Forum

Spielbericht FCK-Haching 1:1 | Gedämpfter Neuanfang (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Vielleicht sollte man statt der Podeste ein paar Stangen montieren und die richtigen Menschen daran tanzen lassen. Das wäre der Stimmung bestimmt dienlicher als der singsang.
Und wenn die weiteren spiele genau so attraktiv werden, hat man wenigstens eine anständige Alternativunterhaltung...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
de79esche

Beitrag von de79esche »

daachdieb hat geschrieben:Also mich kotzt heute vor allem an, dass durch die Auswärtstor-Regel der SV Waldhof zum ersten mal seit schlappen 20 Jahren in der Tabelle vor uns steht. Das ist eine Zeitenwende für den 1.FC Kaiserslautern.
Sei froh, dass sie nicht gewonnen haben, so bleiben wir in Schlagdistanz 8-)
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Zumindest bis zum nächsten Spiel...dann sind sie evtl davongezogen ..
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Mal abgesehen von der großen Bewertung über Spieler und dem insgesamt Spiel fallen auch Kleinigkeiten auf.
Gestern zum Beispiel sah man das Haching viel klüger war. Wenn Sie foulten haben sie immer, wirklich immer den Ball in die Hand genommen und mit dem Schiri diskutiert. Das geht mir zwar auf die Eier, aber es bringt so viel. Wenn du den Gegner foulst und den Ball in die Hand nimmst während du mit dem Schiri diskutierst, nimmst du dem Gegner die Chance das Spiel schnell zu machen und zu kontern, während der Spieler den Ball in der Hand hat und mit dem Schiri diskutiert, formiert sich das Team in der Zeit wieder und steht geordnet. Habe gestern öfter drauf geachtet. Haching hat bei jeder Unterbrechung den Ball in die Hand genommen.
Und wir? Wir foulen und diskutieren mit dem Schiri, aber nehmen nicht den Ball in die Hand und während wir diskutieren, spielt Haching direkt weiter und wir laufen in die Unterzahl Situation.
Das ist einfach nur dumm. Das ist nicht beleidigend oder so, nein unser Team spielt einfach dumm. Das ist an so vielen Situationen zu erkenn.
Einwürfe zum Beispiel. Ja natürlich bekommst du schon in der Jugend beigebracht das immer die beiden AV die Einwürfe machen. Aber wir nehmen das natürlich wieder zu genau. Gestern gab es nicht einen einzigen Einwurf der nicht von Schad oder Hercher kam. Jeder Einwurf kam von den beiden, es kann doch nicht sein, dass der Ball ins aus geht. Hemlein, oder Thiele oder wer auch sonst den Ball an der Außenlinie haben und das Spiel schnell machen können und sie warten bis Schad oder Hercher angerannt kommen für den Einwurf. Das war gestern so oft. Hemlein hatte den Ball, Haching war nicht formiert und er wartet bis Schad kommt, der 20 Meter weg steht, damit er einwerfen kann. In der Zeit war jeder FCK Spieler gedeckt und der Einwurf landete meistens direkt bei Haching.
Grill genauso. Der hat gestern nicht einmal das Spiel schnell gemacht. NICHT EINMAL. Ja auch hier besagt die Regel (wie bei Einwurf nur AV) das man als Torhüter ruhig am Ball bleiben soll, aber doch nicht wenn wir eine Überzahl Situation schaffen kann. Jeder, wirklich JEDES MAL hat Grill den Ball und hält ihn ne Minute bis der Gegner sein Team wieder sortiert hat.
Habe gestern drauf geachtet, Grill hat nicht einmal im gesamten Spiel einen Abschlag gemacht. Nicht ein einziges Mal. Entweder rollt er den Ball zum Abwehrspieler oder legt sich den Ball auf den Rasen, das meistens noch der Stürmer kommt und ihm fast den Ball abnimmt und erst dann drischt er ihn vor, meistens hat ihn dann Haching, die längst formiert sind.
Nicht einmal griff Haching an und Grill schlug den Ball direkt aus der Hand nach vorne auf den schnellen Thiele oder Starke oder sonst wen, um einen Konter zu kreieren. Jedes Mal baut Grill den Angriff über Kraus auf, spielt ihm den Ball zu. Das ist nichtmal Grill seine Schuld, das wird ihm 100% vor gegeben. Wenn du Grill sagst, mach das Spiel schnell, dann macht er es auch schnell.

