
Weiter bei der RPAnpfiff: Becca hat Spaß beim FCK
Der Investor genießt den Besuch auf dem Betzenberg. Der Vertrag mit dem FCK ist nahezu perfekt.
Es gab Pfiffe für die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern, die beim 1:1 gegen die SpVgg Unterhaching viele Wünsche offenließ.
...
Noch aber ist der Betzenberg ein Problemberg. Durch Vogelkot verdreckte Aufgänge auf der Nordtribüne sind keine gute Visitenkarte.
Das habe ich weg gelassen, weil er es IMMER in den Mund gele... äääh, sagt. Ich könnte wetten damit beginnt er jedes Interview. Ist ja auch blöd, die Berichterstattung in LUX über die Gerichtsverfahren gegen ihn. Da wünscht man sich wenigstens in der benachbarten Pfalz etwas Erholung bei Freunden. Dort, wo kein Druck mehr herrscht und man ihm jetzt von zwei Podesten aus huldigen darf.wkv hat geschrieben:Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein.
Hätten Dienes und Sachs nicht das NLZ in ihrem Konzept als zentrale Stelle ausgemacht - "die anderen" würde es immer noch nicht "kratzen".Betze_FUX hat geschrieben:Immerhin will man das NLZ ja jetzt Restrukturierung [...] Für das NLZ hattet ihr 2 Jahre Zeit, d hat es keinen gekratzt!!!
Mein lieber WKV das ich Dir da mal recht gebe habe selbst ich nicht mehr geglaubt ! Herr Hildmann ist hilflos, mutlos und unfähig eine Mannschaft zu führen ! Ihm fehlt jegliche Ausstrahlung!wkv hat geschrieben:Einmal mehr haben die Experten Recht behalten, welche darauf hinwiesen, dass Vorbereitungsspiele keine Aussagekraft haben. Keine Spur mehr von der miserablen Abwehr gegen Homburg und den FSV, da war eine sichere und stabile Abwehr ohne jede Probleme zu sehen. Ebenfalls keine Spur von Schwächen im Sturm zu sehen, das Umschalten und das Passpiel sicher und überlegt. Man war eng am Mann in der Defensive, und läuferisch ganz stark.
Auch keine Spur von Konditionsmängel, man konnte nach 60 Minuten noch eine Schippe auflegen und Gas geben.
Der Kader wurde gezielt und nach einer messerscharfen Analyse an den richtigen Stellen verstärkt.
Alles gut.
Ja, wenn sich beim Aufschauen zu den "Mächtigen" unten die Schuhe dreckig gemacht hat, beklagt man die Sch.. den Vogelkotdaachdieb hat geschrieben: Schonungslose Aufarbeitung der Probleme durch die RP, wie man es kennt
Tut mir jetzt echt leid für Dich, Schobaer, aber rosa Farbe war alle und Sonntag hat OBI zu.Schobaer hat geschrieben:@EchterLauterer
Ja, ich verstehe ihn auch.GerryTarzan1979 hat geschrieben:Hildmann ist eher auf Sicherheit aus und irgendwie verstehe ich ihn, wenn er mal "safety first" macht.
Da hat Martin Wagner in den beiden Beiträgen beim SWR mehr FCK gezeigt, als unsere GF das je getan hat! Und er hat sich, in seinem Entsetzen, doch noch sehr "vornehm" (schrieb gestern hier ein User) ausgedrückt!playball hat geschrieben:.....
Und anschaulicher kann man es doch kaum sehen. Da ist Martin Bader auf einer Pressekonferenz vor dem Spiel, bei der man vor lauter Wut abschalten moechte oder ihn persoenlich vom Mikrofon holen moechte. Lustlos, Inkompetent, Arrogant aber was am meisten stoert: weit entfernt von diesem Verein. Eine Pressekonferenz, die mindestens 3,000 Zuschauer gekostet hat fuer dieses Auftaktspiel (das Problem ist, dass die da oben das gar nicht merken)....
Ich weiß nicht wieviel Hildmann im Spiel steckt! MB will das Spielsystem ändern, sagt er im Frühjahr, MB reist in Kurzzeit-Trainingslager nach Homburg, um den Spielern zu sagen, dass man ihn "auf die Lichtung gestellt hat" (Zitat RHEINPFALZ und MB). Aber er bleibe immer ihr Ansprechpartner, meinte er damals noch zu den Spielern!GerryTarzan1979 hat geschrieben: ....Es geht nur noch durch ein Umdenken. Offensiver, leidenschaftlicher Fußball! Das kann Zuschauer zurückgewinnen, nichts anderes. Und wenn dann mal was daneben geht, ok, aber die Fans können sich mit dem Fußball identifizieren. So, vergrault man noch mehr Fans, so kann es noch tiefer runter gehen.
