwickelt. Ein Gefühl, das ich bei den Führungskräften des FCK in den letzten 20 Jahren nicht hatte...

Und ich nehme ihm auch ab das er den FCK nicht ausschlachten will sondern es ernst meint.
Und das er für seine Millionen mitbestimmen will ist doch klar. Ihr gebt doch euer Geld doch auch keinem wenn ihr nicht wisst was damit passiert.

ABER und das macht mich nachdenklich: Warum nicht mal die Frage gestellt wird warum er nur 25 Mio. einbringt.
Für´s NLZ, Stadion, Infrastruktur und Mannschaft und das auf 5 Jahre...das ist doch in der heutigen Zeit ein absolut lächerlicher Betrag, das reicht doch maximal zum überleben, aber nicht für den relativ schnellen Weg nach oben.

Falls es wirklich stimmt das er Milliardär ist, dann sind 25 Mio. doch für ihn kein Geld worüber er sich sorgen machen muss.
Zuletzt geändert von marbecker am 23.07.2019, 15:57, insgesamt 2-mal geändert.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...gebt mir vier bis fünf jahre, und ihr werdet diesen verein nicht wiedererkennen...
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Pinolino hat geschrieben: Auf teil3 kann ich verzichten!
Wer bis zur Hälfte von teil2 aufmerksam gelesen hat, dem ist alles klar. ALLES.

Bin fertig hier.
Alles Gute


@Pinolino: Jep, das kann ich verstehen, geht mir ähnlich. Besonders als er sagte, Jürgen Kind habe "gegen die Lizenz" gestimmt. So ein Schmarren!

Bezüglich seiner Ambitionen was Mitsprache angeht, nimmt er ebenfalls kein Blatt vor den Mund. Er wird diktieren was Sache ist! Mitsprache ist dann höchstens noch was für andere (falls sie zu Wort kommen sollten) Wie er sich diese "Mitsprache" sichern wird, hat er ebenfalls klar formuliert: Über Darlehen. Wie bei Ismaik eben. Während unsere Geschäftsführung noch was von 25 Mio Eigenkapital erzählt, macht Becca selbst keinerlei Hehl daraus, dass er mit entsprechend viel Fremdkapital arbeiten wird, da er so dem Verein seinen Willen aufdrücken kann. Danach musste er wahrscheinlich selbst 50+1 mal lachen.

Bemerkenswert finde ich jedoch, wie er den Druck auf Bader hochhält und diesen auf die Lichtung stellt.
Tja, Herr Bader. Ihr Duzfreund Flavio sieht die Dinge ja mal so ganz anders als Sie. Ich hoffe, Ihre Frau hat die Umzugskartons noch nicht weggeworfen. 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

phil9309 hat geschrieben:
Betze_FUX hat geschrieben:Das was Becca hier als sportliche langfristiges Ziel formuliert, mit Mannschaft, NLZ, und alldem hätte ich mir von unserer GF gewünscht. Genau das ist eine anständige fundierte Planung mit der man auf Geldgeber zu geht . Ein Konzept!
Das wir nie auf die Kette bekommen haben.

Die Inhalte und Ziele beccas gefallen mir, auch der Zeitrahmen Schein plausibel und mit Hirn.
Was mir noch nicht so klar ist und gefällt ist...WIE wird das am Ende umgesetzt...was ist ein eV noch wert, brauchen wir noch einen ar...
U
Und welches verschissene Spiel haben Klatt, Bader und Co mit uns und dem AR gespielt. Das wird immer mieser

Das ist das schlimme. Es geht mir ähnlich - und ja ich bin Mitglied, bevor der Vorwurf wieder kommt.

Das "wie" in "wie es zu Becca kam" war fatal.

Aber das hier sind Worte, wie ich sie von Offiziellen des FCK seit jeher vermisse und diesmal sieht es so aus, dass sogar Geld hinter diesen Worten steht.

