
Sei froh, dass sie nicht gewonnen haben, so bleiben wir in Schlagdistanzdaachdieb hat geschrieben:Also mich kotzt heute vor allem an, dass durch die Auswärtstor-Regel der SV Waldhof zum ersten mal seit schlappen 20 Jahren in der Tabelle vor uns steht. Das ist eine Zeitenwende für den 1.FC Kaiserslautern.
Ja die ganze Zeit gab es gestern solche Aktionen. Da könnte man im Stadion ausrasten. Wie oft raunte gestern das Stadion, weil es eine Überzahl Situation gab und wir wieder ewig warteten.Solingerteufel hat geschrieben:ja genau, symptomatisch war die szene als der ball 2 mal weitergereicht wurde und der 3. dann vom schiri wieder 2 meter zurück geschickt wurde ehe er nach gefühlt 1min endlich einwerfen konnte - natürlich zum gegner. amateurfussball total
Wobei eine Tabelle nach dem ersten Spieltag eigentlich ziemlich egal ist. Nach dem Spiel gestern bin ich aber auch nicht mehr so sicher, dass wir wirklich noch besser sind als die Barrackler.daachdieb hat geschrieben:Also mich kotzt heute vor allem an, dass durch die Auswärtstor-Regel der SV Waldhof zum ersten mal seit schlappen 20 Jahren in der Tabelle vor uns steht. Das ist eine Zeitenwende für den 1.FC Kaiserslautern.
Und Kosta hat letztes Jahr - in seiner ersten vollen Saison in Stettin, einen Transferüberschuss von mehr als 6 Mio. generiert. Kann man mal machen.Betze_FUX hat geschrieben:Co war damals Ilja Gruev. Jetzt co bei Werder Bremen.
Für solche Sachen denke ich haben wir doch einen Übungsleiter der den Jungs hier in der Vorbereitung doch so einiges beigebracht und mitgegeben hatForever Betze hat geschrieben:Mal abgesehen von der großen Bewertung über Spieler und dem insgesamt Spiel fallen auch Kleinigkeiten auf.
Gestern zum Beispiel sah man das Haching viel klüger war. Wenn Sie foulten haben sie immer, wirklich immer den Ball in die Hand genommen und mit dem Schiri diskutiert. Das geht mir zwar auf die Eier, aber es bringt so viel. Wenn du den Gegner foulst und den Ball in die Hand nimmst während du mit dem Schiri diskutierst, nimmst du dem Gegner die Chance das Spiel schnell zu machen und zu kontern, während der Spieler den Ball in der Hand hat und mit dem Schiri diskutiert, formiert sich das Team in der Zeit wieder und steht geordnet. Habe gestern öfter drauf geachtet. Haching hat bei jeder Unterbrechung den Ball in die Hand genommen.
Und wir? Wir foulen und diskutieren mit dem Schiri, aber nehmen nicht den Ball in die Hand und während wir diskutieren, spielt Haching direkt weiter und wir laufen in die Unterzahl Situation.
Das ist einfach nur dumm. Das ist nicht beleidigend oder so, nein unser Team spielt einfach dumm. Das ist an so vielen Situationen zu erkenn.
Einwürfe zum Beispiel. Ja natürlich bekommst du schon in der Jugend beigebracht das immer die beiden AV die Einwürfe machen. Aber wir nehmen das natürlich wieder zu genau. Gestern gab es nicht einen einzigen Einwurf der nicht von Schad oder Hercher kam. Jeder Einwurf kam von den beiden, es kann doch nicht sein, dass der Ball ins aus geht. Hemlein, oder Thiele oder wer auch sonst den Ball an der Außenlinie haben und das Spiel schnell machen können und sie warten bis Schad oder Hercher angerannt kommen für den Einwurf. Das war gestern so oft. Hemlein hatte den Ball, Haching war nicht formiert und er wartet bis Schad kommt, der 20 Meter weg steht, damit er einwerfen kann. In der Zeit war jeder FCK Spieler gedeckt und der Einwurf landete meistens direkt bei Haching.
