
Ein Würfel wurde nicht erwähnt...Betze_FUX hat geschrieben:Entscheider des FCK und Becca legen den Wert fest?!
Ist da dann noch jemand mit Ahnung dabei?
Also ein Gutachter oder sowas? Oder habic h das überlesen?!
Betze_FUX hat geschrieben: na ich hoffe doch inständig das bei dieser Zusammenkunft wirklich jemand dabei ist der Ahnung von der Materie hat. Der Erfahrung hat, wie man einen Verein einschätzt und bewertet.
und, ganz wichtig, der eine anständige Reputation hat!
wenn das ganze zwischen Klatt Bader und Becca abgewickelt wird findet das doch nie Akzeptanz und wird ständig angezweifelt. Ich hab dahingehend meine Bedenken
kann so laufen.Miggeblädsch hat geschrieben:Betze_FUX hat geschrieben: na ich hoffe doch inständig das bei dieser Zusammenkunft wirklich jemand dabei ist der Ahnung von der Materie hat. Der Erfahrung hat, wie man einen Verein einschätzt und bewertet.
und, ganz wichtig, der eine anständige Reputation hat!
wenn das ganze zwischen Klatt Bader und Becca abgewickelt wird findet das doch nie Akzeptanz und wird ständig angezweifelt. Ich hab dahingehend meine Bedenken
Deine Bedenken teile ich. Bei dieser Zusammenkunft wird nur einer dabei sein, der Ahnung von der Materie hat: Becca. Der wird dem Klatt eine Zahl nennen, die dieser zu schlucken hat, und nach 5 Minuten ist die Sitzung beendet.
https://www.kicker.de/751612/artikel/we ... n-an/3ligaStand jetzt gibt es laut Finanz-Geschäftsführer Michael Klatt einen Darlehensvertrag mit Becca über 2,6 Millionen Euro, inklusive einer Investorenabrede. Investitionsvolumen: 25 Millionen Euro. Doch wann fließt dieses per Absichtserklärung in Aussicht gestellte Geld? Das sei laut Klatt eine Frage des Bedarfs. Aktuell verfüge der FCK über genügend Liquidität für die angedachte Kaderplanung. Wie viel Geld etwa im kommenden Sommer benötigt werde, hänge vor allem davon ab, ob die Lauterer ihr Ziel Aufstieg erreichen werden.
kann so laufen.Betze_FUX hat geschrieben:Miggeblädsch hat geschrieben: na ich hoffe doch inständig das bei dieser Zusammenkunft wirklich jemand dabei ist der Ahnung von der Materie hat. Der Erfahrung hat, wie man einen Verein einschätzt und bewertet.
und, ganz wichtig, der eine anständige Reputation hat!
wenn das ganze zwischen Klatt Bader und Becca abgewickelt wird findet das doch nie Akzeptanz und wird ständig angezweifelt. Ich hab dahingehend meine Bedenken
Deine Bedenken teile ich. Bei dieser Zusammenkunft wird nur einer dabei sein, der Ahnung von der Materie hat: Becca. Der wird dem Klatt eine Zahl nennen, die dieser zu schlucken hat, und nach 5 Minuten ist die Sitzung beendet.
"Ich bin ein Investor, kein Mäzen" und FCK Fan seit der ersten Stunde ...Thomas hat geschrieben:Flavio Becca hat der "Bild am Sonntag" ein Interview gegeben:
[ Bild ]
Foto: Imago
Becca: "Littig hätte mein Investment gefährdet"
Flavio Becca hat sich in der "Bild am Sonntag" zu seinem Einstieg beim 1. FC Kaiserslautern geäußert. Dabei spricht der Kapitalgeber aus Luxemburg über Michael Littig und Patrick Banf, seine vorgesehenen Investitionen in den FCK sowie über seine Berater Klaus Toppmöller und Reiner Calmund.
Wirklich kritische Nachfragen sucht man in dem zwölf Antworten langen Interview vergeblich. So wird beispielsweise der geforderte und letztlich vollzogene Rücktritt des FCK-Aufsichtsratsvorsitzenden Michael Littig, über den am Betze immer noch heftig diskutiert wird, in der Fragestellung nur oberflächlich als "Querelen" bezeichnet. Flavio Becca äußert sich dazu wie folgt: "Im Anschluss unserer wochenlangen und intensiven Verhandlungen wollte Littig die beiden (den Beiratsvorsitzenden Patrick Banf und Sport-Geschäftsführer Martin Bader; Anm. d. Red.) absetzen. Für mich und mein Investment brauche ich aber Kontinuität und Sicherheit. Ich wollte deshalb mit Banf, Bader und Finanzvorstand Michael Klatt weiterarbeiten. Darauf haben wir uns gemeinsam geeinigt und das haben wir auch schriftlich so festgelegt. Alles andere hätte mein Investment gefährdet. Das wollte Littig offensichtlich nicht und ist deshalb folgerichtig zurückgetreten."
Becca: "Ich bin ein Investor, kein Mäzen"
"Ich versuche mich ständig zu informieren und tausche mich mit meinen Freunden Klaus Toppmöller und Reiner Calmund regelmäßig aus. Sie sollen auch helfen, unser Scouting zu verbessern. Ich will auch die Kontakte zu Calmund und Toppi nutzen, um eventuell Spieler auszuleihen oder verborgene Talente zu finden", antwortet Multi-Unternehmer Becca auf die Frage nach seinen Beratern im Fußballbereich.
