Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Red_Buddy » 22.07.2019, 22:47


Frage an die Allgemeinheit:
Woran scheitert es, eine AOMV einzuberufen?
Es sollten doch 600 Leute bereit sein, daran teilzunehmen!
Mitglied: 27504



Beitragvon Jo1954 » 22.07.2019, 22:49


Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich habe Kuntz hier oft als Sonnenkönig bezeichnet, aber wenn Kuntz ein Sonnenkönig war, dann ist Flavio dessen Mutter. Der FCK muss entscheiden, ob er das wirklich will. Spätestens nach diesem Interview kann jedenfall niemand später mehr sagen, man hätte nicht gewusst, worauf man sich einlässt.


Könnten wir uns darauf einigen, dass Flavio dann dessen Vater ist? :D

daachdieb hat geschrieben:
Kommt eigentlich eine Stellungnahme des FCK, die Becca der Lüge bezichtigt. Oder schickt der FCK Anwälte, die Becca auf Unterlassung verklagen werden?

Es wird ein spannender Saisonbeginn!


Ich gehe mal davon aus, dass sich beim FCK keiner mehr traut auch nur zu pubsen - nach diesem Interview! Sorry für die Wortwahl! :wink:

Die Spannung hätte ich mir eigentlich auf dem Platz gewünscht :nachdenklich:



Beitragvon MagicMen » 22.07.2019, 22:56


Red_Buddy hat geschrieben:Frage an die Allgemeinheit:
Woran scheitert es, eine AOMV einzuberufen?
Es sollten doch 600 Leute bereit sein, daran teilzunehmen!


Um was zu erreichen?



Beitragvon weißherbschtschorle » 22.07.2019, 22:57


Trifels hat geschrieben:
weißherbschtschorle hat geschrieben:Mein Eindruck zu Teil 1

1. Direkte klare Ansage:Ich bin hier der Chef!
"dann werde ICH niemand zum Rücktritt auffordern"


Schönes Beispiel für Überinterpretation. Was soll er denn auf die Frage antworten? Er ist doch ganz direkt und persönlich gefragt worden.

weißherbschtschorle hat geschrieben:2. Ich dulte keine fremden Götter neben mir.

Das hast du jetzt aus welcher seiner Äußerungen genau herausgelesen? Vielleicht sollte man beim FCK irgendwann lernen, dass nicht jeder gleich ein Gott oder Sonnenkönig ist/sein will, nur weil er konkrete Ziele mit Nachdruck verfolgt und nicht ständig etwas von "Wir und Zusammen" faselt, was sich später in neun von zehn Fällen als leere Worthülse entpuppt.

weißherbschtschorle hat geschrieben:3.Er gibt den Aufsichtsrat zum Abschuß frei,wenn das "Team-Becca" die Aufsicht übernimmt.


Das sehe ich nicht so. Der AR/Beirat ist doch schon seit Ewigkeiten ein Hort von Zwietracht und Problemen beim FCK. Es bilden sich innerhalb kürzester Zeit sowieso immer Lager und Gruppen, die dann irgendwelche Ziele verfolgen, nur meistens nicht die des FCK. Warum sollte man also nicht schon vorher wissen, was man wählt und vielleicht könnte man so endlich diese leidigen Macht- und Egokämpfe im AR/Beirat verhindern. Die Aufsichtsräte der ganzen letzten Jahre sind auf jeden Fall keine Empfehlung für eine unbedingte Beibehaltung des Status Quo.

weißherbschtschorle hat geschrieben:4. Zeitpunkt
clever gewählt,bald Mitgliederversammlung,BKK schon mal vorsichtig Richtung Lichtung geschoben.
Motto,der Mohr hat seine Schuldigkeit getan,der Mohr kann gehen.


