Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Jo1954 » 03.07.2019, 22:48


@Thomas

Irgendwie versteh ich euch ja! War schon einiges unter der Gürtellinie in letzter Zeit!

Aber, es war doch immer ein bisschen privater Smalltalk möglich - ohne gleich den moralischen Zeigefinger zu heben! Hat auch mal die explosive Stimmung aufgelockert!

Ihr zerstört euer Forum gerade selbst - ich hab's schon mal geschrieben - vielleicht habt ihr Druck von oben - ohne jetzt Namen zu nennen - aber die Fans sind euer Kapital - von den Klicks lebt das Forum - und nicht von den Steppenwölfen und Nachfolgern, die ja teilweise heute wieder aktiv waren!

Bin jetzt einfach mal gespannt, ob dieser Beitrag stehen bleiben darf! Wäre schön, über euch sind wir 2016 wieder zu Mitgliedern und DK Besitzern geworden - aber irgendwas läuft gerade schief?



Beitragvon Thomas » 03.07.2019, 23:16


Jo1954 hat geschrieben:Aber, es war doch immer ein bisschen privater Smalltalk möglich - ohne gleich den moralischen Zeigefinger zu heben! Hat auch mal die explosive Stimmung aufgelockert!

@Jo1954:
Das ist ja auch immer noch möglich, siehe oben Callis Lewwerworschd. ;) Aber es muss halt im Rahmen bleiben, und das war hier in letzter Zeit zu oft nicht mehr gegeben. Der moralische Zeigefinger kam auch jetzt nur wegen der Nachfragen, sonst wäre das finde ich gar nicht groß der Rede wert gewesen.

Zum Rest Deines Beitrags: Druck von oben haben haben wir nicht und aus meiner Sicht lebt das Forum nicht von den Klicks, sondern vom Niveau - zweiteres finde ich zumindest wichtiger. Trotzdem danke für Dein Feedback, das ist ja konstruktiv gemeint und somit auch gut so (auch wenn es nichts direkt mit dem Thread-Thema zu tun hat)! Und das mit Deiner 2016er Geschichte freut mich ganz besonders - klasse!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Betze_FUX » 04.07.2019, 06:28


bisschen dünnhäutig geworden das Ganze hier. ein Zweizeiler aus dem Thema heraus bzgl Urlaub....naja, wahrscheinlich macht es die Masse der OffTopics i.V. mit der ohnehin gereizten Stimmung. Aber sollen wir jetzt jedes (kleine) private Kommentar, was meins Erachtens auch zum Umgang und der Chatkultur beiträgt, unterlassen?!
Da gehe ich ehrlich gesagt lieber das Risiko ein dass mein Beitrag gelöscht wird.

generell gilt: Es gibt Regeln. Diese sollten zumindest wir einhalten, wenn sich unser FCK schon nicht an Satzungen interessiert.

Aber: sonst schriebt ihr immer einen schönen blauen Hinweis wenn Ihr regulierend Eingreift. hätte mir zumindest geholfen und ich hätte gewußt warum es plötzlich wieder <4000 Beiträge waren.
--> Transparenz :)

aber jetzt sollten wir hier nicht über Löschen und offtopics und Begründungen diskutieren, das gehört hier nämlich nicht zum Thema
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Mac41 » 04.07.2019, 08:30


Wäre doch ne Idee einen Flavio Becca Sammlungs-, einen BBK Huldigungs- und einen Michael Mittig Gedächtnisthread einzuführen.
Zudem konnte auch ein FCK Marschiert, und ein "Der Vereinsrat-Tanzt" Forum eingerichtet werden.
Selbst ein Lewwerworscht und ein Sandkuchen Forum wären denkbar um alle Off-Toppic Themen klimaneutral darzustellen.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Rheinteufel2222 » 04.07.2019, 12:19


Thomas hat geschrieben:...aus meiner Sicht lebt das Forum nicht von den Klicks, sondern vom Niveau...


:D
- Frosch Walter -



Beitragvon Miller90 » 04.07.2019, 13:13


Aus der Rheinpfalz:

Rheinpfalz hat geschrieben:Eine weitere Gesprächsrunde zwischen Becca und der FCK-Führung ist für Freitag terminiert. Verhandelt wird über den Vereinswert. Roland Berger und der FCK hatten den mit 120 Millionen angesetzt, man schien sich bei 70 Millionen zu treffen, ehe ein Konkurrenz-Angebot eine Abwertung auf 30 Millionen vorsah.