Es könnte so einfach sein. Wir spielen in Liga 3, da gewinnst du Spiele über Kampf und nicht über Technik. Wisst ihr noch früher? Sippel bekam den Ball, der nahm den Ball und schlug ihn DIREKT aus der Hand, Idrissou verlängerte und Zoller rannte durch. Ja es ist das Einfachste vom einfachen, aber es klappt. Wir haben Bjarnason und Bachmann. Sie können Bälle mit ihrer Größe verlängern. Wir haben einen Thiele und Starke die sehr schnell sind. Wieso nehmen wir den Ball und halten den minutenlang und bauen das Spiel dann über Kraus auf. Wäre Kraus wenigstens eine Art Hummels, der ein Spielstarker IV wäre, der gefährliche Bälle in die Spitze spielen kann ok, aber jedes Mal wird der Spielaufbau über Kraus eingeleitet, der den Ball zum Gegner spielt.

Ich verstehe es nicht, das sind so viele Kleinigkeiten. Bei Foul nehmen wir den Ball nicht in die Hand, bei Einwurf machen wir das Spiel langsam, Grill macht das Spiel nie schnell. Das sind alles Kleinigkeiten die aber so viel ausmachen.
Ich erinnere mich an eine Situation als Grill den Ball hatte und Thiele ziemlich fei Stände und mit gehobenen Armen den Abschlag signalisierte und Sickinger Grill mit den Armen anzeigte ruhig zu bleiben, quasi den Ball zu halten, boah da platzt mir der Faden wenn ich sowas sehe.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 21.07.2019, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

ja genau, symptomatisch war die szene als der ball 2 mal weitergereicht wurde und der 3. dann vom schiri wieder 2 meter zurück geschickt wurde ehe er nach gefühlt 1min endlich einwerfen konnte - natürlich zum gegner. amateurfussball total :(
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Wir haben die bisherigen Partien des 1. Spieltages zusammengefasst:

Bild
Foto: Imago

3. Liga: Duisburg an der Spitze, Waldhof nur 1:1

Wie hat sich die Konkurrenz des 1. FC Kaiserslautern zum Saisonauftakt geschlagen? Nach den Sonntagsspielen steht Zweitliga-Absteiger MSV Duisburg ganz oben und der nächste FCK-Gegner Sonnenhof Großaspach ist Letzter. Waldhof Mannheim musste sich ebenso wie die Roten Teufel mit einem 1:1 begnügen.

Zugegeben: Die Tabelle nach dem 1. Spieltag einer Liga hat noch keine Aussagekraft, aber die Auftaktergebnisse geben doch schon manchen Fingerzeig. In den heutigen Sonntagsspielen hatte Waldhof Mannheim im Aufsteigerduell beim Chemnitzer FC eine Halbzeit lang alles im Griff und hätte höher führen müssen als nur mit 1:0. Der ehemalige FCK-Stürmer Maurice Deville hatte den Waldhof in Front geschossen (22.). Die Chemnitzer kamen aber besser aus der Kabine und konnten per Eigentor noch den Ausgleich zum 1:1-Endstand erzwingen (55.). Im zweiten Match des Tages standen sich zwei Klubs aus dem erweiterten Aufstiegsfavoritenkreis gegenüber: In der zweiten Sonntagspartie besiegte der KFC Uerdingen den Halleschen FC vor gerade mal 3.300 Zuschauern im riesigen Düsseldorfer Rheinstadion glücklich mit 1:0.

Samstagsspiele: Doppelpack von Bunjaku - Kobylanski Mann des Tages

Neuling Viktoria Köln schrieb am Samstag bei Hansa Rostock in seinem ersten Drittliga-Spiel gleich für sich selbst Geschichte. Nachdem die Mannschaft von der rechten Rheinseite nach 20 Minuten bereits mit 0:3 zurücklag und ein Debakel drohte, legten die Kölner eine nicht mehr für möglich gehaltene Aufholjagd hin. Unter anderem durch zwei Tore des Ex-Lautrers Albert Bunjaku nahm die Viktoria beim 3:3 doch noch einen Punkt aus dem mit 15.581 Zuschauern gefüllten Ostseestadion mit.