Mir tut es für Hildmann leid, denn er ist im Moment derjenige auf der Lichtung.
wieviele Neue waren denn in der Startelf ?? Selbst Scholz war eigentlich kein Neuer, der trainiert seit einem Jahr mit. Im ersten Spiel hätte der Trainen den Jungen höchstens einwechsel dürfen, er hat ihm so keinen Gefallen getan !Schobaer hat geschrieben:@EchterLauterer
Man muß einfach auch mal ein paar Fakten sehen:
- die Mannschaft kommt aus einer kräftezehrenden Vorbereitung und in zwei, drei Spielen sieht die Welt wieder ganz anders aus.
- dazu ist die Mannschaft noch nicht eingespielt, so viele Neue gegenüber dem Vorjahr, das braucht halt auch seine Zeit...
Welche aller restlichen Mannschaften kommt nicht aus einer kräftezehrenden Vorbereitung? Kann ich glauben, dass unsere, seit längerem sehr offensichtlichen Konditionsmängel innerhalb 1-2 Wochen behoben sein werden?
Wenn ich mir die Anzahl unserer Spiele der letzten Saison anschaue, in denen wir in den letzten 10 min noch einen Treffer kassiert haben (mit dem gleichem Trainergespann!) dann schwant mir Bitterböses.
Ich kann dieses Gerede, von noch nicht eingespielt u. braucht halt seine Zeit, nicht mehr hören. Dieses Problem haben am 1. Spieltag auch alle anderen Vereine. Bei uns haben 2 Neue gespielt u. ein Debütant. Also ein eingespieltes Team. Aber wie kann ich als Trainer 68 min tatenlos zusehen, ohne Umstelling od. Auswechlung.
Meiner Meinung nach wurde der überforderte Scholz vom Trainergespann geopfert u. meine Angst ist, dass unserem Senkrechtstarter im letzten Jahr, Abwehrspieler!! Sickinger, das selbe Schicksal von unserem Trainergespann im Mittelfeld bevorsteht.
Quo vadis FCK?
Jo1954 hat geschrieben:Der Beitrag von @playball um 03:07 Uhr hätte eigentlich eine full quote verdient, aber ich möchte besonders diesen Passus rausgreifenDa hat Martin Wagner in den beiden Beiträgen beim SWR mehr FCK gezeigt, als unsere GF das je getan hat! Und er hat sich, in seinem Entsetzen, doch noch sehr "vornehm" (schrieb gestern hier ein User) ausgedrückt!playball hat geschrieben:.....
Und anschaulicher kann man es doch kaum sehen. Da ist Martin Bader auf einer Pressekonferenz vor dem Spiel, bei der man vor lauter Wut abschalten moechte oder ihn persoenlich vom Mikrofon holen moechte. Lustlos, Inkompetent, Arrogant aber was am meisten stoert: weit entfernt von diesem Verein. Eine Pressekonferenz, die mindestens 3,000 Zuschauer gekostet hat fuer dieses Auftaktspiel (das Problem ist, dass die da oben das gar nicht merken)....
Zu Hildmann bin ich mir immer noch nicht sicher @GerryTarzan1979Ich weiß nicht wieviel Hildmann im Spiel steckt! MB will das Spielsystem ändern, sagt er im Frühjahr, MB reist in Kurzzeit-Trainingslager nach Homburg, um den Spielern zu sagen, dass man ihn "auf die Lichtung gestellt hat" (Zitat RHEINPFALZ und MB). Aber er bleibe immer ihr Ansprechpartner, meinte er damals noch zu den Spielern!GerryTarzan1979 hat geschrieben: ....Es geht nur noch durch ein Umdenken. Offensiver, leidenschaftlicher Fußball! Das kann Zuschauer zurückgewinnen, nichts anderes. Und wenn dann mal was daneben geht, ok, aber die Fans können sich mit dem Fußball identifizieren. So, vergrault man noch mehr Fans, so kann es noch tiefer runter gehen.
Mir tut es für Hildmann leid, denn er ist im Moment derjenige auf der Lichtung.
Wir hatten schon einmal einen VV, der in Halbzeitpause in die Kabine ist und sich eingemischt hat.
Also wieviel Handschrift von Hildmann steckt überhaupt im Spiel der Mannschaft, jetzt auch mal das, seit Jahren unveränderte, Trainer-Team nicht zu vergessen - Gerry außen vor natürlich