Er hätte praktisch jeden Zeitpunkt wählen können und dieser Einwand wäre immer gekommen. Becca hat sich mit offenem Visier den kritischen Fragen gestellt und straight geantwortet. Es wurden ständig Antworten und ein Statement Beccas gefordert. Ich finde nicht, dass man ihm das Interview jetzt indirekt zum Vorwurf machen sollte.


zu 1.
er hätte z.B. sagen können:
das mit Herrn Littig war der Situation geschuldet u. ein einmaliger Vorgang,den ich im Nachhinein bedauere.

zu 2. Warum hinterfragt....
Im Aufsichtsrat gibt es heute mit 5 Personen schon grosse Probleme, Sachs;Dienes usw,wie soll das gehen?
und schiebt hier schon den AR Richtung Lichtung.

zu 3. in der Beschreibung unseres AR hast du leider absolut recht.
Bedenklich wird die Situation,wenn der AR des e.V. auch noch komplet in Beccas Hand ist.
Die KG aA hat er ja schon.

zu 4.
Seit Monaten hält sich Herr Becca zurück u. lässt alle im Ungewissen.
Warum gerade jetzt?
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:



Beitragvon FloMe » 22.07.2019, 22:59


Danke für das Interview. Aber auch ohne die Aussagen von Herrn Becca sind Banf-Bader-Klatt-Jochen G. für mich nicht mehr tragbar. Da können Sie noch so viel beim Forum oder der JHV erzählen. Verbrannte Erde in der Pfalz.

Wusste der Verein von dem Interview? Würde die genervten Reaktionen von Roßkopf und Bader auf Hilmes bei der letzten PK erklären. Solche Reaktionen eines Pressesprechers mit Stichelein sind unprofessionell.
Zuletzt geändert von FloMe am 22.07.2019, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon LDH » 22.07.2019, 22:59


Mir fällt hier in den Kommentaren auf wie viele und welche User sich nicht an der Diskussion beteiligen im Vergleich zu dem Zeitraum der Entscheidung über den Investor. -> komischer Zufall

Becca hätte mit Littig oder Buck gesprochen. Buck und Littig wollten mit Becca sprechen. Es kam nie dazu. -> komischer Zufall

Becca will keine anderen Investoren neben sich. Die Fansäule ist noch immer reine Theorie. -> komischer Zufall

Klatt beteuert mit der Anleihe und Kapilendo ist die Lizenz sicher. Selbst nach der Drohung von Quattrex war wieder alles gut, nachdem Becca akzeptiert wurde. Jetzt musste Becca doch beisteuern. -> komischer Zufall

Manchmal gehts aber auch verrückt zu im Leben...



Beitragvon Scrooge McDuck » 22.07.2019, 23:01


MagicMen hat geschrieben:Um was zu erreichen?

Eine Aufarbeitung der Geschehnisse seit Anfang des Jahres. Mit dem Ziel, dass diese Grabenkämpfe endlich ein Ende finden und die dann Verantwortlichen mit den von Becca zur Verfügung gestellten Mitteln erfolgreich und in Ruhe arbeiten können. Ohne diese Aufarbeitung wird es keine Ruhe geben. Nur ständiges Theater. Intern, extern, in den Medien.
Vigilo confido.



Beitragvon daachdieb » 22.07.2019, 23:07


Scrooge McDuck hat geschrieben:... in den Medien.

Ich bin mal gespannt:
Kreilinger hat das Interview ja mitgeführt und kann das im Kicker sicher noch einmal "verwerten" - in Absprache mit Thomas (dbb).

Ob sich jemand vom SWR das Interview als source für eine Story hernimmt - könnte sein. Die waren zuletzt ja auch ziemlich irritiert über die Vorgänge auf dem Betzenberg.

Bei RP und BILD bin ich gespannt, wer sie bedienen wird - ob überhaupt. Oder ob man sich in Beirat und GF nicht Stillschweigen auferlegt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Hellboy » 22.07.2019, 23:09


Becca nutzt also als erste ausführliche öffentliche Einlassung das Fanforum, um dem Beirat und BBK, also seinen direkten Verhandlungspartnern, mal kräftigst ans Bein zu pissen. Und jetzt kann er sich gemütlich zurücklehnen und darauf warten, dass die Mitglieder auf der nächsten JHV/AOMV ordentlich durchkehren. Und dann wird Platz für seine Leute sein. Und das beste ist: die Dilettanten in unserer Führungsetage machen es ihm nichtmal schwer. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man sich totlachen. Ich wette, Becca macht das jeden Abend.