Wird hier schon wieder vorgebaut, dass man sich wegen dem schlechten Angebot der Regionalen auf einen Wert von 25 Mio einigt :lol:
Zuletzt geändert von Miller90 am 04.07.2019, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Als ich 1996 dort hin kam, war der Verein sportlich und finanziell tot. Die haben mir gesagt: Otto, versuch zu retten, was noch zu retten ist! Wir sind aufgestiegen, Deutscher Meister und zweimal Fünfter geworden.(Otto Rehhagel)



Beitragvon wkv » 04.07.2019, 13:23


Klar, macht Sinn.
Wenn ich auf dem Markt nicht bereit bin, 100,- € zu zahlen und biete 30,-€ an und komme in des Preises nicht zum Zug, bin ich schuld, dass der nächste Bieter keine 70,-€ mehr zu zahlen bereit sei...

Wenn die nur einmal aufhören würden, die Leute verarschen zu wollen.....

Wenn Konzok nur ein einziges Mal etwas Journalistenehre besitzen würde, etwas Instinkt. Einmal nur. Jeder Schülerzeitungseleven wüsste, was hier zu fragen wäre...



Beitragvon jupp77 » 04.07.2019, 14:25


wkv hat geschrieben:Wenn Konzok nur ein einziges Mal etwas Journalistenehre besitzen würde, etwas Instinkt. Einmal nur. Jeder Schülerzeitungseleven wüsste, was hier zu fragen wäre...


Der Junge ist der fleischgewordene Haus- und Hofschreiberling BBKs.
Der würde noch alles runtertippen, was ihm die "Gewinner"-Seite in den Notizblock hustet.
"Zum Kotzen" ist gar kein Ausdruck.


Zum Inhaltlichen:
Was bitte soll überhaupt der Ausdruck "man schien sich bei Betrag XY zu treffen"?!
Ja, was nun? Wurde ein entsprechender Betrag ausgehandelt, oder nicht? Was soll dieser bis zur Oberkante Unterlippe vergiftete Bottich aus Unterstellungen und Mutmaßungen seitens dieses in sportjournalistischer Sicht erbärmlichen Provinzblatts?
Dieser "Journalist" kann seinen Beruf besser gestern als heute an der Garderobe der FCK-Socialmedia-Abteilung abgeben. Die machen den Job wenigstens qua Amt.
Zuletzt geändert von jupp77 am 04.07.2019, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon dackeldolli » 04.07.2019, 14:28


wkv hat geschrieben:Klar, macht Sinn.
Wenn ich auf dem Markt nicht bereit bin, 100,- € zu zahlen und biete 30,-€ an und komme in des Preises nicht zum Zug, bin ich schuld, dass der nächste Bieter keine 70,-€ mehr zu zahlen bereit sei...

Wenn die nur einmal aufhören würden, die Leute verarschen zu wollen.....


Dazu muss man aber sagen, dass der Einstieg der Regionalen nicht aufgrund der niedrigen Vereinsbewertung gescheitert ist.
Du stellst das jetzt so dar, als hätte man von Anfang an gesagt, 30 mio wären viel zu wenig, dabei wäre diese Bewertung akzeptiert worden, hätte sich Quattrex nicht quergestellt.
Natürlich ist es ein Nachteil für die Verhandlungen mit Becca, wenn er nun weiß, dass im Prinzip eine Bewertung von 30 mio weitestgehend akzeptiert wurde.

Warum sollte er jetzt von einem höheren Wert ausgehen? Sollte man sich auf 50 mio einigen, könnte man aus unserer Sicht zufrieden sein.
Zuletzt geändert von dackeldolli am 04.07.2019, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon wkv » 04.07.2019, 14:37


Natürlich, da hast du ja völlig recht. Die 100 Mio. waren völlig aus der Luft. Aber ich hab das nicht in Erinnerung, dass man die 30 Mio. akzeptiert hätte. Wo soll das stehen? War da nicht die Rede davon, dass diesen Wert noch ein Unabhängiger festlegen soll?

Genau das meine ich ja mit den Fragen, die man stellen müsste. Das wäre eine davon.

Wie viel ist denn ein völlig überschuldeter Drittligist überhaupt wert, ohne jegliches Eigentum?



Beitragvon dackeldolli » 04.07.2019, 15:02


Das wurde sogar per offizieller Pressemitteilung bekanntgegeben.
Die Entscheidung basierte u.a. auf dem positiven Votum der heutigen Sitzung der Vereinsgremien Vereinsrat, Ehrenrat, Rechnungsprüfer und Vorstand.

Von der Mehrheit positiv begrüßt wurde das Angebot einer regionalen Investorengruppe, Eigenkapital in Höhe von Euro 3.000.000 einzubringen, auf der Basis eines zehnprozentigen Aktienanteils und einem Sitz im Beirat.

https://fck.de/de/der-fck-informiert-2/



Beitragvon -Hans- » 04.07.2019, 15:05


wkv hat geschrieben:.