Es fühlt sich falsch an, aber mir wird das wie auch immer egaler. Weil dieses falsche "wie" mehr in unserer Führung lag und liegt, als in Becca.
Becca hat erkannt wie es hier laufen muss. Da beim FCK jeder vom kleinsten Fan bis zu ehemaligen Sportstars denkt die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und jeder irgendwie mitreden möchte, kann das letzten Endes nur etwas werden, wenn einer mit der Pistole auf der Brust sagt wo es lang geht.
ImmerLautrer
Beiträge: 335
Registriert: 31.01.2012, 22:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ImmerLautrer »

So, jetzt wissen wir es von Becca persönlich. Er möchte aus dem FCK doch ein neues 1860 oder Uerdingen machen. Es gibt ein bisschen Eigenkapital, dann gibt’s eine Menge Darlehen, und mit den Darlehen und dem Drohen diese Darlehen zu kündigen kann er den FCK so richtig schön am Nasenring durch die Manege führen.
1860 lässt grüßen.
Es ist sein Geld, dass er einsetzt wie er sagt, und deshalb will er das Sagen haben, dieses Sagen haben wollen vorsichtig mit Mitsprache umschrieben. Die 50+1 Regel wird er bei erstbester Gelegenheit kippen wollen. Das geht irgendwann mit ordentlich viel kündbaren Darlehen.

1860 München reloaded

Bader, Banf und Klatt wussten das von Anfang an, denn so dämlich sind sie dann doch wieder nicht. Bader und Klatt haben den Verein verkauft um ihre gut dotierten Verträge zu retten, Banf hat mitgemacht um sein Pöstchen zu retten.

Mit jedem Darlehen von Becca graben wir unser Grab tiefer. Viele hier haben das vorausgesehen, aber viele haben auch die Augen vor der unangenehmen Wahrheit verschlossen.

Daher würde es Becca wahrscheinlich passen, wenn wir diese Saison nicht aufsteigen. Dann brauchen wir noch mehr Darlehen von ihm und der Vereinswert wird auch geringer. Ein gerissener Bursche dieser Becca. Deshalb lässt er Bader auch an Hildmann festhalten. Mit dem hat er die Garantie, dass wir nicht aufsteigen und mit der Spielweise von Hildmann wird das Stadion leergespielt, was die finanzielle Not des FCK noch steigern wird. Ein für ihn guter Plan von Becca.

Da hilft jetzt nur noch den Becca-hörigen AR zu kippen.
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

marbecker hat geschrieben:Grundsätzlich habe ich das Gefühl das sich mit FB endlich nach vielen, vielen Jahren mal was beim FCK nach vorne entwickelt und bewegt.

Wir dürfen uns nichts vor machen, ohne Kohle wird der FCK in der heutigen Zeit noch weiter absinken als jetzt schon gesunken sind und wir werden enden wie Worms, Essen, Aachen, Saarbrücken usw.

Vor allem wenn er seine Kontakte auch nutzt wie Toppi, Calmund usw. glaube ich könnte er der richtige sein.
Der Mann ist vielleicht kein Freilos, aber er weiß wie man ein Unternehmen gescheit führt und entwickelt. Ein Gefühl, das ich bei den Führungskräften des FCK in den letzten 20 Jahren nicht hatte...

Und ich nehme ihm auch ab das er den FCK nicht ausschlachten will sondern es ernst meint.
Und das er für seine Millionen mitbestimmen will ist doch klar. Ihr gebt doch euer Geld doch auch keinem wenn ihr nicht wisst was damit passiert.

ABER und das macht mich nachdenklich: Warum nicht mal die Frage gestellt wird warum er nur 25 Mio. einbringt.
Für´s NLZ, Stadtion, Infrastruktur und Mannschaft...das ist doch in der heutigen Zeit ein absolut lächerlicher Betrag, das reicht doch maximal zum überleben, aber nicht um relativ schnellen Weg nach oben.

