
Fullquote weil es zu 100% passt.salamander hat geschrieben:Eigentlich nur konsequent. Unsere Entscheider haben sich ohnehin maximal weit von jeder Fanbasis entfernt. Wir sind halt klamm. Das ist die Absage nur folgerichtig. Gut, dass wenigstens für das nicht branchenübliche Gehalt von Herrn Bader noch Geld da ist. Das Zahlen nämlich wir und nicht der Bürge.
Und unser „Investor“, der ja bekanntlich schon immer ein großer FCK-Fan war? Hätte der nicht, so als Wiedergutmachung für die Lächerlichmachung des Vereins, hier ein wenig Imagepflege betreiben können und das Ding finanzieren? Ach nee, dem sitzt ja der Staatsanwalt im Nacken.![]()
Der FCK wird erst wieder zu sich selbst finden können, wenn ALLE Beteiligten am unwürdigen Schauspiel dieses Frühjahrs weg sind.
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Kann das zum Teil nachvollziehen.Wenn wir wirklich so klamm sind, dann muss man eben sparen. Ausserdem ist die Stimmung ja gerade nicht entspannt, vielleicht wollen die Verantwortlichen einfach erst mal Ruhe haben.
ABER: gerade in unserer Situation wäre es doch wichtig, dass man versucht die Fans, die Mannschaft und den Verein wieder ein Stück weit zusammenzubringen.
Für mich persönlich ein falsches Zeichen!
Gerade so ein Stadionfest kann man gut für Werbung etc. benutzen. Ausserdem könnte man als Familie hin und somit evtl. "kleine" Fans gewinnen. Hier würde man auch "emotional" Pluspunkte sammeln können. Hätte vielleicht einen Schub geben können, so herrscht wahrscheinlich weiter eher Tristesse...
Kann da nur sagen: Schade...
Ich befürchte du liegst nicht ganz unrecht.salamander hat geschrieben:Eigentlich nur konsequent. Unsere Entscheider haben sich ohnehin maximal weit von jeder Fanbasis entfernt. Wir sind halt klamm. Das ist die Absage nur folgerichtig. Gut, dass wenigstens für das nicht branchenübliche Gehalt von Herrn Bader noch Geld da ist. Das Zahlen nämlich wir und nicht der Bürge.
Und unser „Investor“, der ja bekanntlich schon immer ein großer FCK-Fan war? Hätte der nicht, so als Wiedergutmachung für die Lächerlichmachung des Vereins, hier ein wenig Imagepflege betreiben können und das Ding finanzieren? Ach nee, dem sitzt ja der Staatsanwalt im Nacken.![]()
Der FCK wird erst wieder zu sich selbst finden können, wenn ALLE Beteiligten am unwürdigen Schauspiel dieses Frühjahrs weg sind.
Ist selten geworden, dass ich @salamanders Beitrag lese, ihn komplett zitiere und auch noch mit ihm übereinstimme. Und um bei @wkv zu bleiben: das ist schon so bemerkenswert, dass man darüber mal nachdenken sollte.salamander hat geschrieben:Eigentlich nur konsequent. Unsere Entscheider haben sich ohnehin maximal weit von jeder Fanbasis entfernt. Wir sind halt klamm. Das ist die Absage nur folgerichtig. Gut, dass wenigstens für das nicht branchenübliche Gehalt von Herrn Bader noch Geld da ist. Das Zahlen nämlich wir und nicht der Bürge.
Und unser „Investor“, der ja bekanntlich schon immer ein großer FCK-Fan war? Hätte der nicht, so als Wiedergutmachung für die Lächerlichmachung des Vereins, hier ein wenig Imagepflege betreiben können und das Ding finanzieren? Ach nee, dem sitzt ja der Staatsanwalt im Nacken.![]()
Der FCK wird erst wieder zu sich selbst finden können, wenn ALLE Beteiligten am unwürdigen Schauspiel dieses Frühjahrs weg sind.
Ich bin auch nicht überraschtwkv hat geschrieben:Die Firma macht keinen Tag der offenen Tür.
Eine jahrzehntelange Tradition, passt nicht mehr.
Ich bin nicht überrascht.
FCK 2019.
Mir graut vor dir.