Wie viel ist denn ein völlig überschuldeter Drittligist überhaupt wert, ohne jegliches Eigentum?


Die Frage ist so nicht zu beantworten, weil es sich in jedem Fall nicht um einen Verein handelt, sondern um einen bestimmten Verein.

Für einen Investor ist wichtig, welche Wertsteigerung mit welchem Risiko sein Invest erfahren könnte. Ich will nicht zu hoch greifen, aber die Marke FCK hat ganz sicher einen höheren Wert als mancher Zweitligist vorweisen kann.

In Kaiserslautern muss man nicht mit umständlichen, teuren Zusatzmaßnahmen das Stadion füllen oder einen Bekanntheitsgrad erzeugen. Sportlicher Erfolg reicht völlig aus.
Gruß
Hans



Beitragvon Miller90 » 04.07.2019, 15:12


dackeldolli hat geschrieben:Das wurde sogar per offizieller Pressemitteilung bekanntgegeben.
Die Entscheidung basierte u.a. auf dem positiven Votum der heutigen Sitzung der Vereinsgremien Vereinsrat, Ehrenrat, Rechnungsprüfer und Vorstand.

Von der Mehrheit positiv begrüßt wurde das Angebot einer regionalen Investorengruppe, Eigenkapital in Höhe von Euro 3.000.000 einzubringen, auf der Basis eines zehnprozentigen Aktienanteils und einem Sitz im Beirat.

https://fck.de/de/der-fck-informiert-2/


Sind wir mal gespannt ob Herr Becca auch bei einem Aufstieg die 130 Mio anerkennt bzw. Bundesliga bis zu 250. Hat Herr Becca jetzt die anderen Investorengruppe benötigt um festzustellen, dass der FCK keine 70Mio Wert ist :o
Kann ich mir kaum vorstellen
"Als ich 1996 dort hin kam, war der Verein sportlich und finanziell tot. Die haben mir gesagt: Otto, versuch zu retten, was noch zu retten ist! Wir sind aufgestiegen, Deutscher Meister und zweimal Fünfter geworden.(Otto Rehhagel)



Beitragvon wkv » 04.07.2019, 15:35


Wenn man das mit dem "positiv begrüßen" so interpretieren will, dackeldolli, dann ja. Ich lese das nicht als Zustimmung, aber das ist wohl Ansichtssache.

Aber wenn das so gesehen wird, dann ist das ja wohl eher den Handelnden des Vereins oder der Firma anzulasten, als den Regionalen, oder?



Beitragvon Stimpy001 » 04.07.2019, 15:54


BILD:
So stellte sich der Milliardär
bei den Spielern vor

Bisher kannten ihn nur Lauterns Bosse. Jetzt kennen ihn auch die Spieler der Roten Teufel.
[...]




https://www.bild.de/bild-plus/sport/fus ... .bild.html

Hinter der Paywall



Beitragvon wernerg1958 » 04.07.2019, 15:57


Die Show ueber die bekannten Medien geht weiter, das machen sie gut muss man denen lassen :D



Beitragvon jupp77 » 04.07.2019, 16:21


Keinerlei Neuigkeiten im Artikel.

Schaubergers Bildunterschrift für das Bild Lutz, Becca, Banf, Bader: "Ein starkes Quartett vor dem Hotel Krone in Hayna"

Im Gegensatz zu Konzok muss man Schauberger lassen, dass er sich mit der Wahl eines Boulevardblatts nicht den falschen Arbeitgeber ausgesucht hat.



Beitragvon bjarneG » 04.07.2019, 16:47


jupp77 hat geschrieben:Schaubergers Bildunterschrift für das Bild Lutz, Becca, Banf, Bader: "Ein starkes Quartett vor dem Hotel Krone in Hayna"


https://youtu.be/C4nCy5CITc8 :wink:



Beitragvon Mac41 » 04.07.2019, 20:00


Die Formel bei den Regionalen lt.
3 Mille sofort, dafür 10% der Anteile und ein Sitz im Beirat, später kommt noch einiges dazu.
Wer Ken's Ausführungen zum Wert der Anteile gelesen hat weiß, das es nur einen Marktpreis für die Anteile gibt.
D.h. es können jederzeit neue Preise für Anteile aufgerufen werden.

Du kaufst auch bei Neuenmissionen nicht zum Nominalwert, sondern zum Ausgabekurs, ein mehr oder weniger willkürlicher Preis, der dann richtig war, wenn die Aktie verkauft und nicht überzeichnet war. Nur beim FCK ist der Fall des Überzeichnen nicht gegeben, eher im Gegenteil, da muss es satte Rabatte geben.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon SEAN » 04.07.2019, 20:46


Mac41 hat geschrieben:Die Formel bei den Regionalen lt.
3 Mille sofort, dafür 10% der Anteile und ein Sitz im Beirat, später kommt noch einiges dazu.
Wer Ken's Ausführungen zum Wert der Anteile gelesen hat weiß, das es nur einen Marktpreis für die Anteile gibt.
D.h. es können jederzeit neue Preise für Anteile aufgerufen werden.

