
Hefeweizen hat geschrieben:Genau so sieht es aus! Man kann sich mal über eine Niederlage ärgern, man kann auch berechtigte Kritk anbringen, aber wie sich hier nach einer Niederlage die Maschine tagelang immer wieder selbst befeuert, das ist doch schon jenseits aller realen Verhältnisse.Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Nur mal am Rande:
Waldhof verliert gegen den Verbandsligisten Gartenstadt 2-0, Halle spielt gegen Auerbach 2-2, Rostock gegen den Oberligisten Greifswald 0-0, Verl - Paderborn 2-2 und Eintracht Frankfort verliert gegen YB Bern 5-1.
Rüdiger Rehm hat in der Winterpause kein einziges Testspiel gewonnen. Der Ausgang ist bekannt. Marco Kurz im Aufstiegsjahr übrigens auch nicht.
Das Spiel gegen Homburg ist nicht der Untergang des Abendlandes (auch wenn es ohne Zweifel schlecht war). Und gegen Wimbledon geht es auch nicht um Punkte.
Ich meine doch, dass man Kritik äussern sollte und es darf, diese aber in einem angemessenen Rahmen und Ton (Art und Weise) erfolgen sollte. Finde es auch nicht erbaulich, wenn hier nur "abgeladen" wird. Und es ist wirklich bezeichnend, wenn es viel mehr Kommentare nach Niederlagen gibt als nach Siegen. Die heutige Zeit ist interaktiv unterwegs. Die heutige Spielergeneration benutzt es ja selbst um sich öffentlich zur Schau zu stellen. Wir dürfen sie nicht nur in Watte packen. Aber stimmt, hier wird (oftmals zu viel) schnell was geschrieben und abgeschickt.Hefeweizen hat geschrieben:Ich persönlich finde, wie hier Kritik nach Niederlagen geäußert wird, kann in ihrer Masse auch den weniger zart besaiteten aufs Gemüt schlagen.GerryTarzan1979 hat geschrieben:Aber Kritik kann auch fördernd oder hilfreich sein. Sind unsere Spieler wirklich so zart besaitet, dass es sie so mitnimmt?
Kritik darf und soll man äussern können, aber natürlich in einem "normalen" Rahmen..
188 Kommentare bei der Niederlage gegen Homburg, beim Sieg gegen Sandhausen 46.
Mal abgesehen davon, dass unter 188 kritischen Kommentaren auch nicht die feinfühligsten dabei sind, die reine Menge zeigt doch, dass es Teile der Fans gibt, die sich gerne auf das Negative stürzen. Und das ist etwas, was mich hier schon länger ankotzt. Natürlich hat sowas auch Einfluss auf die handelnden Personen, wenn sie hier mitlesen.
Welche Spiele waren denn wichtig letzte Saison? Ernstgemeinte Frage, denn nach meiner Erinnerung waren nur die Spiele wichtig, die uns nicht noch unter reinrutschen ließen. Den Aufstieg hatten wir nämlich schon vor der Winterpause versemmelt.Otto Rehagel hat geschrieben: Wo war die bei uns als es um wichtige Spiele ging ?
Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Welche Spiele waren denn wichtig letzte Saison? Ernstgemeinte Frage, denn nach meiner Erinnerung waren nur die Spiele wichtig, die uns nicht noch unter reinrutschen ließen. Den Aufstieg hatten wir nämlich schon vor der Winterpause versemmelt.Otto Rehagel hat geschrieben: Wo war die bei uns als es um wichtige Spiele ging ?
Und wenn sich jemand Sorgen macht ist das völlig legitim, da sagt ja auch keiner etwas dagegen. Aber man sollte zumindest versuchen, ein gewisses Maß zu wahren und niemanden zu dikreditieren.
Es gibt verschiedene Möglichkeit wie man auf solche Leistungen reagieren kann. Also die Trainer die ich hatte ( wir reden hier von Amateur Fußball) haben uns denn Ars.. auf gerissen, wenn wir so eine Leistung abgeliefert hätten, gegen einen Mannschaft die tiefer spielte als wir. Dann kommt noch dazu das einige sich beim nächsten Spiel definitiv nicht in der Start wieder finden würden.Schorleboy hat geschrieben:Casper5 hat geschrieben:Also ich kann mir das Gerede von SH nicht mehr anhören. Immer die gleiche Leier.
Es gibt da so ein Spruch: der Typ-Verlierer sucht immer nach Ausreden für sein Scheitern und der Typ-Gewinner schleppt am Ende die Baalkönigin ab....
Man merkt sofort warum er kein erfolgreicher Trainer ist.
Den hätte ich gern mal bei den Bayern gesehen wenn er 2 Spiele hintereinander verloren hätte. Er würde bestimmt damit anfangen, das der Druck, jedes Spiel zu gewinnen viel zu hoch für die Spieler ist und das sie ja im Training ( beim Fußball Tennis) super mitziehen.