Grill genauso. Der hat gestern nicht einmal das Spiel schnell gemacht. NICHT EINMAL. Ja auch hier besagt die Regel (wie bei Einwurf nur AV) das man als Torhüter ruhig am Ball bleiben soll, aber doch nicht wenn wir eine Überzahl Situation schaffen kann. Jeder, wirklich JEDES MAL hat Grill den Ball und hält ihn ne Minute bis der Gegner sein Team wieder sortiert hat.
Habe gestern drauf geachtet, Grill hat nicht einmal im gesamten Spiel einen Abschlag gemacht. Nicht ein einziges Mal. Entweder rollt er den Ball zum Abwehrspieler oder legt sich den Ball auf den Rasen, das meistens noch der Stürmer kommt und ihm fast den Ball abnimmt und erst dann drischt er ihn vor, meistens hat ihn dann Haching, die längst formiert sind.
Nicht einmal griff Haching an und Grill schlug den Ball direkt aus der Hand nach vorne auf den schnellen Thiele oder Starke oder sonst wen, um einen Konter zu kreieren. Jedes Mal baut Grill den Angriff über Kraus auf, spielt ihm den Ball zu. Das ist nichtmal Grill seine Schuld, das wird ihm 100% vor gegeben. Wenn du Grill sagst, mach das Spiel schnell, dann macht er es auch schnell.
Es könnte so einfach sein. Wir spielen in Liga 3, da gewinnst du Spiele über Kampf und nicht über Technik. Wisst ihr noch früher? Sippel bekam den Ball, der nahm den Ball und schlug ihn DIREKT aus der Hand, Idrissou verlängerte und Zoller rannte durch. Ja es ist das Einfachste vom einfachen, aber es klappt. Wir haben Bjarnason und Bachmann. Sie können Bälle mit ihrer Größe verlängern. Wir haben einen Thiele und Starke die sehr schnell sind. Wieso nehmen wir den Ball und halten den minutenlang und bauen das Spiel dann über Kraus auf. Wäre Kraus wenigstens eine Art Hummels, der ein Spielstarker IV wäre, der gefährliche Bälle in die Spitze spielen kann ok, aber jedes Mal wird der Spielaufbau über Kraus eingeleitet, der den Ball zum Gegner spielt.
Ich verstehe es nicht, das sind so viele Kleinigkeiten. Bei Foul nehmen wir den Ball nicht in die Hand, bei Einwurf machen wir das Spiel langsam, Grill macht das Spiel nie schnell. Das sind alles Kleinigkeiten die aber so viel ausmachen.
Ich erinnere mich an eine Situation als Grill den Ball hatte und Thiele ziemlich fei Stände und mit gehobenen Armen den Abschlag signalisierte und Sickinger Grill mit den Armen anzeigte ruhig zu bleiben, quasi den Ball zu halten, boah da platzt mir der Faden wenn ich sowas sehe.
Jeder Barackler steht IMMER unter JEDEM Lautrer, egal was eine Tabelle sagt.daachdieb hat geschrieben:Also mich kotzt heute vor allem an, dass durch die Auswärtstor-Regel der SV Waldhof zum ersten mal seit schlappen 20 Jahren in der Tabelle vor uns steht. Das ist eine Zeitenwende für den 1.FC Kaiserslautern.
Wen meinst Du, den Weihnachtsmann? Aber zu Thorstens Beobachtung muss ich noch eine hinzufügen. Als einem Unterhachinger fair (!) der Ball abgenommen wurde und der Ball unserem III-er, den ich für Meilen besser als seinen Vorgänger halter, in aussichsreicher Kontersituation zugespielt wurde, bemerkte er, dass der arme Unterhachinger am Boden lag (geschätzt 20 Meter hinter ihm). Aus lauter Fairplaygefühlsduselei spielte er erst einmal fairThorsten76 hat geschrieben:Für solche Sachen denke ich haben wir doch einen Übungsleiter der den Jungs hier in der Vorbereitung doch so einiges beigebracht und mitgegeben hatForever Betze hat geschrieben:Mal abgesehen von der großen Bewertung über Spieler und dem insgesamt Spiel fallen auch Kleinigkeiten auf.
Gestern zum Beispiel sah man das Haching viel klüger war. ...