Forum

Spielbericht FCK-Haching 1:1 | Gedämpfter Neuanfang (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Eine Nacht danach und das Graunen des gestrigen Spiels wohnt immer noch in mir.
Frage mich bis heute wie man diesen Trainer verpflichten konnte. Meine Antipathie gegenüber diesen Trainer (aus sportlicher Sicht) wächst stetig weiter und hoffe, dass Bader & Co. so schnell wie möglich die Reißleine ziehen. So kann es einfach nicht weiter gehen!
Jede Stellungnahme dieses Trainer wird nicht mehr ernst genommen und endet in einer Lächerlichkeit bei den Fans und im Umfeld. Trainerschein im Lotto gewonnen?!
Gestern habe ich neidisch nach Magdeburg geschaut und den neuen Trainer von Braunschweig bewundert - dann habe ich gedanklich nach Kaiserslautern geschaut und nur den Kopf geschüttelt. Sowas ist mir noch nie passiert und läßt bei mir die Alarmglocken schrillen.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

"Die Wahrheit liegt auf dem Platz" das wusste schon unser ehrwürdiger Meistertrainer Otto Rehhagel! Es reicht eben nicht das Trikot des einst grossen FCK zutragen, und zu Glauben die Gegner öffnen demütig ihre Tore. Nein die Gegner sind alle heiss wie Frittenfett und wollen gegen den FCK glänzen und am Ende tun sie es auch, meistens. Die Mannschaft muss Willens und in der Lage sein über die 90min mindest 120% zugeben um Erfolg haben zu können, was sie nicht tut oder nicht tun kann. Jetzt wird immer klarer warum kein Saisonziel ausgegeben wird, die Herrn glauben selber nicht an eine tolle Saison, ist vielleicht auch so gewollt, dank der Millionen welche ein Herr Becca ja in die Mannschaft gesteckt hat um den sofortigen Aufstieg zu schaffen. Oder verwechsele ich da was........? Gut meine Prognose war nach 5 Spieltagen steht diese Mannschaft mit dem Rücken zur Wand, der erste Schritt ist getan. Ich gehe auch davon aus, daß die letzten Träumer die den Aufstieg als Ziel erwartet/erhofft haben geweckt sind.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Ganz ganz furchtbar. 0 Leistung 0 Taktik. Ich hoffe nur das Becca schnell reagiert und den Amateur Trainer rauswirft sonst ist die Saison bald erledigt oder man landet im Abstiegstrudel. Hildman kann vielleicht ne Jugendmannschaft im Amateur bereich aufm Land trainieren aber keine Profi Mannschaft.
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

Einfach nicht mehr hingehen. Bleibt daheim, irgendwann muss denen auffallen dass etwas schief läuft.

Als ich den Begriff Amateur-Trainer hier zum ersten Mal schrieb ( und zwar direkt nach der Verpflichtung ) wurde ich von den Herren Admins, gesperrt. Mittlerweile ist der Begriff wohl salonfähig, jeder Dritte benutzt ihn. :daumen:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Zumindest einer "hatte Spaß" gestern (mit Beweisfoto!):
Anpfiff: Becca hat Spaß beim FCK

Der Investor genießt den Besuch auf dem Betzenberg. Der Vertrag mit dem FCK ist nahezu perfekt.

Es gab Pfiffe für die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern, die beim 1:1 gegen die SpVgg Unterhaching viele Wünsche offenließ.

...

Noch aber ist der Betzenberg ein Problemberg. Durch Vogelkot verdreckte Aufgänge auf der Nordtribüne sind keine gute Visitenkarte.
Weiter bei der RP

Schonungslose Aufarbeitung der Probleme durch die RP, wie man es kennt ;-)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

27.05.2019, MB ".. wir haben tiefgreifend analysiert, nicht nur Personalveränderungen wird es geben sondern auch eine neue Spielweise. Wie die aussieht ließ MB noch offen .." . Am ersten Spieltag alte Spielwiese, Zuschauer vetreib Spielweise, erkennbar. MB, Geschwätz halt, nichts sagend, keine Euphorie, keine anspruchsvolle Zielsetzung.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

@daachdieb, du hast geschickt die Lobpreisungen der Hofschranzen an die Adresse des Sportmäzen Becca weggelassen, der weiß, worauf es im Leistungssport ankommt, der weiß, wie Profifußball funktioniert.

Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein.
Und ich bin sooooo gespannt auf die Vertragsinhalte, die ja fast perfekt sind.

Und ich bewundere so viel journalistische Distanz, wie sie Sperk und Konzok hier mal wieder an den Tag legen. Eine Zierde ihrer Gilde.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein.
Das habe ich weg gelassen, weil er es IMMER in den Mund gele... äääh, sagt. Ich könnte wetten damit beginnt er jedes Interview. Ist ja auch blöd, die Berichterstattung in LUX über die Gerichtsverfahren gegen ihn. Da wünscht man sich wenigstens in der benachbarten Pfalz etwas Erholung bei Freunden. Dort, wo kein Druck mehr herrscht und man ihm jetzt von zwei Podesten aus huldigen darf.

Wellness-Oase Betzenberg.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Immerhin hat unserem "Geldgeber"-Bürge die FCK Familie gefallen! Cool. Was hätte er wohl für 20 Jahren gesagt! Achne halt, er war ja gegen bayern da in der 1Bl. Na immerhin schon....wieviel Jahre???

Und die Familie....
Zwei "Geschwister" (Fanlager) die so tief getrennt und zerstritten sind wie noch nie. Der schlechteste zuschauerschnitt beim Auftakt seit 375 Jahren.
Zwei Eltern denen die Entwicklung der Kinder/Familie scheissegal scheint, Hauptsache das Säckel wird gefüllt.
Und die Verwandtschaft wird Stück für Stück vergrault weil sie anderes denken an den Tag legt. Onkel und Tanten die Hilfe anbieten tritt man verbal vors Schienbein oder ignoriert sie.

Tolle Familie, da wissen wir ja was auf uns zukommt wenn das unserem evtl. Irgendwann Geldgeber gefällt.

Immerhin will man das NLZ ja jetzt Restrukturierung um eine einheitliche Linie zu finden...Moment ..war da nicht viel kurzem jemand der das NLZ mit einem Konzept optimieren wollte und sogar noch EK in den FCK geben.
Hat man da wohl ungewollt ein Baustelle aufgedeckt die man jetzt schnell und öffentlichkeitswirksam bearbeiten will....
Wir casten eine Blutleere Mannschaft zusammen, ohne Ambitionen auf Aufstieg aber wollen Geld investieren um das NLZ zu strukturieren...jetzt?!
Das Geld in den Kader, eine anständige Truppe aufstellen. Heinz' und orbans könnt ihr auch nächstes Jahr noch ausbilden...sichert die Existenz des FCK. Für das NLZ hattet ihr 2 Jahre Zeit, d hat es keinen gekratzt!!!

Es ist dieses Jahr das erste Mal das ich im Urlaub bin und KEINE FCK Kappe auf hab...ich hab die nicht mal dabei....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Betze_FUX hat geschrieben:Immerhin will man das NLZ ja jetzt Restrukturierung [...] Für das NLZ hattet ihr 2 Jahre Zeit, d hat es keinen gekratzt!!!
Hätten Dienes und Sachs nicht das NLZ in ihrem Konzept als zentrale Stelle ausgemacht - "die anderen" würde es immer noch nicht "kratzen".
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
BuzzWirt
Beiträge: 23
Registriert: 20.03.2012, 21:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von BuzzWirt »

wkv hat geschrieben:Einmal mehr haben die Experten Recht behalten, welche darauf hinwiesen, dass Vorbereitungsspiele keine Aussagekraft haben. Keine Spur mehr von der miserablen Abwehr gegen Homburg und den FSV, da war eine sichere und stabile Abwehr ohne jede Probleme zu sehen. Ebenfalls keine Spur von Schwächen im Sturm zu sehen, das Umschalten und das Passpiel sicher und überlegt. Man war eng am Mann in der Defensive, und läuferisch ganz stark.

Auch keine Spur von Konditionsmängel, man konnte nach 60 Minuten noch eine Schippe auflegen und Gas geben.

Der Kader wurde gezielt und nach einer messerscharfen Analyse an den richtigen Stellen verstärkt.