Zweitliga-Absteiger MSV Duisburg ist erster Tabellenführer und könnte nur noch von Carl Zeiss Jena oder Mitabsteiger FC Ingolstadt verdrängt werden, die am Montag den Spieltag abschließen. Die weiterhin von Torsten Lieberknecht trainierten Zebras schlugen vor 12.381 Besuchern Sonnenhof Großaspach mit 4:1. Der selbsternannte "Dorfklub" steht somit am Tabellenende, wenn er am kommenden Samstag den FCK im Fautenhau empfängt.

Im Samstagabendspiel war dann Martin Kobylanski von Eintracht Braunschweig der Matchwinner. Beim Gastspiel des BTSV beim 1. FC Magdeburg steuerte der ehemalige Münsteraner drei Treffer zum 4:2-Auswärtssieg bei. Diese Partie sahen 16.102 Zuschauer.

Die bisherigen Ergebnisse des 1. Spieltages in der Übersicht:

TSV 1860 München - Preußen Münster 1:1 (Freitag)
Würzburger Kickers - Bayern München II 3:1 (Samstag)
1. FC Kaiserslautern - SpVgg Unterhaching 1:1
MSV Duisburg - Sonnenhof Großaspach 4:1
SV Meppen - FSV Zwickau 0:2
Hansa Rostock - Viktoria Köln 3:3
1. FC Magdeburg - Eintracht Braunschweig 2:4
Chemnitzer FC - Waldhof Mannheim 1:1 (Sonntag)
KFC Uerdingen - Hallescher FC 1:0
Carl Zeiss Jena - FC Ingolstadt (Montag)

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Auf einen Blick: Die komplette Tabelle der 3. Liga
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Solingerteufel hat geschrieben:ja genau, symptomatisch war die szene als der ball 2 mal weitergereicht wurde und der 3. dann vom schiri wieder 2 meter zurück geschickt wurde ehe er nach gefühlt 1min endlich einwerfen konnte - natürlich zum gegner. amateurfussball total :(
Ja die ganze Zeit gab es gestern solche Aktionen. Da könnte man im Stadion ausrasten. Wie oft raunte gestern das Stadion, weil es eine Überzahl Situation gab und wir wieder ewig warteten.
Wir oft machen wir eigentlich mal Kontertore? Oder haben überhaupt mal eine Konterchance?
Lächerlich genug zu sagen, wir stehen gegen Haching Defensiv und warten auf Umschaltmomente. Aber wenn das die Vorgabe ist, dann muss man doch auch schnell handeln. Das tun wir nicht. Wir sind in Sachen Konter ebenso Standards eine absolute Katastrophe.
Standards und Konter sind reine Trainingsdinge.
Wir haben Bjarnason und Bachmann die über 1,95 Meter sind, mit Thiele, Kraus, Scholz, Kühlwetter und co recht groß gewachsene Spieler. Mit Starke einen Standartspezialist. Es kann doch nicht sein, dass wir nicht einmal, nicht ein einziges Mal, überhaupt den Ball bei einer Ecke berühren. Unfassbar schlecht.