Falls es wirklich stimmt das er Milliardär ist, dann sind 25 Mio. doch für ihn kein Geld worüber er sich sorgen machen muss.
und selbst diese 25 Mio. wird er nicht komplett in Eigenkapital umwandeln. Also noch mehr Schulden, noch mehr Abhängigkeit...
Kobernikus
Beiträge: 80
Registriert: 24.05.2014, 16:52

Beitrag von Kobernikus »

Für mich klingt das Engagement von Becca so, wie man es sich von den Regionalen gewünscht hätte. Die Befürchtungen bzgl. der Zukunft des Stadions und des Vereins sollten zerschlagen sein, es sei denn man unterstellt Becca ohne Grund, dass er so abgewichst ist und bei seinem Antrittsinterview lügt, dass es kracht.
Dass hier mal jemand mit Sachverstand drüber schaut ist überfällig, auch wenn er nicht von den Mitgliedern gewählt ist. Warum noch kein Eigenkapital geflossen ist, sollte jetzt auch dem Letzten klar sein und ich hoffe, dass ich dieses "Argument" jetzt bitte wieder lesen muss.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Es wird so kommen...
Becca steigt ein, Hilde, Bader, Klatt, Banf wird an der JHV gezeigt wo der Maurer das Loch gelassen hat.
Es wird ein neuer AR gewählt, ein neuer SV, ein neuer VV, und SD.
Diese natürlich alles Personen, die am Rücken die Fäden von Becca befestigt haben.
Somit bleibt ja alles gut. Der eV hat seinen AR, und die Welt ist schön. Im Hintergrund ist es aber Becca der das sagen hat.

Ob das am Ende Erfolg bringt, weiss Becca selbst nicht. Vielleicht ist es so auch besser für den Erfolg.des FCk...
Aber dann muss sich jeder die Frage stellen ob er das noch als "Seinen FCK" akzeptiert.
Für mich steht Erfolg eben nicht über allem.
Und ich bleib dabei, Klatt und Bader und Banf haben bewußt gegen das Viersäulenmodell gehandelt und die Ausgliederung aufgrund massiver Ahnungslosigkeit an die Wand gefahren .

Jetzt hat uns Becca an den Eiern und kann machen was er will....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
dackeldolli
Beiträge: 184
Registriert: 17.07.2010, 12:19

Beitrag von dackeldolli »

marbecker hat geschrieben:


ABER und das macht mich nachdenklich: Warum nicht mal die Frage gestellt wird warum er nur 25 Mio. einbringt.


Falls es wirklich stimmt das er Milliardär ist, dann sind 25 Mio. doch für ihn kein Geld worüber er sich sorgen machen muss.
Ja ich hätte auch eine genauere Nachfrage dazu erwartet, was passiert, wenn die 25 Mio nicht zum Bundesliga Aufstieg reichen sollten. Kommt dann noch mehr oder verliert er dann sein Interesse?
Bis zu 25 Mio hört sich eher so an, als würde er davon ausgehen, dass sogar weniger für den Aufstieg in Liga 1 reichen kann.
Hoffentlich kommt in Teil 3 dazu noch etwas.
Jetzt bin ich mal gespannt, was Littig dazu sagt, er hätte doch Kontakt zum "Team Becca" gehabt.
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Karl hat geschrieben:...gebt mir vier bis fünf jahre, und ihr werdet diesen verein nicht wiedererkennen...

Ehrlich? Spielen wir dann wieder in der ersten Liga? Haben kompetentes Personal? Im Schnitt 45.000 Zuschauer? Ich würde es mir sooo wünschen, den Verein nicht mehr wiederzuerkennen ;-)
Stormer
Beiträge: 168
Registriert: 10.09.2011, 18:43

Beitrag von Stormer »

So wie ich das sehe wird er beim FCK das umsetzen was in Düdeldingen nicht geklappt hat.
Er wird in das Stadion eine Shoppingmeile reinbauen.
Olaf4ever
Beiträge: 291
Registriert: 23.01.2007, 13:31
Wohnort: Kirchheim

Beitrag von Olaf4ever »

Abgemolken wurde der Verein schon früher, jetzt ist das runtergewirtschaftete Überbleibsel halt günstig zu haben.
Jahrzehnte der Misswirtschaft haben dazu geführt, dass es jetzt einen gibt der für ein Appel und ein Ei in absehbarer Zukunft unumstrittener Alleinherrscher wird.
Keiner wird sich gegen seine Entscheidungen stellen, wenn er den Trainer weghaben will dann ist es so, dasselbe gilt zum Glück auch für Klatt und Bader.
Er hat klipp und klar gesagt was er vorhat, also irgendwelcher Illusionen muss man sich nicht mehr hingeben.