Alles gut.
Mein lieber WKV das ich Dir da mal recht gebe habe selbst ich nicht mehr geglaubt ! Herr Hildmann ist hilflos, mutlos und unfähig eine Mannschaft zu führen ! Ihm fehlt jegliche Ausstrahlung!
Ich fordere einfach mal das was in ein paar Wochen eh passiert : HILDMANN RAUS
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Irgendwie kann ich nachvollziehen, warum Hildmann so vorsichtig (defensiv) aufgestellt hat und den Gegner kommen lassen wollte.
Wir waren die letzte Zeit nie gut, wenn wir das Spiel machen mussten.
Den Hauptgrund sehe ich vielleicht aber woanders.
Hat Hildmann so spielen lassen, weil so viel Unruhe im Umfeld herrscht? hatt er Angst mit einer offensiveren Marschroute unterzugehen und dann noch tiefer im Schlamassel zu stecken? War da die Hoffnung auf eine Kontertaktik, dass wir glücklich 1:0 (oder so) gewinnen?
Hildmann ist eher auf Sicherheit aus und irgendwie verstehe ich ihn, wenn er mal "safety first" macht.

Aber, das ist nicht der Fußball, den die Fans sehen wollen und das ist eine Mentalität, die Zuschauer massiv kostet. Aber ich habe das Gefühl, dass sich diese Mentalität durch den Verein zieht. Niemand ist da, der mitreißen kann, der Emotionen wecken kann. Und Emotionen sind gerade im Fußball und besonders beim FCK notwendig!
Aber woher aollen diese Emotionen kommen?
Klatt? Bader? Banf?
Alles eher sachliche Leute, die politisch korrekt agieren, aber den Nerv der Fans und des Vereins leider nicht trifft.

Es geht nur noch durch ein Umdenken. Offensiver, leidenschaftlicher Fußball! Das kann Zuschauer zurückgewinnen, nichts anderes. Und wenn dann mal was daneben geht, ok, aber die Fans können sich mit dem Fußball identifizieren. So, vergrault man noch mehr Fans, so kann es noch tiefer runter gehen.
Mir tut es für Hildmann leid, denn er ist im Moment derjenige auf der Lichtung.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Nochmal zur Taktik. Ich koennte mir ja versuchen, das ganze noch schoenzureden. Aber eine Szene offenbarte doch die Hilflosigkeit. Kurz vor Ende der ersten Haelfte gabs ein Freistoss fuer Haching, am Sechzehner, direkt vor dem Siebner Block. Brandgefaehrliche Situation. Unsere Mannschaft stellte KEINE Mauer! Noch nicht mal ein einziger Mann! Zum Glueck raffte es der Hachinger nicht und schnippte den Ball hoch an die Latte. Ungefaehrlich. Waere da ein leicht angeschnittener Wums in die Mitte gekommen…

So arrogant ist nicht mal der FC Barcelona, hier keine Absicherung hinzustellen. Doch der grosse FCK braucht ja keine Mauer mehr.

Da war auch keiner, der die Leute dirigierte. Hier war ein kompletter Huehnerhaufen, der sich hinstellte als gaebe es einen Eckball, dabei gab es Freistoss fast von der Sechzehnerlinie. Weder eine Vorgabe von aussen, noch eine Intelligenz eines einzigen Spielers, hier etwas zu arrangieren.

Eine andere Szene war als Pick in der Mitte der ersten Haelfte zum Konter ansetzte. Pick liess 2 Leute stehen, dann musste er den Ball stoppen, konnte dabei wiederum 2 Leute aussteigen lassen. Doch es war in dieser Situation noch nicht mal ein einziger Spieler mitgelaufen und in Position. Die Stuermer turnten – gemaess Trainervorgabe – zuvor defensiv rum – und der FCK konnte einen Konter nicht zu Ende fahren. Wiederum eine Kleinigkeit, die zeigt, wie hilflos wir sind. Es gibt einen eingespielten Konter.

Und ich wiederhole: es ist Spieltag Nummer 1. Nicht Spieltag Nummer 33 wenn die Mannschaft auf dem Zahnfleisch laeuft.

Das hat auch nichts mit mangelndem Mut oder Cleverness zu tun. Das ist absolut fehlende Grundtugend. Von den verlorenen Zweikaempfen will ich gar nicht reden.