Das zieht sich jetzt seit Jahren so, weshalb das gesamte Trainer Team TEAM nicht nur Hildmann TEAM hinterfragt werden muss.
Oft sind Standards auch trainingssache des Co Trainer und für die fehlende Fitness ist Becker zuständig. Bugera und Becker sind nun schon Jahre im Amt. Hier sollte man mal nach fragen. Fehlende Fitness zieht sich über Jahre. Null Standard Gefahr mit verschiedenen Trainer und verschiedenem Spielermaterial zieht sich über Jahre. Katastrophale Konter zieht sich über Jahre.
Der letzte der gute Konter spielen lies und bei dem wir Standort gefährlich waren, war unter Runjaic. Wer war da Co Trainer? War Bugera da schon Co?
Wenn ich da an die Konter denke. Wie schnell immer Sippel nach vorne haute, während bei Ecken der Gegner, schon Zimmer vorne auf den Konter lauerte. Ein Traum. Oder unsere Eckbälle, die Gegner zitterten schon, wenn Orban, Karl und Heintz Richtung 16er gelaufen sind.
Mir kann doch keiner erzählen das es unglücklich ist, wenn du mit zwei 1,96 Meter Typen im Strafraum stehst, und etlichen weiter groß gewachsenen Spieler, dass du nichtmal an den Ball kommst und Starke seine Eckbälle wurden verdammt stark getreten. Richtig gefährlich. Aber die Zuordnung im Strafraum ist eine absolute Katastrophe.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

daachdieb hat geschrieben:Also mich kotzt heute vor allem an, dass durch die Auswärtstor-Regel der SV Waldhof zum ersten mal seit schlappen 20 Jahren in der Tabelle vor uns steht. Das ist eine Zeitenwende für den 1.FC Kaiserslautern.
Wobei eine Tabelle nach dem ersten Spieltag eigentlich ziemlich egal ist. Nach dem Spiel gestern bin ich aber auch nicht mehr so sicher, dass wir wirklich noch besser sind als die Barrackler.

Könnte sein, dass wir mittlerweile wirklich auf Hühneraugenhöhe mit denen angekommen sind.
- Frosch Walter -
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Co war damals Ilja Gruev. Jetzt co bei Werder Bremen. davor Chief beim MSV Duisbuich.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Betze_FUX hat geschrieben:Co war damals Ilja Gruev. Jetzt co bei Werder Bremen.
Und Kosta hat letztes Jahr - in seiner ersten vollen Saison in Stettin, einen Transferüberschuss von mehr als 6 Mio. generiert. Kann man mal machen.
Aber wir müssen das ja nicht mehr. Wie die BILD in ihrem Spielbericht schreibt hat Becca 25 Mio in den Klub gepumpt. Da kann man schon mal den Wettbewerb aussetzen und "nur zum Spaß" die Liga als Trainingseinheiten mit Spielcharakter angehen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Es ist der helle Wahnsinn, was einige sogenannte Fans schon nach dem ersten Spieltag an "Kritiken" schreiben. Würde mal gerne deren Motivation oder Intention wissen. Was soll das bitte nach dem ersten Spieltag bringen? Gleich mal schlechte Stimmung in die neue Mannschaft bringen. Neuen Spielern bereits die Eignung abzusprechen, ist mal richtig schlau. Hoffentlich gewinnen wir nächste Woche eindrucksvoll!
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ratinho17 hat geschrieben: Hoffentlich gewinnen wir nächste Woche eindrucksvoll!
Stimmt. Hoffentlich tun sie das.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Ich gehöre nun wahrlich nicht zu den Pessimisten und die ewigen Schwarzmaler hier im Forum gehen mir eigentlich immer auf den S*ck. Aber an dem, was wir gestern geboten bekommen haben, lässt nichts aber auch gar nichts hoffen, dass wir um den Aufstieg spielen werden. Es sind so unglaublich viele Unzulänglichkeiten zu erkennen, dass man sich selbst mit viel Liebe nicht vorstellen kann, wie dieser Haufen clever, abgezockt, fit genug ist und vor allem spielerisch so viel Qualität an den Tag legt, um um den Aufstieg mitzuspielen. Oh je, oh je!
Thorsten76
Beiträge: 254
Registriert: 29.01.2009, 09:14

Beitrag von Thorsten76 »