Bleibt also die Hoffnung, dass Becca und sein Team sportlich wissen, was sie tun, denn dann könnte das tatsächlich eine Chance für den FCK auf bessere Zeiten sein. Wenn ihm wirklich etwas am Verein liegt, haben wir da einen starken Mann an der Spitze, der den Verein hoch bringen kann und wird.

Ein bisschen Autokratie muss man aber halt schon mögen. Klappt ja anderswo auch ganz gut. Leipzig fiele mir da spontan ein. Oder Ruanda...

Vielleicht bin ich verhalten optimistisch.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon MagicMen » 22.07.2019, 23:10


Scrooge McDuck hat geschrieben:
MagicMen hat geschrieben:Um was zu erreichen?

Eine Aufarbeitung der Geschehnisse seit Anfang des Jahres. Mit dem Ziel, dass diese Grabenkämpfe endlich ein Ende finden und die dann Verantwortlichen mit den von Becca zur Verfügung gestellten Mitteln erfolgreich und in Ruhe arbeiten können. Ohne diese Aufarbeitung wird es keine Ruhe geben. Nur ständiges Theater. Intern, extern, in den Medien.


Grabenkämpfe innerhalb der Führung gibt es doch nicht mehr. Nur ein Teil der Anhänger lehnt die aktuelle Führung aus durchaus nachvollziehbaren Gründen ab.



Beitragvon zet » 22.07.2019, 23:13


Rhetorisch ist das schon geschickt gemacht ... gab es nun eine explizite Einladung an Littig oder nicht? Ebenso wird sehr geschickt die Aussage umgangen, wer denn nun den Rücktritt von Littig tatsächlich wollte.

Ansonsten sind das doch am Ende tatsächlich Machtspielchen sowohl von Banf als auch von Littig.
Erstmal muss ein Wechsel des Beiratsvorsitzes nicht zwangsläufig heißen, dass sich der Ansprechpartner für Becca ändert.

Außer Littig hätte das miteinander verknüpft, dass es mit ihm keine weiteren Verhandlungen mit Becca gibt.
Wenn das so ist, dann ist das weitere Vorgehen von Littig aber in meinen Augen genauso schmählich wie das von Banf - dann geben sie sich wirklich gar nichts.

Sie raufen sich offiziell zusammen, schließen den zitierten Burgfrieden - wohlwissend um die Aussage von Becca, dass für ihn ein Wechsel der Ansprechpartner nicht in Frage kommt. Das wurde über Paul Wüst wohl unmißverständlich kommuniziert.

Unter dem Gesichtspunkt muss man dann aber das Infragestellen von Bader schon als taktisches Manöver bezeichnen. Littig wusste ganz genau, dass das zur Zerreissprobe werden wird.

Für mich spielt es dann ehrlich gesagt auch keine Rolle, ob eine solche Forderung nach den gleichen Gesprächspartnern in Ordnung ist oder nicht.
Ich muss nach dem Gelesenen annehmen, dass Littig den "Burgfrieden" genau mit dieser Absicht geschlossen hat - und das ist schlicht scheinheilig. Das macht es dann auch unglaubwürdig, wenn sportliche Argumente als Begründung genannt werden, von denen Littig auch genau weiss, dass sie von vielen Anhängern mitgetragen werden. Das ist nach meinem Empfinden dann pure Berechnung, sorry.

Um es ganz deutlich zu sagen - Banf ist vermutlich keinen deut besser - das will ich mit dem oben geschriebenen nicht implizieren. Aber für mich stellt sich Littig hier auch nicht als das arme Opfer dar. Er hat es nur wesentlich geschickter angestellt und es so hinbekommen, dass er zumindest formal gut aus der Sache rauskommt.
Er konnte spekulieren, dass JochenG den Satzungsbruch, den das bedeutet, nicht mitgeht, dann wäre er als Gewinner aus dem Kräftemessen hervorgegangen. Er hat sich offensichtlich verspekuliert und geht zumindest nicht als Verlierer hervor. Insofern geschickt gemacht - um den Preis der weiteren Spaltung des Vereins.

Am Ende sind die Aussagen von Becca, sofern sie ungefähr die Geschehnisse wiedergeben, einfach nur ein Armutszeugnis für den gesamten Beirat / Aufsichtsrat. Sie zeichnen ein Bild von Egomanen - ihn selbst auch nicht ganz ausgeschlossen.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes



Beitragvon Karl » 22.07.2019, 23:16


MagicMen hat geschrieben:Nur ein Teil der Anhänger lehnt die aktuelle Führung aus durchaus nachvollziehbaren Gründen ab.