Aber mal ehrlich. Man hat doch das Gefuehl, da oben will gar keiner mehr Erfolg. Mein Gefuehl verstaerkt sich immer mehr, dass man kein Problem damit hat, den Verein zu versenken. FCK als Kollateralschaden. Das Stadion wird abgerissen, Becca baut ne schoene Wohnanlage. Der OB ist gluecklich, Banf, Grotepass und Klatt bekommen einen bezahlten Job von Becca in der Wohnungsverwaltung und alles ist wunderbar. Weit hergeholt, ich weiss, ich will auch niemandem was unterstellen. Aber es ist schwer, den Gedanken zu verwerfen, wenn ich sehe, wie mutwillig das Stadion leergespielt wird. Wie arrogant Bader vor die Presse tritt. Wie arrogant Klatt gegenueber den Leuten ist. Und Grotepass poebelt ja eh seit Monaten die Leute an, sie sollen daheim bleiben und nicht mehr kommen.

Becca als Investor hochjubeln, obwohl er noch keine muede Mark fuer den Verein gegeben hat, nicht mal nen luxemburgischen Cent. Von drohender Insolvenz reden und dann angehende Viertligatorhueter fuer 150,000 Euro verpflichten. Die Fans mit einer fruehen JHV beruhigen, wohlwissend, dass das nicht geht. Verdiente Leute nach und nach aus den Aemtern ekeln und sich selbst wie die Made in den Speck eingraben. Und so ganz nebenbei eine Mannschaft wursteln lassen, die bereits in der Vorbereitung ohne Plan und ohne Fuehrung rumrennt.

Da kann ich doch niemandem mehr attestieren, dass am Wohl des FCK gearbeitet wird. Und das was ich spüre, spüren andere auch. Deshalb ist das Stadion leer, wird auch immer leerer werden. Die Mannschaft ist lustlos und das Umfeld ist lethargisch.

Sollte es nicht an der Zeit sein, dies zu aendern???
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Musste Grade an das Interview mit Kühlwetter denken als er übers Pokalfinale sprach.
Alle ließen die Köpfe hängen, auch der Trainer konnte sie nicht aufbauen. Da hat er selbst das Wort ergriffen und die Jungs Heiss gemacht. (Kein OT, aber aus meiner Sicht sinngemäß wiedergegeben)
Sollte das wirklich an Hilde liegen?!
Oder hat man ihm einfach nur gesagt "hier Sascha, das sind die spiler die für dich in Frage kommen, wir haben das alles genau analysiert. Such dir dir die aus die du brauchst, andere gibt's nicht"..
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

Ich stelle mir gerade vor wie die tiefgreifende Analyse der sportlich Verantwortlichen ausgesehen hat.

Martin wir haben zu viele Gegentreffer durch das Umschaltspiel des Gegners gefangen. Dafür hatten wir den meisten Ballbesitz und die meisten Großchancen gehabt. Also spielen wir noch defensiver, unsere Tore machen wir auch so, denn soviel Pech wie letztes Jahr werden wir dieses Jahr nicht mehr haben. Ich habe nur Bedenken, dass wir damit Zuschauer verlieren. Sascha mach dir darüber keine Gedanken. Zum einen entsteht durch weniger Zuschauer weniger Druck und zum anderen haben wir ja jetzt einen Investor. Da kommt es auf das Geld der Zuschauer nicht mehr an. Ja Martin du hast recht, so machen wir das...

Durch diese sch... Spielweise sieht man wieder, dass die Verantwortlichen nicht wissen wie der Betze tickt. Hildmann sollte es eigentlich wissen. Aber als an der Sporthochschule die Offensive auf dem Plan gestanden hatte, war er krank.

Martin Wagner hat gestern in einem Satz gesagt worauf es beim FCK ankommt.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

daachdieb hat geschrieben: Schonungslose Aufarbeitung der Probleme durch die RP, wie man es kennt ;-)
Ja, wenn sich beim Aufschauen zu den "Mächtigen" unten die Schuhe dreckig gemacht hat, beklagt man die Sch.. den Vogelkot :lol:

... und ob 30 Minuten den Umsatz wirklich so stark beeinflussen wie 10-15.000 gänzlich fehlende Kunden?
Zuletzt geändert von EchterLauterer am 21.07.2019, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Schobaer
Beiträge: 217
Registriert: 23.01.2011, 19:33

Beitrag von Schobaer »

@EchterLauterer
Man muß einfach auch mal ein paar Fakten sehen:

- die Mannschaft kommt aus einer kräftezehrenden Vorbereitung und in zwei, drei Spielen sieht die Welt wieder ganz anders aus.