Forever Betze hat geschrieben:Mal abgesehen von der großen Bewertung über Spieler und dem insgesamt Spiel fallen auch Kleinigkeiten auf.
Gestern zum Beispiel sah man das Haching viel klüger war. Wenn Sie foulten haben sie immer, wirklich immer den Ball in die Hand genommen und mit dem Schiri diskutiert. Das geht mir zwar auf die Eier, aber es bringt so viel. Wenn du den Gegner foulst und den Ball in die Hand nimmst während du mit dem Schiri diskutierst, nimmst du dem Gegner die Chance das Spiel schnell zu machen und zu kontern, während der Spieler den Ball in der Hand hat und mit dem Schiri diskutiert, formiert sich das Team in der Zeit wieder und steht geordnet. Habe gestern öfter drauf geachtet. Haching hat bei jeder Unterbrechung den Ball in die Hand genommen.
Und wir? Wir foulen und diskutieren mit dem Schiri, aber nehmen nicht den Ball in die Hand und während wir diskutieren, spielt Haching direkt weiter und wir laufen in die Unterzahl Situation.
Das ist einfach nur dumm. Das ist nicht beleidigend oder so, nein unser Team spielt einfach dumm. Das ist an so vielen Situationen zu erkenn.
Einwürfe zum Beispiel. Ja natürlich bekommst du schon in der Jugend beigebracht das immer die beiden AV die Einwürfe machen. Aber wir nehmen das natürlich wieder zu genau. Gestern gab es nicht einen einzigen Einwurf der nicht von Schad oder Hercher kam. Jeder Einwurf kam von den beiden, es kann doch nicht sein, dass der Ball ins aus geht. Hemlein, oder Thiele oder wer auch sonst den Ball an der Außenlinie haben und das Spiel schnell machen können und sie warten bis Schad oder Hercher angerannt kommen für den Einwurf. Das war gestern so oft. Hemlein hatte den Ball, Haching war nicht formiert und er wartet bis Schad kommt, der 20 Meter weg steht, damit er einwerfen kann. In der Zeit war jeder FCK Spieler gedeckt und der Einwurf landete meistens direkt bei Haching.
Grill genauso. Der hat gestern nicht einmal das Spiel schnell gemacht. NICHT EINMAL. Ja auch hier besagt die Regel (wie bei Einwurf nur AV) das man als Torhüter ruhig am Ball bleiben soll, aber doch nicht wenn wir eine Überzahl Situation schaffen kann. Jeder, wirklich JEDES MAL hat Grill den Ball und hält ihn ne Minute bis der Gegner sein Team wieder sortiert hat.
Habe gestern drauf geachtet, Grill hat nicht einmal im gesamten Spiel einen Abschlag gemacht. Nicht ein einziges Mal. Entweder rollt er den Ball zum Abwehrspieler oder legt sich den Ball auf den Rasen, das meistens noch der Stürmer kommt und ihm fast den Ball abnimmt und erst dann drischt er ihn vor, meistens hat ihn dann Haching, die längst formiert sind.
Nicht einmal griff Haching an und Grill schlug den Ball direkt aus der Hand nach vorne auf den schnellen Thiele oder Starke oder sonst wen, um einen Konter zu kreieren. Jedes Mal baut Grill den Angriff über Kraus auf, spielt ihm den Ball zu. Das ist nichtmal Grill seine Schuld, das wird ihm 100% vor gegeben. Wenn du Grill sagst, mach das Spiel schnell, dann macht er es auch schnell.

Es könnte so einfach sein. Wir spielen in Liga 3, da gewinnst du Spiele über Kampf und nicht über Technik. Wisst ihr noch früher? Sippel bekam den Ball, der nahm den Ball und schlug ihn DIREKT aus der Hand, Idrissou verlängerte und Zoller rannte durch. Ja es ist das Einfachste vom einfachen, aber es klappt. Wir haben Bjarnason und Bachmann. Sie können Bälle mit ihrer Größe verlängern. Wir haben einen Thiele und Starke die sehr schnell sind. Wieso nehmen wir den Ball und halten den minutenlang und bauen das Spiel dann über Kraus auf. Wäre Kraus wenigstens eine Art Hummels, der ein Spielstarker IV wäre, der gefährliche Bälle in die Spitze spielen kann ok, aber jedes Mal wird der Spielaufbau über Kraus eingeleitet, der den Ball zum Gegner spielt.