...für mich wäre es andersrum eher nicht nachvollziehbar, wenn ein teil der anhänger nach diesen aussagen beccas noch das verhalten der aktuellen führung akzeptieren würde...



Beitragvon weißherbschtschorle » 22.07.2019, 23:17


Scrooge McDuck hat geschrieben:Eine Aufarbeitung der Geschehnisse seit Anfang des Jahres. Mit dem Ziel, dass diese Grabenkämpfe endlich ein Ende finden und die dann Verantwortlichen mit den von Becca zur Verfügung gestellten Mitteln erfolgreich und in Ruhe arbeiten können. Ohne diese Aufarbeitung wird es keine Ruhe geben. Nur ständiges Theater. Intern, extern, in den Medien.


Das mit der AOVM war auch so ein Schmierentheater.
AOVM abgelehnt(zu teuer)
vorgezogene JHV huch Mist blöde Satzung geht ja nicht,dann Mitgliederversammlung.Super Leistung.
Und jetzt ist's durch.
Wir bekommen noch die Chance,den AR an die Wand zu stellen u. das Team-Becca zu wählen.

Gute Nacht Leute.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:



Beitragvon Scrooge McDuck » 22.07.2019, 23:18


MagicMen hat geschrieben:Grabenkämpfe innerhalb der Führung gibt es doch nicht mehr. Nur ein Teil der Anhänger lehnt die aktuelle Führung aus durchaus nachvollziehbaren Gründen ab.

Entweder bist du völlig naiv und glaubst tatsächlich, was du da schreibst. Oder du zeichnest bewusst und eiskalt ein falsches Bild. Keine Ahnung, was mir mehr Sorge bereitet.

Aber lass mich klarstellen: Der 1. FC Kaiserslautern ist intern wesentlich mehr als die fünf Personen im Aufsichtsrat und die bestellte Führung. Er ist mehr als seine Organe. Er ist die Gesamtheit seiner Mitglieder. Und innerhalb derer (und bei den anderen genannten Elementen des FCK) herrschen so zerstrittene Zustände und Grabenkämpfe, dass die Reichsfürsten des HRR im Dreißigjährigen Krieg dagegen wie eine unerschütterliche Einheit wirken. Und solange da nicht für Aufklärung gesorgt ist, wird die vielverlangte Ruhe nicht da sein.
Vigilo confido.



Beitragvon Red_Buddy » 22.07.2019, 23:22


Scrooge McDuck hat geschrieben:
MagicMen hat geschrieben:Um was zu erreichen?

Eine Aufarbeitung der Geschehnisse seit Anfang des Jahres. Mit dem Ziel, dass diese Grabenkämpfe endlich ein Ende finden und die dann Verantwortlichen mit den von Becca zur Verfügung gestellten Mitteln erfolgreich und in Ruhe arbeiten können. Ohne diese Aufarbeitung wird es keine Ruhe geben. Nur ständiges Theater. Intern, extern, in den Medien.


Danke... @Scrooge... hätte ich nicht besser schreiben können :daumen: !
Mitglied: 27504



Beitragvon MagicMen » 22.07.2019, 23:30


Scrooge McDuck hat geschrieben:
MagicMen hat geschrieben:Grabenkämpfe innerhalb der Führung gibt es doch nicht mehr. Nur ein Teil der Anhänger lehnt die aktuelle Führung aus durchaus nachvollziehbaren Gründen ab.

Entweder bist du völlig naiv und glaubst tatsächlich, was du da schreibst. Oder du zeichnest bewusst und eiskalt ein falsches Bild. Keine Ahnung, was mir mehr Sorge bereitet.

Aber lass mich klarstellen: Der 1. FC Kaiserslautern ist intern wesentlich mehr als die fünf Personen im Aufsichtsrat und die bestellte Führung. Er ist mehr als seine Organe. Er ist die Gesamtheit seiner Mitglieder. Und innerhalb derer (und bei den anderen genannten Elementen des FCK) herrschen so zerstrittene Zustände und Grabenkämpfe, dass die Reichsfürsten des HRR im Dreißigjährigen Krieg dagegen wie eine unerschütterliche Einheit wirken. Und solange da nicht für Aufklärung gesorgt ist, wird die vielverlangte Ruhe nicht da sein.