In den nächsten Jahren will er bis zu 25 Millionen Euro in den FCK investieren, neben der Mannschaft auch in die Peripherie - das Ziel des Fünfjahresplans lautet erste Bundesliga: "Zunächst brauchen wir unbedingt eine verbesserte Infrastruktur. Das beginnt bei einem erstklassigen Rasen im Stadion und endet im Jugendleistungszentrum am Fröhnerhof. Darüber bin ich mit Trainer Sascha Hildmann, Sportvorstand Bader und Aufsichtsrat Banf im ständigen Austausch. Ich habe mich verpflichtet, in den nächsten Jahren bis zu 25 Millionen in den Wiederaufstieg zu investieren. Diese Summe kann man nicht einfach durch die Anzahl der Jahre teilen. Denn in der dritten Liga wird mehr Geld benötigt als in der zweiten und in der ersten. Das Anschubkapital muss also höher sein. Deshalb ist die Bundesliga mein Ziel. Ich bin ein Investor, kein Mäzen."
"Ich wünsche mir, dass Ruhe einkehrt und die Leute Geduld haben"
Bei der in vier Wochen startenden Drittliga-Saison will Becca dann auch persönlich bei den Heimspielen im Fritz-Walter-Stadion anwesend sein. Der 57-Jährige sagt: "Ich wünsche mir, dass Ruhe einkehrt und die Leute Geduld haben. Ich bedanke mich bei den Fans und freue mich auf die schwere und reizvolle Herausforderung."
Quelle: Der Betze brennt / Bild am Sonntag
Weitere Links zum Thema:
- Chronologie im DBB-Forum: Becca sticht pfälzische Investoren aus - Littig tritt zurück
Die Aussage ist definitiv falsch. Auch die Regionalen hätten nur Geld für Anteile am Verein gegeben. (Den Wert des Vereins haben Sie gleich mal selbst festgelegt). Ein Mäzen ist ein Hopp und ein Mateschitz die dem Verein Geld ohne Gegenleistung schenken. Das hätten auch auf die Regionalen nicht gemacht.Meistermannschaft hat geschrieben:...... schön auch die Aussage, er ist ein Investor und KEIN Mäzen, denn das ist genau der Unterschied zu den Regionalen, die beides gewesen wären, da es ECHTE FCK-Fans gewesen wären.
Also ganz ehrlich, um das Pfaffgelände zu kaufen braucht er den FCK nicht. Das muss europaweit Ausgeschrieben werden. Da gibt er ein Angebot ab wie jeder andere auch wenn der es haben will. Das hat mit dem FCK nix zu tun.Meistermannschaft hat geschrieben: Also ganz ehrlich, für wie doof halten uns die? Das zeigt doch eindeutig um was es ihm geht, ums Pfaffgelände! Denn außer einem neuen Rasen für das Stadion steht da nichts, dass er vor hat das zu kaufen!
Du wiederholst dich! Und WO war Becca mit seinem Gebräu als Ärmelsponsor....wenn doch schon sooo lange Kontakt besteht?? Dass die "Regionalen" bereits in den FCK investieren, nachweislich, in anderer Art und Weise, ist doch auch schon oft genug geschrieben worden.HomerS hat geschrieben: ....
Ich erinnere mich noch gute als wir vor kurzen verzweifelt einen Ärmelsponsor gesucht haben und dann beim ortsansässigen Reifenhändler gelandet sind. Wo waren den da die sechs Regionalen? Scheinen ja wirklich echte FCK- Fans zu sein.
Nein ist mir nicht bekannt. Investieren kann man auch erst nach der Ausgliederung. Das habe ich verpasst das Sie investiert haben. Das "Gebräu" wird in Deutschland nicht verkauft. Die Werbung hätte also wenig Sinn gemacht. Als Werbepartner sind die Regionalen die letzten Jahre nicht groß in Erscheinung getretten.Funkemariechen hat geschrieben:Du wiederholst dich! Und WO war Becca mit seinem Gebräu als Ärmelsponsor....wenn doch schon sooo lange Kontakt besteht?? Dass die "Regionalen" bereits in den FCK investieren, nachweislich, in anderer Art und Weise, ist doch auch schon oft genug geschrieben worden.HomerS hat geschrieben: ....
Ich erinnere mich noch gute als wir vor kurzen verzweifelt einen Ärmelsponsor gesucht haben und dann beim ortsansässigen Reifenhändler gelandet sind. Wo waren den da die sechs Regionalen? Scheinen ja wirklich echte FCK- Fans zu sein.
Wenn der Verein, wie von den Regionalen gefordert, aber nur 30mio. Wert ist, dann kann keiner mehr als diese 30mio. investieren. Dann sind nämlich alle Anteile Verkauft. Hätte also keinen Sinn gemacht die Regionalen mit Ihrem unverschämten Angebot dazu zu holen.wkv hat geschrieben:Das ist der nächste Punkt.
25 Mio reichen um am Leben zu bleiben. Aber kein Meter voran.
Mich hätte die Frage nach Dienes und Co. und einem gemeinsamen Investment interessiert.
Es kann ja nicht sein, dass wir jetzt keine weiteren Investoren bekommen dürfen. Egal wer das wäre.