Ich verstehe es nicht, das sind so viele Kleinigkeiten. Bei Foul nehmen wir den Ball nicht in die Hand, bei Einwurf machen wir das Spiel langsam, Grill macht das Spiel nie schnell. Das sind alles Kleinigkeiten die aber so viel ausmachen.
Ich erinnere mich an eine Situation als Grill den Ball hatte und Thiele ziemlich fei Stände und mit gehobenen Armen den Abschlag signalisierte und Sickinger Grill mit den Armen anzeigte ruhig zu bleiben, quasi den Ball zu halten, boah da platzt mir der Faden wenn ich sowas sehe.
Für solche Sachen denke ich haben wir doch einen Übungsleiter der den Jungs hier in der Vorbereitung doch so einiges beigebracht und mitgegeben hat
beckenpauer
Beiträge: 94
Registriert: 01.09.2007, 03:46

Beitrag von beckenpauer »

Hat irgendjemand das Spiel über das Stafionradio mitverfolgt?? Boah, denen kannst du ja nicht zuhören... Wo hat man die denn ausgegraben. Hochgradig peinlich...
So was schlechtes hab ich noch selten gehört. Ein Beispiel? "Die heutige Lauterer "Formatierung" kommt gut ins Spiel...

Und irgendwann sollte man kapieren dass der Gegner Unterhaching heißt und nicht Unterhachingen...

Da hat der 1.FC Kaiserslautringen echt top Kommentatoren...
De_Pälzer_in_Bremen
Beiträge: 43
Registriert: 30.04.2018, 18:06

Beitrag von De_Pälzer_in_Bremen »

Es ist ja schon ein Witz, dass sich die Vereinsführung noch nicht einmal ein Saisonziel abringen kann. Bader hat bereits verkündet, dass man auch noch eine weitere Saison Drittliga-Fussball anbieten könne. Glückwunsch!

Das Ergebnis gestern ist ebenfalls enttäuschend. Es wird sich weiterhin "Hinhalte-Parolen" hingegeben.

So wird man auf Dauer das letzte was geblieben ist verlieren:

Den ehrlichen Fan, der auch sein letztes Geld diesen Sölnern (inklusive Führung) zur Verfügung stellt. :teufel2:
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

@foreverBetze ist mal in die Kleinigkeiten eingestiegen, wo ich ihm fast ausnahmslos Recht geben muss.
Das ist alles kein Gemaule mehr, sondern harte Realität und nicht um des Gemaule Willen, sondern Sorge um die nahe Zukunft. Wenn die Führung nicht aufsteigen muss, die Fans wollen es schon.
Und nicht aus falsch verstandenem Anspruchsdenken, wo der FCK eigentlich hingehört, sondern aus dem Wissen der Attribute des FCK der Vergangenheit:
Wille, Kampf, nicht Aufgeben bis die letzte Minute gespielt ist. Was dann rauskommt, kann niemand beeinflussen. Aber zumindest über den Weg dorthin freuen und mitfiebern.
Aber davon sind wir zur Zeit weit entfernt.
Habe mir heute morgen nochmal die Aufzeichnung über die volle Länge von Magenta gegeben, um ja nicht unreflektiert vom Stadionbesuch beeinflusst zu schreiben.
Und da ist SH schon der nächste Lapsus passiert unmittelbar nach dem Spiel, als die Mikrofone ohne Frage schon offen waren.
Er raunte Claus Schromm nach dem Spiel zu, dass man "immer irgendwelche" Pfeifer hat.
Aber die knackigen kurz anhaltenden Pfiffe kamen von überall - von der Nord, aus der West und von der Süd.
Und sie waren aufgrund der Vorstellung m.E berechtigt.
Im Anschluss wurde dann ja trotzdem von der West anfeuernd " Auswärtssieg" skandiert.
Ich bin nach wie vor für SH, glaube aber, dass er wie ich schon oft geschrieben habe, sein eigenes Profil schärfen muss.
Ich ahne wie im Hintergrund auf ihn eingeredet wird und wie er im Kommunikations Brainwashing der Führung aus Angst um seinen Job untergeht.
Von mir aus könnte er mal zu Hause mit einer offensiven Variante, bei der das Stadion kopfsteht, knapp verlieren. Das wäre allemal besser als das Gegurke wie gestern. Und für mich wäre die Chance von vorne weg zu gewinnen größer als gestern.
Unterhaching hat uns sein Spiel gestern im eigenen Stadion aufgedrückt, Und das am Ersten Spieltag.
Ich verstehe es eigentlich nicht.
Zuletzt geändert von Oktober1973 am 21.07.2019, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