Ich habe mich auf die Führung bezogen. Das die Anhängerschaft in Ihrer Einschätzung geteilt ist, darauf muß man nicht hinweisen.



Beitragvon MagicMen » 22.07.2019, 23:34


Karl hat geschrieben:
MagicMen hat geschrieben:Nur ein Teil der Anhänger lehnt die aktuelle Führung aus durchaus nachvollziehbaren Gründen ab.

...für mich wäre es andersrum eher nicht nachvollziehbar, wenn ein teil der anhänger nach diesen aussagen beccas noch das verhalten der aktuellen führung akzeptieren würde...


Das ist für mich vielleicht ein Schritt zu weit. Die Aussagen Becca`s lassen dann doch zu viel Raum für eigene Interpretationen.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 22.07.2019, 23:42


Flavio Becca hat geschrieben:Beim nächsten Treffen (am 30. April; Anm. d. Red.) habe ich mich dann bereiterklärt, beim FCK einzusteigen, aber nur verbunden mit der Lösung der Frage: Wie bekommen wir Ruhe rein? Antwort: Wenn die Leute, die gegen dieses Projekt steuern, nicht mehr da sind. Littig muss gehen, so lautete die Konsequenz. Das habe ich dann schriftlich als Absichtserklärung aufgesetzt und alle vier haben es unterschrieben: Flavio Becca, Patrick Banf, Martin Bader, Michael Klatt. Das ist genau das, was passiert ist, und nichts anderes.


Man beachte die hervorgehobene Passage. Der Rücktritt von Littig wurde demnach zuerst und aktiv von Banf, Bader und Klatt vorgeschlagen, also von drei Personen, die alle in ihren Funktionen eigentlich der Satzung des FCK verpflichtet gewesen wären.

Unklar bleibt dabei, warum Littig überhaupt zu den Leuten gehören soll, "die gegen dieses Projekt steuern." Auch nachdem, was Becca jetzt im Interview sagt, hat sich Littig lediglich auf Basis einer legitimen Mehrheit in Aufsichtsrat/Beirat an Stelle von Banf zum Vorsitzenden wählen lassen wollen und Bader, als dessen Vertragsende anstand, wegen Erfolglosigkeit durch Buck ersetzen wollen. Irgendwelche Aktivitäten von Littig gegen den Einstieg von Becca werden auch von Becca mit keinem Wort erwähnt.
- Frosch Walter -



Beitragvon zet » 22.07.2019, 23:48


Ich finde genau diese Passage eben nicht so eindeutig ... in meinen Augen ist das bewusst offen gehalten, recht geschickt gemacht mit dem „Frage“ - „Antwort“ - Ding ... aber ist nur meine Interpretation.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes



Beitragvon daachdieb » 22.07.2019, 23:49


Rheinteufel2222 hat geschrieben:Der Rücktritt von Littig wurde demnach zuerst und aktiv von Banf, Bader und Klatt vorgeschlagen, ...

Nennt man so etwas "Verschwörung"?

Die zentrale Frage war ja: "Wie bringt man Ruhe rein?"

Auf die Idee offen und transparent zu agieren und damit die Mitglieder und Fans mitzunehmen - einfach so zu handeln, wie man es zur Ausgliederung 1000 mal versprochen hatte, und somit für Ruhe im Kartong zu sorgen, darauf kam keiner von den angesprochenen.

Nein, die Mehrheit im wichtigsten Gremium musste verändert werden. Gegen alle Vernunft, gegen die Werte, auf die man sich immer wieder gerne beruft, gegen die Satzung und am Ende gegen die Verpflichtung "zum Wohle" des FCK zu arbeiten. Und das ist nicht nur eine Floskel, sondern das hat ganz reale Auswirkungen auf Umsatz und Gewinn. Die Zuschauerzahlen sind erstes Indiz. Das ist ein Schaden der entsteht und der durch verkürzte Stadionöffnungszeiten nicht aufgefangen werden wird.