- dazu ist die Mannschaft noch nicht eingespielt, so viele Neue gegenüber dem Vorjahr, das braucht halt auch seine Zeit...


Welche aller restlichen Mannschaften kommt nicht aus einer kräftezehrenden Vorbereitung? Kann ich glauben, dass unsere, seit längerem sehr offensichtlichen Konditionsmängel innerhalb 1-2 Wochen behoben sein werden?
Wenn ich mir die Anzahl unserer Spiele der letzten Saison anschaue, in denen wir in den letzten 10 min noch einen Treffer kassiert haben (mit dem gleichem Trainergespann!) dann schwant mir Bitterböses.

Ich kann dieses Gerede, von noch nicht eingespielt u. braucht halt seine Zeit, nicht mehr hören. Dieses Problem haben am 1. Spieltag auch alle anderen Vereine. Bei uns haben 2 Neue gespielt u. ein Debütant. Also ein eingespieltes Team. Aber wie kann ich als Trainer 68 min tatenlos zusehen, ohne Umstelling od. Auswechlung.
Meiner Meinung nach wurde der überforderte Scholz vom Trainergespann geopfert u. meine Angst ist, dass unserem Senkrechtstarter im letzten Jahr, Abwehrspieler!! Sickinger, das selbe Schicksal von unserem Trainergespann im Mittelfeld bevorsteht.
Quo vadis FCK?
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Ich spiele echt wirklich ungern den Spielverderber, aber euch ist schon bewußt, das BADER dann wieder den nächsten Trainer suchen darf.

Mir geht bei dem Gedanken ganz schön der Stift.....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Schobaer hat geschrieben:@EchterLauterer
Tut mir jetzt echt leid für Dich, Schobaer, aber rosa Farbe war alle und Sonntag hat OBI zu.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:Hildmann ist eher auf Sicherheit aus und irgendwie verstehe ich ihn, wenn er mal "safety first" macht.
Ja, ich verstehe ihn auch.
Ich habe es vor Jahren(!) schon geschrieben - als Gries noch VV war - dass dem FCK das Kämpfergen genommen wurde. Uns Klatt als "konservativer" Finanzer ohne Risikobereitschaft verkauft wurde. Alles, nur nicht "all in", denn das ist Kuntz und Kuntz ist "bäh".

Was aus so einer Denke entsteht pflanzt sich von der Vorstandsetage oben fort bis auf den Platz unten. Und es wuchert dazu ein Selbstschutz. Wenn aber jeder sich selbst absichert bleibt kein Raum mehr für Zutrauen, Miteinander, Risikospiel in der Sicherheit, dass mein Mitspieler mich absichert. Misstrauen. Fehlervermeidung (wir wissen inzwischen: die 3. Liga eine "Fehlerliga" ist und keine "Kampfliga").

Es zerreißt sich niemand mehr. Weder auf dem noch neben dem Platz. Bis in die höchsten Ränge und Gremien herrscht heute "safety first".

Spieler und Trainer müssen einem Leid tun. Der Fisch stinkt vom Kopf.

Genau @sandman!
Zuletzt geändert von daachdieb am 21.07.2019, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Hannes1938
Beiträge: 358
Registriert: 22.11.2016, 09:56

Beitrag von Hannes1938 »

Also zu Hildmann fällt mir nicht sehr viel positives ein.
Wenn einer den potenziellen Bankdrücker und Abgabekandidaten Hemlein zum
Mannschaftkapitän ernennt, da muss er zu tief ins Glas geschaut haben oder er
verträgt die andauernde Hitze nicht.
Jo1954
Beiträge: 629
Registriert: 17.05.2019, 14:03

Beitrag von Jo1954 »

Der Beitrag von @playball um 03:07 Uhr hätte eigentlich eine full quote verdient, aber ich möchte besonders diesen Passus rausgreifen
playball hat geschrieben:.....
Und anschaulicher kann man es doch kaum sehen. Da ist Martin Bader auf einer Pressekonferenz vor dem Spiel, bei der man vor lauter Wut abschalten moechte oder ihn persoenlich vom Mikrofon holen moechte. Lustlos, Inkompetent, Arrogant aber was am meisten stoert: weit entfernt von diesem Verein. Eine Pressekonferenz, die mindestens 3,000 Zuschauer gekostet hat fuer dieses Auftaktspiel (das Problem ist, dass die da oben das gar nicht merken)....
Da hat Martin Wagner in den beiden Beiträgen beim SWR mehr FCK gezeigt, als unsere GF das je getan hat! Und er hat sich, in seinem Entsetzen, doch noch sehr "vornehm" (schrieb gestern hier ein User) ausgedrückt!