Du kaufst auch bei Neuenmissionen nicht zum Nominalwert, sondern zum Ausgabekurs, ein mehr oder weniger willkürlicher Preis, der dann richtig war, wenn die Aktie verkauft und nicht überzeichnet war. Nur beim FCK ist der Fall des Überzeichnen nicht gegeben, eher im Gegenteil, da muss es satte Rabatte geben.

So hab ich das auch in Erinnerung. Man sollte sich an den 3 Mios für 10 % nicht festbeißen. Steigt der Wert des Vereins, müssten die Regionalen für 10 % zu halten Geld nachschießen. Das heißt aktuell ist der Verein 30 Mios Wert, steigt es auf 60 müssten sie 3 Mios nachzahlen um die 10% zu halten, oder der Prozentsatz sinkt auf 5%.
Ich glaub auch das der größte Ärger darin bestand, das sie für 10% einen Sitz bekommen sollten, und angeblich wäre die Absichtserklärung das einzige gewesen, das man in der Hand hatte, und angeblich schlechter ausgearbeitet als bei Becca. Was aber offensichtlich nach Angaben von Littig und den Regionalen nicht stimmt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Hephaistos » 04.07.2019, 21:06


Dass sie einen Sitz bekommen hätten, sehe ich sogar als Vorteil. AR besteht bei uns aus Möchtegernmanager, die bis jetzt fast in allen Bereichen des Vereins versagt haben. Da würde eine Meinung einer Gruppe aus Millionären sicher nicht schaden.



Beitragvon SEAN » 04.07.2019, 21:25


Hephaistos hat geschrieben:Dass sie einen Sitz bekommen hätten, sehe ich sogar als Vorteil. AR besteht bei uns aus Möchtegernmanager, die bis jetzt fast in allen Bereichen des Vereins versagt haben. Da würde eine Meinung einer Gruppe aus Millionären sicher nicht schaden.

Wer hats den verhindert?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Hephaistos » 04.07.2019, 21:28


SEAN hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben:Dass sie einen Sitz bekommen hätten, sehe ich sogar als Vorteil. AR besteht bei uns aus Möchtegernmanager, die bis jetzt fast in allen Bereichen des Vereins versagt haben. Da würde eine Meinung einer Gruppe aus Millionären sicher nicht schaden.

Wer hats den verhindert?


AR + Quantex



Beitragvon SEAN » 04.07.2019, 21:41


Hephaistos hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Wer hats den verhindert?


AR + Quantex

eben
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Thomas » 04.07.2019, 22:11


Weiter oben wurde die Sendung "Zur Sache Rheinland-Pfalz" angekündigt, in der SWR-Mediathek kann man nun den zugehörigen Filmbeitrag anschauen:

Bild
Foto: Imago

Klatt: Zur Becca-Entscheidung ist alles gesagt

Im Polit-Magazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz" wurde am Donnerstagabend über Flavio Becca berichtet. Dabei wurde das Engagement des Luxemburgers beim 1. FC Kaiserslautern beleuchtet sowie ein Blick auf seine sonstigen Projekte geworfen.

Zu Wort kommen Kaiserslauterns Oberbürgermeister Klaus Weichel ("Ich bin sehr sicher, dass Angebot von Herrn Becca belastbar ist"), Gegen-Investor Hans Sachs ("Wir haben unser Angebot gemacht und wurden dann nicht mehr informiert") und FCK-Vereinsmitglied Kay Ingo Schmidt ("Das war kein Versehen oder ein Kavaliersdelikt").

Kein Interview geben wollte FCK-Geschäftsführer Michael Klatt, der laut "SWR" mit der Begründung ablehnte, dass zur Entscheidung für Becca bereits alles gesagt worden sei. Und auch Flavio Becca selbst ließ der Redaktion zufolge einen umfangreichen Fragenkatalog unbeantwortet.

Unterdessen hat die "Rheinpfalz" gemeldet, dass am morgigen Freitag eine weitere Gesprächsrunde zwischen Becca und der FCK-Führung zur Verhandlung des Vereinswertes terminiert sei.

» Zum kompletten Beitrag in der SWR-Mediathek: "Wer ist Flavio Becca?"

Quelle: Der Betze brennt / SWR

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Becca sticht pfälzische Investoren aus - Littig tritt zurück
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 87 Gäste