Irgendwann musste einem das Theater um die Ohren fliegen. Ich habe das Gefühl heute hat einer dafür den Zünder aktiviert.
Zuletzt geändert von daachdieb am 23.07.2019, 00:03, insgesamt 2-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon bladde3.0 » 22.07.2019, 23:51


jürgen.rische1998 hat geschrieben:Man kann es drehen und wenden, ja auch versuchen sich auf Burgen herauszuwinden. Wer jetzt noch glaubt, dass BBK hier nicht ein mieses Spiel gespielt haben dem ist nicht mehr zu helfen. Intessant sind die Zwischentöne bei Becca. Hier könnte gerade ein Bader schneller von Geistern die er rief gefressen werden als er es sich vorstellen mag. Selbst wenn man Becca unterstellt er will einen erfolgreichen Fußballverein lenken. Den FCK hat man verkauft und verraten für diese Nummer. :!: Egal wie viel Murks früher gemacht wurde, so wurde noch nie mit dem Verein umgegangen. Ob das seelenlose Ding das hier jetzt droht noch wirklich Emotionen hervorzurufen mag? So ehrliche aus tiefstem Herzen heraus wie früher mal? Unvorstellbar.


Wie ist den Jäggi mit dem Verein umgegangen? Atze? Riesenkrampf?!



Beitragvon Rheinteufel2222 » 22.07.2019, 23:57


zet hat geschrieben:Ich finde genau diese Passage eben nicht so eindeutig ... in meinen Augen ist das bewusst offen gehalten, recht geschickt gemacht mit dem „Frage“ - „Antwort“ - Ding ... aber ist nur meine Interpretation.


So habe ich es nicht verstanden. Aber vielleicht hast du Recht und Becca will, dass der Leser es genau so falsch versteht. Es ist nicht auszuschließen. Damit wäre er den von ihm angeblich so geschätzten Gesprächspartnern dann aber extrem perfide in den Rücken gefallen.

So oder so. Es bleibt eine extrem unschöne Geschichte.
- Frosch Walter -



Beitragvon wernerg1958 » 23.07.2019, 00:16


Wie wurden wir sorry fuer den Ausdruck: verarscht bei der AOMV zur Ausgliederung! Keiner wollte die Ponowarevs und Ismaiks nun ist es Hecca! Und mit den ganzen Krediten und der Buergschaft sind wir nun Becca ausgeliefert! Von Becca kommt der FCK nur noch durch dem Bankrott weg. Eine JHV braucht es nicht mehr! Becca bestimmt mit wem er arbeiten will wer seine Interessen vertritt!



Beitragvon Satanische Ferse » 23.07.2019, 01:22


Hatte nie einen Zweifel daran, dass das dbb-Team einen lauen und langweiligen Interview-Stil hinlegen würde. Und die Hinzunahme von Moritz Kreilinger, dessen Kicker-Artikel immer eine Bereicherung darstellen, war eine sehr gute Idee. Die Mischung aus sorgfältig vorbereiteten Fragen und klugen Nachfragen imponieren mir. Bravo. Bin gespannt auf die Fortsetzung. Auch das Photo zum Interview ist stimmig...

Das es auch ein paar Niveau-Stufen tiefer geht, haben die beiden Chefhuber Konzok & Sperk gerade dieses Wochenende wieder bewiesen. Sie präsentieren der Öffentlichkeit ganz stolz ihre Unterwürfigkeit, indem sie in ihren Jubelbeiträgen aufzeigen, wie tief sie sich in den Allerwertesten von Bader und Becca eingenistet haben. Widerlich.
Dem FCK wäre aber gerade in der derzeit mauen Lage am meísten geholfen, wenn Journalisten mit der gebotenen professionellen Distanz berichten würde.

Nach diesen offenen Äußerungen von Flavio Becca befinden sich die Herren BBK auf der in letzter Zeit recht oft bemühten "Lichtung" wieder. Frau Bader wird die kommenden Nächte in ihren Träumen wieder von Umzugkisten geplagt werden.