Zu Hildmann bin ich mir immer noch nicht sicher @GerryTarzan1979
GerryTarzan1979 hat geschrieben: ....Es geht nur noch durch ein Umdenken. Offensiver, leidenschaftlicher Fußball! Das kann Zuschauer zurückgewinnen, nichts anderes. Und wenn dann mal was daneben geht, ok, aber die Fans können sich mit dem Fußball identifizieren. So, vergrault man noch mehr Fans, so kann es noch tiefer runter gehen.
Mir tut es für Hildmann leid, denn er ist im Moment derjenige auf der Lichtung.
Ich weiß nicht wieviel Hildmann im Spiel steckt! MB will das Spielsystem ändern, sagt er im Frühjahr, MB reist in Kurzzeit-Trainingslager nach Homburg, um den Spielern zu sagen, dass man ihn "auf die Lichtung gestellt hat" (Zitat RHEINPFALZ und MB). Aber er bleibe immer ihr Ansprechpartner, meinte er damals noch zu den Spielern!
Wir hatten schon einmal einen VV, der in Halbzeitpause in die Kabine ist und sich eingemischt hat.
Also wieviel Handschrift von Hildmann steckt überhaupt im Spiel der Mannschaft, jetzt auch mal das, seit Jahren unveränderte, Trainer-Team nicht zu vergessen - Gerry außen vor natürlich :D
Michimaas
Beiträge: 501
Registriert: 31.01.2018, 17:22

Beitrag von Michimaas »

Schobaer hat geschrieben:@EchterLauterer
Man muß einfach auch mal ein paar Fakten sehen:

- die Mannschaft kommt aus einer kräftezehrenden Vorbereitung und in zwei, drei Spielen sieht die Welt wieder ganz anders aus.

- dazu ist die Mannschaft noch nicht eingespielt, so viele Neue gegenüber dem Vorjahr, das braucht halt auch seine Zeit...


Welche aller restlichen Mannschaften kommt nicht aus einer kräftezehrenden Vorbereitung? Kann ich glauben, dass unsere, seit längerem sehr offensichtlichen Konditionsmängel innerhalb 1-2 Wochen behoben sein werden?
Wenn ich mir die Anzahl unserer Spiele der letzten Saison anschaue, in denen wir in den letzten 10 min noch einen Treffer kassiert haben (mit dem gleichem Trainergespann!) dann schwant mir Bitterböses.

Ich kann dieses Gerede, von noch nicht eingespielt u. braucht halt seine Zeit, nicht mehr hören. Dieses Problem haben am 1. Spieltag auch alle anderen Vereine. Bei uns haben 2 Neue gespielt u. ein Debütant. Also ein eingespieltes Team. Aber wie kann ich als Trainer 68 min tatenlos zusehen, ohne Umstelling od. Auswechlung.
Meiner Meinung nach wurde der überforderte Scholz vom Trainergespann geopfert u. meine Angst ist, dass unserem Senkrechtstarter im letzten Jahr, Abwehrspieler!! Sickinger, das selbe Schicksal von unserem Trainergespann im Mittelfeld bevorsteht.
Quo vadis FCK?
wieviele Neue waren denn in der Startelf ?? Selbst Scholz war eigentlich kein Neuer, der trainiert seit einem Jahr mit. Im ersten Spiel hätte der Trainen den Jungen höchstens einwechsel dürfen, er hat ihm so keinen Gefallen getan !
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Jo1954 hat geschrieben:Der Beitrag von @playball um 03:07 Uhr hätte eigentlich eine full quote verdient, aber ich möchte besonders diesen Passus rausgreifen
playball hat geschrieben:.....
Und anschaulicher kann man es doch kaum sehen. Da ist Martin Bader auf einer Pressekonferenz vor dem Spiel, bei der man vor lauter Wut abschalten moechte oder ihn persoenlich vom Mikrofon holen moechte. Lustlos, Inkompetent, Arrogant aber was am meisten stoert: weit entfernt von diesem Verein. Eine Pressekonferenz, die mindestens 3,000 Zuschauer gekostet hat fuer dieses Auftaktspiel (das Problem ist, dass die da oben das gar nicht merken)....
Da hat Martin Wagner in den beiden Beiträgen beim SWR mehr FCK gezeigt, als unsere GF das je getan hat! Und er hat sich, in seinem Entsetzen, doch noch sehr "vornehm" (schrieb gestern hier ein User) ausgedrückt!