Bin mal gespannt was er am Freitag wieder ausprobiert. Ich kenne auch keinen Trainer der soviel ausprobieren kann wie unserer. Seit er da ist probiert er was aus!
Was erwartest du denn bitte wie sich Hildmann oder ein anderer Trainer verhalten soll nach einem Testspiel in der Vorbereitung!?
"Unsere Spieler sind qualitativ einfach zu schlecht... sorry. Wir werden versuchen nicht abzusteigen, da wir schon zwei Testspiele verloren haben. Die Mannschaft wird in weiten Teilen durch die U23 ersetzt. Ich entschuldige mich bei allen Fans dafür."
Auf solche Leute, die bereits in der Vorbereitung durch miese Sprüche versuchen die Stimmung zu drücken kann man verzichten. So wie Hildmann sagt sind es bisher nur "Test"-Spiele. Daher würde ich diese Niederlagen mal gar nicht so hoch bewerten und abwarten.
Klaro , nur ein Testspiel. So sollte man das auch erstmal gewichten...Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Nur mal am Rande:
Waldhof verliert gegen den Verbandsligisten Gartenstadt 2-0, Halle spielt gegen Auerbach 2-2, Rostock gegen den Oberligisten Greifswald 0-0, Verl - Paderborn 2-2 und Eintracht Frankfort verliert gegen YB Bern 5-1.
Rüdiger Rehm hat in der Winterpause kein einziges Testspiel gewonnen. Der Ausgang ist bekannt. Marco Kurz im Aufstiegsjahr übrigens auch nicht.
Das Spiel gegen Homburg ist nicht der Untergang des Abendlandes (auch wenn es ohne Zweifel schlecht war). Und gegen Wimbledon geht es auch nicht um Punkte.
Wenn dem so gewesen wäre. Aber in Erinnerung geblieben ist doch nur, dass er Starke (?!) auf der 10 getestet hat und das dann eben nicht funktioniert hat...Technorunner hat geschrieben:Natürlich kann man auch das ein oder andere Testspiel verlieren. Und ja, Testspiele sind dazu da, um auch mal etwas auszuprobieren.
Aber ein Testspiel ist nicht dazu da, um auszuprobieren, ob der Torwart evtl. auch einen guten Rechtsaußen abgeben würde. Oder der Libero evtl. auch gute Qualitäten als Mittelstürmer besitzt. Von daher wurden ganz speziell im Spiel gegen Homburg in der ersten Halbzeit Dinge ausprobiert, die völlig schräg waren. Diese komplett sinnfreie 1. Halbzeit hat lediglich dazu beigetragen, die Spieler zu verunsichern. Hildmann hat sich selber und seiner Mannschaft ohne Not mit diesem Nonsens einen Bärendienst erwiesen !
...dann wärs ja wieder fair, weil was in homburg teilweise abging, das hatte ja auch mit fußball nichts zu tun...Betzebayer hat geschrieben:Ja soziale Medien gehören dazu ...berechtigte Kritik auch. Aber was hier beim FCK teilweise abgeht hat nichts mit Kritik zu tun sondern das ist anonymes Mobbing.
Forever Betze hat geschrieben:Ich vermute eher, dass wir uns vom System 0,0 verbessert haben und unter Hildmann genauso spielen wie letzte Saison.wkv hat geschrieben:Schon der zweite Regionalligist, der uns den Arsch versohlt.
Scheinbar unser Leistungsstand.
Die kleinen Teams Mauern und wir kriegen aufn Sack weil wir ausgekontertwerden.
Vielleicht klappte es deshalb gegen Sandhausen weil der Gegner das Spiel machte. Wir können wohl kein Spiel selbst aufbauen und bestimmen, ohne ausgekontert zu werden und das mit leichtesten Spielzügen. War ja schon letzte Saison so. Hat sich ein Team hinten rein gestellt, hätten wir keine Ideen und bekamen meistens noch dumme Gegentore.
Das Traurige ist, dass wir zu 90% Gegner haben werden, gegen die wir das Spiel machen werden, weil der Gegner mit einem Remis zufrieden sein wird.
So ist es, und ich hoffe, das Du mit gutem Beispiel voran gehst. 95% deiner Posts bestehen nämlich auf folgendemCasper5 hat geschrieben:Also ich kann mir das Gerede von SH nicht mehr anhören. Immer die gleiche Leier.
Nur mecker gegen den Trainer, hat er Dir mal in den Sandkasten gekackt?Man merkt sofort warum er kein erfolgreicher Trainer ist.
Ach was, das ist doch Unfug. Alle wollen den Erfolg.Mia hat geschrieben:So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass es für manche "Fans" das schlimmste wäre, wenn Hildmann/Bader mit dieser Mannschaft tatsächlich Erfolg hätten.