Dieses Interview zeigt auf, dass die drei Intriganten für materielle persönliche Vorteile den FCK an die Wand verhandelt haben. Die Aussagen von Herrn Becca werden so manchem naiven Romantiker, der bisher noch an die Integrität von Klatt, Bader und Banf geglaubt hatte, die Augen öffnen. Diese eingebildeten und von sich so sehr eingenommenen Herren haben sich auf Kosten des FCK eintüten lassen. Wenig weitsichtig, und auch für sie selbst nicht unbedingt nachhaltig, weil sie sich ihrem "Flavio" ausgeliefert haben. Da gilt es brav aus der hingehalteen Pranke zu fressen.

Wie @ Ke es bereits geschrieben hat, Klatt und Bader haben sich in den Verhandlungen verselbständigt und haben den FCK verramscht. Augrund ihres intriganten Verhaltens - zusammen mit Kompagnon Banf - haben sie den FCK in die Hände von Becca gespielt.

Auch wird aus diesem Interview offensichtlich, dass nicht Herr Littig die Lizenz - wie vonseiten BBK kolportiert - gefährdet hat. Nein es waren Bader und Banf, die Becca ihre missliche Lage vorheulten und auch noch jeweils die Bild mit Material bestückten. Und damit in der Öffentlichkeit Unruhe schürten.

Nicht nur, dass wir keine richtig FCK-loyale Geschäftsführung mehr haben. Nein, auch das Kontrollgremium ist im Prinzip keines mehr, das seinen eigentlichen Aufgaben nachkommt. Becca scheint sich zurücklehnen zu wollen, zusehen wie sich die verschiedenen Lager verschleißen, um dann locker zu übernehmen. Mal sehen, ob seine Rechnung aufgeht. Noch hat er ja keinen Cent investiert...

Becca zeigt auch klar auf, dass alle nach seiner Pfeife zu tanzen haben. Bader habe jetzt den Kader, den er haben wollte. Das ist mal eine Kampfansage. Da wird Bader sich gleich täglich noch ne Packung Kippen mehr einpfeifen müssen. Das wird stressig.

Jetzt kommt noch ein weiterer Faktor hinzu, der dazu geführt hat, dass sich hinsichtlich des 4-Säulen-Modells nichts mehr bewegt. Becca hat nämlich keinerlei gesteigertes Interesse, dass da noch andere Investoren sich einbringen. Aber das war doch gerade das Ziel, möglichst viele Investoren für den FCK-Weg zu interessieren.

Das bedeutet im Umkehrschluss zu Ende gedacht, dass, sollten tatsächlich 25 Mio Invest fließen, diese Summe realisicherweise für ein Aufsteigen in Richtung Liga 1 nie und nimmer ausreichen wird. Nimmt man die 25 Mio von den Pfälzer Investoren dazu, dann hätte das schon alleine eine viel größere Reichweite und Strahlkraft. Aber Becca zeigt keinerlei Interesse daran, die Kräfte zu bündeln. Macht sich sogar darüber lustig, dass andere einen Sogeffekt einrechnen würden.

Wenn man nicht bereit ist, die Kräfte zu bündeln, kann man für meine Begriffe auch gleich einpacken. Abgesehen davon, dass man mit Typen wie vom Kaliber Bader im heutigen Fußballgeschäft aufgeschmissen ist. Da kann man das Geld gleich zum Fenster rausbefördern. Bisher hat man vom Berater-Team rund um Becca noch nicht viel gehört. Außer den Namen Toppmöller und Callmund. Der eine soll gesundheitlich nicht auf der Höhe sein, der andere ist ein Dampfplauderer.

Um so ein so ambitioniertes Vorhaben zu stemmen, braucht man Kompetenz auf der Ebene der Führungskräfte. Dann kann man Stück für Stück seinen Plan abarbeiten. Nimmt das Projekt nachvollziehbare Konturen an, dann kommt auch die Unterstützung der Anhänger und Mitglieder, die man vorher ernst und mit auf die Reise genommen hat. Dann es kehrt Ruhe ein. Aber dafür braucht es Leute vom Fach, die was drauf haben und keine, die nur von alten Zeiten zehren.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon Solingerteufel » 23.07.2019, 01:32


becca hat dasselbe ziel wie ich, nur ne milliarde argumente mehr. nutz deine argumrnte zum wohl des vereins und du bist mein bester freund.
weiter so junge :daumen: :schild:
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 54 Gäste