Wir haben die letzten Jahre immer nur schwache semierfolgreiche Unternehmer und andere halbseidenen Typen in AR und Vorstand gewählt, das ist jetzt die Quittung dafür.

Bleibt nur zu hoffen, dass er seine Sache fachlich gut macht.
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Das passt einfach zusammen, was er da sagt. Ob er den Verein nun übernimmt oder nicht, ist mir persönlich schnuppe. Die ganzen Satzung- und mitbestimmungsargumentierer habe ich noch nie verstanden. Das ist ziemlich 90-er. Gefährlich ist natürlich, und die Argumentation kann ich absolut nachvollziehen, dass wir komplett davon abhängig sind, wie Beccas Geschäfte laufen. Andererseits waren dresden und St. Pauli vor Jahren in einer ähnlichen Abhängigkeit und sind da wieder rausgekommen.
Hoffentlich werden jetzt so Nichtskönner wie Fitness Guru Becker rausgekehrt.
Zuletzt geändert von Rickstar am 23.07.2019, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Olaf4ever
Beiträge: 291
Registriert: 23.01.2007, 13:31
Wohnort: Kirchheim

Beitrag von Olaf4ever »

Westkurvenalex hat geschrieben:Nun ja, ehrlich ist er, der Becca.
Warum sollte er auch versuchen zu verschleiern was eh alle denken zu wissen?
Becca hat uns an den Eiern! Spätestens jetzt ist der Drops gelutscht und wir können nicht mehr zurück ohne das zeitliche zu segnen.
Ich verstehe hier den großen Aufschrei jedoch nicht. Was wäre denn die Alternative gewesen zu 20 Jahren Misswirtschaft, Inkompetenz und pfälzischer Intrigen? Ein weiter so mit Littig und Co?
Das schöne Geschwafel von Mitbestimmung der Mitglieder, Entscheidungen aus der Hand geben etc. hat doch letzten Endes auch zu dem geführt wo wir heute stehen.
Mal ehrlich, glaubt ihr das Becca sich die sportliche Führung bei anhaltendem Misserfolg lange anschauen wird? Ich glaube nicht.
Wir wollten doch Entscheider auf dem Berg haben oder? Jetzt haben wir ihn.
Danke, eine sehr realistische Sichtweise.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich möchte übrigens gleich mal der rhetorischen Umdeutung zuvorkommen bzw. entgegensetzen, die hier gerade stattfindet.

Laut diversen Usern, sie sich hier sehr häufig äußern, hat es sich beim Einstieg von Becca um ein großes Verschörungskonstrukt gehandelt, mit dem der FCK ausgepresst werden sollte, um hier günstig an gute Grundstücke zu gelangen. Das war die Theorie, die uns hier monatelang zum Einstieg von Becca vorgehalten wurde. Ich möchte die User bitten auch weiterhin Stellungnahme zu diesen Theorien abzugeben, die hier wochenlang diskutiert werden - sofern man diese User auch weiterhin ernst nehmen möchte.

Was ich persönlich dort lese ist halt das, was man eben bekommt, wenn man einen privaten Geldgeber/Investor hat. Das war nur leider von vornherein klar: Es wird möglichst wenig Eigenkapital zur Verfügung gestellt, weil man hier keine Kontrolle drüber hat, bzw. den Verein sogar im Erfolgsfall in die Unabhänigkeit entlässt. Der Beiratssitz ist völlig egal, weil man stattdessen eben die Macht auf anderem Weg sichert. Wenn Team Becca bei der nächsten AR-Wahl Antritt und nur bei Wahlerfolg Geld zur Verfügung stellt, dann werden die wenigsten lange zögern, wem sie ihre Stimme geben.

Was Becca daher sagt kommt für mich weder überraschend noch macht es irgendeinen Unterschied. Ich bin lediglich etwas überrascht wie offen er damit umgeht.Weiß auch nicht, wie ich das interpretieren soll. Ist das direkt die Gott-Vorstellung? Oder ist es ein Zugeständnis an die Fans hier wenigens mit offenen Karten zu spielen? Keine Ahnung..

