
Bei mir war es eher umgekehrt. Mit der In A Silent Way bin ich sehr schnell klargekommen. Die Bitches Brew hat gedauert. Wahrscheinlich bin ich eher der ruhige Typgrasnarbe hat geschrieben: An der In A Silent Way hatte ich lange zu arbeiten. Der "ruhige" Sound war schwer für mich zu greifen damals, ich hab die Platte viele Male gehört bis sie wirklich saß. Die Bitches Brew danach hatte ich schnell intus. Musik ist immer emotional zu handhaben (wie auch sonst!), mal passt sie, mal ist sie schwer zu greifen.
Und wie recht er immer noch hat. Ohne Musik würde es mir abends deutlich schwerer fallen wieder runter zu kommen.grasnarbe hat geschrieben:Aber Musik ist die Seele des Lebens. Wie sagte Nietzsche: Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum. Er hatte recht......
pack(t) mich bloß nicht in Watte, das tut mir nicht gut.Studebaker hat geschrieben:@grasnarbe: Wer sind wir um Dir zu widersprechen......
Morgen abend im 7er in MA: Vinnie Appice spielt die Live Evil plus ein paar Dio Klassiker.wkv hat geschrieben:Ich hab mir eine Playlist erstellt.
Best of Dio.
Rainbow, Sabbath, die Solo Platten.....
Gone to early.
Ein gutes MottoDevil's Answer hat geschrieben:Gruß an die unermüdlichen Kämpfer
Die hatte ich auch mal - ist aber irgendwann mal verlorengegangengrasnarbe hat geschrieben: Argent : Hold Your Head Up..1974
Die Live-DoLP ist bis heute ein Highlight in meiner Sammlung.
Auch von mir. Kämpft weiter - zumindest so lange noch ein Fünkchen Hoffnung besteht.grasnarbe hat geschrieben:Leute wie daachdieb, wkv, miggeblädsch u.a. kämpfen wie Löwen für das, was den FCK immer ausgemacht hat. Herzlichen Dank dafür.