
Hildmann hat es ja begründet. Hemmlein hatte bei der Mannschaftsratswahl die meisten Stimmen seiner Mitspieler bekommen - also hat sich Hildmann dem Mannschaftsvotum angeschlossen. Das kann man nachvollziehen.Gerrys Flugschule hat geschrieben:Trainer Hildmann hat entschieden, dass Christoph Hemlein nun also die Roten Teufel als Kapitän aufs Feld führen darf.
Unfassbar!
Ich kann diese Entscheidung nicht nachvollziehen. Einen Spieler, der letzte Saison schon die Erwartungen deutlich nicht erfüllen konnte und kontinuierlich enttäuscht hatte, macht man nicht zum Kapitän. Und seine Beliebtheit ist noch lange kein Grund ihn zum Kapitän zu ernennen. Das einzig positive an Hildmanns Entscheidung ist, dass sie nicht endgültig ist und er Änderungen nicht ausschließt.daachdieb hat geschrieben:Hildmann hat es ja begründet. Hemmlein hatte bei der Mannschaftsratswahl die meisten Stimmen seiner Mitspieler bekommen - also hat sich Hildmann dem Mannschaftsvotum angeschlossen. Das kann man nachvollziehen.Gerrys Flugschule hat geschrieben:Trainer Hildmann hat entschieden, dass Christoph Hemlein nun also die Roten Teufel als Kapitän aufs Feld führen darf.
Unfassbar!
Hätte er (s)einen "Liebling", der gar nicht in den Mannschaftsrat gewählt wurde zum Spiuelführer gemacht wäre doch nur Kopfschütteln und schlechte Stimmung im Kader gewesen.
Er behält sich vor kurzfristig auch mal den Kapitän zu wechseln. Zeigt somit, dass er die letzte Instanz bei der Entscheidung sein wird. Und wenn er, wie behauptet, mit diesem Weg bisher gut gefahren ist sollte er es auch nicht ändern.
Ich verstehe nicht, was daran "unfassbar" sein soll.
Duchgängige Qualität, weder im Kader noch beim einzelnen Spieler?LDH hat geschrieben:Mich stört nicht mal so sehr Hemlein in diesem Amt. Sondern die Tatsache, dass es kaum eine bessere Wahl gegeben hätte. Wer ist da der absolute Stammspieler? Niemand in dieser Truppe. Nicht mal unser Torwart, denn er hat ordentliche Konkurrenz bekommen.
Ich sehe bei uns weder einen Unterschied-Spieler, noch einen Leader, noch eine Identifikationsfigur. Hemlein mag einen guten Stand haben im Team. Und Hildmann seine Gründe haben. Aber diese Wahl zeigt in meinen Augen woran es diesem Kader fehlt.
Ja, so ist es leider. Und nicht nur die sportliche Qualität fehlt.Lonly Devil hat geschrieben:Duchgängige Qualität, werder im Kader noch beim einzelnen Spieler?LDH hat geschrieben:Mich stört nicht mal so sehr Hemlein in diesem Amt. Sondern die Tatsache, dass es kaum eine bessere Wahl gegeben hätte. Wer ist da der absolute Stammspieler? Niemand in dieser Truppe. Nicht mal unser Torwart, denn er hat ordentliche Konkurrenz bekommen.
Ich sehe bei uns weder einen Unterschied-Spieler, noch einen Leader, noch eine Identifikationsfigur. Hemlein mag einen guten Stand haben im Team. Und Hildmann seine Gründe haben. Aber diese Wahl zeigt in meinen Augen woran es diesem Kader fehlt.
THIS!!!lancelot666 hat geschrieben:Für mich auf seiner Position dritte Wahl.
Nach unserem Grecco und Jonjic.
Verstehe den Trainer nicht. Letzte Saison in vielen Spielen unser schlechtester Mann.
Lass mich gerne überraschen.
Ist das ein Forum hier um zu diskutieren oder ist nur z.B. Deine Meinung NICHT albern ?Joestr hat geschrieben:echt albern , zum Verständnis!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gott, was würde ich das feiernMiggeblädsch hat geschrieben:Eine denkbar schlechte Wahl, für mich nicht ansatzweise nachvollziehbar. Hemlein hat bereits in der letzten Saison gezeigt, dass er selbst in der 3.Liga maximal Ergänzungsspieler sein kann. Weder mental noch spielerisch kann er als Leader angesehen werden. Auf der rechten Außenbahn ist er in meinen Augen 3. Wahl hinter Skarlatidis und Jonjic. Sollte Thiele auf der linken Außenbahn spielen (wo er für mich hingehört), wäre er nur 4.Wahl, da ich Pick ebenfalls meilenweit vor ihm sehe.
Was das Mentale angeht, traue ich ihm nicht zu, auf dem Platz zb. deeskalierend wirken zu können. Ein Attribut, was sehr wichtig für einen Capitano ist. Vielmehr hätte ich in einer kritischen Situation Angst, dass er dem Schiri ein paar in die Fresse haut und dann seine Trillerpfeife frisst.
Für mich ist er eigentlich wie Zuck eine Kaderleiche aus den Fehleinkäufen der letzten Saison und maximal Ergänzungsspieler.
Haaachz, da fange ich direkt wieder an, in alten Erinnerungen zu schwelgen. Und Migge - der genau wie ich in Fernschussweite unseres unvergesslichen Hans-Günther Neues entfernt vom Stadion aufgewachsen ist - sicherlich ebenfalls.sandman hat geschrieben:Gott, was würde ich das feiernMiggeblädsch hat geschrieben:... Vielmehr hätte ich in einer kritischen Situation Angst, dass er dem Schiri ein paar in die Fresse haut und dann seine Trillerpfeife frisst.
...![]()
...wenn wir dazu noch die alte Kurve hätten..da wäre was geboten