Zu Hildmann bin ich mir immer noch nicht sicher @GerryTarzan1979
GerryTarzan1979 hat geschrieben: ....Es geht nur noch durch ein Umdenken. Offensiver, leidenschaftlicher Fußball! Das kann Zuschauer zurückgewinnen, nichts anderes. Und wenn dann mal was daneben geht, ok, aber die Fans können sich mit dem Fußball identifizieren. So, vergrault man noch mehr Fans, so kann es noch tiefer runter gehen.
Mir tut es für Hildmann leid, denn er ist im Moment derjenige auf der Lichtung.
Ich weiß nicht wieviel Hildmann im Spiel steckt! MB will das Spielsystem ändern, sagt er im Frühjahr, MB reist in Kurzzeit-Trainingslager nach Homburg, um den Spielern zu sagen, dass man ihn "auf die Lichtung gestellt hat" (Zitat RHEINPFALZ und MB). Aber er bleibe immer ihr Ansprechpartner, meinte er damals noch zu den Spielern!
Wir hatten schon einmal einen VV, der in Halbzeitpause in die Kabine ist und sich eingemischt hat.
Also wieviel Handschrift von Hildmann steckt überhaupt im Spiel der Mannschaft, jetzt auch mal das, seit Jahren unveränderte, Trainer-Team nicht zu vergessen - Gerry außen vor natürlich :D

Man kann nur hoffen, das da so wenig Bader wie möglich drin steckt
Bader ist Sportökonom...ich kenne zig Fitness–Ökonomen.Sorry, aber 90% davon sind besser (oder schlechter) ausgebildete Vetriebler. Selbst im Sport nie was gerissen, oftmals alles nur aufm Papier gelernt, aber der Meinung man könnte dadurch locker Jahrzehntelange Erfahrung wettmachen. In Vertraglichen Verhandlungen mit Sicherheit mehr als kompetent..dafür sportlich meist recht ungeschickt auf der Lichtung.
Was wir auf der Stelle eins SD dringend benötigen ist SPORTLICHE Kompetenz...jemand der wirklich die sportliche Leistung und Entwicklung beurteilen kann. Jemand der das Seelenleben eines Fußballers, eines Vereins aus der eigenen Geschichte kennt. Wir haben lauter „Fachmänner/Ökonomen“ in der Führung, aber keinen der nen Ball grade über die Linie bekommt, ohne sich dabei die Füße zu brechen. Wir sind immer noch ein Fußballverein...auch wenn man das nicht immer glauben mag :nachdenklich:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
MathiasLu
Beiträge: 171
Registriert: 21.10.2018, 13:31
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von MathiasLu »

Was für ein Spiel....
Ich versteh nicht wie man immer so defensiv spielen kann. Mit ner 4 Kette 2 6er wird das nie was.
Aussen hat man nur pick als schnellen Spieler aufgestellt. Hemlein unterirdisch wie letzte Saison.
Bachmann, hercher gefielen mir auch wenn mal nicht alles geklappt hat.
Mit der Einwechslung von Starke kam wieder bissel Tempo. Bitte nächstes Mal von Anfang an.
Das man ein fechner bringt, für mich unverständlich. Da hätte jonic kommen müssen.

Unser Spiel wird nicht besser wenn man kein Zentralen und Offensiven Mittelfeldspieler aufstellt der mal Bälle verteilt und auch Bälle vordert. System sollte ein 3 5 2 sein.

Solange man nur Angsthasen Fussball spielt auf Konter wartet, wird man nie aufsteigen. Siehe Osnabrück wo guten Kombinations fussball gespielt haben.
"Hört ihr die Kurve schrei'n?
Alles für den Verein!
Wir lassen dich nie im Stich,
Lautern, wir lieben dich!"
Antworten