daachdieb hat geschrieben:Also mich kotzt heute vor allem an, dass durch die Auswärtstor-Regel der SV Waldhof zum ersten mal seit schlappen 20 Jahren in der Tabelle vor uns steht. Das ist eine Zeitenwende für den 1.FC Kaiserslautern.
Jeder Barackler steht IMMER unter JEDEM Lautrer, egal was eine Tabelle sagt.
Und wenn schon Tabelle, dann bitte die Ewige Tabelle, die allein ist Maßstab!
Warum man denen überhaupt soviel Aufmerksamkeit schenkt nach 16 Jahren Dorfplatztour versteh ich eh nicht.

Zum Thema: Ich will nur das Positive sehen, nur das bringt uns weiter.
Pick und Grill in Form, nächstes Spiel kommt Matuwila für Scholz, Stärke und Bjarnason von Anfang an, Thiele trifft oder legt vor, Bier statt Krombacher, Auswärts-Sieg statt Heim-Depression.
I want to believe!
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

Keine Spritzigkeit jedes Laufduell verloren. Keine Härte im Zweikampf und manche springen zu einem Kopfballduell, erst gar nicht hoch.
Und Hemlein in der Starelf. Lieber Trainer,
ich seh schwarz.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@Oktober1973, guter Beitrag, kann ich zustimmen :daumen:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
KIBKL1900
Beiträge: 35
Registriert: 17.08.2018, 12:33

Beitrag von KIBKL1900 »

Ich will auch nicht schon wieder nach dem 1. Spiel draufhauen, und schon gar nicht auf die Jungs aufm Feld.

Diese hätten einfach nach 10 min. schon externe Hilfe gebraucht, sprich, es hätte umgestellt werden müssen.

Haching hat mit 2,5 Stürmern gespielt und damit hätten wir riesige Probleme. Der halbe dritte Stürmer hat konstant zwischen den Fronten gespielt, zu weit hinten für unsere IV, zumal die ja i.d.R. schon ihre Gegenspieler hatten, aber auch zu weit vorne für Bachmann oder Sickinger, denen man Ihre Hilflosigkeit mit dieser Problematik ja angesehen hat.

Und DAS, hätte SH (oder wer auch immer?!) sehen müssen. Dann stelle ich halt in der Defensive mal auf ein 5/3/2 um, das in der Offensive flexibel zu einem 3/5/2 wird. Das hätte auf den Außen dann auch die evtl. Unterstützung für unsere 2,5 Konterversuche geschaffen.

So aber, hat man es einfach laufen gelassen, so auf die Art "wird schon gut gehen" und ist lieber 75 min. dem Gegner und Ball hinterher gerannt, was bei diesem Wetter auch kontraproduktiv ist.

Personell hat SH auch nicht gerade ein glückliches Hänchdchen gehabt und ich habe die Befürchtung, dass sich das auch nicht ändert. Fängt bei der Kapitänsfrage an und hört bei zu späten und nicht nachvollziehbaren Wechseln auf. Nichts gegen Locke, es mag ja ein anständiger und loyaler Vorkämpfer sein, aber er ist natürlich nicht geschaffen, die rechte Seite zu beackern, schon gar nicht offensiv. Selbst in der jeweiligen defensiven Zuordnung der Gegenspieler mit Schad gab es Riesenprobleme.
Kühli war gestern ein Totalausfall und hätte früher runter gemusst. Und dann noch Fechner zu bringen, war dann hinten raus der Höhepunkt. Hintergründig dessen, dass man mit Jonjic, Bergmann und Starke, Leute auf der Bank hatte, die halbwegs was mit dem Ball anfangen können und evtl. auch für die dringend benötigte Entlastung gesorgt hätten.

Alles in allem ein eher doch magerer Auftritt. Allen voran von SH.