Interessant ist für mich halt weiterhin die Frage, ob das Gegenangebot der Regionalen hier groß anders ausgehen hätte. Als das Angebot bekannt wurde, war da zumindest bei bei mir ein kleiner Ephorie-Hauch da, dass es eben doch anders ablaufen hätte können. Bei Becca hingegen war von Anfang an klar auf was es hinazslaufen würde - sowohl im positiven als auch im negativen Sinn
Hefeweizen
Beiträge: 202
Registriert: 17.08.2018, 11:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Hefeweizen »

Bin zwiegespalten.

Er schenkt reinen Wein ein. Mir gefällt diese offene Kommunikation. Man weiß woran man ist. Er will mit dem FCK Business machen.

Er will mit dem FCK Business machen.

Explizit kein Abriss des Stadions, Optimierung aller Geschäftsprozesse, Investitionen in Millionenhöhe, er hat eine Idee für das NLZ und für die brach liegenden Flächen um das Stadion. Das alles mit dem Ziel, das investierte Geld wieder rein zu bekommen. Anscheinend ist auch etwas Liebhaberei dabei. Und er scheint wirklich im Rahmen von ca. 10 Jahren zu denken.

Das alles halte ich grundsätzlich positiv.

Aber: Er will mit dem FCK Business machen.

Mein Fußballromantiker-Herz blutet, wenn ich Aussagen höre, wie 50+1 müsse weg und die Satzung müsse dann auch angepasst werden. Aus seiner Perspektive hat er vollkommen Recht. Er zahlt die Musik, er bestimmt welches Lied gespielt wird. Dennoch würde ich mir wünschen, ein demokratischeres Konstrukt wäre möglich.

Es bleibt die Frage, die sich jeder Fußballfan - egal welche Farbe er trägt - stellen muss: Bis zu welchem Punkt mache ich die Kommerzialisierung im Fußball mit? Will ich mit meinem Verein lieber erfolgreichen Sport sehen? Oder will ich, dass alles so bleibt wie es ist und auf die Vorteile, die die Konkurrenz in Anspruch nimmt, verzichten? Auch wenn dann die Gegner eben nicht Bayern und Dortmund, sondern Großaspach und Unterhaching heißen.
Tradition gleicht den Laternen, die den Weg erhellen. Nur Betrunkene klammern sich an ihnen fest.
MagicMen
Beiträge: 114
Registriert: 25.04.2016, 23:00

Beitrag von MagicMen »

Karl hat geschrieben:...gebt mir vier bis fünf jahre, und ihr werdet diesen verein nicht wiedererkennen...
Richtig, weil wir dann wieder in der 1.Bundesliga spielen werden! :!:
Meistermannschaft
Beiträge: 387
Registriert: 25.07.2012, 07:26

Beitrag von Meistermannschaft »

....der Grotepass, hat ja mal richtige Arbeit geleistet! Respekt Jochen G! Danke für Ihren Einsatz all die Jahre im Satzungsausschuß! Mir fehlen die Worte was ich Ihnen alles an den Hals wünsche
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Die ganze "Absichtserklärung" "über bis" zu 25 Millionen Eure in ihrer völligen Unverbindlichkeit, das Offenlassen, ob Eigenkapital oder Darlehen, das Hintergraben des 4-Säulenmodells, das alles ist ein so windiges Finanzkonstrukt, dass einem nur Angst und bange werden kann. Unverantwortlich. Das ist Aufruf zum Widerstand.
Zuletzt geändert von Rückkorb am 24.07.2019, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Meistermannschaft
Beiträge: 387
Registriert: 25.07.2012, 07:26

Beitrag von Meistermannschaft »

... BIS ZU 25 Mil, die können AUCH als Kredit kommen! Es muß kein Beiratssitz sein, ich weill ja Macht ausüben, das geht am besten über einen Kredit!

Wacht endlich auf, Alle! AOMV JETZT!
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Miggeblädsch hat geschrieben:


Bemerkenswert finde ich jedoch, wie er den Druck auf Bader hochhält und diesen auf die Lichtung stellt.
Tja, Herr Bader. Ihr Duzfreund Flavio sieht die Dinge ja mal so ganz anders als Sie. Ich hoffe, Ihre Frau hat die Umzugskartons noch nicht weggeworfen. 8-)
Das habe ich mir auch gedacht, ich gehe davon aus das Baders Vertrag nicht verlängert wird !
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Antworten