Trifels hat geschrieben:@zet
Ich kann ihm die Sache nicht beantworten, weil ich ja, mal wieder, auf seiner Ignoreliste stehe. Es ist ihm in Wirklichkeit aber auch vollkommen egal, unterstelle ich ganz einfach. Es gefällt ihm nur nicht, dass er Widerworte bekommt bei seinem großen Rachefeldzug oder was auch immer sich da bei ihm im Kopf abspielt. Das er hier auch noch voller Stolz auf die damalige Aktion mit Rombach hinweist, spricht Bände. Am Ende geht es immer nur darum zu "grillen", "aufzuräumen" und "abzurechnen". Was danach kommt? Egal. Wo gehobelt wird, da fallen eben Späne. Nur das beim FCK ganze Balken weggeholbelt werden, gerne auch mal Tragende.
Ich kann die Fragen und die Kritik an vielen Vorgängen rund um die Investorenentscheidung sehr gut nachvollziehen und umgekehrt gibt es bestimmt viele gute Gründe, warum so gehandelt wurde. Es gab auch damals eine Menge berechtigte Kritik und Fragen an Kuntz und Rombach. Aber die Art und Weise, wie das damals abgelaufen ist, war in meinen Augen nicht nur unwürdig und abstoßend, es hat dem FCK damals auch massiv geschadet. Eine ganz ähnliche Situation sehe ich wieder auf den FCK zukommen. Davon wird man sich dann aber nicht mehr erholen. Ich unterstelle hier keinem schlechte Absichten aber das Gegenteil von gut, ist gut gemeint. Was mich aber am meisten stört, ist das man noch nicht mal abwarten will, was wirklich passiert. Kuntz und Rombach hat man nach acht Jahren abgesägt. Hier wollen einige keine acht Wochen warten. Sorry aber das ist dann einfach nur destruktiv und hat mit Konstruktivität überhaupt nichts mehr zu tun.
Bei Kuntz bin ich noch nicht einmal so weit weg von Dir, hier wäre auch ich noch froh wenn er an Bord wäre, weil er um Welten besser ist und war, als diejenigen die jetzt das Ruder übernommen haben, aber Stefans Problem war Grünewald und auch das er neben sich keinen „starken“ geduldet hat, er wollte schon immer alleine regieren und das hat ihn letztendlich -leider- das Genick gebrochen. Man stelle sich nur mal vor, wir hätten damals eine Achse gehabt mit einem Kuntz - Merk und Ohlinger z.B., dann hätten wir diese Lachblätter danach nicht gehabt!
Soviel zu Kuntz, jetzt sind wir aber in der Gegenwart und die Füße stillhalten geht hier nicht, weil Unrecht in vielerlei Hinsicht passiert ist, Dinge die aufgeklärt müssenund eben nicht unter den Teppich gehören. Wir ALLE dürfen nie mehr den Fehler machen und allen blind hinterherrennen und schon gar nicht, wenn diese noch so oft ihre Ruhe einfordern. Denn wer Ruhe einfordert hat etwas zu verbergen, denn dort wo erfolgreich und gut gearbeitet wird, herrscht automatisch Ruhe! Wir waren doch alle ruhig, als Friedrich und Wieschemann uns vorgaukelten der FCK gehört zur Weltspitze (lassen wir uns schon wieder blenden vom angeblichen „Reichtum“) oder wären wir nicht blind und ruhig unter Jäggi der alles veräußerte was wir hatten und sind es nicht genau diese Spätfolgen die wir zu ertragen haben, weil wir ruhig und UNkritisch waren? Es reicht, die sollen transparent arbeiten und dann ist alles gut, aber NIEMAND darf uns mehr als blöd hinstellen und NIEMAND darf verlangen das wir überall darüber hinwegsehen! Sollten Banf, Klatt und Co. glaubwürdige Antworten liefern haben sie ja nichts zu befürchten, wenn nicht ja dann.....