Schönen Sonntag noch zusammen.
Blaumann
Beiträge: 234
Registriert: 02.03.2019, 15:29

Beitrag von Blaumann »

Ich weiß gar nicht was Ihr alle habt.
Schaut euch mal in der SWR Mediathek die 8 min. Zusammenfassung des Spiels an.
Dort ist von engagierter Leistung der FCK Spieler die Rede, Bachmann mit starker Leistung heute, Kaiserslautern erhöht jetzt den Druck und zwingt Unterhaching zu Fehlern.....
Habt Ihr evtl. ein anderes Spiel gesehen?

https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc- ... t-100.html
Zuletzt geändert von Blaumann am 21.07.2019, 18:37, insgesamt 2-mal geändert.
ernstdiehl
Beiträge: 101
Registriert: 26.08.2018, 14:20

Beitrag von ernstdiehl »

Thorsten76 hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben:Mal abgesehen von der großen Bewertung über Spieler und dem insgesamt Spiel fallen auch Kleinigkeiten auf.
Gestern zum Beispiel sah man das Haching viel klüger war. ...
Für solche Sachen denke ich haben wir doch einen Übungsleiter der den Jungs hier in der Vorbereitung doch so einiges beigebracht und mitgegeben hat
Wen meinst Du, den Weihnachtsmann? Aber zu Thorstens Beobachtung muss ich noch eine hinzufügen. Als einem Unterhachinger fair (!) der Ball abgenommen wurde und der Ball unserem III-er, den ich für Meilen besser als seinen Vorgänger halter, in aussichsreicher Kontersituation zugespielt wurde, bemerkte er, dass der arme Unterhachinger am Boden lag (geschätzt 20 Meter hinter ihm). Aus lauter Fairplaygefühlsduselei spielte er erst einmal fair :wink: den Ball ins Aus. Nichts gegen Fairplay. Wenn aber irgendein Spieler irgendwo auf dem Platz herumliegt, begründet das doch nicht ein ins-Aus-Spiel-Gebot. :( Ansonsten wäre das ja eine clevere Alternative zum taktischen Foul. Ich heule herum und der Fairplayer ist so fair und bricht den Angriff. Damit jetzt keiner herummoralisiert. Wenn sich der am Boden Liegende verletzt hat und schnell eine Not-OP braucht, ist das natürlich etwas anderes.

PS: bei einigen Kommentaren frage ich mich aber, ob er/sie/divers wirklich im Stadion war; unser Spiel war an (ich drücke es jetzt sehr nett aus) mangelnder Professionalität kaum zu überbieten; deshalb ist schnelles Handeln der Verantwortlichen das Gebot deer Stunde; ich habe das gestern mit Rücksicht auf das Datum 20.7. nicht geschrieben; einen Tag nach dem 20.7. darf man das aber wohl, ohne geschmacklos zu sein: wenn man zulange an der Führung festhält, kann das auch zum Untergang führen
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." Fußballgott Rolf Rüssmann (das gilt aber nur für Auswärtsspiele :p )
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Blaumann hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was Ihr alle habt.
Schaut euch mal in der SWR Mediethek die 8 min. Zusammenfassung des Spiels an.
Die Antwort auf deinen Beitrag ist in deinem Beitrag selbst enthalten.
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Um mal den Punkten von @foreverBetze noch ein paar hinzuzufügen: Müssen wir einen gegnerischen Eckball wirklich mit 11 Mann verteidigen? Könnten wir den Pick nicht an der Mittellinie belassen und damit einen vielversprechenden Konter starten oder eine mögliche Rote Karte wegen Notbremse provozieren? Haben wir seit Dick wirklich keinen mehr, der einen Einwurf über 20 m werfen kann? Gefährliche Einwürfe sind eine echte Waffe, leider nicht für uns.

Ich war etwas früher dort und habe die Aufwärmphase beobachtet. Grill übte viele Abschläge über 40 m und wirklich jeder kam perfekt an, der erste der nicht ankam war dann im Spiel. Trotzdem sollten wir diese Fähigkeit von Grill nutzen, denn die hat schon Hummels-Niveau.
Antworten